Panasonic Toughpad FZ-A2-A211CA3
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 2 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Panasonic Toughpad FZ-A2-A211CA3
Quelle: Connect - Heft 8/2016

Pro: Konsequent für Arbeitseinsatz in rauen Umgebungen konzipiert; Aktuelle Ausstattung (WLAN 11ac, Bluetooth 4.2, USB 3.1 Typ C; Android 6.0 Marshmallow); Hohe Leistung, viele Anschlüsse; laut Hersteller bis zu 9 Stunden Laufzeit; viel optionales Zubehör inkl. Dock. Contra: Recht teuer; kein Leichtgewicht.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.07.2016
Bewertung: Gesamt: 100%
Ausländische Testberichte
Quelle: Ausdroid

If you’re in need of an Android Tablet that’s tough, I mean really tough then the Panasonic Toughpad may just be that device. With its MIL-STD durability rating, IP 65 intrusion rating and attached stylus this is a one stop shop rugged tablet.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.01.2017
Kommentar
Intel HD Graphics 400 (Braswell): Grafikeinheit in den SoCs der Intel-Braswell-Serie. Basiert auf der Broadwell-GPU (Intel Gen8), unterstützt DirectX 11.2 und bietet je nach Modell 12 EUs bei unterschiedlichen Taktraten. Anfangs nur Intel HD Graphics benannt, später als Intel HD Graphics 400 bezeichnet.
Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Z8550: Sparsamer Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Airmont" für Tablets. Taktet mit 1,44 bis 2,4 GHz und integriert eine DirectX-11.2-fähige Grafikeinheit. » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.10": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.88 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es hauptsächlich größere Tablets und Convertibles.
Panasonic: Die Panasonic Corporation wurde 1918 in Japan gegründet und damit einer der ältesten Elektronikkonzerne (wenn auch mit Glühbirnen-Verkauf begonnen wurde). Produkte werden unter anderem unter den Markennamen Panasonic und Technics vertrieben. Panasonic ist ein international tätiger Notebook-Hersteller, allerdings mit eher geringeren Marktanteilen und wenigen Testberichten. Mit seinen Notebooks konzentriert sich Panasonic vor allem auf die Nische der ruggedized Notebooks, die vor allem für harten Outdoor-Einsatz vorgesehen sind.
2013-2016 vermarktete Panasonic vor allem Tablets und in kleinerem Ausmaß auch Smartphones. Es gibt aber nur wenige Smartphone-Testberichte.
100%: Dieses Notebook-Modell wird von den Testern offensichtlich als außergewöhnlich angesehen. Es gibt nur wenige Laptops, die so gut beurteilt werden. Es handelt sich um eine klare Kaufempfehlung seitens der Bewerter. Leider verschleudern ein paar Sites Bestnoten.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.