Samsung Galaxy Tab S2 9.7 T813N
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 2.1 MPix
Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 6 Tests)
Testberichte für das Samsung Galaxy Tab S2 9.7 T813N
Quelle: What Hi-Fi

Samsung’s flagship tablet does plenty right for Android fans, but the Apple’s iPad Air 2 still gives it enough to think about.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 09.02.2017
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Ofertaman

Positive: Powerful processor; compact size; light weight; nice display; fast fingerprint reader. Negative: Plastic case; no NFC.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.11.2018
Quelle: Ofertaman

Positive: Powerful processor; compact size; light weight; nice display; fast fingerprint sensor. Negative: Plastic case; no microUSB MHL; no NFC.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 18.10.2018
Quelle: Ofertaman

Positive: Powerful hardware; compact size; lightweight; nice display; fast fingerprint sensor. Negative: Plastic case; no NFC.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.04.2017
Quelle: Helpix

Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 31.12.2016
Bewertung: Gesamt: 90%
Quelle: Ljud och Bild

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 22.01.2018
Bewertung: Gesamt: 83%
Kommentar
Qualcomm Adreno 510: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 650 und 652 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
652 MSM8976: ARM-SoC der oberen Mittelklasse mit 8 CPU-Kernen und einer Adreno 510 GPU. Basiert auf der 64-bit-fähigen Cortex-A72- bzw. Cortex-A53-Architektur.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
9.70": Diese Bildschirm-Diagonale ist für Tablets relativ klein.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.389 kg:
Für ein Smartphone wäre das bereits zu schwer. Es gibt auch fast nur kleine, handliche Tablets mit einem solchen Gewicht.
Samsung: Die Samsung Group ist der größte südkoreanische Mischkonzern. In der Samsung-Gruppe waren 2014 489.000 Menschen beschäftigt, und sie gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke. Der Name Samsung bedeutet im Koreanischen "Drei Sterne" und repräsentiert die drei Söhne des Firmengründers. Das Unternehmen wurde 1938 als Lebensmittelladen gegründet. Mit der 1969 gegründeten Tochter Samsung Electronics nahm Samsung die Fertigung elektrotechnischer Artikel in Angriff, wobei man sich frühzeitig auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte konzentrierte. Weitere Zweige, in denen der Großkonzern tätig ist, sind Maschinenbau, Automobile (Hyundai), Versicherung, Großhandel, Immobilien und Freizeit. Samsung ist ein international tätiger Notebook-Hersteller mittlerer Grösse hinsichtlich der Marktanteile und Testberichten.
2015 und 2016 hatte Samsung einen Marktanteil am globalen Smartphone-Markt von etwa 24-25% und war damit klarer Marktführer. Am Laptop-Sektor ist Samsung von 2014-2016 auf Rang 8 des globalen Hersteller-Rankings mit 1.7-2.7%.
2016 schlitterte Samsung wegen explodierender Smartphone-Akkus und einer mißlungenen Rückruf-Aktion in eine Krise.
84.33%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.