Bericht: Apple öffnet sich Reparaturdienstleistern und liefert Ersatzteile
Bericht: Apple öffnet sich Reparaturdienstleistern und liefert Ersatzteile (Symbolfoto)
Die Versorgung mit Ersatzteilen für Apple-Produkte stellte bislang für Reparaturbetriebe, welche von Apple nicht als offiziell anerkannt wurden, ein großes Problem dar. Einem aktuellen Medienbericht zufolge hat Apple seine eigene Politik in Bezug auf die Lieferung von Ersatzteilen allerdings verändert.
Wie Motherboard unter Berufung auf entsprechende, interne Dokumente von Apple berichtet, hat das Unternehmen bereits im Jahr 2018 ein Programm namens Apple Genuine Parts Repair gestartet. Im Rahmen dieses Programms soll der Hersteller zahlreichen Reparaturbetrieben die Ausführung der Reparaturen erheblich erleichtert haben.
Konkret soll Apple unter anderem Diagnose-Software, ein breites Spektrum an Original-Ersatzteilen und Schulungen angeboten haben. Dabei habe Apple dem Bericht zufolge den Betrieben keine Beschränkungen in Bezug auf die durchführbaren Reparaturen auferlegt.
Wie Kyle Wiens, CEO von iFixit gegenüber Motherboard betonte, könnte sich Apple damit auf ein mögliches Recht auf Reparatur vorbereiten. Ein solches Recht soll es Kunden ermöglichen, Produkte reparieren (zu lassen), was neben finanziellen Vorteilen durchaus auch der Abfallvermeidung dienen kann. In den USA sind solche Gesetzesvorhaben bereits in 20 Bundesstaaten Realität.
Silvio Werner - Senior Tech Writer - 6526 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017
Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom's Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.