Test Lenovo ThinkPad T14s G3 AMD Laptop: Effiziente und leise Arbeitsmaschine mit Ryzen-Power

Lenovos Lineup für Business-Kunden ist klar sortiert: Der Standard-Laptop fürs Büro ist das Lenovo ThinkPad T14 G3. Für Chefetagen und besonders mobile Nutzer stellt Lenovo das wesentlich teurere ThinkPad X1 Carbon Gen 10 her. Ist das zu teuer und ist Mobilität dennoch wichtig, gibt es mit dem Lenovo ThinkPad T14s G3 noch eine Option, die das beste aus beiden Modellen vereinen soll. Vorteil gegenüber dem ThinkPad X1 Carbon: Das T14s gibt es auch mit AMD-Prozessoren - wie zum Beispiel den AMD Ryzen Pro 6850U, den unser heutiges Testgerät enthält.
Da das T14s G3 immer auf das gleiche Gehäuse setzt, egal ob Intel oder AMD drinsteckt, handelt es sich bei diesem Testbericht um ein Testupdate. Informationen zum Gehäuse bzw. Design, der Ausstattung und den Eingabegeräten gibt es im Review zum Lenovo ThinkPad T14s G3 Intel.
mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew. | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
90.6 % | 01.2023 | Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE R7 PRO 6850U, Radeon 680M | 1.3 kg | 16.9 mm | 14.00" | 1920x1200 | |
89.1 % | 12.2022 | Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE i5-1235U, Iris Xe G7 80EUs | 1.3 kg | 16.9 mm | 14.00" | 1920x1200 | |
90.1 % | 03.2022 | Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 R7 PRO 5850U, Vega 8 | 1.3 kg | 16.14 mm | 14.00" | 1920x1080 | |
89.8 % | 08.2022 | Dell Latitude 9430 2-in-1 i7-1265U, Iris Xe G7 96EUs | 1.5 kg | 13.94 mm | 14.00" | 2560x1600 | |
88.6 % | 11.2022 | HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA R5 PRO 6650U, Radeon 660M | 1.4 kg | 19 mm | 14.00" | 1920x1200 |
Anschlüsse
Die Anschlüsse sind an sich praktisch identisch zum Lenovo ThinkPad T14s G3 Intel - der einzige Unterschied: Statt zwei Thunderbolt-4-Ports hat das ThinkPad T14s G3 AMD einen USB4-Anschluss sowie einen USB-C-Port, der maximal USB 3.2 Gen 2 unterstützt. Zum Laden per USB-C-Power-Delivery taugen beide Anschlüsse, beiden haben auch den DisplayPort-Alternate-Mode. Testweise haben wir sowohl eine Thunderbolt-3-eGPU als auch ein Thunderbolt-Display an das ThinkPad angeschlossen, beides lief ohne Probleme über den USB4-Port.
Kommunikation
Die Kommunikationsausstattung ist identisch, bis auf den WiFi-Chip: Das T14s G3 Intel hat ein WiFi-Modul von Intel, während das T14s G3 AMD auf einen WiFi-Chip von Qualcomm setzt. Die Eckdaten sind prinzipiell identisch, und auch in den Benchmarks schneiden beide Lösungen praktisch gleich gut ab.
Networking | |
iperf3 receive AXE11000 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Durchschnittliche Qualcomm WCN685x (852 - 1749, n=6) | |
Durchschnitt der Klasse Office (351 - 1740, n=27, der letzten 2 Jahre) | |
iperf3 transmit AXE11000 | |
Durchschnittliche Qualcomm WCN685x (1398 - 1780, n=6) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (208 - 1738, n=25, der letzten 2 Jahre) |
Webcam
Die 1080p-Webcam ist absolut identisch zum ThinkPad T14s G3 Intel.

Low-Power-Display mit matter Oberfläche
In Sachen Display gibt es viele Gemeinsamkeiten mit dem Lenovo ThinkPad T14s G3 Intel. Sowohl die verfügbaren Displayoptionen als auch das in den jeweiligen Testgeräten verbaute Display sind identisch. Mehr noch: Es ist sogar das gleiche Panel verbaut: Ein 14 Zoll großes 16:10-Display auf IPS-Basis mit der Modellnummer MNE007JA1-1. Es handelt sich um ein stromsparendes Low-Power-Panel mit WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.200).
Für dieses gibt Lenovo einen Helligkeitswert von 400 cd/m² an, den unser Intel-Testgerät allerdings weit unterbot. Glücklicherweise bestätigt das ThinkPad T14s G3 AMD dieses Ergebnis nicht, mit rund 379 cd/m² im Durchschnitt ist es deutlich näher an der Zielmarke als das T14s G3 Intel (301 cd/m²).
|
Ausleuchtung: 92 %
Helligkeit Akku: 396 cd/m²
Kontrast: 1523:1 (Schwarzwert: 0.26 cd/m²)
ΔE Color 1.3 | 0.59-29.43 Ø5.2, calibrated: 0.7
ΔE Greyscale 1.6 | 0.57-98 Ø5.5
71.4% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
99.8% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
69.4% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.14
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE MNE007JA1-1, LTPS IPS LED, 1920x1200, 14.00 | Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE MNE007JA1-1, IPS LED, 1920x1200, 14.00 | Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 NE140FHM-N61, IPS LED, 1920x1080, 14.00 | Dell Latitude 9430 2-in-1 AU Optronics B140QAN, IPS, 2560x1600, 14.00 | HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA AUOA49A, IPS, 1920x1200, 14.00 | |
---|---|---|---|---|---|
Display | -2% | -5% | 8% | 5% | |
Display P3 Coverage | 69.4 | 67.8 -2% | 69.7 0% | 79.4 14% | 75.4 9% |
sRGB Coverage | 99.8 | 98.6 -1% | 91.8 -8% | 100 0% | 100 0% |
AdobeRGB 1998 Coverage | 71.4 | 70.1 -2% | 67.2 -6% | 79.4 11% | 76.6 7% |
Response Times | -16% | -137% | -60% | -39% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 36.3 ? | 41.4 ? -14% | 84 ? -131% | 63.6 ? -75% | 58.8 ? -62% |
Response Time Black / White * | 23.1 ? | 27.2 ? -18% | 56 ? -142% | 33.6 ? -45% | 26.7 ? -16% |
PWM Frequency | 2451 ? | ||||
Bildschirm | -34% | -147% | -41% | -28% | |
Helligkeit Bildmitte | 396 | 312 -21% | 397 0% | 517.7 31% | 408 3% |
Brightness | 379 | 301 -21% | 386 2% | 493 30% | 402 6% |
Brightness Distribution | 92 | 93 1% | 88 -4% | 90 -2% | 92 0% |
Schwarzwert * | 0.26 | 0.16 38% | 0.28 -8% | 0.33 -27% | 0.24 8% |
Kontrast | 1523 | 1950 28% | 1418 -7% | 1569 3% | 1700 12% |
Delta E Colorchecker * | 1.3 | 2.2 -69% | 5.8 -346% | 3.38 -160% | 2.09 -61% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 2.7 | 5.6 -107% | 12.6 -367% | 6.25 -131% | 5.09 -89% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 0.7 | 1.3 -86% | 1.9 -171% | 0.41 41% | 1.56 -123% |
Delta E Graustufen * | 1.6 | 2.7 -69% | 8.3 -419% | 4 -150% | 1.7 -6% |
Gamma | 2.14 103% | 2.11 104% | 2.07 106% | 2.13 103% | 2.138 103% |
CCT | 6554 99% | 6196 105% | 6867 95% | 6186 105% | 6628 98% |
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | -17% /
-25% | -96% /
-115% | -31% /
-33% | -21% /
-22% |
* ... kleinere Werte sind besser
Schon ab Werk sind die DeltaE-Werte sehr niedrig, durchschnittlich 1,3 im Calman-Colorchecker sind sehr gut. Kalibriert mit dem X-Rite i1Pro 2 Colorimeter konnten wir den Colorchecker DeltaE aber nochmal verbessern, auf exzellente 0,7, was eine korrekte Farbdarstellung ohne Farbstich bedeutet. Das von uns erstellte Profil steht wie immer zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Lenovo bewirbt das Low-Power-Panel mit 100 % sRGB, wir messen 99,8 %. So steht Bildbearbeitung auf einfachem Niveau nichts im Weg. Für die Darstellung der breiteren AdobeRGB- und DCI-P3-Farbräume müsste aber ein externer Bildschirm her.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
23.1 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 10.4 ms steigend | |
↘ 12.7 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind gut, für anspruchsvolle Spieler könnten der Bildschirm jedoch zu langsam sein. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.4 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 42 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten durchschnittlich (22.7 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
36.3 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 16.4 ms steigend | |
↘ 19.8 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.25 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 41 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten durchschnittlich (35.8 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 53 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 19466 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz. |
Leistung: Ryzen 6000 schlägt Intel bei Multicore-Leistung deutlich
Lenovo verkauft das ThinkPad T14s G3 AMD mit zwei verschiedenen Prozessoren: Der AMD Ryzen 7 Pro 6850U sowie der Ryzen 5 Pro 6650U. Eine dedizierte GPU gibt es nicht, Nutzer müssen auf die integrierte AMD Radeon zurückgreifen, die beim Ryzen 7 (Radeon 680M) stärker ist als beim Ryzen 5 (Radeon 660M). Der Arbeitsspeicher ist fest verlötet, Lenovo setzt auf modernsten LPDDR5-6400-Speicher - maximal gibt es 32 GB, für weniger anspruchsvolle Kunden werden auch 8 und 16 GB angeboten. Als Massenspeicher gibt es eine M.2-2280-SSD, angebunden per NVMe PCIe 4.0 x4.
Testbedingungen
Bei seinen ThinkPad-Laptops nutzt Lenovo keine eigene Power-Management-Software, stattdessen können die Leistungsmodi direkt über die Windows-Einstellungen gewählt werden. Es gibt drei verschiedene Modi, bei denen sich die Stromverbrauchsgrenzwerte (kurzfristiges Power-Limit/PL2 und langfristiges Power-Limit/PL1) unterscheiden:
- Mehr Akkueffizienz: PL2 12 Watt, PL1 12 Watt
- Bessere Leistung: PL2 24 Watt, PL1 16,5 Watt
- Beste Leistung: PL2 30 Watt, PL1 24 Watt
Unsere Leistungstests haben wir ausschließlich im Modus "Beste Leistung" durchgeführt, "Bessere Leistung" kommt beim WiFi-Akkutest zum Einsatz.
Prozessor
Der AMD Ryzen 7 Pro 6850U ist ein Prozessor der Ryzen-6000-Generation mit dem Codenamen "Rembrandt" - dabei handelt es sich um einen Zen3+ Chip mit insgesamt acht Kernen und 16 Threads. Die maximale Taktrate liegt bei 4,7 GHz, der Grundtakt bei 2,7 GHz. Die typische TDP dieser CPU wird von AMD mit 15 bis 28 Watt spezifiziert. Für umfangreichere Benchmark-Vergleiche verweisen wir auf unsere CPU-Benchmark-Liste.
Im Lenovo ThinkPad T14s G3 liefert der Ryzen 7 eine sehr gute Leistung ab. In den Multicore-Benchmarks liegt das T14s oberhalb aller Konkurrenzmodelle, auch bei der Leistung unter Dauerlast. Das Bild ändert sich bei der Single-Core-Performance, in diesem Bereich sind die aktuellen Intel-Modell und auch der Apple M2 etwas besser. Zudem ist die CPU-Leistung insgesamt beim ThinkPad T14 G3 mit dem gleichen Prozessor geringfügig besser.
Die CPU-Leistung ist im Akkubetrieb nicht begrenzt.
Cinebench R15 Multi Dauertest
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 5.4: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R23 / Multi Core | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (9923 - 10903, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Apple MacBook Pro 13 2022 M2 | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Durchschnitt der Klasse Office (830 - 11994, n=123, der letzten 2 Jahre) |
Cinebench R23 / Single Core | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Apple MacBook Pro 13 2022 M2 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (1409 - 1520, n=5) | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Durchschnitt der Klasse Office (321 - 1781, n=121, der letzten 2 Jahre) |
Cinebench R20 / CPU (Multi Core) | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (3784 - 4457, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Apple MacBook Pro 13 2022 M2 | |
Durchschnitt der Klasse Office (323 - 4638, n=133, der letzten 2 Jahre) |
Cinebench R20 / CPU (Single Core) | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (587 - 594, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Durchschnitt der Klasse Office (114 - 694, n=133, der letzten 2 Jahre) | |
Apple MacBook Pro 13 2022 M2 |
Cinebench R15 / CPU Multi 64Bit | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (1652 - 1901, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Apple MacBook Pro 13 2022 M2 | |
Durchschnitt der Klasse Office (160.8 - 1992, n=132, der letzten 2 Jahre) |
Cinebench R15 / CPU Single 64Bit | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (228 - 241, n=5) | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Apple MacBook Pro 13 2022 M2 | |
Durchschnitt der Klasse Office (80.1 - 258, n=126, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE |
Blender / v2.79 BMW27 CPU | |
Durchschnitt der Klasse Office (265 - 3895, n=135, der letzten 2 Jahre) | |
Apple MacBook Pro 13 2022 M2 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (282 - 307, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (44011 - 50871, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Durchschnitt der Klasse Office (4226 - 51466, n=134, der letzten 2 Jahre) |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 -mmt1 | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (5314 - 5542, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (2059 - 5874, n=135, der letzten 2 Jahre) |
Geekbench 5.4 / Multi-Core | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Apple MacBook Pro 13 2022 M2 | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (7044 - 7967, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Durchschnitt der Klasse Office (1150 - 11325, n=128, der letzten 2 Jahre) |
Geekbench 5.4 / Single-Core | |
Apple MacBook Pro 13 2022 M2 | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (1433 - 1533, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Durchschnitt der Klasse Office (531 - 1778, n=128, der letzten 2 Jahre) |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 / 4k Preset | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (11.7 - 13.5, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (0.63 - 14.2, n=134, der letzten 2 Jahre) |
LibreOffice / 20 Documents To PDF | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Durchschnitt der Klasse Office (21.5 - 210, n=134, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (51.4 - 63.1, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE |
R Benchmark 2.5 / Overall mean | |
Durchschnitt der Klasse Office (0.4616 - 2.07, n=135, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (0.507 - 0.557, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14 G3-21CF004NGE | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (11272 - 12485, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (109 - 12021, n=122, der letzten 2 Jahre) |
AIDA64 / FPU Julia | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (72242 - 79484, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (3414 - 76396, n=122, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (2419 - 2638, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Durchschnitt der Klasse Office (125 - 2884, n=121, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE |
AIDA64 / CPU Queen | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (86644 - 90140, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (3308 - 95616, n=122, der letzten 2 Jahre) |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (10917 - 11579, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Durchschnitt der Klasse Office (546 - 13355, n=122, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (39609 - 43843, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (1864 - 40693, n=122, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE |
AIDA64 / CPU AES | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (46108 - 50859, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (189 - 93914, n=122, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (641 - 710, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (67.6 - 820, n=130, der letzten 2 Jahre) |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (5967 - 6630, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (59 - 6396, n=122, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Carbon G10 21CB00DCGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (19707 - 26584, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Office (2193 - 44296, n=122, der letzten 2 Jahre) | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 |
System Performance
Im PCMark 10 nimmt das Lenovo ThinkPad T14s G3 den Spitzenplatz ein. Das ist beim CrossMark nicht der Fall, aber sehr groß ist der Abstand zur Spitze auch hier nicht. Keine Überraschung also, dass das Lenovo ThinkPad T14s Gen 3 im Alltag sehr schnell und flüssig arbeitet.
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
PCMark 10 / Score | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U, AMD Radeon 680M (5873 - 6152, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (2133 - 6152, n=109, der letzten 2 Jahre) |
PCMark 10 / Essentials | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U, AMD Radeon 680M (9289 - 10263, n=5) | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Durchschnitt der Klasse Office (4922 - 11119, n=109, der letzten 2 Jahre) |
PCMark 10 / Productivity | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U, AMD Radeon 680M (8523 - 8891, n=5) | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Durchschnitt der Klasse Office (3053 - 9512, n=109, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U, AMD Radeon 680M (6796 - 7252, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (1270 - 7252, n=109, der letzten 2 Jahre) |
CrossMark / Overall | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U, AMD Radeon 680M (1329 - 1430, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Durchschnitt der Klasse Office (440 - 1773, n=59, der letzten 2 Jahre) |
CrossMark / Productivity | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U, AMD Radeon 680M (1331 - 1426, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Durchschnitt der Klasse Office (513 - 1709, n=59, der letzten 2 Jahre) |
CrossMark / Creativity | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U, AMD Radeon 680M (1363 - 1523, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Durchschnitt der Klasse Office (424 - 1852, n=59, der letzten 2 Jahre) |
CrossMark / Responsiveness | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U, AMD Radeon 680M (1096 - 1243, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Durchschnitt der Klasse Office (284 - 1746, n=59, der letzten 2 Jahre) |
PCMark 10 Score | 6152 Punkte | |
Hilfe |
AIDA64 / Memory Copy | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (31003 - 48605, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Durchschnitt der Klasse Office (11929 - 70537, n=122, der letzten 2 Jahre) | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA |
AIDA64 / Memory Read | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (34682 - 45079, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Office (12298 - 70553, n=122, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA |
AIDA64 / Memory Write | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (34532 - 51096, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Durchschnitt der Klasse Office (11554 - 66791, n=122, der letzten 2 Jahre) | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA |
AIDA64 / Memory Latency | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 PRO 6850U (92 - 135.3, n=5) | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (70.7 - 336, n=131, der letzten 2 Jahre) |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzen
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
Lenovo ThinkPad T14s G2 20XGS01100 | |
HP EliteBook 845 G9 6F6H9EA | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21BR00CDGE | |
Dell Latitude 9430 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s G3 21CQ002LGE |
* ... kleinere Werte sind besser
Massenspeicher
Eine Kapazität von 512 GB bringt die Hynix-SSD unseres Testsamples des Lenovo ThinkPad T14s G3 mit sich. Die M.2-2280-SSD ist mit dem schnellen NVMe-PCIe-4.0-Standard angebunden und erzielte schnellere Benchmark-Ergebnisse als alle Konkurrenten im Vergleich. Unter Dauerlast kann es allerdings zu Leistungseinbrüchen kommen, vermutlich eine thermische Limitierung.