ZTE Axon 30 Pro
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 16 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das ZTE Axon 30 Pro
Quelle: Genk

Positive: Nice display; decent processor; great cameras; good price.
Hands-On, online verfügbar, Mittel, Datum: 04.05.2021
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: Good price; premium design; solid workmanship; powerful hardware; high performance; nice triple cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 16.04.2021
Kommentar
Qualcomm Adreno 660: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 888 SoC. Laut Qualcomm um 35% schneller und um 20% effizienter als die alte Adreno 650 im Snapdragon 865.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 888 5G: High-End SoC (System on a Chip) für Smartphones welcher Ende 2020 vorgestellt wurde. Integriert unter anderen einen schnellen Cortex-X1 "Prime Core" mit bis zu 2,84 GHz und drei weitere schnelle Cortex-A78 basierende Performance-Kerne. Zum Stromsparen wurden außerdem 4 weitere ARM Cortex-A55 Kerne verbaut. Integriert ein 5G Modem, WiFi 6e und eine Hexagon 780 AI Engine mit bis zu 26 TOPS.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.67": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.186 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
ZTE:
ZTE ist die Kurzform für Zhong Xing Telecommunication Equipment Company Limited, die 1985 in China gegründet wurde. Zur Produktpalette gehören beispielsweise USB-Sticks, Router, Smartphones und Tablets.
Die Bewertungen der relativ zahlreichen Testberichte weisen eine große Bandbreite von unterdurchschnittlich bis sehr gut auf (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.