Notebookcheck Logo

Nokia X6

Ausstattung / Datenblatt

Nokia X6
Nokia X6 (X Serie)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 636 8 x 1.8 GHz, Kryo 260
Hauptspeicher
4 GB 
, 4GB or 6GB
Bildschirm
5.80 Zoll 19:9, 2280 x 1080 Pixel 435 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
32 GB eMMC Flash, 32 GB 
, 32GB or 64GB
Anschlüsse
Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, Sensoren: Accelerometer, gyro, proximity, compass, fingerprint, USB-C
Netzwerk
802.11 a/b/g/n/ac (a/b/g/n = Wi-Fi 4/ac = Wi-Fi 5/), Bluetooth 5.0, GSM, CDMA, HSPA, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8 x 147.2 x 71
Akku
3060 mAh Lithium-Ion
Betriebssystem
Android 8.1 Oreo
Kamera
Primary Camera: 16 MPix Dual-camera: 16MP (f/2.0, 1.0µm,) + 5MP (f/2.2, 1.2µm)
Secondary Camera: 16 MPix f/2.0, 1.0µm
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
153 g
Preis
250 Euro

 

Preisvergleich

Testberichte für das Nokia X6

Test du Nokia X6 (Nokia 6.1 Plus) : un style inimité et de bonnes performances
Quelle: Top for Phone Französisch FR→DE Archive.org version
Positive: Low price; elegant design; great built quality; nice display. Negative: Slippery; poor cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 16.12.2018
Cận cảnh Nokia X6 tại Việt Nam: Chắc chắn & gọn gàng, về nước ta sẽ cháy hàng
Quelle: The Gioididong VN→DE Archive.org version
Positive: Compact size; good price; decent hardware; nice performance.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 09.06.2018
Nokia X6 về Việt Nam: Thiết kế đẹp, giá từ 5 triệu đồng
Quelle: Zing VN→DE Archive.org version
Positive: Beautiful design; good price; great built quality; metal case; nice display.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.05.2018
Trên tay đánh giá nhanh Nokia X6: Sự lột xác của Nokia có hoàn hảo?
Quelle: The Gioididong VN→DE Archive.org version
Positive: Impressive design; large screen; excellent display; metal case; decent hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.05.2018

Kommentar

Qualcomm Adreno 509: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 636 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


SD 636: Mittelklasse SoC mit 8 Kryo 260 Kernen (bis 1,8 GHz) und einem X12 LTE Modem (bis zu 600 Mbps Download). Im Vergleich zum Snapdragon 660 sind die CPU Kerne deutlich niedriger getaktet (1,8 versus 2,2 GHz).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


5.80": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.153 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Nokia: Nokia ist einer der wichtigsten Telekommunikationskonzerne der Welt mit Sitz in Finnland und Marktführer bei Mobiltelefonen. 2009 erfolgte der Einstieg in das Netbooktgeschäft.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170
Nokia 7.1
Adreno 509
Nokia 6.1 Plus
Adreno 509

Geräte anderer Hersteller

Lenovo S5 Pro
Adreno 509
HTC U12 Life
Adreno 509
Lenovo Z5
Adreno 509
BQ Aquaris X2
Adreno 509

Geräte mit der selben Grafikkarte

Nokia 6.2
Adreno 509, Snapdragon SD 636, 6.30", 0.18 kg
Sony Xperia 10 Plus
Adreno 509, Snapdragon SD 636, 6.50", 0.18 kg
BlackBerry Key2 LE
Adreno 509, Snapdragon SD 636, 4.50", 0.156 kg
Xiaomi Mi Max 3
Adreno 509, Snapdragon SD 636, 6.90", 0.221 kg

Geräte mit der selben Bildschirmgröße und/oder ähnlichem Gewicht

Nokia C12 Pro
GE8322 / IMG8322, SC9863A, 6.30", 0.177 kg
Nokia C02
unknown, unknown, 5.45", 0.191 kg
Nokia C32
GE8322 / IMG8322, SC9863A, 6.50", 0.1994 kg
Nokia C22
GE8322 / IMG8322, SC9863A, 6.50", 0.19 kg
Nokia C12
GE8322 / IMG8322, SC9863A, 6.30", 0.1774 kg
Nokia G22
Mali-G57 MP1, T606, 6.52", 0.195 kg
Nokia C31
GE8322 / IMG8322, SC9863A, 6.75", 0.2 kg
Nokia X30
Adreno 619, Snapdragon SD 695 5G, 6.43", 0.185 kg
Nokia G60
Adreno 619, Snapdragon SD 695 5G, 6.58", 0.19 kg
Nokia G400 5G
Adreno 619, Snapdragon SD 480+, 6.58", 0.198 kg
Preisvergleich
Autor: Stefan Hinum (Update: 27.06.2018)