Notebookcheck Logo

Public Transport

    settings einschränken
Seitentyp
Mit folgenden Einschränkungen können sie den Typ des Artikel auswählen. Da jeder Artikel nur einen Typ zugewiesen hat, führt das Auswählen mehrerer Typen zu einer "oder" Verknüfpung.
, , , , , , ,
   
Tags / Kategorien
Mit folgenden Einschränkungen können Sie die verknüpften Kategorien auswählen. Da jedem Artikel mehrere Kategorien zugewiesen werden können, gibt es noch die Möglichkeit die Auswahl mit "und" (Standard) oder zu verknüpfen.
, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Suche
In folgendem Feld können Sie nach einem Textteil im Artikeltitel suchen. 
additional restrictions: Public Transport
Der ICE-S zwischen Erfurt und dem Flughafen Leipzig/Halle. (Bildquelle: Deutsche Bahn AG / Frank Barteld)

ICE-S mit Velaro-Novo-Mittelwagen schafft 405 km/h – knapp unter deutschem Rekord

Der ICE-S hat für sich einen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt, auch wenn er damit knapp unter dem deutschen Rad-Schiene-Rekord bleibt. Interessant ist, dass der Mittelwagen des in Entwicklung befindlichen Velaro Novo von Siemens...
Andreas Sebayang, 30 Jun 2025 06:38
Der Nachwuchs auf der Raillog Korea könnte bald mit 370 km/h durch Südkorea fahren. (Bildquelle: Andreas Sebayang/Privat)

Raillog Korea | Auch Südkorea will schneller werden und 370 km/h mit Hyundai-Rotems EMU-370 fahren

Grob alle vier Minuten soll in Zukunft zwischen Pyeongtaek und Osong je Richtung ein Hochgeschwindigkeitszug donnern können. Dazu wird eine zusätzliche Strecke gebaut, die auch für die ersten Fahrten mit 370 km/h genutzt werden wi...
Andreas Sebayang, 24 Jun 2025 11:45
Der Apollo 900 auf der Bexco. (Bildquelle: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

Raillog Korea | Woojin zeigt autonomen Stadtbus Apollo 900

Mit dem Apollo 900 will der südkoreanische Hersteller von Eisenbahnfahrzeugen Woojin auch im Straßenverkehr einen autonomen Betrieb anbieten. Der Apollo 900 ist damit eine Konkurrenz zu dem schottischen CAVFourth-Projekt.
Andreas Sebayang, 21 Jun 2025 16:28
Eines von zwei Powercars des BuTX im Modell. (Bildquelle: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

BuTX: Busans Hochgeschwindigkeits-U-Bahn mit Wasserstoff und 150 km/h

Raillog Korea (Update: Brennstoffzellennutzung) Südkorea macht ernst beim Thema Wasserstoff. Busan wird eine weitere Fokus-Stadt für Hydrogen Trains. Neben zwei Straßenbahnlinien soll auch die neue High-Speed-U-Bahn BuTX auf Stromleitungen verz...
Andreas Sebayang, 21 Jun 2025 09:21
Ein Kawasaki/TRSC C381 als Smartticket für die Metro Taipei. (Bildquelle: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

Smartticket blinkt und warnt: Fahrkarten müssen nicht langweilig sein

Eine schnöde Fahrkarte oder lieber ein kleines Modell, das blinkt und Töne von sich gibt? Die Metro Taipei zeigt, das Fahrkarten auch Spaß machen können.
Andreas Sebayang, 01 Jun 2025 18:21
Der Transrapid / Shanghai Maglev Train nach dem Entladen der Fahrgäste. (Foto: Andreas Sebayang/Privat)

Wie sich der Transrapid im Jahr 2025 fährt

Seit Jahrzehnten fährt der deutsche Transprapid zuverlässig als Shanghai Maglev Train als Flughafenexpress in China. Nach rund neun Jahren ist unser Autor noch einmal mit dem Magnetbahn-System gefahren. Trotz neuer Konkurrenz am Flughafen Shanghai-Pudong ist der Zug erstaunlich voll. Wir zeigen außerdem den Stand zur Technik in Deutschland.
Andreas Sebayang, 20 May 2025 19:12
Der neue TGV M bietet 20 Prozent mehr Kapazität. (Bildquelle: Alstom)

TGV M: Video zeigt neuen Hochgeschwindigkeitszug mit seltsamen USB-Entscheidungen

Nach vielen Jahren bekommt Frankreich wieder einen komplett neuen Hochgeschwindigkeitszug von Alstom. Eisenbahn in Ö, D, CH war bei der Vorstellung des TGV M dabei und zeigt im Video ausführlich das Innere. Insbesondere seltsamen ...
Andreas Sebayang, 15 Mar 2025 12:50
Mockup eines Honda-Brennstoffzellenmoduls der nächsten Generation (Bildquelle: Honda)

Honda enthüllt neuen Wasserstoff-Antrieb: Dreifache Energiedichte bei 50 % geringeren Kosten

Honda hat ein neues Brennstoffzellenmodul vorgestellt, das die Produktionskosten halbieren und gleichzeitig die volumetrische Leistungsdichte im Vergleich zum Vorgängermodell verdreifachen soll. Nach Angaben des Unternehmens soll ...
Daniela Morales Soler, 23 Feb 2025 12:35
Der Bahnhof Neubrandenburg. (Bildquelle: Deutsche Bahn AG / Christian Bedeschinski)

Digitalisierung: Bahnhofsknoten kann wegen fehlender Softwareabnahme nicht in Betrieb gehen

Die mit 65.000 Einwohnern drittgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern ist seit gut einem Jahr von der Schiene abgekoppelt. Der Bahnknotenpunkt wird auch noch zwei weitere Monate offline bleiben. Grund sind Schwierigkeiten bei der ...
Andreas Sebayang, 30 Jan 2025 15:15
Der rechte Tunnel ist bidirektional und sorgt für Staus zur Resorts World. Links fahren die Teslas in den neuen Bypass-Tunnel gen West. (Bildquelle: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

Las Vegas Loop 3 Jahre später: Was funktioniert, was nicht funktioniert – aus einer ÖPNV-Perspektive

Tesla und Boring Company Drei Jahre fahren nun schon Teslas in kleinen Tunneln unter Las Vegas hindurch. Vieles funktioniert gut, manches aber auch gar nicht. Notebookcheck.com hat das Konzept kurz vor der Eröffnung der Westgate-Station aus einer ÖPNV-Perspektive betrachtet, schaut auf sichtbare Fortschritte und neue, mit Westgate Station dazukommende konzeptionelle Nachteile.
Andreas Sebayang, 27 Jan 2025 07:56
Der CR450 soll mit 400 km/h fahren. (Bildquelle: CRRC)

CRRC: Rad-Schiene-Konzept auf dem Weg zu 400 km/h

CRRC hat einen neuen Zug vorgestellt. Der CR450 soll im Betrieb mit bis zu 400 km/h fahren und damit die mit 350 km/h Fuxing CR400 überholen.
Andreas Sebayang, 31 Dec 2024 17:54
Ein Mireo Plus H auf der Heidekrautbahn. (Bildquelle: Sebastian Bohne/NEB)

Heidekrautbahn bei Berlin: Der Wasserstoff ist alle und erste Züge stehen still

Gerade einmal zwei Wochen konnte Enertrag ausreichend Wasserstoff für die neuen Mireo-Plus-H-Garnituren liefern. Nun ist der Wasserstoff, der unter anderem aus Österreich kam, knapp. Ersatzverkehr gibt es mit Diesel- und bedingt g...
Andreas Sebayang, 28 Dec 2024 16:56
Japan Airlines Flugzeug am Flughafen Tokio (Bildquelle: aeroprints.com, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons)

Verspätungen bei Japan Airlines wegen DDoS-Angriff am 26. Dezember

Am Donnerstag wurde Japan Airlines Opfer eines Cyberangriffes. Dadurch kam es zu Verspätungen von mehr als 20 Inlandsflügen. Die Flugsicherheit sei dadurch nicht beeinträchtigt worden. Die DDoS-Attacke konnte innerhalb von wenigen...
Marc Herter, 27 Dec 2024 16:07
Chongqings Monorail wird auf Supercaps setzen. (Bilduelle: Gojilin/CRRC)

CRRC plant Monorail mit Superkondensatoren statt Akkus für 2025

Es muss nicht immer ein Akku sein. Am Flughafen von Chongqing sollen demnächst Monorails mit Kondensatoren arbeiten. Sie fahren einem Medienbericht zufolge ab 2025 autonom auf einer recht kurzen Strecke und übernehmen People-Mover...
Andreas Sebayang, 24 Dec 2024 00:39
Ein Mireo Plus H in Basdorf in Richtung S-Bahnhof Karow. (Bildquelle: Sebastian Bohne/NEB)

Mireo Plus H: Züge in Berlin-Brandenburg fahren mit Wasserstoff aus Österreich

Mit der Heidekrautbahn geht ein weiteres Wasserstoffnetz in Betrieb, das wissenschaftlich begleitet wird. Doch am Anfang fahren die Züge nicht umweltfreundlich, da grüner Wasserstoff fehlt. Außerdem hoffen alle, dass die Siemens-Z...
Andreas Sebayang, 16 Dec 2024 18:49
Hier geht man so schnell durch, dass das Bild automatisch unscharf wird. Aufnahme vom 5. September 2024. (Bildquelle: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

100 Jahre Ifa: Tunnel des Grauens, Baustellenverkehr und Redesign des Funk-Otto

Vor-Ort-Bericht Berlin hat was zu feiern. Nämlich 100 Jahre Ifa. Herausputzen wird man sich dafür aber nicht. Kaputte Lichter, kaputte Rolltreppen und ein verwahrloster Zugangstunnel zeigen internationalen Fachbesuchern, was die Hauptstadt bietet. Dazu kommen ausgerechnet bei der S-Bahn Ausfälle durch geplante Bauarbeiten. Und die Ifa selbst wird von einer Funkausstellung zur "Innovation for All" (Ifa). Immerhin hat der altehrwürdige "Funk-Otto" es doch noch auf die Messe geschafft.
Andreas Sebayang, 06 Sep 2024 13:23
Waymo-Robotaxis auf einem Depot. (Bildquelle: Sophia Tung)

Waymo: Youtube-Kanal zeigt wenig elegantes KI-Ausparkverhalten und nächtliche Hupkonzerte im Depot

Aus einem Depot hfahren ist anscheinend keine Stärke der Waymo-Robotaxis. Ein Youtube-Kanal dokumientiert das Verhalten, wenn Dutzende Taixis autonom losfahren müssen. Besonders elegant sieht die künstllche Intelligenz dabei nicht...
Andreas Sebayang, 15 Aug 2024 22:23
Der Transrapid 07 im Sengenthal. (Bildquelle: Firmengruppe Max Bögl/Eisenbahnmuseum Bochum)

Der Transrapid 07 fährt noch einmal – auf einem LKW ins Eisenbahnmuseum Bochum

Der Transrapid 07 wird von Max Bögl an ein Eisenbahnmuseum übergeben und der im schlechten Zustand befindliche Transrapid 08 im Emsland wird einer Grundreinigung unterzogen. Damit werden gleich zwei wichtige Entwicklungen für die ...
Andreas Sebayang, 05 Aug 2024 21:01
Fahrzeug des Transport System Bögl. (Bildquelle: Max Bögl)

Deutsche Magnetbahn TSB soll in China eine echte Strecke bekommen

Kommt das sechste oder siebte Magnetbahnsystem in China vielleicht wieder aus Deutschland? Die erste Anwendungsstrecke für das Transport System Bögl (TSB) könnte in China entstehen. Entsprechende Verträge wurden jetzt unterzeichne...
Andreas Sebayang, 04 Aug 2024 02:36
Der Laufweg des morgendlichen TES. (Bildquelle: Openstreetmap Contributors/VBB)

Tesla-Shuttle: Fahrplan für Siemens' Akkuzug zur Gigafactory steht fest

TES fährt bald wieder: Jetzt allerdings elektrisch dank Siemens Mireo Plus B. Damit ist das Tesla-Werk Gigafactory in der Grünheide wieder auf der Schiene mit Berlin angebunden.
Andreas Sebayang, 03 Aug 2024 14:49
Die Guthabenkarte funktioniert nicht in Straßenbahnen der BVG. (Bildquelle BVG)

Berlin schafft in Bussen Bargeld doch wieder ab, in Trams bleiben Münzen Pflicht

Die Berliner BVG versucht einen erneuten Anlauf das Bargeld in Bussen abzuschaffen und begründet dies mit dem Aufwand. Kurioserweise ist Bargeld in Straßenbahnen hingegen weiter Pflicht. Zudem funktioniert die BVG-Guthabenkarte al...
Andreas Sebayang, 02 Aug 2024 21:51
Ein DD 12 mit Wasserstoff als Energieträger. (Bildquelle: Wisdom Motors)

Doppeldecker-Wasserstoffbus in Hong Kong

Doppeldecker zu elektrifizieren ist aufgrund der Platzverhältnisse nicht einfach. Wisdom Motors zeigt nun einen Bus mit Wasserstoff als Energieträger. Hohe Reichweite und schnelle Betankung gehören dazu.
Andreas Sebayang, 29 Jul 2024 11:41
Google Chrome ist am Nollendorfplatz abgestürzt. (Bildquelle: Andreas Sebayang/Privat)

Diggi-Absturz: Berlins digitale Haltestelle nutzt Google Chrome, bei Absturz gibt es keine Fahrpläne

Im Rahmen eines deutschlandweiten Digitalisierungsprojekts bekommt Berlin neue digitale Haltestellen mit dem Namen "Diggi". Technische Grundlage ist offenbar Google Chrome. Stürzt der Browser ab, funktioniert allerdings auch der B...
Andreas Sebayang, 26 Jul 2024 17:04
Kyiv-Digital-Logo. (Bildquelle: Kyiv Digital)

Digitalisierung: ÖPNV-App ist für Klimanlagenstatus in Bussen und Trams von Kyiv vorbereitet

Kyiv Digital hat ein Update bekommen, das die Nutzung des ÖPNVs um einen Klimaanlagenstatus erweitert. Straßenbahnen und Busse sollen den Status melden können und Fahrgäste anschließend die Temperatur bewerten können.
Andreas Sebayang, 24 Jul 2024 21:44
Die MV Sea Change. (Bildquelle: Switch Maritime)

MV Sea Change: Wasserstofffähre nimmt Betrieb in San Francisco auf

Es ist nur ein kurzer Hüpfer, den die MV Sea Change macht, doch für das Wasserstoffdemonstrationsprojekt ist es von besonderer Bedeutung. Am letzten Wochenende fuhr das Wasserstoffschiff erstmals in San Francisco Linie.
Andreas Sebayang, 22 Jul 2024 16:53
In der prallen Sonne: Die dunkle Fläche ist eines von drei LC-Displays von Diggi. (Bildquelle: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

“Diggi” ausprobiert: Berlins neuer Haltestellenkubus ist ein Digitalisierungs- und Usability-Fail

Die Berliner Politik ist voll des Lobes für "Diggi", dem neuen digitalen Haltestellenkubus der BVG. Doch wir haben uns das System mit drei Displays genauer angesehen – inklusive Ausfall. Benutzbarkeit und Barrierefreiheit sind dabei erstaunlich wenig beachtet worden. Zumal blinden Fahrgäste mit dem Zielen auf QR-Codes viel Können abgefordert wird und ein Taschenrechner wäre auch nicht schlecht …
Andreas Sebayang, 19 Jul 2024 14:25
Die Maglev auf Rekordfahrt. (Bildquelle: CRRC)

China mit schnellen Testfahrten vor der Eröffnung eines fünften Magnetbahn-Systems

Neben Japan, Deutschland und Südkorea ist insbesondere China sehr damit beschäftigt, die Magnetbahntechnik in die Praxis umzusetzen. Mit einer Rekordfahrt steht offenbar ein fünftes System kurz vor dem Start.
Andreas Sebayang, 18 Jul 2024 19:05
Der Great Train Express ist Seouls neues High-End-U-Bahn-System. (Foto: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

GTX-A: Eine Fahrt mit Seouls High-Speed- und High-End-U-Bahn

Vor-Ort-Bericht Mit einer Designgeschwindigkeit von 198 km/h gehört der Great Train Express (GTX) zu den schnellsten U-Bahnen der Welt. Notebookcheck.com ist die Strecke in Seoul komplett abgefahren, von der viele andere Lernen könnten. Dabei ist das System nur ein Anfang in einem der ohnehin schon umfangreichsten Metro-Systeme.
Andreas Sebayang, 14 Jul 2024 23:37
Die Tore des Service 2.0 sind am 12. Juli 2024 wider erwarten offen. (Foto: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

Digitalisierung: Deutsche Bahn gibt automatisierten, kassenlosen Service Store in Berlin auf

Das war wohl nichts. Ziemlich unbemerkt hat die Deutsche Bahn das Projekt Service Store 2.0 im Berliner Ostbahnhof aufgegeben. Nur durch Zufall hat Notebookcheck.com bemerkt, dass das hoch technisierte Projekt nun von Personal bet...
Andreas Sebayang, 12 Jul 2024 22:59
Die 58 311 im Jahr 2006. (Foto: Daniel Saarbourg/Ulmer Eisenbahnfreunde/Dampfnostalgie Karlsruhe)

Verkehrswende mal anders: Viele DB-Bauarbeiten und Lokmangel sorgen für Reaktivierung der Dampflok 58 311 für wichtige Aufgaben

Eine über 100 Jahre alte Dampflok (58 311, Typ G12) muss wieder wichtige Arbeit verrichten statt Museumszüge zu ziehen. Aufgrund eines Diesellok-Mangels, der durch fehlende Elektrifizierungen in Deutschland sicher nicht besser wir...
Andreas Sebayang, 12 Jul 2024 21:44
Beispiel eines Mireo Smart in Krefeld. Dies ist allerdings eine rein elektrisch betriebene Version ohne Akku. (Foto: Siemens Mobility)

Siemens bestätigt: Akkuzug Mireo Plus B wird das dieselbetriebene Tesla-Shuttle ersetzen

In einem gesonderten Pressestatement hat sich Siemens Mobility zum Tesla-Shuttle geäußert, das für ein paar Wochen ausfallen muss. Tatsächlich kommt ein Mireo Plus B zum Einsatz, der von einer Leasing-Tochter bereitgestellt wird. ...
Andreas Sebayang, 12 Jun 2024 15:02
Warnung in der Bahnbonus-App. (Screenshot: Notebookcheck.com)

Nicht Ausloggen: Wartung am Wochenende in der Bahnbonus-App

Für den 8. und den 9. Juni warnt die Deutsche Bahn davor, sich aus der Bahnbonus-App abzumelden. Wer das tut, der verliert temporär seine über die App nachweisbaren Statusvorteile.
Andreas Sebayang, 08 Jun 2024 04:15
Im Prüfcenter Wegberg-Wildenrath hat Notebookcheck.com sich schon einen Mireo Plus B angesehen. (Foto: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

Tesla-Shuttle ins Brandenburger Werk fällt mehrere Wochen aus und wird elektrifiziert

Erst einmal wird der Tesla-Shuttle auf der Schiene im Juni eingestellt. Doch bald kommen neue Züge. Siemens Mobility wird Akkuzüge des Typs Mireo Plus B liefern. Aber noch ist vieles im Unklaren auch um den möglichen Betreiber die...
Andreas Sebayang, 01 Jun 2024 05:00
Aktivierte Express Travel Cards. (Screenshot: Notebookcheck.com)

Warum der Apple Pay Express Mode mit Bezahlkarten bei manchen ÖPNV-Anbietern nicht funktioniert

Express Mode im ÖPNV mit einem E-Ticket als auch mit einer Bezahlkarte? Das war bisher ein Entweder-Oder. Ata Distance erklärt, warum das der Fall ist. Im Presto-Netzwerk geht bald trotzdem interessanterweise beides – erstmals. Da...
Andreas Sebayang, 25 May 2024 04:59
Der ehemalige Eisenbahnknoten Templin, nördlich von Berlin, ist heute nur noch über eine Linie erreichbar. (Bild: cc-by-sa 4.0 Railwayhistory.org)

Website-Tipp: Railwayhistory zeigt Karte von aktuellen, aber auch eingestellen Eisenbahnstrecken

Ein Projekt will möglichst umfassend die Eisenbahnstrecken in verschiedenen Ländern dokumentieren – inklusive stillgelegte Strecken. Die ersten Ergebnisse sind trotz der frühen Phase bereits gut und anschaulich dargestellt.
Andreas Sebayang, 20 May 2024 22:56
Zwei 42-Zoll-Panels für einen Bahnhof oder eine Bushaltestelle. (Foto: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

Display Week 2024 | Kaleido 3: E Ink will 42 Zoll farbiges E-Paper für Bus und Bahn ab Sommer produzieren

Für Digital-Signage-Anwendungen steigert E Ink langsam die Größen seiner Produkte. Kaleido 3 mit RGB-Layer wird bald mit 42 Zoll Diagonale ausgeliefert. die Auflösung reduziert sich aber deutlich. Mit dem wie gedruckt aussehenden ...
Andreas Sebayang, 15 May 2024 20:00
Ein AP220 als Brightline-Zug. (Bild: Siemens Mobility/Brightline West)

Brightline West: Die USA bekommen einen ICE-Ableger von Siemens

Die USA bekommen bald einen wirklich schnellen Hochgeschwindigkeitszug, den American Pioneer AP220. Der stammt aus der Velaro-Familie von Siemens Mobility, auf der auch viele ICE der Deutschen Bahn basieren.
Andreas Sebayang, 04 May 2024 16:58
Amazon und Microsoft unterstützen die Light Rail Line 2. (Bild: Soundtransit)

Seattle: Microsofts Redmond-Campus ist jetzt mit der Bahn erreichbar

Microsofts Personal kann in Zukunft mit einem schnellen Bahnsystem zum Campus in Redmond fahren. Damit ist die erste Phase der Linie 2 von Soundtransit (East Link) im Betrieb, die später bis nach Seattle reichen soll. Unterstützt ...
Andreas Sebayang, 01 May 2024 13:17
TSB in Chengdu. (Foto: Firmengruppe Max Bögl)

TSB: Bögl kann Magnetbahn auf Testfahrt in Chengdu nochmals beschleunigen

Im Bereich des mittleren Geschwindigkeitssegments für Magnetbahnen hat das Transport System Bögl einen neuen Rekord aufgestellt. Das Nahverkehrssystem kommt damit etwa auf die Geschwindigkeit von Südkoreas schnellstem U-Bahn-Syste...
Andreas Sebayang, 30 Apr 2024 12:09
Gleis 20 am 8. April 2024: Trotz aktivem Zugbetriebs ist der Stromsparmodus aktiv. (Foto: Andreas Sebayang/Privat)

Stromsparmodus: Deutsche Bahn kann Zuganzeigenbeleuchtung bei Betriebsstörungen nicht reaktivieren

Ein Zug kommt an, aber der Bahnhofsanzeiger ist scheinbar abgeschaltet? Dann gab es eine unerwartete Änderung im Betriebsablauf, die den Stromsparmodus nicht abschalten kann. Ein Bug ist das aber nicht. Die Funktion befindet sich ...
Andreas Sebayang, 17 Apr 2024 21:33
Caltrain Electric Multiple Unit von Stadler. (Bild: Caltrain)

Caltrain: Silicon Valley hat jetzt eine echte elektrische Eisenbahn

Eine Zukunftsbranche bekommt ein zukunftsfähiges Nahverkehrssystem. Die Oberleitung ist aktiv und der für das Silicon Valley und San Francisco wichtige Caltrain damit für die Zukunft gerüstet. Das pendelnde IT-Personal wird deutli...
Andreas Sebayang, 14 Apr 2024 01:06
Kaum zu erkennen: Aktives ZIM mit fehlerhaft abgeschalteter BLU in Berlin Lichtenberg. (Foto: Andreas Sebayang/Privat)

Deutsche-Bahn-Anzeiger bekommen Stromsparmodus, der in Berlin erste Fehler zeigte

Der Zuginfomonitor, kurz ZIM, ist die aktuelle Anzeigetechnik der Deutschen Bahn. Per Software-Update hat die Deutsche Bahn den Anzeigern einen Stromsparmodus verpasst. Notebookcheck.com hat bereits zwei Bahnhöfe entdeckt, wo das ...
Andreas Sebayang, 10 Apr 2024 01:13
ICE Buddy im Triebzug 9465. (Foto: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

App-Tipp: ICE Buddy – Zuggeschwindigkeit und Fahrplanänderungen über dem Desktop

So manch einer starrt im ICE der Deutschen Bahn auf die Monitore, die die Geschwindigkeit des Zuges anzeigen. Doch das tun sie nicht immer. ICE Buddy löst dieses Problem und zeigt praktischerweise auch den aktuellen Status des Zug...
Andreas Sebayang, 28 Mar 2024 22:54
Die selbstfahrende Kabine soll Mobilität im ländlichen Raum erhöhen und gleichzeitig die Umwelt schonen (Bild: MonoCab)

Selbstfahrende Bahnkabine MonoCab kann wie Taxi per App bestellt werden

MonoCab ist eine selbstfahrende Kabine auf Schienen, die wie ein Taxi per App bestellt werden kann und ohne Fahrer auskommt. Mit dem nachhaltigen Design und der Fähigkeit, zwei Kabinen auf jeweils einer Schiene parallel zu betreib...
Nicole Dominikowski, 14 Feb 2024 12:11
Dieses Deutschlandticket soll bei der Zählung von Fahrgastströmen helfen. (Foto: Andreas Sebayang/Notebookcheck.com)

Verkehrsminister will mit digitalem Deutschlandticket Verkehrsströme zählen, obwohl das technisch nicht geht

Der deutsche Bundesverkehrsminister sieht Papierfahrscheine als Bremse der Gesellschaft. Mit einem digitalen Deutschlandticket sollen Fahrgäste hingegen dabei helfen, bessere Daten für Angebote zu erfassen. Doch das geht mit dem D...
Andreas Sebayang, 06 Feb 2024 22:50
Vom Tesla-Bahnhof soll es bald bis nach Berlin-Lichtenberg gehen. (Bild: Tesla)

Tesla-Bahn soll zu einem auf den ersten Blick ungewöhnlichen Berliner Bahnhof verlängert werden

Schon ab dem 1. April soll das Personal des Teslawerks direkt mit dem Zug von und nach Berlin fahren können. Dabei soll der Zug aber einen eher ungewöhnlichen Bahnhof anfahren, was wohl der schlechten Infrastruktur in Berlin gesch...
Andreas Sebayang, 30 Jan 2024 23:44
Visualisierung des neuen Bahnhofs Fangschleuse. Hier sollen auch ECs halten. (Bild: Deutsche Bahn)

Tesla-Werk soll Anschluss an den Fernverkehr bekommen.

Von Warschau, Poznań oder Rzepin direkt ins Tesla-Werk, dafür setzt sich aktuell laut einem Medienbericht das Land Brandenburg ein. Notebookcheck.com schaut sich im Detail an, wie dies in Verbindung mit dem neuen Tesla-Bahnhof fun...
Andreas Sebayang, 18 Jan 2024 08:01
Ausfall im Bahnbonus-Programm.

Deutsche Bahn warnt vor Ausloggen aus der Bahnbonus-App – DB Navigator auch betroffen

Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die digitale Bahnbonus-App derzeit nur eingeschränkt nutzbar. DB-Statuskunden dürfen sich nächsten Tagen keinesfalls ausloggen und müssen mit Einschränkungen rechnen. Auch bei den Bahncards gibt e...
Andreas Sebayang, 09 Dec 2023 13:52
Eine Drohne bei offener Garage. (Foto: ÖBB)

ÖBB dürfen Gleise mit Drohnen auch ohne Sichtkontakt überwachen

In Österreich verteilen die ÖBB bald erste Drohnengaragen an den Gleisen. Falls eine Strecke untersucht werden muss, kann schnell eine Drohne aufsteigen – auch in unwegsamen Gelände.
Andreas Sebayang, 30 Nov 2023 20:28
Für Fahrgastrechte muss es nicht immer die App sein.

Fahrgastrechte-Urteil: Deutsche Bahn muss Fälle per E-Mail annehmen und bearbeiten

Im Verspätungsfalle Fahrgastrechte per E-Mail direkt bei der Deutschen Bahn Fernverkehr geltend machen? Laut einem aktuellen Urteil geht das. Die Deutsche Bahn bietet normalerweise keinen Weg des E-Mail-Kontakts für solche Fälle –...
Andreas Sebayang, 18 Nov 2023 14:18

Tags

3D Printing (310) 5G (2296) Accessory (7423) AI (847) Alder Lake (644) AMD (2546) Android (18539) Anime / Manga (1) Apple (7054) Arc (170) ARM (2401) Arrow Lake (86) Astronomy / Space (68) Audio (3247) Benchmark (97) Biotech (53) Blackwell RTX 5000 (106) Business (8985) Camera (1225) CES 2026   Cezanne (Zen 3) (137) Charts (219) Chromebook (444) Comics (1) Computex 2025 (54) Concept / Prototype (51) Console (2235) Convertible / 2-in-1 (1960) CPU (42) Cryptocurrency (166) Cyberlaw (725) Deal (9144) Desktop (3743) DIY (496) Drone (43) E-Ink (176) E-Mobility (3968) Education (51) Exclusive (18) Fail (759) FemTech (1) Foldable (1370) Gadget (3008) Galaxy A (199) Galaxy M (9) Galaxy S (1916) Galaxy Tab (636) Game Releases (142) Gamecheck (301) Gaming (14125) Geforce (2993) Google Pixel (1425) GPU (954) Hack / Data Breach (10) Handheld (393) Home Theater (873) How To (48) Humor (5) IFA 2025 (1) Intel (1307) Intel Evo (257) Internet of Things (IoT) (400) iOS (655) iPad (239) iPad Pro (618) iPhone (3127) Jasper Lake (32) Laptop / Notebook (11727) Launch (13441) Leaks / Rumors (14845) Linux / Unix (476) List (12) Lucienne (Zen 2) (34) Lunar Lake (115) MacBook (1029) macOS (36) Meteor Lake (220) Microsoft (57) Mini PC (1567) Monitor (2459) Movies / TV-Shows (19) MS Surface (82) MSI (457) NAS (23) Nvidia (282) Open Source (193) Opinion / Kommentar (62) Public Transport (100) Radeon (256) Raptor Lake (475) Renewable (1020) Renoir (99) Retro (15) Review Snippet (1502) RISC-V (58) Robot / Robotics (109) Robot Vacuum (57) Rugged (188) Ryzen (Zen) (1271) Samsung (260) Science (575) Security (1432) Server/Datacenter (43) Single-Board Computer (SBC) (796) Smart Home (4124) Smartphone (26079) Smartwatch (5093) Snapdragon X Series (157) Social Media (43) Software (3145) Sports / e-Sports (29) Storage (1162) Tablet (5403) ThinkPad (1751) Thunderbolt (1209) Touchscreen (3305) Ultrabook (1740) Virtual Reality (VR) / Augmented Reality (AR) (830) Wearable (4113) Wi-Fi 7 (222) Windows (7092) Workstation (595) XPS (170) Zen 3 (Vermeer) (57) Zen 4 (173) Zen 5 (120) Zen 6 (2)
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
Autor: Redaktion, 24.07.2012 (Update: 27.09.2013)