Samsung Galaxy Tab S5e LTE SM-T725
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 8 MPix f/2.0, 26mm, 1/4.0", 1.12µm
Preisvergleich
Durchschnitt von 4 Bewertungen (aus 15 Tests)
Testberichte für das Samsung Galaxy Tab S5e LTE SM-T725
Quelle: Chip.de

Das Galaxy Tab S5e LTE ist im Gegensatz zum Vorgänger S4 kein Oberklasse-Tablet, kann aber im Test auch mit seiner Mittelklasse-Leistung überzeugen. Alltagsaufgaben bewältigt das Tablet zuverlässig und flott. Beim Display hat Samsung ohnehin nicht gespart und der Ausstattung fehlt eigentlich nur der S-Pen. Auffällig ist auch, wie dünn und leicht das Tablet gebaut wurde.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.04.2020
Bewertung: Gesamt: 91% Leistung: 85% Ausstattung: 90% Bildschirm: 96% Mobilität: 92%
Quelle: Chip.de

Das Galaxy Tab S5e LTE ist im Gegensatz zum Vorgänger S4 kein Oberklasse-Tablet, kann aber im Test auch mit seiner Mittelklasse-Leistung überzeugen. Alltagsaufgaben bewältigt das Tablet zuverlässig und flott. Beim Display hat Samsung ohnehin nicht gespart und der Ausstattung fehlt eigentlich nur der S-Pen. Auffällig ist auch, wie dünn und leicht das Tablet gebaut wurde.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 06.09.2019
Bewertung: Gesamt: 91% Leistung: 85% Ausstattung: 90% Bildschirm: 96% Mobilität: 92%
Quelle: Connect - 8/19

Samsung hat seine Galaxy-Tablets um das Tab S5E und das Tab A 10.1 erweitert. Wir haben die beiden ungleichen Brüder jeweils in der LTE-Version in die Mangel genommen.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Lang, Datum: 01.07.2019
Bewertung: Gesamt: 84% Ausstattung: 85% Mobilität: 100% Ergonomie: 78%
Quelle: Android Pit

Das Galaxy Tab S5e ist für diejenigen Android-Nutzer gedacht, die nicht zwingend den schnellsten Prozessor inklusive Grafikeinheit haben müssen, aber trotzdem ein Premium-Gerät suchen. Eigentlich verbessert Samsung beim Galaxy Tab S5e sogar einige Schwachpunkte des Tab S4 aus dem vergangenen Jahr aus.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.02.2019
Quelle: Curved

Müsste ich mich entscheiden zwischen dem Samsung Galaxy Tab S4 und dem S5e – ich würde zu letzterem greifen. Nicht nur weil ich direkt das neuere Android mitgeliefert bekomme, sondern weil die Einbußen im Vergleich nur gering ausfallen, ich aber gut 200 Euro einspare. Darüber hinaus nutze ich ein Tablet in den meisten Fällen für Videostreaming und Zerstreuung, genau dafür ist das S5e ausgelegt.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 15.02.2019
Ausländische Testberichte
Quelle: GSM Arena

We would love to test this performance in more depth, though. So, hopefully, the Tab S5e stops by the office at some point. We're also kind interested to see how Samsung's new phone sync feature works. As per press materials, it should allow you to pick up a phone call on your tablet, without having your phone around just as you can with an iPad/iPhone combo.
Vergleich, online verfügbar, Lang, Datum: 25.02.2019
Quelle: Techradar

The Samsung Galaxy Tab S5e is an impressively lightweight, compact Android tablet with a colorful display and premium design.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.02.2019
Quelle: Tech Advisor

Not having a headphone jack is a shame but there’s so much to like here that we’re not too fussed. With a more affordable price point, the Galaxy Tab S5e looks like it could well be the best Android tablet you can buy.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.02.2019
Quelle: AndroidPit.it

Positive: Nice design; great built quality; metal case; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 15.02.2019
Quelle: Leonardo.it Tech

Positive: Slim size; metal case; solid workmanship; excellent speakers; great AMOLED display.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 15.02.2019
Quelle: 01Net

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.08.2019
Bewertung: Gesamt: 84% Leistung: 80% Mobilität: 90%
Quelle: Frandroid

Positive: Large storage; excellent autonomy.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.02.2019
Quelle: AndroidPit.fr

Positive: Solid workmanship; metal case; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 15.02.2019
Quelle: TechTimes VN

Positive: Slim size; light weight; decent speakers; premium design; beautiful screen; nice performance; long battery life. Negative: No S Pen; no headphone jack.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 10.05.2019
Quelle: Zing

Positive: Slim size; beautiful design; decent speakers; nice cameras. Negative: Average hardware; relatively high price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 30.04.2019
Kommentar
unknown:
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
unknown: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.50": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.4 kg:
Für ein Smartphone wäre das bereits zu schwer. Es gibt auch fast nur kleine, handliche Tablets mit einem solchen Gewicht.
Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung ist ein international tätiger Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich der Marktanteile und Testberichten.
2015 und 2016 hatte Samsung einen Marktanteil am globalen Smartphone-Markt von etwa 24-25% und war damit klarer Marktführer. Am Laptop-Sektor ist Samsung von 2014-2016 auf Rang 8 des globalen Hersteller-Rankings mit 1.7-2.7%.
2016 schlitterte Samsung wegen explodierender Smartphone-Akkus und einer mißlungenen Rückruf-Aktion in eine Krise.
87.5%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.