Toshiba Werbetext für das Qosmio G30-189
Toshiba präsentiert mit dem Qosmio G30 das erste Notebook auf dem Markt, das mit einem HD DVD-ROM Laufwerk ausgestattet ist. Erleben Sie die Faszination atemberaubender Bilder in brillanter HD-Qualität, wo immer Sie wollen: mit der «HD to go» Technologie von Toshiba in der Qosmio G30 Serie. Hier vereinen sich beste Performance, beste Grafik und beste Widescreen-Technologie zu einem ultimativen Seherlebnis.
Toshiba Qosmio G30-189
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 2 Tests)
Testberichte für das Toshiba Qosmio G30-189
Quelle: PC Praxis

Plus: Gut durchdachtes Plattformkonzept für einen Media-PC; Extrem umfangreiche und hochwertige Ausstattung.
kurzer Vergleichstest von Notebook-Modellen; Test ist online abrufbar
Note 1 (sehr gut), Preis/Leistung gut, Ausstattung positiv, Akkulaufzeit umfangreich
Vergleich, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 15.11.2006
Bewertung: Gesamt: 100% Preis: 80% Ausstattung: 90%
Quelle: Chip.de

Prunkstück des frisch gekürten Testsiegers ist das hochauflösende Display mit strahlenden 330 cd/m². Ebenso beeindruckend der Rest der Ausstattung mit HD-DVD-Laufwerk, tollem Sound und TV-Empfang.
kurzer Vergleichstest von Notebook-Modellen; Test nur in der Zeitschrift verfügbar
(von 100): 82 (Testsieger), Preis/Leistung gut, Leistung 76, Mobilität 48, Ausstattung 100, Ergonomie 78, Display 79
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 04.11.2006
Bewertung: Gesamt: 82% Preis: 85% Leistung: 76% Ausstattung: 100% Bildschirm: 79% Mobilität: 48% Ergonomie: 78%
Kommentar
NVIDIA GeForce Go 7600: Sehr beliebte Mittelklasse Grafikkarte mit (damals) gutem Strom / Leistungs Verhältnis. Langsamer als die Desktop 7600 Grafikkarte.
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Core Duo: Doppelkernprozessor mit einem sehr guten Leistungs- zu Stromverbrauchsverhältnis. Die maximale Leistungsaufnahme von 31 Watt ist nur 4 Watt mehr als beim Pentium M (Vorgänger). Beide Kerne werden automatisch und unabhängig von einander per Speedstep bis auf 1 GHz abgesenkt. Außerdem unterstützt er nun auch SSE3 Befehle.
Nach ersten Benchmarks absolviert der Core Duo alle Tests mindestens genauso schnell wie ein gleichgetakteter Pentium M. Bei Anwendungen die für Multiprozessoren geplant wurden, kann die Performance fast doppelt so schnell ausfallen als beim Pentium M (z.B. CineBench um 86% schneller)
T2500: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
17.10": Das ist eine große Display-Diagonale für Notebooks, die vor allem als Standgeräte dienen. Die etwas kleineren 16 Zoller sind eher selten geworden.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
4.8 kg: Dieses Gewicht weisen manchmal übergroße Desktop-Replacement-Notebooks auf, die auf stationären Betrieb ausgerichtet sind. Solche Geräte sind nicht zum Herumtragen gedacht und ziemlich selten.
Toshiba: Die Toshiba Corporation ist ein internationaler Technologiekonzern (siebtgrößter Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten weltweit).Toshiba entstand 1939 und 1978 wurde Toshiba offizieller Firmenname. 2006/07 machte die Toshiba Corporation einen Umsatz von 43,6 Milliarden Euro. Konzernweit werden knapp 200 000 Mitarbeiter beschäftigt (2015).
Am Smartphone-Sektor ist Toshiba nicht präsent. Als Laptop-Hersteller hatte Toshiba 2014 noch 6.6% Weltmarktanteil, 2016 nur noch 1.6% und liegt damit nur noch auf Rang 8. Für Toshiba-Modelle gibt es aber noch viele Testberichte.
91%: Es gibt nicht sehr viele Modelle, die besser bewertet werden. Die meisten Beurteilungen liegen in Prozentbereichen knapp darunter. Manche Websites verschleudern gute Bewertungen, andere dagegen sind sehr streng. Em ehesten entspricht dieser Bereich einer Verbalwertung "gut".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Links
Toshiba Startseite
Übersicht für Toshiba Computer
Produktpräsentation für das Toshiba Qosmio G30-189
Preisvergleich:
Toshiba Qosmio Notebooks bei Geizhals.at/eu
Toshiba Notebooks bei eVendi.de