Asus Memo Pad 8 ME181C
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 9 Tests)
Testberichte für das Asus Memo Pad 8 ME181C
Quelle: Tablet PC - Heft 2/2015

Die Unterstützung beinah sämtlicher verfügbarer Standards zur Daten-Übertragung hat natürlich ihren Preis. Das Asus MEMO Pad 8 ist dadurch aber unterwegs völlig autark einsetzbar und damit jeden Euro wert.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.02.2015
Bewertung: Gesamt: 97%
Quelle: Areamobile

Knapp 150 Euro (UVP) ist nicht viel für ein Tablet, was frei von früheren Ruckelorgien ist, wie sie früher in billigen Geräten zu erwarten waren. Technisch kann man dafür natürlich kein Highend erwarten, dennoch gibt es nur wenig Grund zur Klage. Das Display könnte zwar etwas hochauflösender sein, geht aber noch in Ordnung, da die Helligkeit und ebenfalls die Blickwinkelstabilität ausreichend ist.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.01.2015
Bewertung: Gesamt: 74% Leistung: 55% Mobilität: 78% Gehäuse: 90% Ergonomie: 93%
Ausländische Testberichte
Quelle: IT Pro Portal

In terms of looks, the Asus MeMO Pad 8 is plain and unprepossessing. The rounded corners and Asus branding on the front are not a surprise. The long edge screen bezel is pleasantly narrow, so that the 8in screen fits into a reasonably small chassis at just 125mm wide and 212mm tall. It might just fit into some pockets.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 26.09.2014
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: TLBHD

The Asus Memo Pad ME181C is right now the 8 inch tablet to get if you don't have more than $200 to spend. For that kind of money it offers a nicely built body, a good IPS screen, fast hardware and Android 4.4 KitKat and about 7 hours of daily use on a charge. Too bad the performance is still a bit glitchy, despite the fast Intel platform inside.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.07.2014
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Liliputing

The Asus MeMO Pad 8 ME181C tablet offers solid performance and a reasonably low price tag. While it doesn’t have a full HD display or a high quality camera, I don’t think either of those things are must-have features for an 8 inch tablet that sells for under $200.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 24.07.2014
Quelle: Laptop Mag

The ASUS MeMO Pad 8 ME181C provides superb performance for an 8-inch budget tablet, but commands $20 more than its lesser-performing competitors. We believe it's worth it for the extra oomph and battery life. The MeMO Pad 8 also costs $50 dollars more than its 7-inch sibling, but offers the same 1.33-GHz Intel Atom processor, 1GB of RAM and 16 GB of flash memory.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.07.2014
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Mag

The ME181C is a great affordable option in the in-between 8-inch realm, but if you can deal with less screen real estate, the Google Nexus 7 is a superior option, thanks to the latter's full HD display and pure Android software.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 07.07.2014
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Hispazone

Positive: Good design; premium hardware; good operating system; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.01.2015
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: High-quality; stylish design; decent performance; good IPS display. Negative: Small amount of RAM and flash memory.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.04.2015
Kommentar
Modell:
Das Asus Memo Pad 8 ME181C behauptet hochwertige Spezifikation in einem leistbaren Paket zu liefern und macht das gut. Das Design mit subtil abgerundeten Kanten und schmalem Rahmen wurde einfach gehalten. Das Gerät ist in vier Farben erhältlich: weiß, schwarz, violett und gold. Wegen des schmalen Rahmens wurden Lautstärkeregler und Stromschalter etwas zur Rückseite hin platziert. Das Rückpanel hat eine texturierte Oberfläche.
Das Android-4.4-Tablet verfügt über einen 8 Zoll großen WXGA IPS Bildschirm mit LED-Hintergrundlicht und unterstützt Multi-Touch-Eingaben mit bis zu 10 Fingern. Die Farben sind schön und die Bilder sind scharf und knackig, was für ein auf Multimedia ausgerichtetes Tablet wichtig ist. Im Herzen des Asus Memo Pad 8 ME181C arbeitet ein Intel Atom Z3745 Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,33 GHz und 1 GB RAM. In Kombination mit Asus ZenUI kann das Tablet angenehm und flüssig benutzt werden. Der interne Speicher sind nur magere 16 GB, doch dank MicroSD-Unterstützung können bis zu 64 GB hinzugefügt werden.
Die Kamera an der Rückseite hat einen 5-MP-Sensor mit Autofokus. Zudem gibt es eine 2-MP-Frontkamera. Die Audio-Qualität ist mit Stereolautsprechern und SonicMaster-Technologie gut. Weitere Features des Asus Memo Pad 8 ME181C sind Bluetooth 4.0, GPS und eine 2-in-1-Audio-Buchse mit Mikrofonunterstützung. Mit dem Lithium-Polymer Akku ist eine gute Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden möglich.
Intel HD Graphics (Bay Trail): Grafikeinheit in den Tablet- und Notebook-SoCs der Bay-Trail-Serie. Basiert auf der Ivy-Bridge-GPU, unterstützt DirectX 11 und bietet 4 EUs.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order" sondern "in Order" ausgeführt werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.
Z3745: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Silvermont" für Tablets. Taktet mit bis zu 1,86 GHz und integriert eine DirectX-11-fähige Grafikeinheit.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
8.00":
Diese Display-Größe stellt einen Grenzbereich zwischen Tablet und Smartphone dar. Es gibt aber nicht wenige Smartphones in diesem Größenbereich. Die meisten Tablets haben größere Bildschirm-Diagonalen.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.0.322 kg:
Für Smartphones ist das ein relativ hohes Gewicht. Es wird vor allem für Smartphones mit vergleichsweise großem Bildschirm und kleine Tablets eingesetzt.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
78.5%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.