Asus bringt sein erstes Gaming-Smartphones als ROG Phone auf den Markt.
Die Gerüchte haben sich bestätigt: Asus steigt in den noch überschaubaren Markt für Gaming-Smartphones ein. Das ROG Phone richtet sich an mobile Videospieler und ist Herstellerangaben zufolge mit einem innovativen Kühlsystem ausgestattet.
Das lediglich als ROG Phone bezeichnete Gaming-Handy ist Asus zufolge mit einem 3D Vapor-Chamber-Kühlsystem ausgestattet, welches eine Überhitzung der Komponenten selbst bei lang dauernden Spiel-Sitzungen verhindern soll.
Als Prozessor kommt ein Snapdragon 845 von Qualcomm mit Adreno 630-Grafikeinheit zum Einsatz, der Prozessor wird hier mit bis zu 2,96 GHz übertakten. Das Zocker-Phone wurde mit einem AMOLED-Display ausgestattet sein, dessen Bildwiederholrate bei 90 Hz liegen wird. Die Reaktionszeit beziffert Asus auf eine Millisekunde, das Display kann auch HDR-Inhalte optimiert darstellen.
Zur weiteren Ausstattung zählen seitlich platzierte Ports, welche die Nutzung des Smartphones im Landscape-Modus erleichtern. AirTrigger-Sensoren sollen Berührungen via Ultraschall erkennen können. Asus gibt an, dass das ROG Phone sowohl LTE als auch WiFi 802.11 ad unterstützt. Der Hersteller hat sich bislang weder zu einem Release-Termin noch zum Preis geäußert.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6031 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.