Microsoft ändert Telemetrie-Updates für Windows 7 & 8.1 in "kritische Updates"
Microsoft ändert Telemetrie-Updates für Windows 7 & 8.1 in "kritische Updates"
Wer Windows 10 bisher aufgrund seiner Spionagetools via Telemetrieservices gemieden hat, für den wird es jetzt noch ein wenig schwieriger. Denn Microsoft stuft die zuvor als optional erhältlichen Telemetrie-Updates für Windows 7 und Windows 8.1 kurzerhand in verbindliche Updates um.
Seit seinem Release steht Windows 10 immer wieder in der Kritik Nutzerdaten zu sammeln und an die Microsoftserver zu senden. Die Ortungsfunktion ist standardmäßig aktiviert, Cortana liest und hört ständig mit, Suchbegriffe und eingegebene URLs werden an Microsoft weitergeleitet und und und.
Das läuft größtenteils über die Telemetrieservices von Microsoft. Über Tools wie O&O ShutUp10 oder DoNotSpy10 lassen sich zwar viele Dienste deaktivieren, dennoch spioniert Microsoft gerade unerfahrene Nutzer mächtig aus. Wer u.a. aus diesem Grund noch immer bei Windows 7 oder 8 verharrt, für den gibt es schlechte Nachrichten.
Denn die Updates KB2952664 und KB2976978, vormals bereits erhältlich aber optional, sollen die Microsoft-Spionage via Telemetriedienste auch in die altehrwürdigen Windows-Versionen einschleichen lassen. Denn ab sofort werden sie als kritische Updates eingestuft, welche für die Installation verbindlich sind.
Christian Hintze - Managing Editor - 1771 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016
Ein C64 markierte meinen Einstieg in die Welt der PCs. Mein Schülerpraktikum verbrachte ich in der Reparaturabteilung eines Computerladens, zum Abschluss durfte ich mir aus “Werkstattresten” einen 486er PC selbst zusammenbauen. Folglich begann ich später ein Informatikstudium an der Humboldt-Uni in Berlin, Psychologie kam hinzu. Nach meiner ersten Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni ging ich für ein Jahr nach London und arbeitete für Sega an der Qualitätssicherung von Computerspielübersetzungen, u.a. an Spielen wie Sonic & All-Stars Racing Transformed oder Company of Heroes. Seit 2017 schreibe ich für Notebookcheck.
Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!