Schenker XMG Focus 16 im Laptop-Test: Gamer assembled in Germany

Laptops aus Leipzig gibt es vom deutschen Computer-Hersteller Schenker. Beim XMG Focus 16 handelt es sich um den Mittelklasse-Gaming-Laptop des Herstellers mit 16-Zoll-Bildschirm. Der Laptop ist zuverlässig, grundsolide und zeigt das typische Schenker Design. Ein wenig kantig und unangepasst wirkt dieses, ohne dabei besonders auffällig zu sein. Schenker spendiert dem XMG Focus 16 dabei starke Hardware und einen 16:10-Bildschirm.
Als Konkurrenten wählen wir hier primär Gaming-Laptops aus dem mittleren Preissegment. So unter anderem das Dell G16 7620 oder das Lenovo Legion 5 Pro. Aber auch einen flachen Multimedia-Laptop mit ähnlicher Ausstattung. Das Asus Zenbook Pro 16X ist deutlich flacher als typische Gamer, liefert aber ähnlich viel Leistung.
mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew. | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
87 % | 01.2023 | Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) i7-12700H, GeForce RTX 3060 Laptop GPU | 2.2 kg | 24.3 mm | 16.00" | 2560x1600 | |
88.4 % | 12.2022 | Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W i9-12900H, GeForce RTX 3060 Laptop GPU | 2.4 kg | 19.5 mm | 16.00" | 3840x2400 | |
86.1 % | 10.2022 | Dell G16 7620 i7-12700H, GeForce RTX 3060 Laptop GPU | 2.6 kg | 26.9 mm | 16.00" | 2560x1600 | |
89.5 % | 08.2022 | Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W R9 6900HS, GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU | 2.1 kg | 19.4 mm | 16.10" | 2560x1600 | |
88.7 % | 12.2022 | Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE i7-12700H, GeForce RTX 3060 Laptop GPU | 2.1 kg | 17.9 mm | 16.00" | 3840x2400 | |
87.9 % | 11.2022 | Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE i7-12700H, GeForce RTX 3060 Laptop GPU | 2.2 kg | 16.9 mm | 16.00" | 2560x1600 | |
86.6 % | 07.2022 | Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H i7-12700H, GeForce RTX 3060 Laptop GPU | 2.6 kg | 27 mm | 16.00" | 2560x1600 |
Gehäuse - Schwarz, kantig und viel Aluminium
Schwarz-Weiß ist das XMG Schenker Focus 16 gehalten. Als Barebone kam hier das Clevo NP60PNP zum Einsatz. Der um 130 ° aufklappbare Displaydeckel und die Basisoberseite bestehen so aus schwarz lackiertem Aluminium, die Basisabdeckung wurde aus schwarzem Kunststoff gefertigt. Klappt man den Laptop auf, findet man eine typische Tastatur, wie sie in vielen Laptops von Schenker respektive Clevo verbaut ist. Die einzelnen Tasten haben weiße Ränder und schwarze Druckflächen. Wie beinahe alle Schenker Laptops ist auch das XMG Focus 16 recht kantig und schlicht gehalten, weist aber eine gute Qualität bei der Verarbeitung auf. Wir halten ein angenehmes Gerät ohne Knarzen und mit stabilen Scharnieren in den Händen.
Mit einem Gewicht von 2,3 kg und einer Dicke von 2,4 cm fällt der Gaming Laptop nicht zwischen seinen direkten Konkurrenten auf.
Ausstattung - Viele Anschlüsse, hohe Übertragungsgeschwindigkeiten WiFi 6E
Schenker verteilt die Anschlüsse rings um das Focus. Die Bildschirm-Anschlüsse und die Hohlbuchse zur Spannungsversorgung sowie ein USB-C-Anschluss befinden sich auf der Rückseite des Laptops. So kommen diese Kabel beim Zocken nicht in den Weg.
SD-CardReader
Der Gaming-Laptop kommt mit einem microSD-Kartenleser.
Dieser bietet durchschnittlich hohe Übertragungsgeschwindigkeiten für eine USB-3.0-Anbindung der Hardware. Dass die Verbindung mit unserer AV PRO microSD 128 GB V60 schneller sein könnte, zeigt etwa das Asus Rog Flow.
SD Card Reader | |
average JPG Copy Test (av. of 3 runs) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (48.5 - 209, n=92, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE (AV Pro V60) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
maximum AS SSD Seq Read Test (1GB) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (72 - 269, n=83, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE (AV Pro V60) |
Kommunikation
Die WLAN-Anbindung des Laptops ist überdurchschnittlich schnell und stabil. Das Intel-X211-LAN-Modul kann hier seine volle Leistung ausspielen.
Webcam
Eine typische 720p-Webcam finden wir im Schenker Notebook. Allenfalls vergleichsweise geringe Farbabweichungen können wir feststellen. Sonst bewegt sich die Bildqualität der Webcam auf einem typischen Niveau.


Sicherheit
Das Schenker XMG Focus 16 verfügt über einen Kensington-Lock-Slot. Sonst werden die Standards erfüllt. TPM 2.0 (via Intel PTT) ist an Board.
Zubehör
Schenker legt allen Laptops eine umfangreiche Dokumentation bei. Auch eine CD mit Treibern und einen USB-Stick mit einem vorkonfiguriertem Windows befindet sich im Lieferumfang. Zusätzlich finden wir ein großes Mauspad mit XMG Logo im Karton vor.
Wartung
Dreizehn Kreuzschlitzschrauben halten die Basisabdeckung in Position. Sind diese erst einmal entfernt, lässt sich die Abdeckplatte ohne Weiteres abheben. Zwei (bereits belegte) RAM-Steckplätze und zwei M.2-Steckplätze (einer belegt) finden wir im Inneren des Notebooks. Alle anderen Bauteile sind verschraubt, aber nicht verklebt.
Garantie
Eingabegeräte - Hoher Tastenhub
Die eingelaserte Beschriftung der Tastatur lässt sich hervorragend ablesen, der Tastenhub liegt bei fast 2 mm. Fullsize Pfeiltasten, eine RGB-Beleuchtung und ein Num-Block findet man hier vor. Auf Wunsch lasert Schenker alle erdenklichen Tastatur-Layouts ein.
Mit 15 × 9 cm ist das Clickpad des Laptops sehr groß. Für Schenker peinlich: Das Flachbandkabel zum Clickpad war im Auslieferungszustand nicht ganz eingesteckt, so hatten wir anfangs immer wieder mit einem schlecht reagierenden Touchpad zu kämpfen. Nachdem wir diesen Faux-pas behoben hatten, funktioniert das Eingabegerät auf höchstem Niveau.
Display - 16:10-Bildschirm mit QHD+
So ganz typisch Gaming-Laptop ist das 16:10-Panel im XMG Focus 16 nicht. Es bietet zwar eine hohe Auflösung von 2.560 × 1.600 Pixeln und eine Bildrate von 165 Hz, aber die Reaktionsgeschwindigkeiten des 450 cd/m² hellen Bildschirms sind nicht ganz so gering, wie man es sich von einem Gaming-Laptop wünscht. Kontrastwerte, Farbraumabdeckung, Schwarzwerte und Ausleuchtung kann man aber als gut bezeichnen. Ein Screen-Bleeding können wir nicht feststellen.
|
Ausleuchtung: 89 %
Helligkeit Akku: 455 cd/m²
Kontrast: 1438:1 (Schwarzwert: 0.32 cd/m²)
ΔE Color 3.65 | 0.55-29.43 Ø5.2, calibrated: 3.65
ΔE Greyscale 5.87 | 0.57-98 Ø5.4
70.6% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
96.6% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
68.3% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.42
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) BOE NE16oQDM-NY1, IPS, 2560x1600, 16.00 | Dell G16 7620 BOE NE16QDM, IPS, 2560x1600, 16.00 | Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W Samsung SDC415D, OLED, 3840x2400, 16.00 | Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W AUO B160QAN02.S, Mini LED, 2560x1600, 16.10 | Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE LP160UQ1-SPB1, IPS, 3840x2400, 16.00 | Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE MNG007DA1-G , IPS LED, 2560x1600, 16.00 | Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H BOE CCQ_NE160QDM_NY1, IPS, 2560x1600, 16.00 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Display | 0% | 25% | 26% | 22% | 3% | 1% | |
Display P3 Coverage | 68.3 | 68.3 0% | 99.84 46% | 99.82 46% | 84.6 24% | 70.5 3% | 68.53 0% |
sRGB Coverage | 96.6 | 98 1% | 99.99 4% | 99.99 4% | 99.2 3% | 99.1 3% | 98.38 2% |
AdobeRGB 1998 Coverage | 70.6 | 70.5 0% | 88.9 26% | 90.21 28% | 97.7 38% | 72.8 3% | 70.45 0% |
Response Times | 26% | 85% | 16% | -129% | 31% | 30% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 16.4 ? | 8.6 ? 48% | 2 ? 88% | 11 ? 33% | 46 ? -180% | 12 ? 27% | 14 ? 15% |
Response Time Black / White * | 10.8 ? | 10.4 ? 4% | 2 ? 81% | 11 ? -2% | 19.2 ? -78% | 7 ? 35% | 6 ? 44% |
PWM Frequency | 59 ? | 7400 ? | |||||
Bildschirm | 15% | 21% | 52% | 23% | 19% | 17% | |
Helligkeit Bildmitte | 460 | 369.4 -20% | 346 -25% | 498 8% | 476 3% | 523 14% | 515 12% |
Brightness | 442 | 348 -21% | 354 -20% | 502 14% | 470 6% | 494 12% | 475 7% |
Brightness Distribution | 89 | 83 -7% | 96 8% | 94 6% | 90 1% | 90 1% | 85 -4% |
Schwarzwert * | 0.32 | 0.32 -0% | 0.11 66% | 0.35 -9% | 0.4 -25% | 0.45 -41% | |
Kontrast | 1438 | 1154 -20% | 4527 215% | 1360 -5% | 1308 -9% | 1144 -20% | |
Delta E Colorchecker * | 3.65 | 1.78 51% | 2.28 38% | 1.87 49% | 1.9 48% | 2.6 29% | 2.38 35% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 7.49 | 4.41 41% | 4.94 34% | 6.15 18% | 4.7 37% | 5 33% | 4.37 42% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 3.65 | 1.22 67% | 2.16 41% | 1.94 47% | 1.3 64% | 1 73% | 1.1 70% |
Delta E Graustufen * | 5.87 | 3.2 45% | 1.64 72% | 3.15 46% | 2.4 59% | 3.3 44% | 2.71 54% |
Gamma | 2.42 91% | 2.2 100% | 2.37 93% | 330.95 1% | 2.24 98% | 2.17 101% | 2.49 88% |
CCT | 6711 97% | 6750 96% | 6384 102% | 7294 89% | 6377 102% | 6013 108% | 6117 106% |
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | 14% /
14% | 44% /
33% | 31% /
41% | -28% /
1% | 18% /
17% | 16% /
15% |
* ... kleinere Werte sind besser
Das Display im Schenker-Gaming-Laptop deckt sRGB zu 95 % ab. AdobeRGB und DisplayP3 zu jeweils rund 70 %. Die Farbdarstellung ist dabei gut, wenn auch nicht ganz genau. Ein ΔΕ von unter 3 wäre wünschenswert, das Focus 16 schafft durchschnittlich ΔΕ 3,65. Somit sind die Farbabweichungen ab Werk akzeptabel. Unser ICC-Profil erzeugt keine Verbesserung bei der Farbdarstellung.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
10.8 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 5 ms steigend | |
↘ 5.8 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind gut, für anspruchsvolle Spieler könnten der Bildschirm jedoch zu langsam sein. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.1 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 21 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (22.3 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
16.4 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 7.4 ms steigend | |
↘ 9 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind gut, für anspruchsvolle Spieler könnten der Bildschirm jedoch zu langsam sein. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.25 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 22 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (35.2 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 53 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 18878 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz. |
Sowohl im Außeneinsatz als auch aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtet macht das flimmerfreie IPS-Panel ein gutes Bild. Einzig, wenn die Sonne in einem sehr ungünstigen Winkel auf den matten Bildschirm scheint, finden wir Probleme bei der Ablesbarkeit.
Leistung - Etwas mehr als der Durchschnitt
Wie alle Schenker Laptops ist auch das XMG Focus 16 in höchstem Maße anpassbar. So können Arbeitsspeicher, verschiedenste Festspeicher und weitere Optionen im Konfigurator des XMG Focus 16 gewählt werden. Bei CPU und GPU besteht derzeit keine Wahlmöglichkeit. Alle XMG Focus 16 kommen mit einem Intel Core i7-12700H und einer Nvidia GeForce RTX 3060. In unserem Testgerät kommen 2× 16-GB-DDR-4-Arbeitsspeicher und eine 1 TB große Samsung NVMe-SSD dazu.
Somit haben wir hier einen Laptop vor uns, der die meisten modernen Spiele schultern sollte. Nicht in allen Qualitätsstufen wird die RTX 3060 jedoch über 60 fps auf der nativen Auflösung des Bildschirmes erreichen.
Leistungssteuerung und Testbedingungen
Über das Control Center 3.0 wird die Leistungsstufe der aktuellen Schenker Notebooks eingestellt. Hier gibt es für die Leistung vier Auswahlmöglichkeiten: vom Flüstermodus hin zum Leistungsmodus. Dabei werden Lüfterkurven, Leistungsgrenzen und Zieltemperaturen angepasst. Für jeden, der gerne selbst bei diesen Einstellungen Hand anlegt, bietet das Control Center auch eigene Möglichkeiten, die Lüfterdrehzahl anzupassen und zu überwachen.
Die Leistungsfähigkeit des Notebooks wird so stark beeinflusst. Im Leistungsmodus stehen CPU und GPU zusammen gut 140 Watt zur Verfügung. Wir beobachten im Test einen Dynamic Boost von rund 25 Watt. So kann der Prozessor allein bei gut 65 Watt arbeiten. Arbeiten der Intel Core i7 und die Nvidia RTX 3060 im Flüstermodus oder Energiesparmodus, liegt ihre kombinierte Leistungsaufnahme bei circa 45 Watt. Aufgrund der unterschiedlichen Lüftereinstellungen steigen aber die Temperaturen der Hardware im Energiesparmodus deutlich langsamer. Im Akkubetrieb stellen wir ebenfalls rund 25 Watt kombinierte Leistung fest.
Loganalysen
Prozessor
Der Intel Core i7-12700H gehört zu den stärksten Laptop-Prozessoren aus Intels Alder-Lake-Generation. Im Schenker XMG Focus 16 legt der Prozessor eine ordentliche Leistung an den Tag, ohne jedoch dabei an seine Bestwerte zu gelangen. Langfristig geht der Laptop nicht ganz so gut mit Belastungen um. Mit der Zeit sinkt die Leistung im Cinbench-Loop um mehr als 100 Punkte.
In den weiteren CPU-Scores liegt der i7 des Gaming-Laptops im Mittelfeld der Vergleichsgeräte und deutlich über der durchschnittlichen Leistung eines Intel Core i7-12700H. Im Lenovo Legion 5 Pro arbeitet der 12700H jedoch in Bestform. In keinem Notebook unserer Datenbank ist dieser i7 stärker als im Legion. Im Schenker Laptop ermitteln wir für PL2 starke 105 Watt, das PL1 liegt jedoch nur bei 65 Watt.
Cinebench R15 Multi Dauertest
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 5.4: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R23 / Multi Core | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Dell G16 7620 | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (2435 - 34521, n=237, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (4032 - 19330, n=62) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
Cinebench R23 / Single Core | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (778 - 1826, n=61) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Dell G16 7620 | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (527 - 2169, n=234, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
Cinebench R20 / CPU (Multi Core) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Dell G16 7620 | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (930 - 13769, n=238, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (1576 - 7407, n=62) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
Cinebench R20 / CPU (Single Core) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (300 - 704, n=62) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Dell G16 7620 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (169 - 825, n=238, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
Cinebench R15 / CPU Multi 64Bit | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Dell G16 7620 | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (400 - 5663, n=241, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (1379 - 2916, n=68) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
Cinebench R15 / CPU Single 64Bit | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (113 - 263, n=63) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (79.2 - 312, n=242, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Dell G16 7620 | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
Blender / v2.79 BMW27 CPU | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (91 - 1259, n=239, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (168 - 732, n=61) | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Dell G16 7620 | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (11386 - 140932, n=235, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Dell G16 7620 | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (22844 - 73067, n=61) |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 -mmt1 | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (2685 - 7581, n=236, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (2743 - 5972, n=61) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Dell G16 7620 |
Geekbench 5.4 / Multi-Core | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Dell G16 7620 | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (5144 - 13745, n=62) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (1946 - 22200, n=234, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
Geekbench 5.4 / Single-Core | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (803 - 1851, n=62) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (158 - 2139, n=234, der letzten 2 Jahre) | |
Dell G16 7620 | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 / 4k Preset | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Dell G16 7620 | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (3 - 37.6, n=239, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (4.67 - 21.8, n=62) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
LibreOffice / 20 Documents To PDF | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Dell G16 7620 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (32.8 - 332, n=235, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (34.2 - 95.3, n=61) | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W |
R Benchmark 2.5 / Overall mean | |
Dell G16 7620 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (0.375 - 4.47, n=235, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (0.4441 - 1.052, n=61) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Dell G16 7620 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (2585 - 55084, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (2585 - 17957, n=61) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H |
AIDA64 / FPU Julia | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Dell G16 7620 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (12439 - 234848, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (12439 - 90760, n=61) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Dell G16 7620 | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (629 - 9930, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (833 - 4242, n=61) |
AIDA64 / CPU Queen | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Dell G16 7620 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (15371 - 186519, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (57923 - 103202, n=61) |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (2137 - 30810, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Dell G16 7620 | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (3249 - 9939, n=61) |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (7135 - 124377, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Dell G16 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (7135 - 44760, n=61) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H |
AIDA64 / CPU AES | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (18146 - 236139, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (31839 - 144360, n=61) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Dell G16 7620 | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Dell G16 7620 | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (305 - 1171, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (150.9 - 2231, n=227, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (1437 - 29473, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Dell G16 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (1437 - 9692, n=61) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Dell G16 7620 | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (12863 - 52207, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (8341 - 52949, n=213, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE |
System Performance
Während man dem Gaming-Notebook im normalen Betrieb keine Schwäche vorwerfen kann, zeigt der Vergleich zu den anderen starken Notebooks, dass es noch besser geht. Die Benchmark-Ergebnisse in PCMark10 und Crossmark liegen etwas unterhalb des Durchschnitts. Da die beiden Benchmark-Programme in keinem der Teiltests die SSD langfristig belasten, sind wohl eher der etwas langsamere DDR4-Arbeitsspeicher und die vergleichsweise niedrige Prozessorleistung als Schuldige auszumachen.
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
PCMark 10 / Essentials | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (9289 - 12144, n=12) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (7334 - 12176, n=194, der letzten 2 Jahre) | |
Dell G16 7620 | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
PCMark 10 / Productivity | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (6161 - 11833, n=194, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (6161 - 10362, n=12) | |
Dell G16 7620 |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Dell G16 7620 | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (8950 - 12554, n=12) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (5288 - 16424, n=194, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W |
CrossMark / Productivity | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (907 - 2166, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (1536 - 1958, n=11) | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Dell G16 7620 | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) |
CrossMark / Responsiveness | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (1029 - 2275, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (1210 - 2207, n=11) | |
Dell G16 7620 | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) |
PCMark 10 Score | 7134 Punkte | |
Hilfe |
AIDA64 / Memory Copy | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Dell G16 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (25615 - 80511, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (18074 - 80776, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE |
AIDA64 / Memory Read | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Dell G16 7620 | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (25586 - 79442, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (20318 - 89096, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE |
AIDA64 / Memory Write | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Dell G16 7620 | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (23679 - 88660, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (15975 - 80441, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE |
AIDA64 / Memory Latency | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W | |
Dell G16 7620 | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (76.2 - 133.9, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (76.2 - 135.3, n=227, der letzten 2 Jahre) |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzen
Mit hohen DPC-Latenzen steht das XMG Focus 16 nicht allein da. Mit der derzeitigen Treiberkombination kommt der Gaming-Laptop auf hohe Werte und ist so nicht für Echtzeitanwendungen geeignet. Im YouTube-4K60Hz-Test hat das Focus 16 keinen Frame ausgelassen.
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
Schenker XMG Focus 16 (i7-12700H, RTX 3060) | |
Asus ROG Flow X16 GV601RW-M5082W | |
Lenovo ThinkPad X1 Extreme G5-21DE003RGE | |
Dell G16 7620 | |
Lenovo Legion 5 Pro 16IAH7H | |
Lenovo Legion Slim 7-16IAH 82TF004YGE | |
Asus ZenBook Pro 16X OLED UX7602ZM-ME115W |
* ... kleinere Werte sind besser
Massenspeicher
Eine Samsung SSD 980 Pro 1 TB steckt im Schenker-Gaming-Notebook. Die starke SSD steht in unserer Benchmark-Tabelle der SSDs und HDDs weit oben. So sind auch die Leistungen des NVMe-Speichers im Gaming Notebook hoch. Die NVMe-SSD wird hier nach einigen Durchläufen im DiskSpd-Loop deutlich gedrosselt. Dieses Verhalten spricht für eine schlechte Wärmeabfuhr. Während viele andere Hersteller mittlerweile Wärmeleitpads auf oder unter den SSDs einsetzen, um dessen Betriebswärme abzuführen, finden wir beim Schenker Notebook nichts Derartiges vor.