Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 Laptop im Test: Die AMD-Version kehrt zurück mit dem Ryzen AI 7 Pro 360
Strix-ThinkPad.
Nach einem Jahr ohne AMD-T14s kehrt AMD mit Strix Point in Lenovos Premium-Office-Serie zurück. Das neue Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD mit dem Ryzen AI 7 Pro 360 bietet eine tolle Balance zwischen Leistung und Effizienz, sodass es das ThinkPad T14s Gen 5 Intel spielend leicht abhängt.Benjamin Herzig 👁 (übersetzt von Benjamin Herzig) Veröffentlicht am 🇺🇸 🇫🇷 ...
Fazit: AMD Strix Point erzeugt eine gute Balance
Qualcomm, Intel oder AMD - Kunden erhalten bei der Lenovo ThinkPad-Serie die Wahl, das ThinkPad T14s gibt es in allen drei Geschmackssorten. Zwar warten wir noch auf Versionen mit Lunar Lake oder Arrow Lake, allerdings können wir ganz klar sagen: Das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD is the Meteor-Lake-Modell des T14s klar überlegen. Die neue AMD-Variante liefert eine stabile Leistung auf hohem Niveau für so ein dünnes und leichtes System. Gleichzeitig wird es weder extrem heiß noch extrem laut. Zudem erzielt das ThinkPad T14s G6 AMD eine gute Akkulaufzeit. Hier sei aber angemerkt, dass das Qualcomm-Modell noch deutlich länger durchhält.
Freilich gilt, dass bei Qualcomm nicht jede Anwendung läuft. Um diese Kompatibilitätsprobleme zu umgehen, kann das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD eine tolle Wahl sein, die einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Effizienz darstellt. Natürlich bietet es auch alle weiteren Stärken der T14s-Plattform, wie die komfortablen Eingabgeräte, die breite Anschlussausstattung sowie viele Sicherheitsfunktionen und ein hochwertiges, leichtes Gehäuse.
Pro
Contra
Preis und Verfügbarkeit
Die getestete Sonderkonfiguration des Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD kostet bei Campuspoint rund 1.500 Euro. Sie ist exklusiv im Campusprogramm erhältlich. Für reguläre Kunden gibt es das T14s in einer ähnlichen Konfiguration mit Windows 11 Pro für 2.280 Euro.
Potenzielle Konkurrenten im Vergleich
Bild | Modell / Test | Preis ab | Gewicht | Dicke | Display |
---|---|---|---|---|---|
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 AMD Ryzen AI 7 PRO 360 ⎘ AMD Radeon 880M ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 2.484,21 € Bestpreis 2138.79€ Klarsicht IT 2. 2139€ notebookstore 3. 2145€ lapstars | 1.3 kg | 19.2 mm | 14.00" 1920x1200 162 PPI IPS LED | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE Qualcomm Snapdragon X Elite X1E-78-100 ⎘ Qualcomm SD X Adreno X1-85 3.8 TFLOPS ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1.755,27 € Bestpreis 1632€ notebookstore 2. 1636.4€ Future-X.de 3. 1651.01€ Mindfactory | 1.2 kg | 19 mm | 14.00" 1920x1200 162 PPI IPS LED | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE Intel Core Ultra 5 125U ⎘ Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) ⎘ 16 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 2.604,63 € Bestpreis 1583.47€ Klarsicht IT 2. 1583.68€ Future-X.de 3. 1612.96€ Mindfactory | 1.3 kg | 19.3 mm | 14.00" 1920x1200 162 PPI IPS LED | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X Intel Core Ultra 7 258V ⎘ Intel Arc Graphics 140V ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1. 641,53 € ASUS ExpertBook B5 B5402CBA-... Bestpreis 1313.26€ büroshop24 2. 1313.26€ office discount DE 3. 1313.27€ Jacob Elektronik direkt | 1.3 kg | 16.5 mm | 14.00" 2560x1600 216 PPI IPS LED | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 Intel Core Ultra 7 165U ⎘ Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) ⎘ 32 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1.711,99 € Bestpreis 1850.39€ Easynotebooks.de 2. 1850.4€ Notebook.de 3. 1856.08€ Mediarado | 1.5 kg | 17.1 mm | 14.00" 1920x1200 162 PPI IPS | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES AMD Ryzen 7 7840U ⎘ AMD Radeon 780M ⎘ 16 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1. 1.199,00 € HP EliteBook 845 G10 5Z545ES... 2. 29,99 € 65W Netzteil Passend für HP... 3. 15,99 € NATNO 65W Laptop Ladekabel f... Listenpreis: 999€ | 1.5 kg | 17.9 mm | 14.00" 1920x1200 162 PPI IPS |
Inhaltsverzeichnis
- Fazit: AMD Strix Point erzeugt eine gute Balance
- Spezifikationen: AMD-Version mit Ryzen AI 7 Pro 360
- Gehäuse: Schwarzes Carbon- und Magnesium-ThinkPad
- Ausstattung: AMD-ThinkPad mit Thunderbolt 4
- Eingabegeräte
- Display: Stromsparendes Display im Lenovo ThinkPad T14s Gen 6
- Leistung: Ryzen AI 7 bleibt auch unter Dauerlast stabil
- Emissionen: ThinkPad T14s Gen 6 AMD wird unter mittlerer Last kaum laut
- Energiemanagement: Akkulaufzeit deutlich schlechter als bei Qualcomm
- Notebookcheck-Gesamtwertung
2024 war in vielerlei Hinsicht ein ungewöhnliches Jahr, besonders im Tech-Markt. Alle großen CPU-Hersteller haben bedeutende Produktvorstellungen präsentiert, sei es Snapdragon X Elite von Qualcomm, Lunar Lake von Intel - und Strix Point von AMD. AMDs neueste Serie, die im Sommer erstmals in Consumer-Laptops erschien, kommt nun endlich auch in den ersten Enterprise-Modellen an. Was wäre hier der bessere Einstieg als die ikonische ThinkPad-T-Serie?
Das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 ist ein Modell, das wir bereits mit Qualcomms Snapdragon X Elite getestet haben. Dieses Mal enthält die dünne Premium-Variante der T-Serie, Lenovos bekanntester ThinkPad-Serie, den AMD Ryzen AI 7 Pro 360; eine CPU, die wir bisher noch nicht getestet haben. In diesem Testbericht werden wir natürlich ganz genau hinschauen, wie der neue AMD-Chip im Vergleich zur Snapdragon X Elite-Version abschneidet.
Spezifikationen: AMD-Version mit Ryzen AI 7 Pro 360
Preisvergleich
Gehäuse: Schwarzes Carbon- und Magnesium-ThinkPad
Wie der Name schon sagt, das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD nutzt das gleiche Design wie das ThinkPad T14s Gen 6 Qualcomm. Es sieht auch dem ThinkPad T14s Gen 5 Intel sehr ähnlich. Deshalb werden wir das Design nur kurz beschreiben, da wir diesen Aspekt in den anderen T14s-Testberichten bereits ausführlich abgehandelt haben.
In kurzer Form zusammengefasst: Das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD setzt auf die bekannte ThinkPad-Konstruktion mit Carbon-Faser-Kunststoff und Magnesium, was ihm ein leichtes und gleichzeitig hochwertiges Äußeres verleiht. Das setzt sich bis zu den Scharnieren fort, die man auf bis zu 180 Grad aufklappen kann, allerdings nicht mit einer Hand. Der einzige echte Nachteil des schwarzen Designs, das mit schwarzen Scharnieren und ThinkPad-Logos nun noch dunkler wirkt, ist die Schmutzempfindlichkeit. Wenn man einen sauberen Laptop mag, muss man bei diesem Modell oft wischen.
Ausstattung: AMD-ThinkPad mit Thunderbolt 4
In Sachen Ports und Ausstattung entspricht das T14s G6 dem Business-Standard. Bemerkenswert: Das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 hat offiziell zwei Thunderbolt-4-Ports. In der Vergangenheit gab es AMD-Laptops nur mit USB4.
Auch in Sachen Aufrüstbarkeit ist das T14s ein typischer Business-Vertreter, denn es hat eine modulare SSD. Anders als beim T14s Gen 6 Qualcomm ist es eine 2280 M.2-SSD statt des kürzeren M.2 2242 Standards. Ein Upgrade ist damit leichter umsetzbar.
Kommunikation
Webcam
Wartbarkeit
Eingabegeräte
Tastatur und Touchpad sind identisch wie beim ThinkPad T14s Gen 6 Qualcomm. In beiden Fällen liefert das ThinkPad ein komfortables Nutzungserlebnis, wie es sich für einen echten Business-Laptop gehört. Die Backlight-Tastatur (zwei Stufen) bietet ein tolles Tippgefühl mit 1,5 Millimetern Hub und einem sinnvollen Layout mit angemessen großen Pfeiltasten und gruppierten F-Tasten. Das Touchpad hat eine glatte Oberfläche und einen angenehmen mechanischen Klick. Es ist etwas kleiner wegen der physischen Maustasten für den TrackPoint, aber der TrackPoint ist auch eine hervorragende Alternative zum Touchpad. Der Pointing-Stick ermöglicht eine präzise und mühelose Steuerung des Mauszeigers. Mit der mittleren Maustasten lässt sich mit dem TrackPoint zudem scrollen.
Leider ist das hier kein Glas-Touchpad, anders als von Lenovo angekündigt. Es scheint, als wäre Lenovo beim finalen Design doch auf die günstigere Mylar-Kunststoff-Option umgeschwenkt.
Display: Stromsparendes Display im Lenovo ThinkPad T14s Gen 6
Zum Testzeitpunkt gibt es das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD nur mit einer sehr limitierten Display-Auswahl. Es ist zu erwarten, dass Lenovo zukünftig weitere Optionen anbieten wird, zum Beispiel einen OLED-Bildschirm. Aktuell stehen zwei verschiedene 14 Zoll 16:10-Bildschirme zur Wahl:
- WUXGA (1.920 x 1.200), 400 cd/m², 45 % NTSC, matt, On-cell Touchscreen
- WUXGA (1.920 x 1.200), 400 cd/m², 100 % sRGB, matt, Low Power
Der Bildschirm strahlt mit 420 cd/m², mehr als von Lenovo versprochen. Allerdings ist das LCD-Panel weniger hell als der Screen des Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 Qualcomm. Wie so oft nutzt Lenovo Panels von verschiedenen Zulieferern. Wenn man einen Low-Power-Screen bestellt, kann man sich nie sicher sein, welche Variante man erhält.
Dieses Panel ist nicht der schnellste IPS LCD und die Bildwiederholrate ist auch limitiert auf nur 60 Hz. Für einen Office-Laptop ist das aber wohl eher nur ein geringes Problem.
|
Ausleuchtung: 93 %
Helligkeit Akku: 436 cd/m²
Kontrast: 1817:1 (Schwarzwert: 0.24 cd/m²)
ΔE Color 1.2 | 0.5-29.43 Ø4.9, calibrated: 0.7
ΔE Greyscale 1.4 | 0.5-98 Ø5.2
71.4% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
99.8% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
69.6% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.17
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 MNE007JA1-2 , IPS LED, 1920x1200, 14", 60 Hz | Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE NE140WUM-N6G, IPS LED, 1920x1200, 14", 60 Hz | Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE MNE007JA1-2, IPS LED, 1920x1200, 14", 60 Hz | Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X NE140QDM-NX4, IPS LED, 2560x1600, 14", 144 Hz | Dell Latitude 7450 2-in-1 BOE NV140WU, IPS, 1920x1200, 14", 60 Hz | HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES CMN1435, IPS, 1920x1200, 14", 60 Hz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Display | -2% | 0% | 5% | 1% | ||
Display P3 Coverage | 69.6 | 67.8 -3% | 70.8 2% | 76.5 10% | 70.6 1% | |
sRGB Coverage | 99.8 | 99.2 -1% | 98 -2% | 100 0% | 100 0% | |
AdobeRGB 1998 Coverage | 71.4 | 70 -2% | 71.6 0% | 76 6% | 72.4 1% | |
Response Times | -16% | -4% | 3% | 4% | -37% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 33.6 ? | 48.1 ? -43% | 35.3 ? -5% | 36.3 ? -8% | 35.65 ? -6% | 59.7 ? -78% |
Response Time Black / White * | 26.9 ? | 24 ? 11% | 27.4 ? -2% | 23.4 ? 13% | 23.35 ? 13% | 25.5 ? 5% |
PWM Frequency | ||||||
Bildschirm | -61% | -19% | -81% | -41% | -29% | |
Helligkeit Bildmitte | 436 | 497 14% | 406 -7% | 457 5% | 333 -24% | 409 -6% |
Brightness | 420 | 478 14% | 402 -4% | 457 9% | 326 -22% | 391 -7% |
Brightness Distribution | 93 | 90 -3% | 93 0% | 95 2% | 85 -9% | 92 -1% |
Schwarzwert * | 0.24 | 0.27 -13% | 0.22 8% | 0.12 50% | 0.27 -13% | 0.27 -13% |
Kontrast | 1817 | 1841 1% | 1845 2% | 3808 110% | 1233 -32% | 1515 -17% |
Delta E Colorchecker * | 1.2 | 3.2 -167% | 2 -67% | 4.9 -308% | 2.46 -105% | 2.3 -92% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 3.5 | 7.7 -120% | 5.1 -46% | 8.5 -143% | 4.58 -31% | 4.4 -26% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 0.7 | 0.6 14% | 1.7 -143% | 1.31 -87% | 0.9 -29% | |
Delta E Graustufen * | 1.4 | 4.4 -214% | 2.4 -71% | 5.7 -307% | 2.1 -50% | 2.4 -71% |
Gamma | 2.17 101% | 2.16 102% | 2.12 104% | 2.25 98% | 2.2 100% | 2.06 107% |
CCT | 6477 100% | 6119 106% | 6244 104% | 7647 85% | 6578 99% | 6293 103% |
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | -39% /
-52% | -8% /
-13% | -26% /
-51% | -11% /
-25% | -22% /
-24% |
* ... kleinere Werte sind besser
Die Farbgenauigkeit ist bereits ab Werk sehr hoch. Deshalb verbesserte die Kalibrierung mit dem X-Rite i1Pro 3 diese kaum. Dennoch war eine Verbesserung feststellbar, denn der Calman Colorchecker deltaE des ThinkPad T14s Gen 6 AMD sank von 1,2 auf 0,7 - der Unterschied zwischen einer guten und hervorragenden Farbgenauigkeit. Das von uns mit dem X-Rite i1Profiler erstellte Profil ist in der grauen Box oben zum kostenlosen Download verfügbar.
Lenovo verspricht eine Farbraumabdeckung von 100 Prozent sRGB. Der Bildschirm erfüllt diese Anforderung, wir haben 99,8 Prozent gemessen. Dadurch ist das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD für einfache Bildbearbeitung brauchbar.
Draußen ist der Bildschirm hell genug, um den Inhalt sichtbar zu halten. Da das LCD matt ist, sind unerwünschte Spiegelungen hier kein Problem.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
26.9 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 12.3 ms steigend | |
↘ 14.6 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind mittelmäßig und dadurch für Spieler eventuell zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.1 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 64 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (20.9 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
33.6 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 15.8 ms steigend | |
↘ 17.8 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.165 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 42 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten durchschnittlich (32.8 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 53 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 8684 (Minimum 5, Maximum 343500) Hz. |
Leistung: Ryzen AI 7 bleibt auch unter Dauerlast stabil
Momentan gibt es nur eine einzelne CPU-Option im Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD, den AMD Ryzen AI 7 Pro 360. Dazu passend lässt sich der Business-Laptop auch nur mit einer GPU konfigurieren, der AMD Radeon 880M. Mehr Auswahl gibt es beim Speicher. Hier stehen 32 oder 64 GB verlöteter LPDDR5X-7500 zur Wahl. Eine einzelne M.2 2280 PCIe NVMe 4.0 SSD dient als Massenspeicher, mit einer Kapazität von maximal einem Terabyte.
Es ist zu erwarten, dass Lenovo noch weitere Hardware-Optionen auf den Markt bringen wird.
Testbedingungen
Lenovo stellt drei verschiedene Energieprofile zur Wahl, die über die Windows-Einstellungen gewählt werden können:
- Beste Energieeffizienz: Power Limit 1 (Dauerlast) 11 Watt / Power Limit 2 (kurze Last) 14 Watt
- Ausbalanciert: Power Limit 1 (Dauerlast) 15 Watt / Power Limit 2 (kurze Last) 26 Watt
- Beste Leistung: Power Limit 1 (Dauerlast) 25 Watt / Power Limit 2 (kurze Last) 32 Watt
Wie immer testen wir die Leistung des Laptops im Modus "Beste Leistung".
Prozessor
Das AMD Ryzen AI 7 Pro 360 ist ein Zen 5 Chip der neuesten "Strix-Point"-Generation. Es ist ein Prozessor mit acht Kernen, ein Mix aus Zen 5 und Zen 5c Kernen. Mit SMT hat die CPU 16 Threads und die Taktraten bewegen sich im Bereich von zwei bis fünf Gigahertz. Im Vergleich zum Ryzen AI 9 365 sind es zwei CPU-Kerne weniger. Unsere CPU-Vergleichsliste kann für Vergleiche mit anderen Prozessoren genutzt werden.
Wir testen den Ryzen AI 7 Pro 360 zum ersten Mal. Seine Performance entspricht unseren Erwartungen. In Cinebench 2024 schlägt er Intels Meteor Lake U CPUs im ThinkPad T14s Gen 5, sowohl im Single- als auch Multicore-Test. Verglichen mit der Qualcomm-Version des ThinkPad T14s Gen 6 erreicht die AMD-Variante praktisch einen Gleichstand. Lunar Lake erreicht eine höhere Singlecore-Leistung, muss aber bei der Last auf allen Kernen klein beigeben. Sowohl Apples M4 als auch der AMD Ryzen AI 9 365 behalten insgesamt die Oberhand, aber langsam ist der Ryzen AI 7 auf jeden Fall nicht.
Ein Vorteil gegenüber der Qualcomm-Version: Das AMD T14s Gen 6 hält die Leistung auch unter Dauerlast stabil, während die Qualcomm-CPU drosselt.
Im Akkumodus ist der Prozessor um rund 30 Prozent gedrosselt.
Cinebench R15 Multi Schleife Dauerlast
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 6.3: Multi-Core | Single-Core
Geekbench 5.5: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
CPU Performance Rating | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
Cinebench R23 / Multi Core | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Durchschnitt der Klasse Office (1577 - 15743, n=88, der letzten 2 Jahre) |
Cinebench R23 / Single Core | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Durchschnitt der Klasse Office (618 - 1995, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
Cinebench R20 / CPU (Multi Core) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (590 - 5980, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
Cinebench R20 / CPU (Single Core) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Durchschnitt der Klasse Office (229 - 766, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
Cinebench R15 / CPU Multi 64Bit | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Durchschnitt der Klasse Office (246 - 2642, n=90, der letzten 2 Jahre) |
Cinebench R15 / CPU Single 64Bit | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Durchschnitt der Klasse Office (98 - 284, n=89, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
Blender / v2.79 BMW27 CPU | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Durchschnitt der Klasse Office (208 - 1956, n=89, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (7532 - 65460, n=90, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 -mmt1 | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Durchschnitt der Klasse Office (2972 - 6687, n=89, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
Geekbench 6.3 / Multi-Core | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (662 - 14767, n=69, der letzten 2 Jahre) |
Geekbench 6.3 / Single-Core | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Durchschnitt der Klasse Office (457 - 2769, n=68, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE |
Geekbench 5.5 / Multi-Core | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (1018 - 11980, n=89, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
Geekbench 5.5 / Single-Core | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Durchschnitt der Klasse Office (510 - 1995, n=90, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 / 4k Preset | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (1.72 - 18.7, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
LibreOffice / 20 Documents To PDF | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Durchschnitt der Klasse Office (31.3 - 129.6, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES |
R Benchmark 2.5 / Overall mean | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (0.4244 - 1.135, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
Performance Rating | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Durchschnitt der Klasse Office | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Durchschnitt der Klasse Office (763 - 24250, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
AIDA64 / FPU Julia | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Durchschnitt der Klasse Office (4113 - 102371, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (287 - 4551, n=88, der letzten 2 Jahre) |
AIDA64 / CPU Queen | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Durchschnitt der Klasse Office (8185 - 115197, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Durchschnitt der Klasse Office (404 - 14288, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Durchschnitt der Klasse Office (2075 - 54846, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
AIDA64 / CPU AES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Durchschnitt der Klasse Office (7254 - 155900, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Durchschnitt der Klasse Office (78 - 1018, n=88, der letzten 2 Jahre) |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Durchschnitt der Klasse Office (432 - 12869, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Durchschnitt der Klasse Office (4814 - 54971, n=88, der letzten 2 Jahre) |
System Performance
In der täglichen Nutzung ist das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD alles andere als langsam. In den Systemleistungsbenchmarks nimmt es die Spitzenposition ein.
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
WebXPRT 3: Overall
WebXPRT 4: Overall
Mozilla Kraken 1.1: Total
PCMark 10 / Score | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (2463 - 7344, n=81, der letzten 2 Jahre) |
PCMark 10 / Essentials | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Durchschnitt der Klasse Office (5575 - 20841, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X |
PCMark 10 / Productivity | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Durchschnitt der Klasse Office (3041 - 10415, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (2049 - 9773, n=81, der letzten 2 Jahre) |
CrossMark / Overall | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (348 - 1891, n=85, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
CrossMark / Productivity | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Durchschnitt der Klasse Office (393 - 1870, n=85, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
CrossMark / Creativity | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (340 - 1982, n=85, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
CrossMark / Responsiveness | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Durchschnitt der Klasse Office (258 - 2017, n=85, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
WebXPRT 3 / Overall | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Durchschnitt der Klasse Office (121 - 455, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE |
WebXPRT 4 / Overall | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Durchschnitt der Klasse Office (80 - 328, n=81, der letzten 2 Jahre) |
Mozilla Kraken 1.1 / Total | |
Durchschnitt der Klasse Office (404 - 1966, n=89, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360, AMD Radeon 880M () | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 |
* ... kleinere Werte sind besser
PCMark 10 Score | 7147 Punkte | |
Hilfe |
AIDA64 / Memory Copy | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Durchschnitt der Klasse Office (7158 - 108783, n=89, der letzten 2 Jahre) |
AIDA64 / Memory Read | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Durchschnitt der Klasse Office (7325 - 127282, n=89, der letzten 2 Jahre) |
AIDA64 / Memory Write | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Durchschnitt der Klasse Office (7579 - 117935, n=89, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
AIDA64 / Memory Latency | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen AI 7 PRO 360 () | |
Durchschnitt der Klasse Office (6.9 - 185.2, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ExpertBook P5 P5405-NZ0102X | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21N10007GE |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC Latenzen
Probleme mit DPC-Latenzen können sich negativ auf Audio und Video auswirken. Glücklicherweise hat das Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 AMD in diesem Bereich keine großen Probleme, auch wenn es im YouTube-Test einige Frames verschluckt.
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
HP EliteBook 845 G10 5Z4X0ES | |
Dell Latitude 7450 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 5 21LS001PGE | |
Lenovo ThinkPad T14s Gen 6 21M2S00G00 |
* ... kleinere Werte sind besser
Massenspeicher
Lenovo setzt auf eine Kioxia XG8 SSD im ThinkPad T14s Gen 6 AMD. Die SSD hat eine Kapazität von einem Terabyte. Es ist eine schnelle NVMe PCIe 4.0 SSD. In unseren Storage-Benchmarks nimmt sie den ersten Rang ein. Auch unter dauerhafter Belastung bricht die Performance nicht ein.