Intel möchte zumindest noch in diesem Jahr ein Stück vom iPhone-Kuchen haben. (Bild: Apple)
Als Reaktion auf Apples Einigung mit Qualcomm hat Intel die Entwicklung seines 5G-Modems für Smartphones abrupt gestoppt. CEO Bob Swann ist sich aber sicher, dass Apple zumindest bei der kommenden iPhone-Generation noch auf die Modems von Intel setzen wird.
Wie Reuters-Redakteur Stephen Nellis in einem Tweet berichtet, hat sich Intels CEO Bob Swann nochmals zur Lage ihres Modem-Businesses geäußert. Demnach geht der Konzern davon aus, die Modems für die kommende iPhone-Generation, die gegen September auf den Markt kommt, zu liefern.
Durch den jahrelangen Rechtsstreit mit Qualcomm und die verzögerte Entwicklung von Intels 5G-Modem wird Apple im Gegensatz zum Großteil der Konkurrenz dieses Jahr noch kein Gerät mit 5G auf den Markt bringen. Damit gewinnt Intel etwas Zeit, bevor einer der größten Kunden im Mobilfunk-Bereich verloren geht. Im nächsten Jahr dürften die Bestellungen der 5G-Modems vermutlich an Qualcomm und Samsung gehen.
In other words: Intel CEO Bob Swan confirms that Intel expects to be in this fall's Apple iPhones. https://t.co/i6MR28FoNA
Hannes Brecher - Senior Tech Writer - 11526 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.