Motorola Moto E7
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix f/2.2, Videos @1080p/30fps
Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Motorola Moto E7
Motorola verbaut beim Moto E7 für knapp 110 Euro eine Pixel-Binning-Kamera und will damit tolle Bilder im Dunkeln ermöglichen. Schafft sich das günstige Handy damit einen Vorteil gegenüber der gleichteuren Konkurrenz?
Quelle: Android.com.pl

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 01.03.2021
Bewertung: Gesamt: 51% Bildschirm: 50% Mobilität: 70% Gehäuse: 60%
Quelle: Alt om Data

Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 11.03.2021
Bewertung: Gesamt: 67% Preis: 100% Leistung: 33%
Kommentar
Imagination PowerVR GE8320: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio G25: ARM-basierter Octa-Core-SoC (8x Cortex-A53) mit 64-Bit-Unterstützung und bis zu 2 GHz Taktrate für Smartphones und Tablets. Im Vergleich zum A25 mit leicht höher getakteten CPU- und GPU-Kernen.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.50": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.18 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Motorola: Das 1928 gegründete Unternehmen fokussiert hauptsächlich Kommunikationstechnologie wie zB Handys. Das ursprüngliche Unternehmen Motorola Inc wurde 2011 aufgespalten. Motorola Mobility bekam den Smartphone-Bereich und wurde 2012 von Google übernommen und 2014 von Lenovo. Die Smartphone-Marke Motorola besteht vorerst weiter. Es gibt nach wie vor eine Menge Testberichte für Motorola-Mobiles mit durchschnittlichen Bewertungen.
60.92%: Eine so schlechte Bewertung ist selten. Es gibt nur wenige Notebooks, die schlechter beurteilt wurden. Auch wenn Verbalbeurteilungen in diesem Bereich meist "genügend" oder "ausreichend" lauten, so sind dies meist Euphemismen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.