Asus Zenfone 7 ZS670KS
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: Flip-up Primary Camera
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 7 Tests)
Testberichte für das Asus Zenfone 7 ZS670KS
Quelle: Chinahandys.net

Das Asus Zenfone 7 Pro ist in vielerlei Hinsicht ein hervorragendes und innovatives Smartphone. Aus der breiten Masse sticht das Zenfone natürlich insbesondere durch sein Flip-Kamera Modul heraus. Dieses erlaubt exzellente Video-Aufnahmen und Low-Light Fotos im Selfie-Modus über die Haupt- und Ultraweitwinkelkamera.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 01.11.2020
Bewertung: Gesamt: 90% Leistung: 100% Bildschirm: 90% Mobilität: 80% Gehäuse: 90%
Ausländische Testberichte
Quelle: CNet

More than a year after Asus impressed with a flipping camera on its flagship Zenfone 6, the company is back with the Zenfone 7 Pro. The phone's standout feature is a swiveling camera that smoothly flips over the top of the phone to take selfies. It also sports a large uninterrupted display, 5G connectivity, a blazing-fast processor, fast refresh rates and a massive battery. Alongside the 7 Pro, Asus launched a base variant called the Zenfone 7.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.09.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: AnandTech

Overall, the ZenFone 7 feels like a very solid phone with quite a lot of potential. The only thing of note here that I guess would be a negative is that it’s a very large and quite heavy phone, although it has reasonable ergonomics so it’s still pretty usable.
Hands-On, online verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 26.08.2020
Quelle: Andrea Galeazzi

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 21.09.2020
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 85% Bildschirm: 80% Mobilität: 80% Gehäuse: 72%
Quelle: Smartphone Italia

Positive: Big screen; decent hardware; nice performance; great cameras; elegant design; large battery capacity.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 27.11.2020
Quelle: Hitech Vesti

Positive: Impressive triple PTZ cameras; fast fingerprint sensor; big screen; powerful hardware; large battery capacity; quick charging.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.08.2020
Quelle: Genk

Positive: Nice display; powerful processor; great triple cameras; good price.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.08.2020
Kommentar
Qualcomm Adreno 650: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 865 SoC. Laut Qualcomm um 25% schneller als die alte Adreno 640 im Snapdragon 855.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 865: High-End SoC (System on a Chip) für Smartphones welcher Ende 2019 vorgestellt wurde. Integriert unter anderen einen schnellen "Prime Core" mit bis zu 2,84 GHz und drei weitere schnelle Cortex-A77 basierende Performance-Kerne. Zum Stromsparen wurden außerdem 4 weitere ARM Cortex-A55 Kerne verbaut. Integriert kein eigens Modem, sonder ist gedacht um mit dem Snapdragon X55 5G Modem zusammenzuarbeiten. Wird bei TSMC im N7P Prozess (Performance-Enhanced Version von 7 nm DUV) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.67": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.23 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.