MSI GE75 8SG-042 Raider
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das MSI GE75 8SG-042 Raider
Quelle: 15 Zoll Notebooks Test

"Das MSI GE75 8SG-042 Raider im Test bietet eine moderne Leistungsausstattung mit dem Intel Core-i7 für bis zu 6x 4,1 GHz sowie mit der neuen RTX 2080 für 8 GB an Videospeicher. Neben der sehr guten Leistung spricht MSI den Gamer mit dem schnellen Display an, außerdem wird ein saftiger Sound mit den vier Lautsprechern geboten."
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 05.03.2019
Ausländische Testberichte
Quelle: The Techy

Overall, the MSI GE75 Raider 8SG is an incredible gaming machine that suited well for pro gamers who keeps on traveling every week for work. So the question lies, is this worth the price? Honestly, the answer depends on your needs. If you want a portable gaming laptop and raw computing power on the go, then MSI GE75 Raider 8SG would be the best choice.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 25.04.2019
Bewertung: Gesamt: 82% Leistung: 85% Gehäuse: 85%
Quelle: PC Mag

MSI's GE75 Raider slims down and adds performance oomph in this GeForce RTX-based iteration, but this gaming laptop's loud fans and lack of G-Sync reduce its appeal for discerning players.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 29.03.2019
Bewertung: Gesamt: 60%
Kommentar
NVIDIA GeForce RTX 2080 Mobile: High-End Notebook-Grafikkarte und schnellste Turing Version für Notebooks zum Launch. Technisch ähnlich zur Desktop RTX 2080 jedoch mit deutlich reduzierten Taktraten.
High-End Grafikkarten welche auch neueste und anspruchsvolle 3D-Spiele in hohen Auflösungen und Detailstufen flüssig wiedergeben können. Durch den hohen Stromverbrauch, werden diese GPUs nur in großen und schweren Notebooks mit geringen Akkulaufzeiten angeboten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-8750H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem sechs CPU-Kerne mit 2,2 - 4,1 GHz (4 GHz bei 4 Kernen, 3,9 GHz bei allen 6 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.30": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.65 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
MSI: Micro-Star International (MSI) wurde 1986 in Taiwan gegründet. MSI ist besonders als Hersteller von Hauptplatinen und Grafikkarten für PCs bekannt, bietet darüber hinaus Computerzubehör, Komplettsysteme und Notebooks an. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 17000 Mitarbeiter und besitzt Werke in China und Taiwan. Der Markenname Microstar gehört in Deutschland allerdings der Firma Medion. Der Umsatz belief sich im Jahr 2005 auf ca. 1,52 Mrd. €. Als Notebook-Hersteller ist MSI erst seit 2005 einem breiteren Publikum bekannt und vermarktet seine Mobilcomputer weltweit, allerdings mit eher bescheidenen Marktanteilen.
Am Smartphone-Markt ist MSI nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hat MSI einen Marktanteil im mittleren Bereich und ist nicht unter den globalen Top 10 Herstellern. Die Bewertungen der MSI-Laptops sind in den Tests überdurchschnittlich positiv (2016).
71%: Diese Bewertung ist schlecht. Die meisten Notebooks werden besser beurteilt. Als Kaufempfehlung darf man das nicht sehen. Auch wenn Verbalbewertungen in diesem Bereich gar nicht so schlecht klingen ("genügend" oder "befriedigend"), meist sind es Euphemismen, die eine Klassifikation als unterdurchschnittliches Notebook verschleiern.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.