Notebookcheck Logo

    settings einschränken
Seitentyp
Mit folgenden Einschränkungen können sie den Typ des Artikel auswählen. Da jeder Artikel nur einen Typ zugewiesen hat, führt das Auswählen mehrerer Typen zu einer "oder" Verknüfpung.
, , , , , , ,
   
Tags / Kategorien
Mit folgenden Einschränkungen können Sie die verknüpften Kategorien auswählen. Da jedem Artikel mehrere Kategorien zugewiesen werden können, gibt es noch die Möglichkeit die Auswahl mit "und" (Standard) oder zu verknüpfen.
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Suche
In folgendem Feld können Sie nach einem Textteil im Artikeltitel suchen. 
Intel verliert rapide an Marktanteilen bei Server-CPUs (Bildquelle: Intel)

Intels Server-CPU-Marktanteil sinkt auf 62% - AMD liegt noch zurück, holt aber zunehmend auf

Nach jahrzehntelanger fast vollständiger Dominanz verliert Intel schnell seinen Einfluss auf dem Markt für Server-CPUs. Die EPYC-Prozessoren von AMD erobern zunehmend Umsatzanteile und gewinnen das Vertrauen der Unternehmen, währe...
Andrew Sozinov, 28 Jun 2025 15:49
Die Zen-7-Consumer-CPUs werden voraussichtlich einen neuen AM6-Desktop-Sockel verwenden. (Bildquelle: AMD, Moore's Law Is Dead, bearbeitet)

AMD Zen 7: Leak deutet auf doppelte Kernanzahl im Vergleich zu Zen 5 Ryzen 9000 hin

Weitere Details zur Zen 7 CPU-Architektur sind aufgetaucht und ermöglichen einen ersten Blick auf die Kernanzahl des Flaggschiffs der Zen 7 Consumer-CPUs. Laut Informationen von Moore's Law Is Dead könnten die Zen 7 Desktop-Chips ...
Fawad Murtaza, 12 Jun 2025 16:36
HP EliteBook 755 G5 (Bild: HP)

HP EliteBook mit Ryzen 3, 8 GB RAM, LTE, Windows 10 Pro im Refurbished-Deal für 209,90 Euro

Ryzen 3, 8 GB RAM, 256 GB SSD, LTE-Modem, ein 15,6-Zoll-Bildschirm (FHD) und Windows 10 Pro bietet das HP EliteBook 755 G5 als Gebrauchtgerät zu einem Preis von 209,90 Euro.
Sascha Mölck, 28 Feb 2025 16:33
Weg mit den billigen Displays, Lenovo: Bildschirm des ThinkPad E14 Gen 6 sollte nicht mehr existieren (abgebildet: Lenovo ThinkPad E14 Gen 6 im Außenbereich, Bildquelle: Benjamin Herzig/Notebookcheck.net)

Weg mit den billigen Displays, Lenovo: Bildschirm des ThinkPad E14 Gen 6 sollte nicht mehr existieren

Lenovo stattet seine günstige ThinkPad E-Serie weiterhin mit schlechten Displays aus. Das sollte im Jahr 2025 nicht mehr der Fall sein und zeigt auch, dass Lenovo die Zielgruppe für diese Serie scheinbar nicht ganz versteht.
Benjamin Herzig, 21 Feb 2025 21:12
Aufrüstbar und günstig: Lenovo ThinkPad E14 Gen 6 AMD Laptop im Test

84% Aufrüstbar und günstig: Lenovo ThinkPad E14 Gen 6 AMD Laptop im Test

ThinkPad E mit Rembrandt R. Das Einstiegsmodell Lenovo ThinkPad E14 Gen 6 ist eine sehr interessante Wahl für Käuferinnen und Käufer mit geringem Budget: Es kostet deutlich weniger als andere ThinkPads und bietet dennoch die wichtigsten Qualitäten der Marke. Zu schade, dass die veralteten CPUs das Leistungspotenzial limitieren.
AMD Ryzen 7 7735HS | AMD Radeon 680M | 14.00" | 1.6 kg
Benjamin Herzig, 18 Feb 2025 13:14
Team Blue und Team Red kämpfen seit Jahren um die Vorherrschaft auf den CPU-Märkten, sowohl im Desktop- als auch im Laptop-Bereich. (Bildquelle: DALL·E 3-Kreation)

Benchmark: AMD dominiert den Desktop-Markt, verliert jedoch Marktanteile im Laptop-Segment

Die CPU-Marktanteilsgrafiken auf der PassMark-Benchmark-Website bieten derzeit spannende Einblicke: AMD hat offenbar Intel beim Desktop-CPU-Marktanteil erneut überholt – ein Szenario, das zuletzt im ersten Quartal 2021 beobachtet ...
Daniel R Deakin, 22 Jan 2025 14:28
Lenovo Yoga 7 2-in-1 14AHP9 im Test: Tolles Convertible patzt in einer wichtigen Disziplin

83% Lenovo Yoga 7 2-in-1 14AHP9 im Test: Tolles Convertible patzt in einer wichtigen Disziplin

Schlank, performant, farbschwach. Das Yoga 7 2-in-1 14 wurde mit schnelleren Prozessoren von AMD aufgefrischt. Auch sein schlankes Design ist so attraktiv wie eh und je, aber sein Display ist enttäuschend, besonders für Content Creators.
AMD Ryzen 7 8840HS | AMD Radeon 780M | 14.00" | 1.6 kg
Allen Ngo, 23 Nov 2024 10:43
Preiswerter und leiser HomeOffice-Laptop mit 2.5-K-Display und viel RAM getestet

Preiswerter und leiser HomeOffice-Laptop mit 2.5-K-Display und viel RAM getestet

Wer einen preiswerten Büro-Laptop mit hochauflösendem Display und viel Arbeitsspeicher sucht, sollte sich unseren Test des Ninkear A16 Pro einmal anschauen. Auch das dunkelblaue Metallgehäuse und der Prozessor machen einen guten E...
Christian Hintze, 30 Oct 2024 15:30
Test Ninkear A16 Pro Laptop: Günstig, leistungsstark und leise im Einsatz

80% Test Ninkear A16 Pro Laptop: Günstig, leistungsstark und leise im Einsatz

Noch besser mit AMD. Das Ninkear A16 Pro ist ein überraschend guter Laptop aus China mit AMD Ryzen 7 8845HS, 32 GB RAM und 1-TB-SSD für 799 Euro. Mit seinen guten Eigenschaften überflügelt er sein Schwestermodell N16 Pro und kommt dem Xiaomi RedmiBook Pro 16 nahe. Wie nahe genau haben wir im Test ermittelt.
AMD Ryzen 7 8845HS | AMD Radeon 780M | 16.00" | 1.8 kg
Christian Hintze, 27 Oct 2024 18:51
HP EliteBook X G1a: Leistungsstarker Business-Laptop mit Ryzen AI 300, 40 W TDP & großem Akku angekündigt (Bildquelle: HP)

HP EliteBook X G1a: Leistungsstarker Business-Laptop mit Ryzen AI 300, 40 W TDP & großem Akku angekündigt

HP geht "All in" mit AMD: Zum ersten Mal gibt es die höchste Einstufung der EliteBook-Serie, das EliteBook X, mit den CPUs von Team Red. Das neue HP EliteBook X G1a scheint ein Produktivitätsmonster zu werden, dank AMD Ryzen AI 300, Kühlung mit zwei Lüftern und großem Akku.
Benjamin Herzig, 24 Sep 2024 18:25
Lenovo ThinkPad L14 Gen 5: Das einzige moderne 14-Zoll-ThinkPad mit drei USB-A-Ports

Lenovo ThinkPad L14 Gen 5: Das einzige moderne 14-Zoll-ThinkPad mit drei USB-A-Ports

USB-A gehört zu den sogenannten "Legacy"-Anschlüssen. Das bedeutet: Es ist ein Standard von gestern, der eigentlich durch USB-C ersetzt wird. Lenovo geht bei seinem günstigen ThinkPad L14 aber einen Schritt in die entgegengesetzte...
Benjamin Herzig, 16 Sep 2024 19:25
Test Lenovo ThinkPad L14 G5 Laptop: Günstiges AMD-ThinkPad wird deutlich moderner

85% Test Lenovo ThinkPad L14 G5 Laptop: Günstiges AMD-ThinkPad wird deutlich moderner

L14 goes 16:10. Mit dem 2024er-Update verpasst Lenovo seiner L-Serie ein großes Update. Besonders bedeutsam ist diese Generation für die AMD-Varianten: Lenovo lässt endlich die Ryzen-5000-Plattform hinter sich. Dadurch kommen auch Nutzerinnen und Nutzer des Lenovo ThinkPad L14 Gen 5 AMD nun in den Genuss von USB4.
AMD Ryzen 5 7535U | AMD Radeon 660M | 14.00" | 1.6 kg
Benjamin Herzig, 13 Sep 2024 19:24
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD: Strix Point kommt ins kompakte Business-ThinkPad

IFA 2024 | Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD: Strix Point kommt ins kompakte Business-ThinkPad

Das ThinkPad T14s Gen 6 ist bereits auf dem Markt, bisher aber ausschließlich mit Qualcomm Snapdragon X Elite verfügbar. Drei Monate nach der ARM-Version schiebt Lenovo nun die AMD-Variante nach - es ist der erste ThinkPad-Laptop mit AMD Ryzen AI, auch bekannt als Strix Point.
Benjamin Herzig, 05 Sep 2024 17:00
Lenovo ThinkPad X13 Gen 4 ohne Alleinstellungsmerkmal: Braucht es 13,3-Zoll-Laptops noch? (Bildquelle: Notebookcheck)

Lenovo ThinkPad X13 Gen 4 ohne Alleinstellungsmerkmal: Braucht es 13,3-Zoll-Laptops noch?

Kleine Laptops waren mal sehr beliebt, doch mittlerweile fristet die Kategorie eine Art Schattendasein. In Zeiten, in denen selbst 16-Zoll-Laptops teilweise weniger als 1,5 kg wiegen, haben sich die kompakten Subnotebooks vielleic...
Benjamin Herzig, 12 Aug 2024 17:17
GMK NucBox M6 im Test: Ein robuster Mini-PC für unter 300 Euro

64% GMK NucBox M6 im Test: Ein robuster Mini-PC für unter 300 Euro

Mittelklasse Zen 3+ zu einem günstigen Preis. Für die meisten HTPCs braucht man nicht die neuesten und besten Geräte. Eine zwei Jahre alte AMD Ryzen-CPU ist nur halb so teuer wie die Zen-4-Optionen und reicht für gängige Aufgaben aus.
AMD Ryzen 5 6600H | AMD Radeon 660M | 526 g
Allen Ngo, 08 Jul 2024 10:06
Test Lenovo ThinkPad T16 G2 AMD Laptop: Großes ThinkPad mit Ryzen 7040 noch besser

90% Test Lenovo ThinkPad T16 G2 AMD Laptop: Großes ThinkPad mit Ryzen 7040 noch besser

Matt-schwarzer Phoenix. Mit Raptor Lake haben wir das Lenovo ThinkPad T16 G2 bereits getestet, nun folgt die Ryzen Variante. Da es den Nachfolger nicht mehr mit AMD CPUs gibt, ist das T16 G2 AMD auch im Jahr 2024 noch eine interessante Wahl.
AMD Ryzen 7 7840U | AMD Radeon 780M | 16.00" | 1.8 kg
Benjamin Herzig, 27 May 2024 16:14
BOSGAME M1 Mini PC im Test: Ryzen 7 7840HS bleibt eine Bestie

85% BOSGAME M1 Mini PC im Test: Ryzen 7 7840HS bleibt eine Bestie

Schneller als der neuere Ryzen 7 8840 HS. Wenn Ihnen die KI-Beschleunigung egal ist, dann ist das Bosgame M1 einer der schnellsten Mini-PCs, die Sie in dieser Größe bekommen können. Er verfügt sogar über integrierte Stereolautsprecher, was bei den meisten anderen Geräten dieser Kategorie nicht der Fall ist.
AMD Ryzen 7 7840HS | AMD Radeon 780M | 766 g
Allen Ngo, 26 May 2024 20:55
GMK NucBox M5 Mini-PC Test: AMD Zen 2 ist in die Jahre gekommen

79% GMK NucBox M5 Mini-PC Test: AMD Zen 2 ist in die Jahre gekommen

Erschwinglich, aber veraltet. Für 300 US-Dollar mit RAM und Speicherplatz macht die NucBox M5 viele Abstriche bei der Leistung, um diesen attraktiven Preis zu erreichen. Alles in allem ist sie nicht schlecht, aber im Bereich von 400 bis 500 US-Dollar gibt es deutlich bessere Optionen.
AMD Ryzen 7 5700U | AMD Radeon RX Vega 8 (Ryzen 4000/5000) | 505 g
Allen Ngo, 16 Apr 2024 13:37
Aoostar GOD77 - Ryzen 7 7735HS

Aoostar GOD77 Mini-PC mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt einen AMD Ryzen 7 7735HS

Von Aoostar stammt der GPD77, welcher mit einem AMD Ryzen 7 7735HS bestückt ist. Mit einer guten iGPU aka AMD Radeon 680M bekommt man hier eine leistungsstarke iGPU welche auch viele Spiele meistert und mit dem auffälligen Design ...
Sebastian Bade, 25 Feb 2024 15:30
Maxtang MTN-FP750

80% Maxtang MTN-FP750 Mini-PC im Test: AMD Ryzen 7 7735HS mit undurchdachter Konfiguration unnötig eingebremst

Weniger Leistung als erwartet! Der Maxtang MTN-FP750 ist ein recht unspektakulärer Mini-PC und bekommt in der stärkeren Ausstattungsvariante einen AMD Ryzen 7 7735HS verpasst. Wir haben den kompakten Office-PC mit 16 GB Arbeitsspeicher und einer 512-GB-SSD durch unseren Testparcours gejagt und die Leistung analysiert.
AMD Ryzen 7 7735HS | AMD Radeon 680M | 601 g
Sebastian Bade, 05 Feb 2024 12:15
Ayaneo Kun Gaming-Handheld im Test: Performance Beast für Individualisten

85% Ayaneo Kun Gaming-Handheld im Test: Performance Beast für Individualisten

Heiß, leistungsstark und schwer. Das Ayaneo Kun fühlt sich extrem wertig an, legt deutlich mehr Gewicht auf die Waage als andere Handhelds, hat dafür aber einen ausdauernden Akku und den stärksten Ryzen 7 7840U in unserer Datenbank. Experimentierfreudige können sich hier bei der Hardware-Steuerung oder den vielen Upgrade-Möglichkeiten austoben.
AMD Ryzen 7 7840U | AMD Radeon 780M | 8.40" | 942 g
Marc Herter, 23 Jan 2024 21:54
Lenovo Legion Go im Test

66% Lenovo Legion Go Gaming-Handheld im Test: Gut gedacht, nicht ganz perfekt gemacht

Detachable: Das Lenovo Legion Go ist ein Detachable der anderen Art. Statt der Tastatur kann man hier die beiden Controller abnehmen und das Gaming Handheld so zum Tablet machen. Besonders spannend ist dabei auch der FPS-Mode, mit dem die Controller zu Maus und Tastatur werden. Im Test läuft dabei nicht immer alles perfekt.
AMD Ryzen Z1 Extreme | AMD Radeon 780M | 8.80" | 845 g
Marc Herter, 17 Jan 2024 10:15
Test Lenovo ThinkPad T14 G4 AMD Laptop: Ryzen-Power im kompakten ThinkPad

90% Test Lenovo ThinkPad T14 G4 AMD Laptop: Ryzen-Power im kompakten ThinkPad

Brot-und-Butter-Business mit AMD-Kern. Die ThinkPad T-Serie stellt eine der wichtigsten Bestandteile von Lenovos Portfolio an Enterprise-PCs dar. Die Einkäufer der Firmenkunden bekommen dabei die Qual der Wahl: AMD oder Intel. Es gibt Argumente für beide Seiten - für das ThinkPad T14 G4 AMD spricht die Effizienz.
AMD Ryzen 7 PRO 7840U | AMD Radeon 780M | 14.00" | 1.5 kg
Benjamin Herzig, 23 Dec 2023 16:07
GMK NucBox K2 Mini-PC im Test: Überraschend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

83% GMK NucBox K2 Mini-PC im Test: Überraschend gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Viel Leistung für ein überschaubares Budget. Der NucBox-K2-Mini-PC verzichtet auf eine große Innovation und bahnbrechendes Design, kommt aber dafür mit einem günstigen Einstiegspreis daher. Aus diesem Grund ist er wahrscheinlich die Go-To-Lösung für Homeoffice- und HTPC-User.
AMD Ryzen 7 7735HS | AMD Radeon 680M | 440 g
Allen Ngo, 13 Sep 2023 18:19
ThinkPad L14 Gen 4: AMD Ryzen 7030 in günstigeren Laptops nervt

ThinkPad L14 Gen 4: AMD Ryzen 7030 in günstigeren Laptops nervt

Das Lenovo ThinkPad L14 Gen 4 AMD ist ein Beispiel für viele aktuelle Laptops im günstigen Preisbereich mit AMD-CPUs: Statt der neuesten CPUs bekommen die Kunden veraltete Technologie mit neuem Namen serviert. Ein technischer Stil...
Benjamin Herzig, 12 Aug 2023 21:42
Test Lenovo ThinkPad L14 G4 AMD: Budget-Laptop mit guter Aufrüstbarkeit und Akkulaufzeit

89% Test Lenovo ThinkPad L14 G4 AMD: Budget-Laptop mit guter Aufrüstbarkeit und Akkulaufzeit

Günstiger schwarzer Kasten. Lenovo verkauft seine günstigeren ThinkPad-Laptops für Firmenkunden als ThinkPad L-Serie. Das ThinkPad L14 Gen 4 AMD ist ein Budget-Vertreter mit AMD - allerdings Ryzen 7030. Dass Lenovo nicht auf Ryzen 7040 setzt, macht das L14 nicht zu einem schlechten Laptop, hat aber negative Folgen.
AMD Ryzen 5 7530U | AMD Radeon RX Vega 7 | 14.00" | 1.5 kg
Benjamin Herzig, 09 Aug 2023 21:41
Lenovo ThinkPad L13 Yoga G4: ein gutes AMD-Convertible mit schwachem Gehäuse

Lenovo ThinkPad L13 Yoga G4: ein gutes AMD-Convertible mit schwachem Gehäuse

Lenovo ThinkPads sind durchaus immer noch für stabile Gehäuse bekannt, auch wenn heutige Varianten deutlich dünner und leichter sind. Das Lenovo ThinkPad L13 Yoga G4 AMD stellt dabei eine Ausnahme dar, denn die Kunststoff-Basis oh...
Benjamin Herzig, 07 Aug 2023 10:29
Asus Zenfone 10

89% Test Asus Zenfone 10 Smartphone – Kompaktes 5G-Handy mit viel Power

Ersatz fürs iPhone 14 mini? Handliche Smartphones werden immer seltener, da kommt das Zenfone 10 gerade recht: Es verspricht viel Power im kompakten Format zu einem vergleichsweise moderaten Preis. Ob Käuferinnen und Käufer dafür Kompromisse eingehen müssen, finden wir im Test heraus.
Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 | Qualcomm Adreno 740 | 5.90" | 172 g
Florian Schmitt, 12 Jul 2023 12:52
Lenovo ThinkPad X13 G3 AMD: Auch in 2023 noch eine gute Wahl

Lenovo ThinkPad X13 G3 AMD: Auch in 2023 noch eine gute Wahl

Manchmal kann es sich lohnen, Hardware aus dem letzten Jahr zu kaufen. Denn nur weil etwas ein paar Monate alt ist, muss es noch lange nicht schlecht sein. Das Lenovo ThinkPad X13 Gen 3 AMD ist so ein Fall.
Benjamin Herzig, 30 Jun 2023 20:58
Asus Zenbook 14 UM3402Y Laptop Test: Neuer Ryzen-7-7730U-Name, alte Zen-3-Leistung

85% Asus Zenbook 14 UM3402Y Laptop Test: Neuer Ryzen-7-7730U-Name, alte Zen-3-Leistung

90-Hz-2,8K-OLED schlägt immer noch zu. Das beliebte Zenbook 14 ist dieses Jahr mit einer neuen Ryzen-7-7000-U-Serien-CPU, aufgefrischtem Look und dem bekannten 90-Hz-DCI-P3-OLED-Touchscreen zurück. Die Gesamtleistung entspricht jedoch eher der eines Mittelklasse-Ultrabooks aus vergangenen Zeiten.
AMD Ryzen 7 7730U | AMD Radeon RX Vega 8 (Ryzen 4000/5000) | 14.00" | 1.4 kg
Allen Ngo, 18 Jun 2023 21:54
Acer Aspire 3 mit AMD Mendocino Ryzen 5 7520U im Test

76% Acer Aspire 3 Laptop-Test: Ein erschwingliches Mendocino Angebot mit ausgezeichneter Akkulaufzeit und einem unterdurchschnittlichen Bildschirm

Mendocino? Mehr wie Mendocinope Das Acer Aspire 3 mit AMDs Mendocino basiertem Ryzen-5-7520U-Prozessor zielt mit seinem günstigen Preis auf den Low-End-Markt. Es bietet ein 15,6-Zoll-TN-Panel, eine 512-GB-NVMe-SSD, 8 GB verlöteter LPDDR5-RAM und einen 40-Wh-Akku. Ist es wert, einige Funktionen zu opfern, um ein paar Euro zu sparen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
AMD Ryzen 5 7520U | AMD Radeon 610M | 15.60" | 1.8 kg
Anil Ganti, 14 May 2023 11:28
Lenovo Slim 7 Pro mit Ryzen 7 7735HS Laptop im Test

89% Lenovo Yoga Slim 7 Pro mit Ryzen 7 7735HS Laptop im Test: Neue CPU mit alter Performance

Leistungsstark trotz kleinem Format. Lenovo Yoga Slim 7 sind vielseitige Notebooks mit leistungsstarken Prozessoren und Nvidia-Grafik. Das neueste Modell der Serie ist mit dem AMD Ryzen 7 7735HS ausgestattet. Dieser ist jedoch meist langsamer als der ältere Intel Core i7-12700H. Vor allem die Single-Thread-Leistung ist schlechter ausgeprägt.
AMD Ryzen 7 7735HS | NVIDIA GeForce RTX 3050 6GB Laptop GPU | 14.50" | 1.6 kg
Allen Ngo, 24 Apr 2023 02:30
Morefine M600

86% Morefine M600 Desktop-PC im Test: Moderner Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX, 32 GB DDR5 und USB4

Gutes Alltagsgerät! Auf AMDs aktuellen Rembrandt SoCs basiert der Morefine M600, welcher in der Topausstattung mit dem AMD Ryzen 9 6900HX bestückt ist. Wir haben uns das Modell einmal genauer angesehen und vergleichen die Leistung mit der Konkurrenz, welche teilweise mit ähnlicher Hardware daherkommt. Wer am Ende das Rennen macht, erfahren Sie in diesem ausführlichen Review mit zahlreichen Benchmarks und Messungen.
AMD Ryzen 9 6900HX | AMD Radeon 680M | 779 g
Sebastian Bade, 27 Mar 2023 08:47
HP Dragonfly Pro Laptop Test: AMD Ryzen 7 7736U sorgt für Furore

89% HP Dragonfly Pro Laptop Test: AMD Ryzen 7 7736U sorgt für Furore

Endlich: ein AMD Laptop mit Thunderbolt-Unterstützung! Luxuriöser als ein Pavilion, dünner als ein Envy und günstiger als ein EliteBook. Das Dragonfly Pro verzichtet auf umfangreiche konfigurierbare Optionen und Ports für ein schlankeres und konzentrierteres Benutzererlebnis.
AMD Ryzen 7 7736U | AMD Radeon 680M | 14.00" | 1.5 kg
Allen Ngo, 25 Mar 2023 23:44
GPD Win 4 Handheld PC Test: eine Handvoll 1080p Gaming

80% GPD Win 4 Handheld PC Test: eine Handvoll 1080p Gaming

Held in der Hand. Inspiriert von der Sony Playstation Vita und der Nintendo Switch, ist der GPD Win 4 eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Win 3 in Form, Funktion und vor allem Leistung dank AMD Radeon 680M. Es bietet im Wesentlichen die Leistung eines kompakten Notebooks in einem Handheld, das kleiner als das Steam Deck ist.
AMD Ryzen 7 6800U | AMD Radeon 680M | 6.00" | 607 g
Allen Ngo, 25 Mar 2023 15:03
AMD Ryzen 7000 (Symbolbild, Quelle: AMD)

AMD Ryzen 7 7730U & Ryzen 5 7530U im ersten Test - Zen 3 ist immer noch konkurrenzfähig

Neben den neuen Zen-4-CPUs bietet AMD auch weiterhin Modelle basierend auf Zen 3 und Zen 2 als Ryzen 7000 an. Wir haben die beiden CPUs Ryzen 7 7730U und Ryzen 5 7530U im ersten Test und vergleichen sie mit dem neuen Raptor Lake Core i7-1360P und auch dem letztjährigen Ryzen 7 6800U.
Andreas Osthoff, 10 Mar 2023 15:10
Lenovo Yoga Slim 7 Pro X Laptop im Test: Alternative zum Asus VivoBook 14

87% Lenovo Yoga Slim 7 Pro X Laptop im Test: Alternative zum Asus VivoBook 14

Slim 7i Pro X vs. Slim 7 Pro X. Mit AMD-Prozessor ist das Yoga 7 Slim Pro X bis zu 500 Euro günstiger als sein Intel-Pendant. Dafür ist das Notebook laut unseren Benchmarks etwas langsamer. Trotzdem könnte es für viele die bessere Wahl sein, denn die GeForce RTX 3050 und das starke 3K-Display haben beide Notebooks.
AMD Ryzen 9 6900HS | NVIDIA GeForce RTX 3050 4GB Laptop GPU | 14.50" | 1.6 kg
Allen Ngo, 01 Mar 2023 18:11
1080p-OLED für die Massen: Asus VivoBook 15X M1503QA im Laptop-Test

83% 1080p-OLED für die Massen: Asus VivoBook 15X M1503QA im Laptop-Test

Viva la VivoBook. Es gibt eine ganze Hand voll VivoBook-15-Modellen und das VivoBook 15X OLED ist das aktuellste auf der Liste. Es kommt in einem überarbeiteten Design in Anlehnung an die bereits erhältlichen VivoBook 15 und VivoBook 15 Pro und behält gleichzeitig sowohl das OLED-Display als auch den attraktiven Preis von unter 1.000 Euro.
AMD Ryzen 5 5600H | AMD Radeon RX Vega 7 | 15.60" | 1.7 kg
Allen Ngo, 17 Feb 2023 12:54
LG Ultra-PC 14 im Laptop-Test: Laufzeit trifft Leistung

84% LG Ultra-PC 14 im Laptop-Test: Laufzeit trifft Leistung

Mobiles "Schwergewicht" Mehr Mobilität in puncto Laufzeit, das hatten wir bereits dem Ultra-PC 16 bescheinigt. Dies gilt für den kleinen Bruder im 14-Zoll-Format um so mehr, der nämlich fährt fünf Stunden länger als das gram 14. Wie es das macht und warum die Leistung dennoch an eine 35-Watt-Intel-12. Gen herankommt, erfahren Sie hier.
AMD Ryzen 7 5825U | AMD Radeon RX Vega 8 (Ryzen 4000/5000) | 14.00" | 1.3 kg
Sebastian Jentsch, 29 Jan 2023 09:21
Beelink SER6 Pro Test: Die AMD Radeon 680M beeindruckt in einem Mini-PC

Beelink SER6 Pro Test: Die AMD Radeon 680M beeindruckt in einem Mini-PC

Stellt Intel NUC Iris Xe in den Schatten. Für rund 650 US-Dollar inklusive Speicher und 32 GB RAM bietet der Beelink SER6 Pro im Vergleich zu konkurrierenden Mini-PCs ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Insbesondere sein Grafikprozessor ist einer der schnellsten unter den integrierten Lösungen.
AMD Ryzen 7 6800H | AMD Radeon 680M | 511 g
Allen Ngo, 28 Jan 2023 08:56
Die GeForce MX450 gerät in den Rückstand: Test Asus ZenBook Flip 15 Q508U Convertible

81% Die GeForce MX450 gerät in den Rückstand: Test Asus ZenBook Flip 15 Q508U Convertible

Nur 8 GB verlöteter RAM. Vor ein paar Jahren klang ein Ultrabook auf der Basis von AMD Zen und Nvidia MX zwar noch gut, allerdings reicht das in Zeiten von Zen-3+-CPUs mit der schnelleren, kleineren und effizienteren integrierten Radeon 680M nicht mehr aus. Die GeForce MX450 ist immer noch eine gute Wahl, wenn man sich nicht an dem zusätzlichen Gewicht und Dicke des Gehäuses stört.
AMD Ryzen 7 5700U | NVIDIA GeForce MX450 | 15.60" | 1.9 kg
Allen Ngo, 22 Jan 2023 07:35
Lenovo ThinkPad T14s G3 AMD wohl derzeit bester ThinkPad-Laptop

Lenovo ThinkPad T14s G3 AMD wohl derzeit bester ThinkPad-Laptop

Lenovo bringt jedes Jahr zahlreiche ThinkPad-Laptops auf den Markt, die jeweils unterschiedliche Marktbereiche abdecken. Aus dieser breiten Palette ein Modell zu wählen, welches "das Beste" ist, ist nicht einfach - wir sind aber d...
Benjamin Herzig, 20 Jan 2023 18:50
Alienware m17 R5 mit AMD-Hardware getestet: Suboptimale Treiber bremsen starken AMD-Gamer unnötig aus

Alienware m17 R5 mit AMD-Hardware getestet: Suboptimale Treiber bremsen starken AMD-Gamer unnötig aus

Gegenüber den Kombinationen aus Intel-CPU und Nvidia-Grafik sind Gaming-Laptops mit CPU und GPU von AMD in der Minderheit. Wenn alle All-AMD-Kombinationen so große Treiberprobleme haben wie das aktuelle Alienware m17 R5, dann wird...
Christian Hintze, 18 Jan 2023 08:58
Test Lenovo ThinkPad T14s G3 AMD Laptop: Effiziente und leise Arbeitsmaschine mit Ryzen-Power

91% Test Lenovo ThinkPad T14s G3 AMD Laptop: Effiziente und leise Arbeitsmaschine mit Ryzen-Power

Besser als X1 Carbon. Lenovo weigert sich, seine X1-Modelle mit AMD-CPUs rauszubringen - vermutlich gibt es einen Exklusivvertrag mit Intel. Das nächstbeste Modell mit AMD Ryzen 6000 ist das Lenovo ThinkPad T14s G3. Obwohl es in Lenovos Lineup unter dem X1 Carbon sitzt, ist es in vielerlei Hinsicht besser.
AMD Ryzen 7 PRO 6850U | AMD Radeon 680M | 14.00" | 1.3 kg
Benjamin Herzig, 17 Jan 2023 18:49
Alienware m17 R5 im Laptop-Test: All-AMD-Gamer mit großem Potential, aber Treiberproblemen

86% Alienware m17 R5 im Laptop-Test: All-AMD-Gamer mit großem Potential, aber Treiberproblemen

AMD-Mutterschiff hebt noch nicht ab. Im neuen m17 R5 setzt Dell voll auf AMD, sowohl beim Prozessor (Ryzen 9 6900HX) als auch der Grafikkarte (Radeon RX 6850M XT). Wir schauen, ob die Komponenten gut im 17-Zoll-Gamer zusammenspielen und ob die AMD-Kombo ihren Intel/Nvidia-Konkurrenten Paroli bieten kann.
AMD Ryzen 9 6900HX | AMD Radeon RX 6850M XT | 17.00" | 3.4 kg
Christian Hintze, 16 Jan 2023 08:57
Asus ExpertBook L1 L1401CDA im Test: Leises Office-Notebook für den schmalen Geldbeutel

Asus ExpertBook L1 L1401CDA: 14-Zoll-Notebook für 330 Euro

Das ExpertBook hat eine Ryzen-3-APU an Bord, arbeitet leise, bietet eine beleuchtete Tastatur und punktet mit vielen Anschlussmöglichkeiten (u.a. VGA). Als Betriebssystem dient Windows 10 Pro (ein Upgrade auf Windows 11 ist möglic...
Sascha Mölck, 17 Dec 2022 10:21
Asus ExpertBook L1 L1401CDA im Test: Leises Office-Notebook für den schmalen Geldbeutel

80% Asus ExpertBook L1 L1401CDA im Test: Leises Office-Notebook für den schmalen Geldbeutel

Billig oder günstig? Das ExpertBook hat eine Ryzen-3-APU an Bord, arbeitet in der Regel leise, bietet eine beleuchtete Tastatur und punktet mit vielen Anschlussmöglichkeiten (u.a. VGA). Als Betriebssystem dient Windows 10 Pro (ein Upgrade auf Windows 11 ist möglich). Der Kaufpreis liegt bei etwa 330 Euro.
AMD Ryzen 3 3250U | AMD Radeon RX Vega 3 | 14.00" | 1.5 kg
Sascha Mölck, 14 Dec 2022 15:25
Premiere der Radeon RX 6650M: HP Omen 16 2022 Laptop im Test

86% Premiere der Radeon RX 6650M: HP Omen 16 2022 Laptop im Test

Schlägt sie die GeForce RTX 3060? Das Omen 16 ist einer der wenigen 16-Zoll-Gaming-Laptops, die auf eine exklusive AMD-Konfiguration setzen und sogar die seltene Radeon-RX-6650M-GPU taucht im Datenblatt auf. Die Leistung ist insgesamt mit Nvidia-basierten Alternativen vergleichbar, man sollte jedoch keine Wunder erwarten.
AMD Ryzen 7 6800H | AMD Radeon RX 6650M | 16.10" | 2.4 kg
Allen Ngo, 01 Dec 2022 19:12
Lenovo Legion Slim 7 16 AMD

89% Intel und Nvidia sind überflüssig: Lenovo Legion Slim 7 16ARHA7 Gen 7 Laptop-Test

AMD Ryzen 9 + Radeon RX 6800S Lenovos dünnster Gaming-Laptop ist lediglich 1/100 Millimeter dicker als das Razer Blade 15 und nutzt ausschließlich AMDs neueste Zen3+ und RDNA-2-Hardware. Es schlägt sich überraschend gut gegen die Konkurrenz, sofern man sich nicht an den hohen Kerntemperaturen stört.
AMD Ryzen 9 6900HX | AMD Radeon RX 6800S | 16.00" | 2.2 kg
Allen Ngo, 06 Nov 2022 12:47
Der Ryzen 9 6900HX kostet viele Hundert Euro mehr als der Ryzen 7 6800H, bietet aber fast keinen Leistungszuwachs (Bildquelle: AMD)

Upgrades vom Ryzen 7 6800H zum Ryzen 9 6900HX lohnen sich nicht, wie unsere Benchmarks zeigen

Können Sie sich nicht zwischen dem Ryzen 7 6800H und dem Ryzen 9 6900HX entscheiden? Tun Sie sich und Ihrem Geldbeutel einen Gefallen und entscheiden Sie sich für den Ryzen 7 6800H, denn der Ryzen 9 6900HX bringt keinen wirklichen...
Allen Ngo, 04 Nov 2022 06:00

Tags

3D Printing (310) 5G (2295) Accessory (7417) AI (844) Alder Lake (643) AMD (2545) Android (18533) Anime / Manga (1) Apple (7053) Arc (169) ARM (2399) Arrow Lake (84) Astronomy / Space (67) Audio (3246) Benchmark (96) Biotech (53) Blackwell RTX 5000 (103) Business (8982) Camera (1222) CES 2026   Cezanne (Zen 3) (137) Charts (219) Chromebook (444) Comics (1) Computex 2025 (54) Concept / Prototype (51) Console (2232) Convertible / 2-in-1 (1959) CPU (41) Cryptocurrency (166) Cyberlaw (725) Deal (9135) Desktop (3740) DIY (496) Drone (43) E-Ink (176) E-Mobility (3965) Education (51) Exclusive (18) Fail (758) FemTech (1) Foldable (1368) Gadget (3007) Galaxy A (199) Galaxy M (9) Galaxy S (1916) Galaxy Tab (636) Game Releases (141) Gamecheck (301) Gaming (14114) Geforce (2990) Google Pixel (1424) GPU (953) Hack / Data Breach (9) Handheld (393) Home Theater (872) How To (48) Humor (5) IFA 2025 (1) Intel (1304) Intel Evo (257) Internet of Things (IoT) (400) iOS (655) iPad (239) iPad Pro (618) iPhone (3127) Jasper Lake (32) Laptop / Notebook (11719) Launch (13425) Leaks / Rumors (14839) Linux / Unix (475) List (12) Lucienne (Zen 2) (34) Lunar Lake (115) MacBook (1029) macOS (36) Meteor Lake (220) Microsoft (57) Mini PC (1566) Monitor (2457) Movies / TV-Shows (19) MS Surface (82) MSI (457) NAS (23) Nvidia (279) Open Source (193) Opinion / Kommentar (62) Public Transport (100) Radeon (256) Raptor Lake (474) Renewable (1020) Renoir (99) Retro (15) Review Snippet (1498) RISC-V (58) Robot / Robotics (108) Robot Vacuum (57) Rugged (188) Ryzen (Zen) (1270) Samsung (258) Science (573) Security (1431) Server/Datacenter (43) Single-Board Computer (SBC) (796) Smart Home (4123) Smartphone (26071) Smartwatch (5091) Snapdragon X Series (157) Social Media (43) Software (3143) Sports / e-Sports (29) Storage (1162) Tablet (5400) ThinkPad (1751) Thunderbolt (1208) Touchscreen (3303) Ultrabook (1740) Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR) (830) Wearable (4108) Wi-Fi 7 (221) Windows (7090) Workstation (595) XPS (170) Zen 3 (Vermeer) (57) Zen 4 (173) Zen 5 (120) Zen 6 (2)
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
Autor: Redaktion, 24.07.2012 (Update: 27.09.2013)