Asus ZenBook 13 UX333FN-A3064T
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 5 Bewertungen (aus 9 Tests)
Testberichte für das Asus ZenBook 13 UX333FN-A3064T
Quelle: 15 Zoll Notebooks Test

ASUS zeigt uns mit dem ZenBook 13 UX333FN, dass auch die kleinen ordentlich Kraft haben. Integriert ist der Intel Core-i7 aus der 8. Generation mit einer Leistungsbereitschaft bis 4,6 GHz. Des Weiteren verfügt der 13 Zoll Laptop über eine dedizierte Grafikkarte in Form der Geforce MX150.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 14.05.2019
Bewertung: Gesamt: 86% Preis: 84% Leistung: 86% Ausstattung: 87% Mobilität: 86%
Ausländische Testberichte
Quelle: Lowyat.net

The ASUS ZenBook 13 is a laptop that I like a lot, even if its size is not exactly right for me. It does many things right, and I suspect had I reviewed the ZenBook 14 instead, this would’ve been a much shorter review. In fact, about half of the issues I have with it has to do with its size.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 22.06.2019
Quelle: Gadgets Now

Nonetheless, it is a great device and if you want a heavy duty laptop that you can whip out while on the go, buy it. This new ZenBook 13 can work its way through any t ..
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 07.03.2019
Bewertung: Gesamt: 70%
Quelle: Hitech Century

The ZenBook 13 UX333 is one of the smallest and most powerful notebooks in its class with beautiful design, a great display and an excellent keyboard with several novel enhancements that aim to maximise utility like its overlaid numeric touchpad. Add in its ultra compact form factor and you have a winner.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.01.2019
Bewertung: Gesamt: 82% Preis: 60% Leistung: 90% Bildschirm: 80% Mobilität: 70% Gehäuse: 80%
Quelle: Ultrabook Review

I can’t draw final conclusions on this Core i7 / MX150 configuration of the ZenBook UX333FN based on our sample, because the gaming performance is crucial in the whole equation and I can’t tell whether the final retail units will perform similarly to our test model or perhaps better. I can tell you that the performance is there, but whether or not it can last for longer gaming sessions remains to be elucidated in our future updates, once we hopefully get our hands on a final retail product. Till then, take our findings with a lump of salt.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 23.11.2018
Bewertung: Gesamt: 80%
Quelle: HDblog.it

Positive: Elegant design; compact size; solid workmanship; good cooling and silent system; decent hardware; attractive price. Negative: Many bloatwares; uncomfortable keyboard.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 11.04.2019
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: Compact size; light weight; powerful hardware; nice performance; attractive price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 07.03.2019
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: Compact size; light weight; powerful hardware; stylish design; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 12.12.2018
Quelle: Lyd og Billede

Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 20.05.2019
Bewertung: Gesamt: 67%
Kommentar
NVIDIA GeForce MX150: Pascal GP108 basierende Notebook-Grafikkarte und mobile Version der GT 1030. Bietet 384 Shader und meist 2 GB GDDR5 Grafikspeicher.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i7-8565U: Auf der Whiskey Lake / Kaby-Lake-Architektur basierender ULV-SoC (System-on-a-Chip) für schlanke Notebooks und Ultrabooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 1,8 - 4,6 GHz und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik (14nm++ versus 14nm+ bei Kaby-Lake-R) gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
13.30":
Diese Bildschirmgröße wird vor allem für größere Subnotebooks, Ultrabooks und Convertibles verwendet. Diese Bildschirm-Größe bietet die größte Vielfalt moderner Subnotebooks.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
1.09 kg:
In dieser Gewichtsklasse finden sich große Tablets, kleine Subnotebooks, Ultrabooks sowie Convertibles mit 10-11 Zoll Display-Diagonale.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
77%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.