Motorola Moto E 2020
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix f/2.0, 1.12µm
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Motorola Moto E 2020
Quelle: Android Central

The new Moto E aims to deliver a fully-fledged Android handset at an extremely low price, and at its core, it succeeds. It runs Android 10, has all of the features you'd expect to see, and does so in a surprisingly well-built chassis. Certain expectations need to be set when evaluating a phone that costs so little, but Motorola made major cuts to a lot of key areas in order to hit the Moto E's appealing price. It also doesn't help that the company has another super affordable phone that is vastly superior in more ways than one.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 26.06.2020
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: PC Mag

The Motorola Moto e is the best $150 phone on the market right now, with solid performance, good battery life, and a durable build. We'd like to see a USB-C charging port and better cameras, but that doesn't change the fact that you're getting a lot of value for your money here. If you’re willing to spend more, the Moto G Power has a more powerful processor, additional RAM and storage, and better cameras. But if $150 is the top of your budget, you won't find a better phone than the Moto e, earning it our Editors' Choice.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.06.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: The Verge

With so many midrange and budget phones with similar specs all so closely grouped together on its lineup, the new Moto E and Moto G Fast are a little hard to parse. It’s a strategy that feels less about building phones on their own merits, and more about building devices to hit specific price points.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.06.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Tom's Guide

The Moto E gives you a basic smartphone for $149 that’s capable of taking good photos. But if you can spend a little extra, opt for the Moto G Fast or Moto G Power instead, as they deliver better value.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 08.06.2020
Bewertung: Gesamt: 60%
Kommentar
Qualcomm Adreno 506: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 625 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 632: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo 250 Kernen (Cortex-A53 bis 1,8 GHz) und einem X9 LTE Modem (Cat 12 bis zu 300 Mbps Download, Cat 5 Upload).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.20": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.185 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Motorola: Das 1928 gegründete Unternehmen fokussiert hauptsächlich Kommunikationstechnologie wie zB Handys. Das ursprüngliche Unternehmen Motorola Inc wurde 2011 aufgespalten. Motorola Mobility bekam den Smartphone-Bereich und wurde 2012 von Google übernommen und 2014 von Lenovo. Die Smartphone-Marke Motorola besteht vorerst weiter. Es gibt nach wie vor eine Menge Testberichte für Motorola-Mobiles mit durchschnittlichen Bewertungen.
67.5%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.