Panasonic ToughPad FZ-E1
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Panasonic ToughPad FZ-E1
Unverwüstlich. Das TougPad FZ-E1 gehört mit zu Panasonics ersten rugged 5-Zoll-Handhelds. Das Gerät ist vor allem für den gewerblichen und industriellen Einsatz gedacht und besitzt neben hervorragenden Outdoor-Eigenschaften und Akkulaufzeiten auch eine richtig starke Performance.
Quelle: V3.co.uk

The Toughpad FZ-E1 has a very clear purpose and that makes it tricky to criticise. As a tablet/smartphone it treads the middle ground with average specifications, passable OS and pleasant enough performance. The camera is especially poor, and the price will make your eyes water, but the build quality is phenomenal and the barcode scanner will be useful when put in the right hands.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 30.08.2016
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: It Pro

Crucially, though, Panasonic’s latest justifies its cost in key areas. It’s got good power, a phenomenal battery and rugged features that no other tablet can offer. Panasonic has designed the FZ-E1 to appeal to workers in military, medical and other demanding industries, and they’ll be able to justify its cost and make use of its features – but, for most of us, it’s overkill.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 20.03.2015
Bewertung: Gesamt: 80%
Kommentar
Qualcomm Adreno 330: Eingebaut in Qualcomm Snapdragon 800 und 801 SoCs
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
801 MSM8974AB: High-End ARM-SoC mit 4 CPU-Kernen (max. 2,36 GHz) und einer Adreno 330 GPU (max. 578 MHz). Basiert auf Qualcomms Krait-400-Architektur und wird in einem 28 Nanometer HPM-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.00": Es handelt sich um eine typische Smartphone-Diagonale.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.426 kg:
Für ein Smartphone wäre das bereits zu schwer. Es gibt auch fast nur kleine, handliche Tablets mit einem solchen Gewicht.
Panasonic: Die Panasonic Corporation wurde 1918 in Japan gegründet und damit einer der ältesten Elektronikkonzerne (wenn auch mit Glühbirnen-Verkauf begonnen wurde). Produkte werden unter anderem unter den Markennamen Panasonic und Technics vertrieben. Panasonic ist ein international tätiger Notebook-Hersteller, allerdings mit eher geringeren Marktanteilen und wenigen Testberichten. Mit seinen Notebooks konzentriert sich Panasonic vor allem auf die Nische der ruggedized Notebooks, die vor allem für harten Outdoor-Einsatz vorgesehen sind.
2013-2016 vermarktete Panasonic vor allem Tablets und in kleinerem Ausmaß auch Smartphones. Es gibt aber nur wenige Smartphone-Testberichte.
76.67%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.