Acer Iconia Tab 8 W
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Acer Iconia Tab 8 W
Surfbrett. Für etwa 150 Euro ist mit dem Acer Iconia Tab 8 W ein 8-Zoll-Windows-8.1-Tablet zu bekommen. Hardwareseitig gleicht das Tablet den Modellen der Konkurrenz: ein heller IPS-Bildschirm, ein Bay-Trail-Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Speicherplatz. Ob das Iconia auch Alleinstellungsmerkmale zu bieten hat?
Quelle: Trusted Reviews

Acer’s latest tablet has a reasonable price and a decent exterior, and it’s able to overhaul one competitor thanks to its better screen and build quality. However, poorer performance, battery life and screen quality mean it can’t beat Tesco’s cheaper Hudl 2 for the title of best budget tablet.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 03.06.2015
Bewertung: Gesamt: 60% Preis: 60% Leistung: 60% Ausstattung: 70% Bildschirm: 70% Mobilität: 50% Gehäuse: 70%
Quelle: Tuexperto

Positive: Very affordable price; acceptable display quality; powerful speakers; modern design. Negative: Mediocre cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 04.09.2014
Quelle: Geeks.hu

Positive: Good price; decent display; decent performance; good cameras. Negative: No HDMI and GPS.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.03.2015
Kommentar
Modell:
Das Acer Iconia Tab 8 ist ein 8-Zoll großes Tablet mit Microsoft Windows 8 und einem Gratis-Abo für Microsoft Office 365 für ein Jahr. Der IPS-Bildschirm bietet eine Auflösung von 1280 x 800 HD. Die IPS-Technologie sorgt für helle und knackige Bilder und macht die niedrige Auflösung wett. Das Iconia Tab 8 ist nur 9,8 mm dick und wiegt mit seinem Plastikgehäuse nur 379 g. Es verfügt über einen Intel Atom Bay Trail Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,3 GHz, 1 GB RAM und beeindruckenden 32 GB internen Speicher. Die Speicherkapazität kann mit microSD erweitert werden.
Der Prozessor mit niedriger Leistung bedeutet, dass das Iconia Tab 8 keine anspruchsvolleren Aufgaben wie 3D-Gaming handhaben kann. Für grundlegendes Surfen und Textverarbeitung ist es aber geeignet. Es verfügt über zwei Lautsprecher, einen microSD-Kartenslot, einen micro-HDMI-Port und micro-USB-Ports. Für User, die lieber auf einer Tastatur Tippen, kann das Iconia Tab 8 kann mit einer separat erhältlichen Crunch-Tastatur kombiniert werden. Der Akku sollte bis zu 8 Stunden durchhalten.
Intel HD Graphics (Bay Trail): Grafikeinheit in den Tablet- und Notebook-SoCs der Bay-Trail-Serie. Basiert auf der Ivy-Bridge-GPU, unterstützt DirectX 11 und bietet 4 EUs.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order" sondern "in Order" ausgeführt werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.
Z3735G: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Silvermont" für Tablets. Taktet mit bis zu 1,83 GHz und integriert eine DirectX-11-fähige Grafikeinheit.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
8.00":
Diese Display-Größe stellt einen Grenzbereich zwischen Tablet und Smartphone dar. Es gibt aber nicht wenige Smartphones in diesem Größenbereich. Die meisten Tablets haben größere Bildschirm-Diagonalen.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.0.4063 kg:
Für ein Smartphone wäre das bereits zu schwer. Es gibt auch fast nur kleine, handliche Tablets mit einem solchen Gewicht.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Produkten her, darunter Laptops, Desktop-Computer, Tablets, Monitore, Projektoren und Zubehör. Die Modelle sind für verschiedene Zwecke geeignet, z. B. Ultrabooks für den mobilen Einsatz, Gaming-Laptops für Gamer, preisgünstige Optionen für alltägliche Aufgaben und 2-in-1-Convertible-Laptops für Vielseitigkeit. Das Produktportfolio von Acer umfasst auch Tablets, die tragbare Computer- und Multimediafunktionen bieten.
Acer ist weltweit präsent und vertreibt seine Produkte in vielen Ländern der Welt, ist eine bekannte Marke auf dem Notebook-Markt und bietet eine breite Palette von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. 2023 hatte Acer einen ungefähren Marktanteil von 6% am weltweiten PC-Absatz.
Die Kundenrezensionen und Erfahrungen mit Acer-Notebooks sind wie bei vielen anderen Herstellern gemischt. Während viele Nutzer mit der Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Acer-Notebooks zufrieden sind, berichten andere von Problemen wie der Verarbeitungsqualität, Hitzeproblemen oder gelegentlichen technischen Pannen. Es ist wichtig, sich über bestimmte Modelle zu informieren, Testberichte aus zuverlässigen Quellen zu lesen und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.
69%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.