Notebookcheck Logo

Asus Zenfone 4 Max Pro ZC554KL

Ausstattung / Datenblatt

Asus Zenfone 4 Max Pro ZC554KL
Asus Zenfone 4 Max Pro ZC554KL (Zenfone Serie)
Prozessor
Qualcomm Snapdragon 430 (MSM8937) 8 x 1.4 GHz, Cortex-A53
Hauptspeicher
3 GB 
Bildschirm
5.50 Zoll 16:9, 1280 x 720 Pixel 267 PPI, Capacitive, IPS, spiegelnd: ja
Massenspeicher
32 GB eMMC Flash, 32 GB 
Anschlüsse
Audio Anschlüsse: 3.5mm, Card Reader: microSD, up to 256 GB (dedicated slot), Sensoren: Fingerprint (front-mounted), accelerometer, gyro, proximity, compass
Netzwerk
802.11 b/g/n (b/g/n = Wi-Fi 4/), Bluetooth 4.1, GSM, HSPA, LTE, Dual SIM, GPS
Abmessungen
Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 8.9 x 154 x 76.9
Akku
5000 mAh Lithium-Polymer, Telefonieren 3G (laut Hersteller): 40 h, Standby 3G (laut Hersteller): 1100 h
Betriebssystem
Android 7.0 Nougat
Kamera
Primary Camera: 16 MPix Dual 16 MP, f/2.0, 26mm, LED flash, [email protected]
Secondary Camera: 16 MPix f/2.0, 18mm, LED
Sonstiges
Tastatur: Virtual
Gewicht
181.1 g
Preis
250 Euro

 

Preisvergleich

Bewertung: 80% - Gut
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 8 Tests)
Preis: 80%, Leistung: 70%, Ausstattung: - %, Bildschirm: 60% Mobilität: 100%, Gehäuse: 70%, Ergonomie: - %, Emissionen: - %

Testberichte für das Asus Zenfone 4 Max Pro ZC554KL

75% ASUS ZenFone 4 Max Pro Review: Insane Battery Life Made Affordable
Quelle: KL Gadget Guy Englisch EN→DE Archive.org version
At RM1099, the ASUS ZenFone 4 Max Pro’s is the clear winner in terms of battery life, no smartphones will of the same class would be able to match its insane standby and usage time, it is therefore a worthy upgrade over the previous ZenFone 3 Max for what it is intended for. However as a ‘Pro’ smartphone, I have expected more than just an increase in battery size, things like the dual camera system is something that I could without, and I would rather trade it off for either Quick Charge 3.0 or a better processor, but let’s face it, there’s no perfect smartphone out there.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 23.10.2017
Bewertung: Gesamt: 75% Preis: 80% Leistung: 70% Bildschirm: 60% Mobilität: 100% Gehäuse: 70%
ASUS ZenFone 4 Max Pro Review
Quelle: Yugatech Englisch EN→DE Archive.org version
The ZenFone 4 Max Pro is basically a slightly better-equipped twin of the ZenFone 4 Max. The “Pro” moniker is just there to emphasize its inclination to mobile photography, hence, the improved camera spec. There’s the Snapdragon 435 but all you’re getting is a faster modem. We’re disappointed that it doesn’t offer anything other than that. ASUS could have justified its existence by equipping it with 64GB of storage to make room for more photos and videos.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 07.10.2017
ASUS ZenFone 4 Max Pro review - Bigger battery, improved cameras and more in same metal phablet body
Quelle: Tech Nave Englisch EN→DE Archive.org version
Overall, the ASUS ZenFone 4 Max Pro offers a lot more in terms of value for just RM100 more than its predecessor’s initial asking price tag. Granted, you can now get the ZenFone 3 Max for around RM620 or so, but it cannot beat the better battery life and dual-rear and front selfie camera experiences offered by the very much refreshed ZenFone 4 Max Pro. We expect this initial price tag of RM1099 to fall fast as well (update: at the time of writing this review it is now RM979), but the value it offers in terms of features and functions should keep many Malaysians happy.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 12.09.2017
85% Asus Zenfone Max Pro Review - Veel power voor een lage prijs
Quelle: XGN Holländisch NL→DE Archive.org version
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 06.08.2018
Bewertung: Gesamt: 85%
Đánh giá Asus Zenfone 4 Max Pro: tăng pin, thêm camera, giảm giá
Quelle: VNReview VN→DE Archive.org version
Positive: Long battery life; good price; nice dual cameras. Negative: Poor display; average performance.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.09.2017
Đánh giá pin Asus Zenfone 4 Max Pro: khi pin là ưu tiên số một
Quelle: VNReview VN→DE Archive.org version
Positive: Very long battery life; energy saving processor. Negative: Poor display.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 06.09.2017
Mở hộp Zenfone 4 Max Pro: Camera kép góc rộng, pin 5000 mAh, bán đầu tiên giá khoảng 5 triệu
Quelle: The Gioididong VN→DE Archive.org version
Positive: Nice dual cameras; long battery life; good price; decent hardware; metal case; beautiful design. Negative: Poor display.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 23.08.2017
Trên tay Zenfone 4 Max và Zenfone 4 Max Pro: Pin 5.000 mAh, camera kép, sắp bán tại Việt Nam
Quelle: The Gioididong VN→DE Archive.org version
Positive: Long battery life; good dual cameras; solid workmanship; metal case. Negative: Heavy; poor display.
Vergleich, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.08.2017

Kommentar

Qualcomm Adreno 505: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 430/435 SoC. Basiert auf die 500er Grafikarchitektur wie der schnellere Adreno 520 im Snapdragon 820.

Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen.  Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.

» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.


430: Unterer Mittelklasse Octa-Core ARM Cortex-A53 SoC mit bis zu 1.4 GHz Taktfrequenz der eine Adreno 505 GPU, einen DDR3L-1600 Speicherkontroller und ein X6 LTE (Cat.4) Modem integriert.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .


5.50": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.

Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.


0.1811 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.


Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.

Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).


80%: Weltbewegend ist diese Bewertung nicht. Obwohl es bei den meisten Websites einem "Befriedigend" entspricht, muss man bedenken, dass es kaum Notebooks gibt, die unter 60% erhalten. Verbalbewertungen in diesem Bereich klingen oft nicht schlecht, sind aber oft verklausulierte Euphemismen. Dieses Notebook wird von den Testern eigentlich als unterdurchschnittlich angesehen, eine Kaufempfehlung kann man nur mit viel Wohlwollen darin sehen.


» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.

 

Teilen Sie diesen Artikel um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
.170

Geräte anderer Hersteller

Gigaset GS280
Adreno 505
Wiko View 2 Go
Adreno 505
Huawei Y7 2018
Adreno 505
Honor 7A
Adreno 505
Sony Xperia R1
Adreno 505
Wiko View Prime
Adreno 505
Lenovo K6 Note
Adreno 505

Geräte eines anderen Herstellers und/oder mit einer anderen CPU

Samsung Galaxy M01
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Samsung Galaxy A01
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Doro 8080
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Motorola Moto E6
Adreno 505, Snapdragon 435
Xiaomi Redmi 7A
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Alcatel 3 2019
Adreno 505, Snapdragon SD 439
Nokia 4.2
Adreno 505, Snapdragon SD 439
HTC Desire 12s
Adreno 505, Snapdragon 435
Coolpad Note 6
Adreno 505, Snapdragon 435
ZTE Blade V9 Vita
Adreno 505, Snapdragon 435
Honor Holly 4 Plus
Adreno 505, Snapdragon 435
BQ Aquaris V Plus
Adreno 505, Snapdragon 435
Preisvergleich
> Notebook Test, Laptop Test und News > Externe Tests > Asus > Asus Zenfone 4 Max Pro ZC554KL
Autor: Stefan Hinum, 30.09.2017 (Update: 30.09.2017)