Lenovo Yoga 8
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Lenovo Yoga 8
Quelle: Mobi France

Positive: Elegant design; good screen resolution; excellent battery life; aggressive price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 31.07.2014
Kommentar
Serie:
Thinkpad Yoga ist eine Ultrabook-Serie hergestellt von Lenovo. Die Yoga Serie wurde 2012 auf den Markt gebracht, ihr Nachfolger, ThinkPad Yoga 2, wurde im vierten Quartal 2014 herausgegeben. Yoga Laptops wurden so leicht, dünn und portable wie möglich gestaltet und richten sich an junge, technisch versierte Consumer. Thinkpad Yogas heben sich durch ihr einzigartiges Feature, sich durch 360-Grad-Drehung des Bildschirms in ein Tablet zu verwandeln, von der Konkurrenz ab.
Die Yoga Serie wurde Ende 2012 mit dem 11-Zoll Yoga 11 und dem 13-Zoll Yoga 13 gestartet. Die zweite Generation, genannt Yoga 2 Pro wurde Ende 2013 herausgebracht: ein 13,3-Zoll großes Modell, deutlich leichter als das Yoga 13. Das jüngste Modell ist das Yoga 3 Pro von Ende 2014. Es ist noch dünner und leichter als alle seine Vorgänger bei gleicher 13,3-Zoll Größe. Der leistungsstärkere Prozessor verringert allerdings die Akkulaufzeit ein bisschen auf unter 6 Stunden. Neben den Ultrabooks gibt es auch IdeaPad Yoga Tablets, die auch in 8-Zoll und 10-Zoll verfügbar sind.
PowerVR SGX544: OpenGL ES 2.0 kompatible Grafikkarte mit 4 Pixel- und 2 Vertexshader3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
MT8389: Quad-Core ARM-SoC für Tablets mit integrierter PowerVR SGX 544 Grafikeinheit.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
8":
Diese Display-Größe stellt einen Grenzbereich zwischen Tablet und Smartphone dar. Es gibt aber nicht wenige Smartphones in diesem Größenbereich. Die meisten Tablets haben größere Bildschirm-Diagonalen.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.0.4 kg:
Für ein Smartphone wäre das bereits zu schwer. Es gibt auch fast nur kleine, handliche Tablets mit einem solchen Gewicht.
Lenovo:
Lenovo („Le“ vom englischen legend, novo (Latein) für neu) wurde 1984 als chinesische Computerhandelsfirma gegründet. Ab 2004 war die Firma der größte Laptop-Hersteller Chinas und nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im Jahr 2005 der viertgrößte weltweit. Neben Desktops und Notebooks stellt das Unternehmen Monitore, Beamer, Server etc her.
2011 wurde die Mehrheit der Medion AG übernommen, einem europäischen Computer-Hardware-Hersteller. 2014 wurde Motorola Mobility gekauft, wodurch Lenovo einen Schub am Smartphone-Markt erreichte.
Von 2014 bis 2016 betrug der Marktanteil Lenovos am globalen Notebook-Markt 20-21% und lag damit auf Rang 2 hinter HP. Der Abstand verringerte sich aber sukzessive. Am Smartphone-Markt war Lenovo 2016 nicht unter den globalen Top 5 Herstellern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.