Microsoft Surface Pro 2
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 26 Bewertungen (aus 43 Tests)
Testberichte für das Microsoft Surface Pro 2
Behutsame Evolution. Microsofts 2. Auflage des Surface Pro will Kritikpunkte des Vorgängers ausräumen, gleichzeitig aber auch seinem vorgegebenen Konzept treu bleiben. Ob der leistungsstarke Tablet-PC mit hochauflösendem Display nun der Vorstellung eines idealen Arbeitsgeräts nähergekommen ist, haben wir ausführlich getestet.
Quelle: Com! - Heft 10/2014

Plus: Leistung: Schnellstes Tablet im Test; Vielseitigkeit: Mit Tastatur ein Ultrabook. Minus: Gewicht: Relativ schwer (900 g); Software: Office 2013 nur als Testversion.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.09.2014
Bewertung: Gesamt: 78%
Quelle: Mobicroco

Die Modellpflege ist Microsoft durchaus gelungen. Das Surface Pro 2 ist schnell und nicht zu schwer. Die Verarbeitung stimmt und auch am Display gibt es - bis auf die teilweise mangelhafte Unterstützung durch die Software - nichts auszusetzen. Die Akku-Laufzeit ist in Ordnung - gerade auch vor dem Hintergrund der verbauten Ultrabook-Technik. Allerdings will das Konzept Microsofts nicht so recht aufgehen. Für ein Notebook steht das Tablet zu instabil, für ein Tablet ist das Notebook zu schwer. Hier heißt es also für den Käufer abwägen.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.02.2014
Bewertung: Gesamt: 93% Ausstattung: 97% Gehäuse: 98% Ergonomie: 87%
Quelle: SFT - Heft 3/2014

hier gibt es ein edles Metall-Chassis sowie Full-HD-Auflösung. Allerdings bietet die Pro-Variante aufgrund des verbauten Core-i5-Prozessors so viel Rechenpower, dass Sie auch für rechenintensive Anwendungen ... bestens gerüstet sind. Sie müssen dann aber auch bereit sein, mit 915 g Gewicht und maximal sieben Stunden Akkulaufzeit deutliche Abstriche bei der Mobilität zu machen.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.02.2014
Bewertung: Gesamt: 93%
Quelle: Cyberbloc

Ist das Surface Pro 2 nun ein Tablet, ein Ultrabook oder ein Mix aus beiden? Eher Letzteres; schließlich bietet es Technik und Anschlüsse, die wir sonst nur in beziehungsweise an Ultrabooks finden, in Kombination mit der Mobilität und Handlichkeit eines Tablets. Zum Stichwort Handlichkeit sei noch erwähnt, dass das Surface Pro 2 sowohl für die Kategorie der Ultrabooks als auch für ein Tablet im Grunde viel zu dick ist. Wir verstecken unsere zusätzlichen Pfunde im Winter gekonnt unterm Pullover, das Surface Pro 2 kann sie nicht kaschieren. Trotzdem muss ich zugeben, dass Microsoft das Motto “Aus eins mach zwei” sehr gut umgesetzt hat.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 16.01.2014
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Chip (Print) - Heft 2/2014

Handling (50%): Oberklasse (83 von 100 Punkten); Display (20%): Spitzenklasse (95 von 100 Punkten); Mobilität (20%): Mittelklasse (56 von 100 Punkten); Ausstattung (10%): Oberklasse (82 von 100 Punkten).
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.01.2014
Bewertung: Gesamt: 80% Ausstattung: 82% Bildschirm: 95% Mobilität: 56% Emissionen: 83%
Quelle: Gamestar

Verglichen mit so ziemlich allen anderen Ultrabooks auf dem Markt ist das Microsoft Surface Pro 2 ein hervorragendes Mobilgerät mit ausreichend Leistung, einer sehr schnellen SSD, einem leisen Lüfter und einem sehr guten Display. Verglichen mit Android- oder iOS-Tablets jedoch fällt das hohe Gewicht von mehr als 900 Gramm negativ auf.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.12.2013
Bewertung: Gesamt: 87% Leistung: 95% Ausstattung: 85% Bildschirm: 95% Ergonomie: 75%
Quelle: Stiftung Warentest - Heft 1/2014

Microsoft Surface Pro 2 (128 GB) Funktionen (25%): „gut“ (2,0); Handhabung (25%): „gut“ (2,2); Display (20%): „gut“ (2,1); Akku (20%): „gut“ (1,9); Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,6).
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.12.2013
Bewertung: Gesamt: 80% Bildschirm: 89% Mobilität: 91%
Quelle: Allround-PC.com

Beide Surface-Geräte sind durchaus gute Tablets. Sie bieten ein gutes, wenn auch spiegelndes, Display, eine hervorragend Verarbeitung und lassen sich dank per Touchbedienung, Stylus oder Tastaturdock sehr gut bedienen. Vor allem mit den Tastatur Docks können sie fast schon als Laptopersatz herhalten.
Vergleich, online verfügbar, Lang, Datum: 18.11.2013
Quelle: Onlinekosten.de

Das Surface Pro von Microsoft ist und bleibt ein Notebook im Tablet-Gewand - mit all den Vor- und Nachteilen, die sich daraus ergeben. Durch den Griff zum neuen "Haswell"-Chip hat sich ein großer, wichtiger Kritikpunkt der ersten Generation erledigt: die knappe Akkulaufzeit.
Notebook im Tablet-Gewand; Akkulaufzeit akzeptabel
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 03.11.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: PC Magazin - Heft 12/2013

Das Surface 2 Pro ist schnell, sehr gut verarbeitet und gemessen an seiner Leistung nicht teuer. Allerdings ist die SSD in der Basisversion sehr klein und die Akkulaufzeit lediglich ausreichend.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.11.2013
Bewertung: Gesamt: 87%
Quelle: Stiftung Warentest - Heft 12/2013

Das Surface Pro 2 bringt noch mehr Rechenleistung sowie erheblich längere Akkulaufzeiten als der Vorgänger. Doch ist es genauso schwer, und auch Windows 8.1 ist kein perfektes Tablet-Betriebssystem.
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 01.11.2013
Quelle: Tom's Hardware

Es stellt sich schließlich die Frage, ob man das Surface Pro 2 tatsächlich kaufen sollte. Die Antwort darauf hängt nicht zuletzt von den finanziellen Möglichkeiten des Einzelnen ab. Mit 879 Euro ist der Preis für ein einfaches Tablet ziemlich hochgegriffen - für wenig mehr bekommt man bereits die ersten vollwertigen Ultrabooks.
Preis hoch
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 31.10.2013
Ausländische Testberichte
Quelle: V3.co.uk

Having won six out of eight rounds, the Microsoft Surface Pro 3 is the clear winner of this versus review. However, thanks to Microsoft's wise decision to radically lower the upfront cost of the Surface Pro 2, which remains a top-end, powerhouse tablet and laptop replacement in its own right, buyers on a budget may do well to check out the firm's 2013 flagship.
Vergleich, online verfügbar, Mittel, Datum: 11.08.2014
Quelle: Expert Reviews

The Microsoft Surface Pro 2 is a huge improvement over its predecessor and it remains the best Windows 8 tablet around. It may be being replaced with the Surface Pro 3 in just a few months, but Microsoft's latest price cut is a welcome incentive to get one before it disappears completely. Microsoft hasn't yet confirmed the exact type of processor that will be used in the Surface Pro 3, but we do know it will be a Haswell chip, so it's unlikely that the Core i5 version of the Pro 3 will offer any major boost in processing power than what's currently available in the Pro 2. Likewise, considering most modern Ultrabook convertibles still cost in excess of £1,000, the Surface Pro 2 is now even cheaper and more convenient than many of its hybrid rivals. If you want a great-looking tablet with the speed and power of a laptop, make sure you get a Surface Pro 2 before it's too late.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 22.05.2014
Bewertung: Gesamt: 100%
Quelle: PC Advisor

During the launch of the Surface Pro 3, Microsoft freely admitted that it hadn’t quite got it right with the original Surface Pro and even the Surface Pro 2. It claimed the Surface Pro 3 is the first tablet that can truly replace your laptop, so in our Surface Pro 3 vs Surface Pro 2 comparison, let’s see why.
Vergleich, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 21.05.2014
Quelle: Pocket Lint

But use it plenty, add a keyboard and it's actually a pretty good experience. Not so much a "fun" experience, but we suspect there's a case for more business-aligned users to shower praise the Surface 2. Microsoft has pushed the hardware forward: the Full HD screen is amazing to look at, the build quality decent, the software - despite outlined potential confusions - steps ahead of where it once was. It all adds up to a very reasonable device and the price point is fairer than before too. We just wish it didn't sit on the fence so much.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.05.2014
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: V3.co.uk

However, for us here at V3, the Surface Pro 2 beats the Galaxy Note Pro 12.2 in a few key areas. Reviewed as a purely business tablet, the Surface Pro 2 features an admittedly less pretty, but more functional design and superior performance. Thanks to the use of Windows 8.1, the Surface Pro 2 also features a more robust portfolio of business and productivity focused services. By comparison, while cheaper and still very enterprise friendly, the Galaxy Note Pro 12.2's victories tended to be more consumer focused. That said, for those interested in a device for work and play the Galaxy Note Pro 12.2's display and superior battery mean it will be better for certain consumer purposes, like media consumption.
Vergleich, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 19.03.2014
Quelle: PC World

With phones, tablets, phablets, and ultrabooks available in a staggering array of sizes and configurations, true road warriors can order up pretty much what they want. And that includes operating systems. I worked for a prolonged period on a Chromebox, just to see if it could be done, but in the end I returned to Windows. In the final analysis, if I were forced to spend my own money, I’d pick the slightly cheaper Note Pro. But if I could charge the bill to my company, I’d ask for the Surface Pro 2. But in the end, I mostly chose the Surface Pro 2 based on subjective preference, rather than any technical roadblocks on Android’s part. And that’s a flimsy ledge for Microsoft to cling to.
Vergleich, online verfügbar, Kurz, Datum: 28.02.2014
Quelle: ITNews Australia

Microsoft’s Surface tablets are maturing nicely. Silly flaws remain – the magnetic charger is too fiddly, and it’s plain daft that the stylus (supplied with the Pro 2) can’t be housed within the casing, instead clipping awkwardly onto the charger port – but these are minor quibbles about two exceptional pieces of hardware.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 15.01.2014
Quelle: PC Authority

All in all, the updated Surface range offers a balance that’s fit for business and play. With its revamped selection of keyboards and docks, the inclusion of a year’s worth of free Skype telephone calls, bundled Office apps (for the Surface 2) and a generous helping of SkyDrive storage, Microsoft’s platform is stronger than ever. It’s supported by an increasingly sophisticated selection of built-in and third-party apps, too.
Vergleich, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 13.01.2014
Quelle: Ultrabook News

The Surface Pro 2 is a great tablet that also becomes a portable Ultrabook with the Type cover 2 keyboard with back-lit keys. Some have reviewed the Surface Pro 2 and are comparing battery life to other slim tablets that are running either Clover Trail or Bay Trail but this is a fully-capable desktop/tablet that turns in some very impressive real-world battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 02.12.2013
Quelle: Laptop Mag

Can a tablet be your only computing device? If you're using the Microsoft Surface Pro 2, our answer is now a qualified yes. The Surface Pro 2 improves upon its predecessor in almost every respect, featuring a faster and less power-hungry "Haswell" processor, a more versatile kickstand and, most importantly, battery life nearly twice as long as that of the original Surface Pro.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 20.11.2013
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Digital Versus

The Surface Pro 2 has pretty much the exact same body as the first Surface Pro, but there are some changes on the inside: it has twice the battery life and a better display. It's too bad Microsoft didn't get the heat down and give it more ports, otherwise it might have been worth five stars. Also, frankly, at this price the keyboard should come included.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 15.11.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Comp Reviews

Microsoft's Surface Pro 2 tablet really is just a few minor changes to the original to address issues concerning battery life and use on some surfaces. While both of these are improved, the system is still much more of a laptop that masquerades as a tablet due to its size, performance and cost.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.11.2013
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: PC Pro

All in all, the updated Surface range offers a balance that’s fit for business and play. With its revamped selection of keyboards and docks, the inclusion of a year’s worth of free Skype telephone calls, bundled Office apps (for the Surface 2) and a generous helping of SkyDrive storage, Microsoft’s platform is stronger than ever. It’s supported by an increasingly sophisticated selection of built-in and third-party apps, too. Neither Surface is the best tablet on the market; neither is the best laptop. They are, however, the best hybrid packages out there for people who can’t afford, or don’t want, both.
Vergleich, online verfügbar, Mittel, Datum: 31.10.2013
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 83% Leistung: 83% Ausstattung: 83% Gehäuse: 83%
Quelle: It Pro

The Surface Pro 2 is an improvement over the original tablet, but it’s got a way to go before it rendering Ultrabooks obsolete. Performance is solid but the Pro 2 is let down in the key areas of portability and battery life. Microsoft has done little to address the upgradeability issues present on the original.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 28.10.2013
Bewertung: Gesamt: 60%
Quelle: Techradar

The Microsoft Surface Pro 2 still straddles the middle ground between laptop and tablet, but a lack of identity doesn't mean that it should be shunned - far from it. The traditional lines between device form factors are increasingly blurred, and those seeking a fresh form factor that offers real productivity gains (in addition to on-hand entertainment) will find lots to love with the Surface Pro 2.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 25.10.2013
Bewertung: Gesamt: 90% Preis: 80% Leistung: 90% Ausstattung: 80% Gehäuse: 80%
Quelle: PC Advisor

The Surface Pro 2 crams a serious amount of power into a compact frame - enough to worry the latest Ultrabooks. Its design may be spot on for some but we can't help feel that instead of being the best of both laptop and tablet worlds, it's neither. The price quickly rises if you veer away from the base model - many people would be better off with a separate laptop and tablet, and you might even save money. Those less bothered about the tablet side of things should consider a convertible device.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 24.10.2013
Bewertung: Gesamt: 70% Preis: 60% Leistung: 70% Ausstattung: 70% Gehäuse: 80%
Quelle: Stuff TV

Like Windows 8.1, the Surface Pro 2 proves that Microsoft's dream of uniting tablet and laptop could still make sense. There's nothing else quite like this device out there – with the exception of bulky beasts like the Razer Edge Pro – and if the Pro 2 ticks your ergonomic and aesthetic boxes, it'll reward you with a near-seamless 'real' computing experience.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 22.10.2013
Bewertung: Gesamt: 100% Leistung: 80% Bildschirm: 90% Gehäuse: 90%
Quelle: Trusted Reviews

There are still some rough edges, but the Surface Pro 2 is an outstanding hybrid in the true meaning of the word. Nothing matches the flexibility it offers and it finally has the battery life to deliver on its promise.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.10.2013
Bewertung: Gesamt: 80% Preis: 80% Leistung: 90% Bildschirm: 90% Mobilität: 80% Gehäuse: 80% Emissionen: 90%
Quelle: V3.co.uk

In conclusion, the Surface Pro 2 is basically a reworked tablet-laptop hybrid designed to fix flaws in the original Pro. When judged purely by this criteria the Pro 2 is a great device, featuring a new Intel Haswell chip architecture that not only increases performance, but also greatly increases the device's battery life. This combined with other considered touches, like the upgraded cameras, move to USB 3.0 and two-position Kickstand make the Pro 2 a great productivity tool for businesses. Our only real criticism is that by not bundling the Pro 2 with one of its keyboard covers, which add an extra £100 to its already hefty £720 starting price, Microsoft's limited its overall appeal as a laptop replacement.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.10.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Engadget

When it came time to hand down a verdict on the first Surface Pro, we ultimately decided that, nice as it was, it felt compromised as both a laptop and a tablet. We wouldn't go so far as to say the Surface Pro 2 addresses all of the original's shortcomings, but it's definitely made progress.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 21.10.2013
Quelle: PC Pro

It isn't the best tablet on the market; it isn't the best laptop, either. Yet, with the exception of the Lenovo IdeaPad Yoga 11S, we haven't yet seen a form factor that performs both roles so well. The Surface Pro 2 is flawed, but if you're seeking a tablet/laptop hybrid, it must be on your shortlist.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.10.2013
Bewertung: Gesamt: 83% Preis: 83% Leistung: 83% Ausstattung: 83% Gehäuse: 83%
Quelle: PC Advisor

Microsoft's Surface Pro 2 gets improved battery life and better overall performance thanks to the inclusion of a fourth generation Intel Core i5 CPU, but it also includes a better screen, an improved kickstand, and better accessories.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 25.09.2013
Quelle: Techradar

Overall, the Surface Pro 2 comes across as another device being taken through the yearly refresh process. It's received some reactive, though not unwelcome, updates to keep up with the completion. It's a solid device, but so was the Surface Pro. The added upgrades can't be ignored. With far greater power and much improved battery life, the Surface Pro 2 should be on the top of your buy list if you're in the market for a Windows 8.1 tablet. The price is steep, but you do get plenty of machine for your money.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 23.09.2013
Quelle: Teknofilo

Positive: Powerful hardware; perfect screen; useful accessories; USB 3.0; Micro-SD slot; autonomy. Negative: Thick and heavy; lack of applications adapted to the new interface of Windows 8.1; low quality camera.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 30.12.2013
Quelle: Wintech

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 21.12.2013
Bewertung: Gesamt: 83% Leistung: 90% Bildschirm: 80% Gehäuse: 70% Ergonomie: 90%
Quelle: Erenumerique

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 21.11.2013
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: Tabletowo

Positive: Versatility and high potential; excellent quality; a full-size USB 3.0 port; very good screen; great stylus; backlit keyboard which is also a screen cover. Negative: In-compact size and heavy; average battery life; weak touchpad; price; noisy cooling system.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 01.04.2014
Quelle: Notebook-Center.ru

Positive: Docking station; Haswell processor; full HD display with wide viewing angles and good brightness; magnesium alloy case. Negative: Very high price; hot under load; glossy display; poor cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 03.03.2014
Quelle: Hi-Tech Mail

Positive: Quiet cooling system; good screen; battery life.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.11.2013
Quelle: enet.com.cn

Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 26.10.2013
Kommentar
Modell:
Das neue, verbesserte Surface Pro 2 sieht äußerlich immer noch wie das alte Surface Pro aus. Wer Tablet und Laptop in einem wünscht, kann dieses Gerät in Betracht ziehen. Es läuft und Windows 8.1 und hat eine abnehmbare Tastatur-Abdeckung als Zubehör. Damit wird die Kluft zwischen extremer Portabilität und Produktivität deutlich besser überbrückt als bisher. Leider ist der Aufpreis für die Tastatur-Abdeckung derart hoch, dass das Surface Pro 2 unverhältnismäßig teuer erscheint. Es gibt andere Windows-8.1-Geräte zu einem ähnlichen Preis am Markt, die das Surface Pro 2 leider übertreffen.
Das beste am Surface Pro 2 ist in der Tat die optionale magnetische Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung und Touchpad. Die Type-Version ist für viele Stunden komfortabler Nutzung gut genug. Der 10,6-Zoll Bildschirm ist großartig und bietet Full-HD-Auflösung, knackige Farben und Kontrast, die die Konkurrenz übertreffen. Mit seinem Haswell Core-i-Prozessor läuft es flott und HD-Videos, Arbeit und gelegentliche Spiele sind kein Problem. Die Leistung ist besser als jene anderer aktueller Geräte. Die Akkulaufzeit ist gut und wird einen ganzen Arbeitstag durchhalten, wie man es sich von einem Gerät mit aktueller Haswell-Architektur im Inneren erwarten kann. Insgesamt scheint das Microsoft Surface Pro 2 ein gutes Gerät zu sein, das für potentielle Nutzer eine Überlegung Wert ist.
Serie:
Sowohl das Microsoft Surface RT als auch das Surface Pro wurden niemals wirklich groß und konnten nicht mit ihren Android und iOS Gegenstücken mithalten. Die Ursache für die niedrigen Verkaufszahlen lag großteils darin, dass die Tablet-Laptop-Hybrid-Klasse wenig beliebt war. Wichtig ist, dass das Surface Pro 2 ein vollwertiger Laptop, der als Hybride agiert, ist. Zum einem bietet es Windows 8.1 auf einem Intel Core i5-4300U Ultrabook-Prozessor, 8 GB RAM und bis zu 512 GB SSD. Zum anderen sieht so aus wie das erste Model und weist auch die gleichen Abmessungen auf, sodass Zubehör wechselseitig kompatibel ist. Neu gibt es das optionale Type Cover 2, welches eine Hintergrundbeleuchtung ergänzt, jedoch schwer ist und ziemlich teuer.
Das Gute am Surface ist sicherlich seine Ultra-Portabilität und seine unbestreitbare Leistung. Mit seiner Spezifikation, kann es ziemlich wahrscheinlich viele andere ultraportable Laptops und Hybriden übertreffen. Nicht zu vergessen sind auch das vorinstallierte Windows 8.1 und dass es alle notwendigen Schnittstellen an Bord hat, sodass es ein Laptop und nicht nur ein Ersatz ist. Das primäre Ein-/Ausgabegerät, der FullHD-Bildschirm wird von einen mitgelieferten Stylus begleitet. Der Nachteil ist sicher der Verkaufspreis für die Kombination aus Tablet und abnehmbarer Tastatur. Es gibt wahrscheinlich einige ernsthafte Konkurrenten, die fast oder sogar die gleiche Spezifikation zu einem niedrigeren Preis bieten. Sein Kickstand wurde zwar verbessert, ist aber immer noch ein Nachteil, da er nicht bequem auf den Oberschenkeln aufliegt, obwohl es ein Laptop ist. Insgesamt ist das Microsoft Surface Pro 2 ein wertiger Laptop solange das verfügbare Budget kein Problem darstellt.
Intel HD Graphics 4400: In den Haswell-Prozessoren (4. Generation Core) integrierte Grafikkarte in mittlerer Ausbaustufe (GT2). Je nach Prozessor unterschiedlich getaktet.Einige nicht anspruchsvolle aktuelle Spiele können mit geringen Details noch flüssig gespielt werden. Für Office und Video natürlich ausreichende Leistungsreserven.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
4200U: Auf der Haswell-Architektur basierender ULV Dual-Core Prozessor mit integrierter Grafikkarte und DDR3-Speicherkontroller.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
10.6": Es handelt sich um eine typische Display-Größe für Tablets und kleine Convertibles. Displays mit dieser Größe sind heutzutage eher selten geworden.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.915 kg:
In diesem Gewichtsbereich gibt es hauptsächlich größere Tablets und Convertibles.
Microsoft:
Microsoft Smartphones und Tablets werden seit 2012 getestet. Es gibt zahlreiche Testberichte mit durchschnittlicher Bewertung. Das Leserinteresse ist durchaus gegeben, dennoch reicht der Marktanteil nicht für die Top 5 Smartphone-Hersteller (2016).
81.62%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.