Asus MeMo Pad 8 ME581CL-1B027A
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 3 Bewertungen (aus 4 Tests)
Testberichte für das Asus MeMo Pad 8 ME581CL-1B027A
Neues Memorandum? Asus möchte ein Statement setzen und bringt seine Achtzoll-Tablets aus der MeMo-Pad-Serie auf den Status Quo der Klasse. Dabei markiert das Memo Pad 8 ME581Cl das Topmodell und liegt preislich knapp über 300 Euro. Drin stecken ein Intel Atom Quadcore 64 Bit SoC, 2 GB RAM, ein helles Full-HD IPS Display, schnelles ac-WLAN sowie LTE und NFC - kurzum: Hier stimmt die Mischung.
Quelle: Stiftung Warentest - x 01-06-2016

Mit NFC. Lässt sich dadurch leicht mit anderen Geräten koppeln. Gut verarbeitet. Sehr helles, gutes Display. Hochauflösend (1920 x 1200 Pixel). Freier interner Speicher 10 GB mit bis zu 128 Gigabyte erweiterbar. Guter Akku. LTE.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.06.2016
Bewertung: Gesamt: 87%
Quelle: Stiftung Warentest - Heft 6/2015

Das Asus Memo Pad 8 ist ein gutes Android-Tablet, das gut verarbeitet ist. Sein Display ist relativ klein, mit hoher Auflösung (1920 x 1200 Pixel), sehr hell und insgesamt gut – es bietet einen sehr guten Betrachtungswinkel. Der Prozessor hat 4 Kerne. Der freie interne Speicher beträgt 10,3 Gigabyte und kann mit bis zu 128 Gigabyte erweitert werden. Das Tablet eignet sich gut zum Surfen im Internet, für E-Mail, für 3D-Spiele, für Büroanwendungen und zum Ansehen von Fotos und Videos. Der Akku ist gut. Das Gerät hat ein Mobilfunkmodem, das sich mit einer Micro-Sim-Karte nutzen lässt. Es kann damit auch auf die besonders schnellen LTE-Netze zugreifen. Es hat einen GPS-Empfänger und unterstützt die Nahfeldkommunikationstechnik NFC, dank der es leicht mit anderen Geräten zu koppeln ist. Das Asus verfügt über zwei Kameras, die Rückkamera (für Fotos) hat 5 Megapixel. Der Klang der Lautsprecher ist ausreichend.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.05.2015
Bewertung: Gesamt: 87%
Ausländische Testberichte
Quelle: Tuexperto

Positive: Decent display; good performance. Negative: Mediocre cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 12.01.2015
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Excellent display; good price; decent performance; decent battery life; beautiful design.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 19.02.2015
Kommentar
Imagination PowerVR G6430: Multicore (4 Cluster) Grafikchip für ARM-Prozessoren. Wird unter anderem im iPhone 5S (Apple A7 SoC) eingesetzt.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Atom: Die Intel Atom Serie besteht aus 64-Bit Mikroprozessoren für günstige und stromsparende Notebooks, MIDs oder UMPC. Besonderheit der Architektur, ist das die Befehle nicht wie derzeit üblich (z. B. Intel Core Architekture oder AMD Turion) "out of Order" sondern "in Order" ausgeführt werden. Dadurch verliert man zwar einiges an Performance, jedoch spart dies Transistoren und daher Kosten und dadurch auch etwas Strom.
Z3560: Quad-Core-SoC auf Basis der Atom-Architektur "Silvermont" für Tablets und Smartphones. Taktet mit bis zu 1,83 GHz und integriert eine DirectX-11-fähige Grafikeinheit von PowerVR.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
8.00":
Diese Display-Größe stellt einen Grenzbereich zwischen Tablet und Smartphone dar. Es gibt aber nicht wenige Smartphones in diesem Größenbereich. Die meisten Tablets haben größere Bildschirm-Diagonalen.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.0.299 kg:
Für Smartphones ist das ein relativ hohes Gewicht. Es wird vor allem für Smartphones mit vergleichsweise großem Bildschirm und kleine Tablets eingesetzt.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
86.33%: Es handelt sich hier um eine überdurchschnittlich Bewertung. Dennoch darf man nicht übersehen, dass 10-15% aller Notebook-Modelle eine bessere Beurteilung erhalten. Der Prozentsatz entspricht am ehesten der Verbalbewertung "gut". Man darf aber nicht vergessen, dass Magazine nur selten richtig schlechte Beurteilungen verteilen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.