Huawei MateBook 13 2020 i5
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 6 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Huawei MateBook 13 2020 i5
Für das Modelljahr 2020 stattet Huawei sein kompaktes MateBook 13 mit neuen Intel Prozessoren aus. An dem Gehäuse des kompakten Laptops inklusive dem 2K-Display gibt es aber keine Veränderungen. Wie schlägt sich das MateBook 13 des Jahrgangs 2020 in unserem Test?
Quelle: Tablet Blog

Nachdem man es in 4 Jahren geschafft hat sich auch im Notebook Bereich – vor allem mit den Matebook X (Pro) einen Namen zu machen, platziert man offenbar die gewonnenen Erfahrungen auch in der soliden Mittelklasse. Als solides Arbeitsgerät für Office-Anwendungen kann das Matebook 13 absolut überzeugen.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.06.2020
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 85% Mobilität: 90% Gehäuse: 85%
Ausländische Testberichte
Quelle: Android Authority

For better and worse, the MateBook X Pro hasn't changed a lot since Huawei released the original model in 2018. It's still a great laptop, provided you can put up with its quirks.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 04.10.2020
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Laptop Media

Support, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.10.2020
Quelle: The Tech Revolutionist

Above all, only at a retail price of S$1,598, the HUAWEI MateBook 13 is certainly one of the most affordable notebooks in its class. It brings great value to consumers, and I’m quite sure that it will be a straightforward choice for many seeking for a thin and light, yet powerful notebook.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 17.07.2020
Quelle: Hardware Zone

Of course, it is by no means perfect. Two USB-C ports is a little stingy and the fact that it doesn’t support Thunderbolt 3 and only one of them supports power charging compounds the problem. There’s also no microSD card reader so a USB-C adapter is likely going to be the first accessory every MateBook 13 owner buys. The lack of Wi-Fi 6 support isn’t a big deal especially if you don’t have a Wi-Fi 6 router at home, but it is puzzling especially since nearly every other Windows notebook released this year supports it. It also gets quite hot when you are gaming.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.06.2020
Bewertung: Gesamt: 85% Preis: 90% Leistung: 85% Ausstattung: 85% Gehäuse: 80%
Quelle: Geek Culture

A reliable, formidable work machine, the Huawei MateBook 13 is one of the affordable, well-rounded picks out there – perfect for Huawei smartphone owners, great for laptop users, and a true mate for everyone.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.06.2020
Bewertung: Gesamt: 85% Preis: 90% Leistung: 85% Gehäuse: 80%
Quelle: Inceleme.co

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 18.08.2020
Bewertung: Gesamt: 88% Bildschirm: 90% Mobilität: 87% Gehäuse: 85% Ergonomie: 90%
Kommentar
Intel UHD Graphics 620: Integrierte Grafikkarte (GT2-Ausbau, 24 EUs), welche in einigen Kaby-Lake-CPUs (Refresh, ULV-Modelle, 15 Watt TDP) verbaut wird. Technisch identisch zur HD Graphics 620 in den Kaby-Lake Modellen aus 2016.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-10210U: Auf der Comet Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,6 - 4,2 GHz (3,9 GHz für alle 4 Kerne) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm++) gefertigt. Unterstützt bis zu LPDDR3-2133/DDR4-2666 Dual-Channel Hauptspeicher. Per cTDP up/down kann der Stromverbrauch und die Leistung vom Notebookhersteller von 10 auf 25 Watt eingestellt werden. Die CPU unterstützt kein vPro. Bietet im Vergleich zum höher getakteten i5-1051U auch nur 6 statt 8 MB L3 Cache.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.00":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.3 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Huawei:
Huawei Technologies Co., Ltd. ist ein chinesisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde, einen Fokus auf Telekommunikations-Hardware und 170000 Mitarbeiter hat. Im ersten Quartal 2016 hatte Huawei am Smartphone-Markt einen Marktanteil von 8.2% und war damit der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit. Gegenüber dem Vergleichsquartal 2015 hatte Huawei seinen Marktanteil um mehr als 58% gesteigert.
2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Der Name Huawei wird für diese Produkte meist nicht gelistet.
Es gibt eine Menge Testberichte für Huawei-Handys mit leicht überdurchschnittlichen Bewertungen. (2016).
83.73%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.