Asus Transformer Book T200TA
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 8 Bewertungen (aus 9 Tests)
Testberichte für das Asus Transformer Book T200TA
Aufgebohrt.. Asus nimmt seinen erfolgreichen 10-Zoller T100 und vergrößert auf 11,6 Zoll. Technik und Funktion bleiben dieselben. Reicht das, um an den Erfolg des kleinen Transformers anzuschließen?
Quelle: Digital Versus

If you're looking for a portable, well-designed, durable machine, which can be used as a tablet by separating the keyboard from the screen, then the Asus Transformer Book T200 is for you. As it lacks power, it's more suitable for productivity and web navigation.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.03.2015
Bewertung: Gesamt: 60% Leistung: 20% Bildschirm: 60% Mobilität: 80%
Quelle: Gadget Show

The Asus Transformer Book T200 is a decent attempt at a budget Windows 8.1 hybrid, but the paltry display and sub-par battery life is only saved by its decent keyboard and upgradable storage. For £350, it's not bad, but if you're after an entertainment machine, you'd be best off looking at a dedicated tablet.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 17.03.2015
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: PC Authority

At this price, we never expected the T200TA to be the last word in ergonomic design, but it’s a great little hybrid that does a cracking impression of a budget 11.6in laptop, and doesn’t make a bad tablet either. The display in particular is significantly better than the screens you’ll find on most budget laptops. The Atom processor and 2GB of RAM may not provide enough headroom for everyone’s needs, but as a cheap and versatile Windows device, the Asus Transformer Book T200TA takes some beating.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 13.02.2015
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Trusted Reviews

The T200TA isn’t slimmer or lighter than some of its rivals, but its detachable mechanism makes it more versatile, and its 11.6-inch screen means it’s not a world away from full-size tablets. The screen and battery are both good, even if the modest specification and mediocre keyboard mean the T200TA is restricted to low-end applications. It’s still not perfect, but this hybrid is affordable and well designed, so it’s definitely worth investigating.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.12.2014
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 80% Leistung: 60% Bildschirm: 60% Mobilität: 80% Gehäuse: 80% Emissionen: 90%
Quelle: Expert Reviews

The Asus Transformer Book T200TA is an excellent compromise between tablet portability and laptop practicality. It's ever so slightly too big to be considered a replacement for your 7in or 9in tablet, but it's a good alternative for living room-based entertainment. If you're going to buy a cheap laptop for a bit of work and media consumption, the T200TA is the best choice.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 10.11.2014
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: PC Pro

At this price, we never expected the T200TA to be the last word in ergonomic design, but it’s a great little hybrid that does a cracking impression of a budget 11.6in laptop, and doesn’t make a bad tablet either. The display in particular is significantly better than the screens you’ll find on most budget laptops. The Atom processor and 2GB of RAM may not provide enough headroom for everyone’s needs, but as a cheap and versatile Windows device, the Transformer Book T200TA takes some beating.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 20.10.2014
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 100% Leistung: 50% Ausstattung: 83% Gehäuse: 83%
Quelle: TLBHD

The Asus Transformer Pad T100TAM is a revamped version of the T100TA 2-in-1 mini laptop, a stand alone 10 inch Windows tablet built on Intel BayTrail hardware, with a matching docking station. Compared to the original T100, the new version offers a metallic body, faster hardware and a somewhat improved display.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.08.2014
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Ultrabook Review

People buy these small 2-in-1s for what they can do, for their ability to run legacy software as well as the touch-optimized apps, for the keyboards they provide and the ability to connect accessories when needed, something that’s a bit more difficult to do with an iPad or an Android tablet. And the 10 inch screen might be indeed too small to provide an enjoyable Desktop-mode experience, while there’s just not enough space for a proper keyboard and trackpad on a device this small.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.08.2014
Quelle: PCM

Positive: Solid case; large screen; detachable keyboard. Negative: Small storage capacity; poor performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 19.09.2014
Kommentar
Intel HD Graphics (Bay Trail): Grafikeinheit in den Tablet- und Notebook-SoCs der Bay-Trail-Serie. Basiert auf der Ivy-Bridge-GPU, unterstützt DirectX 11 und bietet 4 EUs.Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order" sondern "in Order" ausgeführt werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.
Z3775: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Silvermont" für Tablets. Taktet mit 1,46 bis 2,4 GHz und integriert eine DirectX-11-fähige Grafikeinheit namens Intel HD Graphics.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
11.6":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.602 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
76%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.