Acer Swift 5 SF514-52T-59HY
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 8 Bewertungen (aus 10 Tests)
Testberichte für das Acer Swift 5 SF514-52T-59HY
Quelle: Netzwelt

Einen viel besseren, ausgewachsenen Reisebegleiter als das Acer Swift 5 werdet ihr derzeit kaum finden, wenn ihr viel Wert auf ein möglichst leichtes Gewicht legt. Die Leichtbauweise geht glücklicherweise nicht mit einer hohen Kompromissbereitschaft einher und selbst der Preis ist angesichts der gebotenen Ausstattung sehr fair bemessen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 21.03.2018
Bewertung: Gesamt: 83% Leistung: 70% Ausstattung: 70% Bildschirm: 70% Ergonomie: 70%
Quelle: Chip.de

Mit dem Acer Swift 5 steigt ein wahres Fliegengewicht in den Test-Ring - denn der Laptop ist mit 930 Gramm noch 40 Gramm leichter als von Acer beworben. Solch eine schmale Taille sorgt zusammen mit einer brauchbaren Akkulaufzeit für eine gute Mobilitätswertung. Auch Display- und Leistungswerte sind nicht von schlechten Eltern: So platziert sich das Leichtgewicht selbstbewusst unten den Top 10 unserer Bestenliste.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 19.02.2018
Bewertung: Gesamt: 80% Leistung: 84% Ausstattung: 73% Bildschirm: 78% Mobilität: 90% Ergonomie: 72%
Quelle: Netzwelt

Wir freuen uns, dass Hersteller wie Acer sich dem Thema Leichtigkeit verschrieben haben. Ob ein Notebook nun ein paar Millimeter dicker oder dünner ist, merkt ihr im Rucksack ohnehin kaum. Ein leichtes Gehäuse hingegen bietet im Alltag viele Vorteile. Die Materialwahl ist mutig und neu - wir sind gespannt, wie sie sich in der Praxis schlagen wird.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 02.09.2017
Ausländische Testberichte
Quelle: Laptop Mag

The Acer Swift 5, the lightest 15.6-inch laptop in the world, offers a vivid display and solid battery life to go along with its groundbreaking portability.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 14.03.2019
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: It Pro

The Acer Swift 5 is incredibly light, but it’s sacrificed way too much to get there. Add in some dreadful cooling issues and you end up with a laptop that’s far too compromised to recommend.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 24.08.2018
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Gadgets Now

The Acer Swift 5 is a very good looking and sleek laptop with all the high-end specifications. It delivers steady performance and one won’t have too many complaints with it. The device is designed for business users and will definitely fit the bill if you are going for a meeting or travelling. Priced at Rs 79,999, the device is certainly priced on the higher side, but the laptop does manages to justify its price tag as well.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 31.05.2018
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Trusted Reviews

The Acer Swift 5 price and release date haven’t been announced yet but it’s likely to cost a similar $800-$1400 as the current Acer Swift 5 and arrive in a few months time.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.05.2018
Quelle: Trusted Reviews

If you’re after a highly portable laptop which doesn’t skimp on performance, the Swift 5 is a solid choice which won’t completely break the bank.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.04.2018
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: NDTV Gadgets

The Acer Swift 5 is one of the only laptops in India with a 14-inch display that weighs under 1kg, which makes it a bit special. At around this price, you can also find other Ultrabooks such as the Dell XPS 13 9360, Lenovo Ideapad 720 Slim, or even the Asus ZenBook UX430UA - all of which share similar specifications but weigh a bit more than 1kg. If weight is an important factor in your buying decision, it will be really hard to beat the Swift 5. Keep in mind that battery life isn't great, so it won’t be easy to get through a full workday on a single charge unless you use this laptop very conservatively. The trackpad is a bit fiddly too, and there’s no SD card slot.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.04.2018
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Leistung: 80% Bildschirm: 80% Mobilität: 60% Gehäuse: 90%
Quelle: Smartphone Italia

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 09.08.2018
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 80% Ausstattung: 80% Bildschirm: 90% Mobilität: 80% Gehäuse: 90% Ergonomie: 90%
Kommentar
Intel UHD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (Refresh, ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird. Technisch identisch zur HD Graphics 620 in den Kaby-Lake Modellen aus 2016.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-8250U: Auf der Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,6 - 3,4 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm+) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
14.00":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.97 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.
Acer: 1976 wurde das Unternehmen unter dem Namen Multitech in Taiwan gegründet und 1987 in Acer unbenannt bzw. Acer Group. Zur Produktpalette gehören beispielsweise Laptops, Tablets, Smartphones, Desktops, Monitore und Fernseher. Der Konzern ist seit 2007 mit Gateway Inc. und Packard Bell zusammengeschlossen, die ebenfalls eigene Laptop-Produktlinien vermarkten.
2008 hatte Acer noch den drittgrößten globalen Marktanteil bei Notebooks. 2016 dagegen liegt Acer in diesem Segment aufgrund kontinuierlicher Marktanteil-Verluste auf Rang 6 mit 9% Marktanteil.
Es gibt dutzende Acer-Laptop-Testberichte pro Monat, die Bewertungen sind durchschnittlich (Stand 2016).
76.63%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.