Bei der Gammix S50 handelt es sich um eine M.2-SSD im 2280-Format. Diese wird über vier PCIe 4.0-Lanes angebunden und unterstützt das NVMe-Protokoll in Version 1.3.
Während die eigentliche Datenspeicherung auf 3D-NAND erfolgt, stehen Herstellerangaben zufolge sowohl ein DRAM- als auch ein SLC-Cache bereit. Konkret sollen sich so Datenübertragungsraten von bis zu 5.000 MByte/s lesend und 4.400 MByte/s schreibend erreichen lassen.
Der Aluminium-Kühlkörper soll auch bei längeren Datenübertragungen vor Überhitzung schützen, die LDPC-Unterstützung vor Datenverlusten.
Aktuell hat Adata zur zu PCIe 3.0 Gammix S50 noch keine Preise oder ein genaues Veröffentlichungsdatum kommuniziert.
Quelle(n)
Loading Comments