MSI GS65 8SF-057
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 1 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das MSI GS65 8SF-057
Quelle: WinFuture

Eine Menge Leistung, eine Menge Ports - und eine Menge Schwachstellen: Das MSI GS65 8SF hält performancetechnisch was es verspricht, oft aber auf Kosten der Qualität. Das ist in diesem Preissegment ziemlich bitter. Dennoch ist es das leichteste und schlankeste High-End Notebook, das es aktuell zu kaufen gibt.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 13.07.2019
Bewertung: Gesamt: 70%
Ausländische Testberichte
Quelle: Business Standard

Overall, at Rs 2,09,990, it does burn a significant hole in your pocket but if you are looking for performance and heavy gaming without compromising portability, this might be a great option for you. Nevertheless, it is gonna face fierce competition in this price range and in case you are willing to check out other options then Asus Zephyrus S is a great option to check out as well. The Apple Macbook Pro at this price range is also a great option if you are willing to shift to Mac OS.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 25.06.2019
Quelle: Smart World

Positive: Compact size; light weight; nice display; decent ergonomy. Negative: High price; no SD card slot.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.05.2019
Kommentar
Modell: Das MSI GS65 8SF-057 ist ein kompakter und leichter Gaming-Laptop. Die GS-Serie erfüllt die vielfältigen Portabilitätsanforderungen von Spielern. Der neue Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu acht Stunden und sorgt für unterbrechungsfreie Produktivität und Unterhaltung. Der Laptop verfügt über ein hochwertiges Glas-Touchpad mit vergrößerter Oberfläche und extrem glatter Oberfläche, die sich optimal für Klicks, Bildlauf und Multi-Touch-Gesten eignet. Darüber hinaus ist dieser schlanke Laptop mit einem noch schlankeren Netzteil ausgestattet – das letzte Detail für ultimative Mobilität. Die Tastatur-Beleuchtung kann für jede Taste einzeln konfiguriert werden. Sie kann auch in Echtzeit über den Spiel-Status informieren oder zu Ihrer Lieblingsmelodie tanzen. Kühlung ist wichtig, um der Wärme, die beim Spielen entsteht, Herr zu werden. Die neu entwickelten Whirlwind-Blade-Lüfter erhöhen effektiv Luftdruck und Luftstrom bei gleicher Drehzahl. Durch eigene Kühlungen für CPU und GPU bleibt die maximale Spielleistung auch unter extremen Belastungen erhalten. Zudem können Benutzer mit der exklusiven MSI-Funktion „SHIFT“ zwischen maximaler Leistung oder Verlängern der Akkulaufzeit wählen, um alle Szenarien abzudecken. Der Intel Core i7-8750H-Prozessor, die NVIDIA GeForce RTX 2070 Max-Q-Grafikkarte, 16 GB DDR4-RAM und 512 GB SSD-Speicher sorgen für starke Leistung. Als Bildschirm wird ein 15,6 Zoll großes Gaming-Modell mit IPS-Technologie und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz verwendet. Es soll sich um das schnellste Gaming-Display mit der lebendigster Grafik handeln, damit Gamer keinen Schlag verpassen.
Neuestes und schnellstes Thunderbolt 3 unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s und 4K-Displays mit Daisy-Chain-Funktion. Ein USB-3.1-Gen2-Ultra-Speed-Port unterstützt zum Laden einen Stromausgang von bis zu 5 V und 3 A. Dank Killer DoubleShot Pro verlieren Gamer Spiele nicht mehr aufgrund von Verzögerungen im Netzwerk. Es schützt und priorisiert den Netzwerkverkehr und verhindert gleichzeitig Verzögerungsspitzen, sodass immer bestmöglich gespielt werden kann. Der Laptop ist mit der weltweit ersten Audiolösung ausgestattet, die 7.1-Sound auf ein normales Stereo-Headset übertragen kann. Mit Audio-Algorithmen, die den 3D-Klang gegenüber HDMI- und USB-Ausgang drastisch verbessern, erleben Benutzer jetzt atemberaubendes VR mit 3D-Audio. Benutzer können Klang mit dem ESS Sabre Hi-Fi DAC (Digital-Analog-Converter) so erleben, wie er sein soll. Da Sampling mit bis zu 24 Bit / 192 kHz unterstützt wird, braucht es keinen Hi-Fi-Freak, um den Unterschied zu hören. Insgesamt ist das MSI GS65 8SF-057 ein ultradünner und ultraleichter Laptop. Es ähnelt seinem Vorgänger vom vorigen Jahr, doch Grafik und Clickpad sind neu und die Kühlung wurde verbessert. Wer unterwegs spielt, wird jedenfalls von der leichten Bauweise profitieren.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
NVIDIA GeForce RTX 2070 Max-Q: High-End Notebook-Grafikkarte basierend auf die mobile und Desktop RTX 2070 jedoch bei deutlich reduzierten Taktraten und verringertem Stromverbrauch.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-8750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,2 - 4,1 GHz (4 GHz bei 4 Kernen, 3,9 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.9 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
70%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.