Honor MagicBook 15
Ausstattung / Datenblatt

Primary Camera: 0.9 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 9 Tests)
Testberichte für das Honor MagicBook 15
Honors schicker 15,6-Zöller punktet mit einem schlanken Metallgehäuse, einer Ryzen-5-APU und im Dual-Channel-Modus laufenden Arbeitsspeicher. Die Akkulaufzeiten fallen ordentlich, aber nicht überragend aus.
Quelle: Gadgets Now

Honor MagicBook 15 is priced at Rs 42,990 which is a good price considering all the features offered by the laptop. It offers a minimalist design, fingerprint button chipped on the power button and a pop-up web camera. The laptop offers quick charging too. A lack of Intel processor and the limited battery life might dissuade a few buyers but overall Magicbook 15 is a capable laptop for day-to-day use.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.10.2020
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Business Standard

The Honor MagicBook 15 covers the fundamentals right. It is not a feature-rich option in its segment, but it makes a good notebook for everyday use. It could have been better if it had a proportionate build with an even weight distribution, a strong display hinge, Thunderbolt or similar I/O ports for enhanced data transfer rate, big on-board storage and an optimised battery solution for good standby time. The MagicBook 15 is hard to recommend. At this price, there are several worthier notebooks from Asus, Xiaomi and Acer offering better utility and performance.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.10.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Big screen; nice display; stylish design; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 23.11.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Big screen; nice display; beautiful design; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 17.09.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Big screen; nice display; beautiful design; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 06.09.2020
Quelle: Ofertaman

Positive: Big screen; beautiful design; low price; nice display; good connectivity.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 20.08.2020
Quelle: Mega Obzor

Positive: Big screen; beautiful display; decent hardware; nice gaming performance; long battery life. Negative: No SD card slot.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 30.09.2020
Quelle: Yamobi

Positive: Nice display; comfortable keyboard; high performance; USB-C; fast charging. Negative: No backlit keys; overheats while using.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 22.09.2020
Quelle: Hi-Tech Mail

Positive: Big screen; fast fingerprint sensor; backlit keys; decent speakers; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.06.2020
Kommentar
AMD Vega 8: Integrierte Grafikkarte in the Ryzen APUs basierend auf der Vega Architektur mit 8 CUs (= 512 Shader) und einer Taktrate von bis zu 1100 MHz.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
R5 3500U: Mobile APU mit vier Zen+ basierten Kernen welche mit 2,1 bis 3,7 GHz takten.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.53 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich üblicherweise übergroße Tablets, Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-13 Zoll Display-Diagonale.
Honor: 2014 gründete Huawei die Tochtermarke Honor unter der bestimmte Smartphone-Linien vertrieben werden. Gelegentlich werden die Produkte auch unter der Bezeichnung Huawei Honor geführt.
Der Marktanteil von Honor-Produkten ist überschaubar, aber es gibt einige Testberichte für Honor Smartphones mit durchschnittliche Bewertungen (2016).
76.4%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.