Huawei MateBook D 15 AMD: Günstiger Multimedia-Laptop im Test

Huaweis MateBook-D-Serie bietet günstige Multimedia-Laptops mit 14- oder 15-Zoll Displays. Wir werfen heute einen Blick auf die aktuelle Version des größeren MateBook D 15, die das bekannte Metall-Gehäuse mit einem Ryzen-5000-Mobilprozessor von AMD verbindet. Zudem bekommt man ein mattes IPS-Display, eine 512-GB-SSD und 8 GB RAM für eine UVP von 569 Euro.
mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew. | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
82.6 % | 04.2022 | Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U R5 5500U, Vega 7 | 1.6 kg | 16.9 mm | 15.60" | 1920x1080 | |
80 % | 04.2022 | Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE R5 5500U, Vega 7 | 1.6 kg | 19.9 mm | 15.60" | 1920x1080 | |
75.9 % | 04.2022 | Dell Inspiron 15 3505-PXHPW R5 3450U, Vega 8 | 2 kg | 19.89 mm | 15.60" | 1920x1080 | |
81 % | 02.2022 | Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 R7 5700U, Vega 8 R4000 | 1.7 kg | 18 mm | 15.60" | 1920x1080 | |
84.6 % | 11.2021 | Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 i3-1115G4, UHD Graphics Xe G4 48EUs | 1.9 kg | 21 mm | 15.60" | 1920x1080 |
Gehäuse & Ausstattung
Das silberfarbene Metall-Gehäuse wurde unverändert vom Vorgänger übernommen, gerade in dieser Preisklasse hinterlässt das MateBook D 15 aber weiterhin einen sehr guten Eindruck. Das Gerät wirkt einfach sehr wertig und auch bei der Stabilität gibt es keine Probleme. Nach wie vor kommt ein 16:9-Display zum Einsatz, die Bildschirmränder fallen aber dennoch nicht zu breit aus und insgesamt liegt das Body-to-Screen-Verhältnis bei ordentlichen 79 Prozent.
Innerhalb der Vergleichsgruppe gehört das MateBook D 15 zu den kompaktesten und mit seinen 1,6 kg auch zu den leichtesten Modellen. Huawei liefert das bekannte 65-Watt-Steckernetzteil mit, welches mit 200 Gramm ebenfalls nicht besonders schwer ist. Die untere Abdeckung ist mit insgesamt zehn Torx-Schrauben (T5) gesichert und lässt sich leicht entfernen. Im Inneren erhält man Zugriff auf den Lüfter, die M.2-SSD und das WLAN-Modul, der Arbeitsspeicher ist aber verlötet und lässt sich nicht erweitern.
Abstriche muss man jedoch bei den Anschlüssen machen, denn hier gibt es nur das absolute Minimum. Insgesamt bekommt man drei reguläre USB-A-Anschlüsse, die beiden auf der rechten Seite unterstützen jedoch nur den langsamen 2.0-Standard. Zusätzlich gibt es noch einen USB-C-Anschluss, der auch zum Laden, aber nicht für die Verbindung mit einem externen Bildschirm genutzt werden kann. Dafür muss man den HDMI-Ausgang zurückgreifen.
Das WLAN-Modul von RealTek unterstützt noch kein Wi-Fi 6, allerdings ist die Leistung in unserem standardisierten Test mit dem Router Netgear Nighthawk AX12 stabil und im Alltag sollte es keine Einschränkungen geben. Die 720p-Webcam versteckt sich weiterhin in der Tastatur, was zwar bei der Sicherheit hilft, allerdings ist die Bildqualität nach wie vor nicht sehr gut und vor allem die Perspektive ist immer etwas verzerrt.
Networking | |
iperf3 transmit AX12 | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (277 - 1497, n=74, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnittliche Realtek 8822CE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC (87 - 690, n=29) | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
iperf3 receive AX12 | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (137 - 1684, n=74, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche Realtek 8822CE Wireless LAN 802.11ac PCI-E NIC (486 - 685, n=29) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |

Eingabegeräte - MateBook ohne Tastaturbeleuchtung
Die schwarze Tastatur des MateBook D 15 bietet einen recht geringen Tastenhub, der Anschlag selbst ist aber dennoch präzise. Allerdings wirkt die Tastatur insgesamt etwas klapprig und beim Tippen auch recht laut, insgesamt bekommt man hier also nur eine durchschnittliche Eingabe. Das MateBook D 15 wird (im Gegensatz zum kleineren MateBook D 14) nicht mit einer Tastaturbeleuchtung angeboten, gerade in dunkleren Umgebungen ist die Nutzung also eingeschränkt bzw. einfach nicht so komfortabel. Der Power-Button oben rechts bietet zudem noch einen Fingerabdruckscanner, der gut funktioniert.
Das Clickpad unterstützt den Microsoft Precision-Standard und macht im Alltag eine gute Figur, denn Eingaben und Gesten mit bis zu vier Fingern werden sauber übernommen. Im unteren Bereich lässt sich das Pad herunterdrücken, was aber mit einem lauten Geräusch quittiert wird. Hier empfehlen wir, das Pad für Eingaben einfach nur anzutippen (Tap-to-Click).
Display - Huawei setzt auf mattes IPS-Display
Huawei stattet das MateBook D 15 mit einem 15,6 Zoll großen IPS-Display samt der Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, 16:9) aus. Die subjektive Bildqualität leidet ein wenig unter der matten Oberfläche, da Inhalte etwas körnig dargestellt werden und insgesamt wirkt das Bild einfach nicht so scharf und farbstark wie bei höherwertigeren IPS-Displays.
Laut dem Datenblatt liegt die Helligkeit nur bei 250 cd/m², was unser Testgerät mit durchschnittlich 280 cd/m² aber etwas übersteigt. Dank dem geringen Schwarzwert von 0,2 ergibt sich insgesamt ein sehr hohes Kontrastverhältnis von fast 1.500:1. Die Reaktionszeiten gehören nicht zu den schnellsten, aber in der Praxis waren Nachzieheffekte (Ghosting) kein wirkliches Problem. PWM-Flackern konnten wir nicht feststellen.
|
Ausleuchtung: 89 %
Helligkeit Akku: 299 cd/m²
Kontrast: 1495:1 (Schwarzwert: 0.2 cd/m²)
ΔE Color 5.2 | 0.59-29.43 Ø5.4, calibrated: 4.2
ΔE Greyscale 4.1 | 0.64-98 Ø5.6
43.7% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
63.4% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
42.3% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.2
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U B156HAN02.8, IPS, 1920x1080, 15.60 | Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE BOE CQ NT156FHM-N43, TN, 1920x1080, 15.60 | Dell Inspiron 15 3505-PXHPW AU Optronics B156HAN, IPS, 1920x1080, 15.60 | Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 CEC PANDA LM156LF-CL13, IPS, 1920x1080, 15.60 | Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 LP156WFC-SPD1, IPS, 1920x1080, 15.60 | Huawei MateBook D 15-53010TUY AU Optronics AUO28ED, IPS, 1920x1080, 15.60 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Display | -8% | -5% | -10% | -6% | -4% | |
Display P3 Coverage | 42.3 | 38.8 -8% | 40.3 -5% | 38.09 -10% | 39.9 -6% | 40.49 -4% |
sRGB Coverage | 63.4 | 58.4 -8% | 60.4 -5% | 57.3 -10% | 59.8 -6% | 60.9 -4% |
AdobeRGB 1998 Coverage | 43.7 | 40.09 -8% | 41.7 -5% | 39.35 -10% | 41.2 -6% | 41.84 -4% |
Response Times | 43% | 25% | 24% | 21% | 12% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 51.2 ? | 38 ? 26% | 36 ? 30% | 38 ? 26% | 40 ? 22% | 43.6 ? 15% |
Response Time Black / White * | 34.4 ? | 14 ? 59% | 28 ? 19% | 27 ? 22% | 28 ? 19% | 31.2 ? 9% |
PWM Frequency | 66 ? | |||||
Bildschirm | -50% | 1% | 14% | -4% | 10% | |
Helligkeit Bildmitte | 299 | 235 -21% | 235 -21% | 229 -23% | 279 -7% | 271 -9% |
Brightness | 280 | 231 -17% | 231 -17% | 224 -20% | 269 -4% | 256 -9% |
Brightness Distribution | 89 | 84 -6% | 84 -6% | 73 -18% | 81 -9% | 90 1% |
Schwarzwert * | 0.2 | 0.25 -25% | 0.25 -25% | 0.12 40% | 0.23 -15% | 0.15 25% |
Kontrast | 1495 | 940 -37% | 940 -37% | 1908 28% | 1213 -19% | 1807 21% |
Delta E Colorchecker * | 5.2 | 10.59 -104% | 4.11 21% | 3.76 28% | 5.7 -10% | 4.7 10% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 20.8 | 22.08 -6% | 6.72 68% | 5.97 71% | 16.4 21% | 20.4 2% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 4.2 | 5.41 -29% | 4.56 -9% | 4.44 -6% | 4.7 -12% | 4.6 -10% |
Delta E Graustufen * | 4.1 | 12.5 -205% | 2.79 32% | 3.01 27% | 3.5 15% | 1.6 61% |
Gamma | 2.2 100% | 2.43 91% | 2.53 87% | 2.41 91% | 2.4 92% | 2.17 101% |
CCT | 6548 99% | 16404 40% | 6666 98% | 6484 100% | 6860 95% | 6649 98% |
Farbraum (Prozent von AdobeRGB 1998) | 38.5 | |||||
Color Space (Percent of sRGB) | 60.6 | |||||
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | -5% /
-28% | 7% /
3% | 9% /
10% | 4% /
-1% | 6% /
7% |
* ... kleinere Werte sind besser
In unserer Analyse mit der professionellen CalMAN-Software bestätigt sich, dass es sich um ein günstiges IPS-Display handelt. Die Darstellung der Graustufen zeigt nur einen minimalen Grünstich und geht noch in Ordnung, doch die Farbabweichungen sind sehr hoch. Mit unserer eigenen Kalibrierung können wir vor allem die Graustufen verbessern, bei den Farben ist aber nicht viel zu holen. Zusammen mit der geringen Farbraumabdeckung (nur 63,4 %) disqualifiziert sich das MateBook D 15 für die Bearbeitung von Bildern oder Videos.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
34.4 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 18.8 ms steigend | |
↘ 15.6 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.8 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 89 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (23.3 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
51.2 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 23.6 ms steigend | |
↘ 27.6 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.692 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 84 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (36.8 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 52 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 21805 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz. |
Leistung - MateBook D 15 mit Zen 2
Testbedingungen
Der vorinstallierte Huawei PC Manager bietet einen optionalen Leistungsmodus, genau wie bei den vorherigen AMD-Laptops von Huawei und Honor hat dieser aber keine Auswirkungen auf die Leistung oder die Lüfterlautstärke. Wir haben die nachfolgenden Benchmarks und Messungen daher mit dem voreingestellten Modus "Ausgeglichen" und der Windows-Einstellung "Beste Leistung" durchgeführt.
Prozessor - Ryzen 5 5500U
Wie schon beim kürzlich getesteten Huawei MateBook 14 kommt auch im aktuellen MateBook D 15 der nicht mehr ganz frische AMD-Prozessor Ryzen 5 5500U mit 6 Kernen und 12 Threads zum Einsatz. Die Leistungsausbeute ist gut, denn nach kurzzeitigen 36 Watt pendelt sich die CPU schnell bei stabilen 31 Watt ein.
Vor allem in den Multi-Core-Tests ist die Leistung sehr gut und das neue MateBook D 15 ist hier etwa doppelt so schnell wie der Vorgänger mit dem älteren Ryzen 5 3500U. In den Single-Core-Tests merkt man jedoch, dass der Ryzen 5 5500U noch die älteren Zen-2-Kerne nutzt, vor allem angesichts der Preisklasse sind die Ergebnisse insgesamt aber dennoch gut. Auch im Akkubetrieb wird die Leistung nicht reduziert. Weitere Benchmark-Ergebnisse stehen in unserer Techniksektion zur Verfügung.
Cinebench R15 Multi Dauertest
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 5.3: 64 Bit Multi-Core Score | 64 Bit Single-Core Score
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R23 / Multi Core | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3121 - 18444, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (6030 - 8565, n=16) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Cinebench R23 / Single Core | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (819 - 1940, n=82, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (1149 - 1183, n=15) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Cinebench R20 / CPU (Multi Core) | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (961 - 7040, n=99, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (2223 - 3316, n=17) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Cinebench R20 / CPU (Single Core) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (316 - 739, n=99, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (452 - 461, n=16) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Cinebench R15 / CPU Multi 64Bit | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (385 - 2894, n=112, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (995 - 1412, n=17) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 |
Cinebench R15 / CPU Single 64Bit | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (119 - 279, n=95, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (170 - 179, n=15) | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Blender / v2.79 BMW27 CPU | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (183.3 - 1188, n=97, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (358 - 490, n=14) | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (31060 - 36896, n=14) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (11122 - 72912, n=96, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 -mmt1 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2898 - 6186, n=96, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (4174 - 4378, n=15) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
Geekbench 5.3 / 64 Bit Multi-Core Score | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2427 - 14376, n=97, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (4645 - 5917, n=16) | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 |
Geekbench 5.3 / 64 Bit Single-Core Score | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (843 - 1887, n=97, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (1088 - 1123, n=16) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 / 4k Preset | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1.39 - 21, n=96, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (7.23 - 9.74, n=16) | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
LibreOffice / 20 Documents To PDF | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (60 - 80.7, n=13) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (30.2 - 99.2, n=94, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 |
R Benchmark 2.5 / Overall mean | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (0.607 - 0.642, n=15) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (0.4155 - 1.002, n=97, der letzten 2 Jahre) |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (7222 - 10680, n=14) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2677 - 15700, n=71, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / FPU Julia | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (41815 - 58107, n=14) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (12762 - 98165, n=71, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (841 - 4254, n=71, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (1354 - 1907, n=14) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / CPU Queen | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (68235 - 74033, n=14) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (31314 - 107161, n=71, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (9007 - 10443, n=14) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3124 - 12542, n=71, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (21894 - 30659, n=14) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (7417 - 54148, n=71, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / CPU AES | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (13739 - 147249, n=71, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (31792 - 54455, n=14) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (234 - 614, n=14) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (228 - 1193, n=78, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (3943 - 5717, n=14) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1501 - 8371, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (8034 - 45694, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (10615 - 22932, n=14) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
System Performance
Dank dem schnellen Prozessor und der PCIe-SSD ist das MateBook D 15 im Alltag ein überaus reaktionsschneller Begleiter und auch die synthetischen Benchmark-Ergebnisse fallen sehr gut aus. Das Notebook wird mit Windows 11 Home ausgeliefert und im Test sind uns keinerlei Probleme aufgefallen.
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
PCMark 10 / Score | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3580 - 8083, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U, AMD Radeon RX Vega 7 (4787 - 5218, n=11) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
PCMark 10 / Essentials | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (7715 - 11019, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U, AMD Radeon RX Vega 7 (8715 - 9789, n=11) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
PCMark 10 / Productivity | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (5462 - 11186, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U, AMD Radeon RX Vega 7 (6262 - 7942, n=11) | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2679 - 11777, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U, AMD Radeon RX Vega 7 (4774 - 5540, n=11) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15-53010TUY | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
CrossMark / Overall | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (970 - 2138, n=20, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U, AMD Radeon RX Vega 7 (1039 - 1103, n=4) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
CrossMark / Productivity | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (921 - 2038, n=20, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U, AMD Radeon RX Vega 7 (1082 - 1153, n=4) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
CrossMark / Creativity | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (933 - 2210, n=20, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U, AMD Radeon RX Vega 7 (981 - 1054, n=4) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
CrossMark / Responsiveness | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1012 - 2234, n=20, der letzten 2 Jahre) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U, AMD Radeon RX Vega 7 (946 - 1112, n=4) | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
PCMark 10 Score | 5070 Punkte | |
Hilfe |
AIDA64 / Memory Copy | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (20927 - 67871, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (20927 - 40547, n=14) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / Memory Read | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (22183 - 67758, n=71, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (23923 - 47024, n=14) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / Memory Write | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (21133 - 66728, n=71, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (23892 - 42337, n=14) | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW |
AIDA64 / Memory Latency | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 5 5500U (87.3 - 119, n=14) | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (0 - 119, n=78, der letzten 2 Jahre) |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzen
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
Dell Inspiron 15 3505-PXHPW | |
Acer Aspire 5 A515-45-R4R1 | |
Lenovo V15 G2 ALC-82KD003XGE | |
Lenovo ThinkPad L15 G2-20X4S0KU00 | |
Huawei MateBook D 15 Ryzen 5 5500U |
* ... kleinere Werte sind besser
Massenspeicher
Trotz des geringen Preises stattet Huawei das MateBook D 15 mit einer 512 GB großen PCIe-3.0-x4-SSD aus, die im Fall des Testgerätes von Phison stammt. Die Leistung ist vollkommen in Ordnung, ärgerlich ist aber erneut die SSD-Partitionierung. Auf dem Systemlaufwerk stehen nur rund 76 GB zur Verfügung, hier kann es also schnell Kapazitätsprobleme geben, wenn man mit Downloads und Installationen nicht aufpasst. Die restlichen ~340 GB sind auf der D-Partition verfügbar. Weitere SSD-Benchmarks gibt es hier.