Notebookcheck Logo

Acer Swift 3 SF314-57-735H

Ausstattung / Datenblatt

Acer Swift 3 SF314-57-735H
Acer Swift 3 SF314-57-735H (Swift 3 SF314 Serie)
Prozessor
Hauptspeicher
16 GB 
Bildschirm
14.00 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 157 PPI, spiegelnd: nein, 60 Hz
Massenspeicher
1 TB SSD
Anschlüsse
1 USB 2.0, 1 USB 3.1 Gen2, 1 USB 3.2 Gen 2x2 20Gbps, 1 Thunderbolt, 1 HDMI, 1 DisplayPort
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac/ax (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/ax = Wi-Fi 6/), Bluetooth 5.0
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 16 x 320 x 215.9
Akku
48.9 Wh
Betriebssystem
FreeDos
Gewicht
1.1 kg

 

Preisvergleich

Testberichte für das Acer Swift 3 SF314-57-735H

Обзор Acer Swift 3 (SF314-57-735H): ультрабук, приятный во всех отношениях
Quelle: DGL.ru RU→DE
Positive: Premium design; great built quality; light weight; long battery life; powerful hardware; high performance.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.05.2021
Обзор ноутбука Acer Swift 3 (SF314-57-735H): работает тихо, работает быстро
Quelle: 3DNews.ru RU→DE
Positive: Nice display; elegant design; compact size; light weight; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 07.10.2020

Kommentar

Intel Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU): Integrierte Grafikkarte (in Ice-Lake G7 SoCs) der Gen. 11 Architektur mit 64 EUs (Shader-Cluster). Taktet mit 300 MHz Basistakt und 1050 bzw. 1100 MHz Boost (erste Modelle). Der Ice-Lake-Chip wird im modernen 10nm Verfahren bei Intel gefertigt und soll mit 7nm bei TSMC mithalten können.

Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


i7-1065G7: Auf der Ice-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne der Sunnycove Microarchitektur mit 1,3 (Basis) - 3,9 GHz und HyperThreading sowie eine starke Iris Plus G7 Grafikeinheit und wird in 10-Nanometer-Technik gefertigt. Durch die 18 % bessere IPC Performance von Sunnycove versus Skylake sollte die CPU Performance mit dem alten Whisky-Lake Core i7-8565U (max 4,1 GHz) mithalten können.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


14.00":

Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.

» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


1.1 kg:

In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.


Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.

2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.

Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016). 


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Acer Swift 3 SF314-57-730G
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)
Acer Swift 5 SF514-54T-700D
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)

Geräte anderer Hersteller

HP 14s-dq1021ns
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)
Dell Inspiron 14 5401-PXC2V
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)
Asus ZenBook 14 UX425JA-BM040R
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)
Asus ZenBook 14 UX425JA-HM046T
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU)

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

LG Gram 14Z90N-V-AP52B
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i5-1035G7
LG Gram 14Z90N-V-AR53B
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i5-1035G7
LG Gram 14Z90N-V.AR53Y
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i5-1035G7

Geräte mit der selben GPU und/oder Bildschirmgröße

Asus F415JA-EK398
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 1.6 kg

Geräte mit der selben Grafikkarte

LG Gram 17Z90N-V.AP75A8
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 17.00", 1.35 kg
HP 15s-fq1152ns
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 15.60", 1.7 kg
HP 15s-fq1086ns
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 15.60", 1.7 kg
HP 15s-fq1151ns
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 15.60", 1.7 kg
HP 15s-fq1087ns
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 15.60", 1.7 kg
HP 15s-fq1168ns
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 15.60", 1.7 kg
LG Gram 17 17Z90N-V.AA55D
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), unknown, 17.00", 1.4 kg
HP 15s-fq1090ns
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 15.60", 1.7 kg
LG Gram 17 17Z90N-V.AA55G
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i5-1035G7, 17.30", 1.35 kg
LG Gram 15Z90N-V-AA78B
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 15.60", 1.12 kg
LG Gram 15Z90N-V
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i5-1035G7, 15.60", 1.12 kg
LG Gram 17 17Z90N-V.AA77G
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 17.00", 1.35 kg
HP Pavilion 15-cs3019nr
Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU), Ice Lake i7-1065G7, 15.60", 1.9 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Acer Chromebook Vero 514 CBV514-1H, i7-1255U
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Acer Aspire 3 A317-54-768S
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 13.30", 2.5 kg
Acer Aspire 5 A517-53G-757V
GeForce MX550, Alder Lake-M i7-1255U, 17.30", 2.3 kg
Acer Aspire 3 A315-24P-R75B
Radeon 610M, Mendocino (Zen 2, Ryzen 7020) R3 7320U, 15.60", 1.8 kg
Acer Aspire 5 A515-56-347N
UHD Graphics Xe G4 48EUs, Tiger Lake i3-1115G4, 15.60", 1.65 kg
Acer Aspire Vero AV14-51-73LM
Iris Xe G7 96EUs, Alder Lake-M i7-1255U, 14.00", 1.5 kg
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Acer > Acer Swift 3 SF314-57-735H
Autor: Stefan Hinum, 18.11.2020 (Update: 18.11.2020)