Schenker MB5
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 1 Tests)
Testberichte für das Schenker MB5
Quelle: Notebook / Organizer / Handy - 11-12/08

Plus: Aktuelle Centrino-2-Technologie; Spiegelfreies Display; Flexible Konfiguration. Minus: Kurze Akku-Laufzeiten; Unterdurchschnittliche Grafikleistungen.
Gut, Preis gut, Leistung mäßig, Display gut, Mobilität schlecht
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.12.2008
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Leistung: 60% Bildschirm: 80% Mobilität: 40%
Kommentar
NVIDIA GeForce 9300M GS: Durch jediglich 8 Unified Shader, unterhalb der 9300M G angesiedelt. Durch die hohe Chiptaktung zeigt die Karte jedoch fast die selbe Performance. Unterstützt Hybrid-SLI mit HybridPower und GeForceBoost.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Celeron Dual-Core: Die Intel Celeron Dual-Core Familie beinhaltet preisgünstige Dual Core Prozessoren für Einsteiger-Laptops. Im Vergleich zu den Core (2) Duo und Pentium Dual-Core Modellen, besitzen die Celeron Dual-Core deutlich weniger L2 Cache (dadurch verringerte Performance).
T1400: Abgespeckter Pentium Dual-Core (halber L2 Cache). Im Vergleich zum normalen Celeron M mit zwei Prozessorkernen.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.40":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.8 kg:
Für Notebooks mit 15 Zoll Displays ist dieses Gewicht repräsentativ.
Schenker: Schenker Technologies ist ein deutscher Notebookhersteller mit Sitz in Leipzig, spezialisiert auf frei-konfigurierbaren High End-Notebooks.
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.