Asus Zenfone 4 Selfie Lite ZB553KL
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 13 MPix f/2.0, LED flash
Preisvergleich
Testberichte für das Asus Zenfone 4 Selfie Lite ZB553KL
Quelle: Yugatech

Combining two equally-performing cameras in a 5.5-inch device with a bloatware-free ZenUI and a good battery life to boot, the ASUS ZenFone 4 Selfie Lite has something good to offer with its Php7,995 price tag. The device itself is a testament that the company can bring down the now-premium ZenFone device line to the lower mid-range smartphone wars by offering something that could be your choice this holiday season.
Einzeltest, online verfügbar, Lang, Datum: 04.11.2017
Quelle: Jagat Review

Positive: Support both dual sim and microSD slot; excellent cameras. Negative: No NFC; poor connectivity; slow charging.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 23.02.2018
Kommentar
Qualcomm Adreno 308: Integrierte Grafikeinheit in den ARM-SoCs der Qualcomm Snapdragon 425 Serie.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
425: Einstiegs ARM-SoC mit 4 CPU-Kernen mit maximal 1,4 GHz und einer Adreno-308-GPU. Basiert auf der 64-bit-fähigen Cortex-A53-Architektur und wird in einem 28-Nanometer-Prozess gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
5.50": Der Display ist relativ groß für Smartphones. Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.144 kg: Es gibt nur wenige Smartphones, die so leicht sind.
Asus: ASUSTeK Computer Inc. ist ein großer taiwanesischer Hersteller von Computer-Hardware mit Sitz in Taipeh, gegründet 1989. Das Unternehmen hat weltweit über 100.000 Angestellte, die meisten davon in China, wohin der Großteil der Produktion schon vor einiger Zeit ausgelagert wurde. Im Geschäftsbereich mit dem Markennamen Asus fertigt das Unternehmen Notebooks, Komplettsysteme und PC-Bauteile für Endkunden. Asus betreibt Niederlassungen in Deutschland, Italien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Russland und den USA sowie ein europäisches Servicecenter in Tschechien. Mit dem Eee PC hat Asus 2008 den Netbook-Boom ausgelöst.
Am Notebook-Sektor hatte Asus von 2014-2016 einen globalen Marktanteil von ca. 11% und war damit auf Platz 4 der größten Laptop-Hersteller. Im Smartphone-Bereich ist Asus nicht unter den Top 5 und hat nur einen kleinen Marktanteil (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.