Benq Joybook S61
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Benq Joybook S61
Quelle: Notebookcheck

BenQ Joybook S 61- nun, das ist, was wir einen echten Laptop nennen. Das ist kein so zerbrechliches Ding wie das Sony Vaio TX2 (das wir gleichzeitig getestet haben). Das durch Metall verstärkte Gehäuse, welches das Joybook so stabil macht, ist eine Garantie für einen verlässlichen Langzeitnutzen. Aufgrund dieser Beständigkeit ist das Joybook S 61 sehr geeignet für eine Arbeit außer Haus (es ist eine Schande, dass es einen spiegelnden Bildschirm hat, der von schrecklichen Reflexionen bei Sonnenlicht verfolgt wird).
ausführlicher Test mit Geräteaufbau und Testwerten und Bildern; online abrufbar
Display gut, Verarbeitung solid
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 05.10.2006
Bewertung: Bildschirm: 85% Gehäuse: 85%
Ausländische Testberichte
Quelle: Star Techcentral

The S61 may not be the perfect notebook if you want to use it for exclusively playing multimedia files. Then again, it costs (and probably weighs) less than half of a full-featured notebook in such a category. However, if you’re looking for a highly portable and powerful work machine that you can also use to watch movies and TV, the BenQ Joybook S61 would be worth considering.
eher kurz gehaltener Test; online abrufbar
Preis/Leistung gut, Display sehr gut, Leistung schnell
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.10.2006
Bewertung: Preis: 85% Leistung: 85% Bildschirm: 95%
Kommentar
Intel Graphics Media Accelerator (GMA) 950: Integrierter (onboard) Grafikchip auf Mobile Intel 945GM/C/Z/ME/ML Chipsätzen und Nachfolger des GMA 900. Kein Hardware T&L (für manche Spiele benötigt). Für Spiele kaum geeignet.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core Duo: Doppelkernprozessor mit einem sehr guten Leistungs- zu Stromverbrauchsverhältnis. Die maximale Leistungsaufnahme von 31 Watt ist nur 4 Watt mehr als beim Pentium M (Vorgänger). Beide Kerne werden automatisch und unabhängig von einander per Speedstep bis auf 1 GHz abgesenkt. Außerdem unterstützt er nun auch SSE3 Befehle.
Nach ersten Benchmarks absolviert der Core Duo alle Tests mindestens genauso schnell wie ein gleichgetakteter Pentium M. Bei Anwendungen die für Multiprozessoren geplant wurden, kann die Performance fast doppelt so schnell ausfallen als beim Pentium M (z.B. CineBench um 86% schneller)
T2300: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
12.10":
Diese Diagonale ist für Tablets relativ groß und für Subnotebooks eher klein. Convertibles sind in diesem Bereich auch öfters vertreten.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.8 kg:
Dieses Gewicht haben üblicherweise Subnotebooks, Ultrabooks oder relativ leichte Notebooks mit 12-16 Zoll Display-Diagonale.
Benq: Die BenQ Corporation [ˈbenkjuː] (Bringing Enjoyment and Quality to Life) ist ein Anbieter von High-Tech-Produkten aus Taiwan, der mit über 2.300 Mitarbeitern global tätig ist. 1984 wurde das Unternehmen als eine Tochterfirma des späteren Acer Konzerns gegründet. Das Sortiment von BenQ umfasst LCD-Fernseher und Bildschirme, Videoprojektoren, Scanner, Notebooks, CD-ROM- und DVD-Laufwerke, CD-RW- und DVD+RW -Brenner, Speichermedien, PC-Zubehör wie Computer-Mäuse und Tastaturen, bildverarbeitende Systeme, Digitalkameras sowie Lösungen für mobile Kommunikation und Breitbandtechnologie. Durch die Übernahme des Geschäftsgebiets Mobile Devices von der Siemens AG lag ein weiterer Schwerpunkt im Sortiment auf Mobiltelefonen (Handys).
Benq ist ein kleinerer internationaler Notebook-Hersteller sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch Modellen. 2008 wurde es in der Fachpresse eher still um Benq, es gab kaum Notebook-Tests.
alle aktuellen Benq-Testberichte
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.