Acer Swift 3X Laptop im Test: Intel Iris Xe MAX vereint hohe Laufzeit und Gaming-Leistung

Mit dem 14 Zoll großen Swift 3X bietet Acer für rund 1.100 Euro eine leistungsstärkere Variante seiner klassischen Swift-3-Modelle. Neben dem Intel Core i7-1165G7 Tiger-Lake-Prozessor verbaut der Hersteller die dedizierte Intel Iris Xe MAX Grafikkarte, statt nur auf die Onboard-GPU des Prozessors zu vertrauen. Dazu kommen in unserem Testgerät Acer Swift 3X SF314-510G-70DW 16 GB LPDDR4X-RAM im Dual-Channel-Betrieb und 1 TB SSD-Speicherplatz.
In unserem Test muss sich das Acer Swift 3X SF314-510G-70DW unter anderem dem Dell Inspiron 15 7000 7506 mit gleicher CPU-/GPU-Konfiguration stellen. Dazu kommen zwei Herausforderer mit dem gleichen Prozessor und anderer dedizierter GPU, nämlich das Asus Vivobook 15 K513EQ mit GeForce MX350 und das MSI Modern 14 B11SB-085 mit GeForce MX450. Abgerundet wird das Vergleichsfeld von zwei weiteren Acer Swift-Modellen - dem 14-Zöller Acer Swift 5 SF514-55T-58DN mit Intel Core i5-1135G7 und Iris Xe G7 80EUs sowie dem Acer Swift 3 SF316-51 mit Intel Core i7-11370H und Iris Xe G7 96EUs - sowie dem Lenovo ThinkPad L14 G2 mit AMD R7 PRO 5850U.
mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew. | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
86.1 % | 12.2021 | Acer Swift 3X SF314-510G-70DW i7-1165G7, Xe MAX | 1.4 kg | 17.9 mm | 14.00" | 1920x1080 | |
80.2 % | 11.2021 | Asus Vivobook 15 K513EQ i7-1165G7, GeForce MX350 | 1.6 kg | 17.9 mm | 15.60" | 1920x1080 | |
82.4 % | 01.2021 | Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition i7-1165G7, Xe MAX | 1.9 kg | 17.94 mm | 15.60" | 3840x2160 | |
86.1 % | 07.2021 | Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD R7 PRO 5850U, Vega 8 R5000 | 1.7 kg | 20.4 mm | 14.00" | 1920x1080 | |
86.4 % | 10.2021 | Acer Swift 3 SF316-51 i7-11370H, Iris Xe G7 96EUs | 1.7 kg | 15.9 mm | 16.10" | 1920x1080 | |
85.2 % | 03.2021 | Acer Swift 5 SF514-55T-58DN i5-1135G7, Iris Xe G7 80EUs | 1 kg | 14.95 mm | 14.00" | 1920x1080 | |
82.2 % | 07.2021 | MSI Modern 14 B11SB-085 i7-1165G7, GeForce MX450 | 1.3 kg | 16.9 mm | 14.00" | 1920x1080 |
Edles Laptop-Gehäuse mit türkisem Eyecatcher und geringem Gewicht
Acer bietet das Swift 3X SF314 in den beiden Farbvarianten Safari Gold und Steam Blue an. Im Test hatten wir das unscheinbarere Modell in Graublau, das mit seinem türkisgrünen Streifen samt Swift-Schriftzug zwischen den beiden Scharniere zumindest einen kleinen Eyecatcher bietet.
Ansonsten präsentiert sich das hochwertig verarbeitete Gehäuse aus Aluminium und Magnesium in einem recht schlichten Design mit edler Haptik. Die Basis ist verwindungssteif und kann problemlos an einer Ecke getragen werden.
Die beiden Scharniere halten den Bildschirm recht stramm in Position. Das sorgt für wenig Nachschwingen bei Bewegungen, erschwert aber das Öffnen mit einer Hand. Dazu gibt es bei unserem Testgerät leichtes Knarzen.
Das 14 Zoll große Notebook ist mit knapp unter 1,4 kg nicht so leicht wie viele Subnotebooks, muss sich im Vergleichsfeld aber nicht verstecken. Das besonders schlanke und leichte Acer Swift 5 SF514 ist mit rund 1 kg deutlich leichter. Das ebenfalls mit einem 14-Zoll-Display ausgestattete MSI Modern 14 wiegt in etwa gleich viel, das Lenovo ThinkPad L14 G2 ist deutlich schwerer.
Mit knapp 18 mm Dicke liegt das Acer Swift 3X auch hier auf Niveau des MSI-Kontrahenten, ist aber zwei bis drei Millimeter dicker als die anderen beiden Swift-Vergleichsmodelle. Insgesamt ist das Gerät mit seinen Abmessungen ein angenehm kompakter Begleiter, der sich in Aktentasche, Rucksack oder Reisegepäck platzsparend unterbringen lässt.
Acer Swift 3X mit überschaubarer Ausstattung, aber schnellem Wi-Fi
Da das Acer Swift 3X nicht so ultradünn wie andere Swift-Modelle ist, hätte Acer hier eigentlich ausreichend Platz für eine umfassende Anschluss-Armada. Letztendlich spendiert der Hersteller dem Gerät aber nur zweimal USB Type-A (5 Gbit/s) und einmal USB Type-C (10 Gbit/s) mit Thunderbolt 4. Dazu gibt es einen HDMI-Anschluss für externe Monitore. Auf einen LAN-Anschluss sowie einen Kartenleser verzichtet man.
Alle Anschlüsse verteilen sich auf die linke und rechte Seite. Links stehen sie ausreichend weit auseinander, sodass auch ein größerer USB-A-Stick die benachbarten Ports nicht einschränkt.
Kommunikation
Das integrierte WLAN-Modul Intel Wi-Fi 6 AX201 legt im Schnitt eine beachtliche Performance an den Tag. Das Acer Swift 3X kann sich so nicht nur vor dem Schnitt positionieren, sondern sichert sich beim Senden und Empfangen von Daten jeweils einen Platz unter den Top 3. Allerdings schwanken die gemessenen Geschwindigkeiten im Zeitverlauf relativ stark.
Networking | |
iperf3 Client (transmit) 1 m 4M x10 Netgear AX12 | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Durchschnittliche Intel Wi-Fi 6 AX201 (49.8 - 1775, n=322) | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (277 - 1497, n=80, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
iperf3 Client (receive) 1 m 4M x10 Netgear AX12 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Durchschnittliche Intel Wi-Fi 6 AX201 (136 - 1743, n=322) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (137 - 1684, n=80, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN |
Webcam
Die HD-Webcam fängt Farben recht passgenau ein, was der zweitgeringste ∆E-Wert im Vergleichsfeld zeigt. Das Bild ist sowohl bei guten wie auch schlechteren Lichtverhältnissen passabel und langt für die Verwendungszwecke einer Notebook-Kamera aus.

Sicherheit
Abgesehen von einem Fingerabdrucksensor und einem Anschluss für ein Kensington-Schloss gibt es keine Sicherheitsausstattung.
Zubehör
Acer legt dem Swift 3X SF314-510G-70DW lediglich ein 65 Watt starkes Netzteil bei. Weiteres Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten. Optional bietet der Hersteller eine Reihe von universellen Adaptern, Taschen und mehr in seinem Online-Shop.
Wartung
Garantie
Auf seine Swift-Modelle gibt Acer die gewohnten 24 Monate Herstellergarantie inkl. Einsende- und Rücksendeservice. Optionale Serviceverlängerungen gibt es ab 50 Euro.
Eingabegeräte: Acer Notebook mit leiser Tastatur samt Fingerabdrucksensor
Das Acer Swift 3X bietet dank 14-Zoll-Display ein ausreichend großes Gehäuse für eine solide Tastaturgröße. Abgesehen von knapp 2,5 cm breiten Rändern links und rechts nimmt diese die komplette Breite ein. Darunter sitzt nahezu mittig ein Touchpad, rechts unter den halben Peiltasten ein Fingerabdrucksensor.
Tastatur
Die Tastatur mit ihren ca. 1,5 x 1,5 cm großen Tasten und knackigem Anschlag lässt sich nach kurzer Eingewöhnung recht gut tippen und ist dabei auch angenehm leise. Dies gilt auch für die Leertaste, auch wenn sie einen etwas klapprigen Eindruck macht. Bei sehr starkem Tastendruck gibt das Gehäuse mittig leicht nach.
Die Tasten F1 bis F12 nutzt Acer zum Unterbringen einiger Funktionen wie das Ein- und Ausschalten des WLANs, das Verwalten externer Monitoreinstellungen und dem Ein- und Ausschalten der Tastaturbeleuchtung. Dimmbar ist sie hingegen nicht.
Touchpad
Das Touchpad sitzt leicht nach links versetzt unter der Leertaste und misst ca. 10,5 x 6,5 cm. Die Größe ist ausreichend, die Haptik angenehm und die Bedienung problemlos. Die beiden Klickflächen im unteren Bereich sind haptisch nicht getrennt, in der Benutzung angenehm leise.
Helles und mattes Display macht das Acer Swift 3X auch zum Outdoor-Laptop
Acer verbaut ein 14 Zoll großes, mattes IPS-Panel im 16:9-Format von AU Optronics. Es löst mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten (Full HD) auf. Subjektiv bietet das Gerät eine angenehme Darstellung, die sich objektiv durch die Messwerte bestätigt.
Während das Panel bei den Reaktionszeiten schlechter als die meisten Vergleichsmodelle abschneidet, sehen viele andere Kriterien deutlich besser aus. Mit im Schnitt 372 cd/m² bietet das Acer Swift 3X ein angenehm helles Display, das auch relativ gleichmäßig ausgeleuchtet ist. Allerdings gibt es leichtes Clouding sowie IPS Glow an den Rändern, das aber nur bei der Wiedergabe einer schwarzen Grafik zu sehen ist.
Schwarzwert, Graustufen und Farben werden solide dargestellt, wie unter anderem DeltaE-Werte von knapp über 2 belegen. Das Kontrastverhältnis ist nach dem Kontrahenten von MSI das zweithöchste.
|
Ausleuchtung: 89 %
Helligkeit Akku: 364 cd/m²
Kontrast: 1916:1 (Schwarzwert: 0.19 cd/m²)
ΔE Color 2.18 | 0.59-29.43 Ø5.4
ΔE Greyscale 2.34 | 0.64-98 Ø5.6
72.5% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
99% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
71.5% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.37
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW AU Optronics AUO683D, IPS, 1920x1080, 14.00 | Asus Vivobook 15 K513EQ Samsung ATNA56YX03-0, OLED, 1920x1080, 15.60 | Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition AU Optronics B156ZAN, IPS, 3840x2160, 15.60 | Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD B140HAN04.0, IPS LED, 1920x1080, 14.00 | Acer Swift 3 SF316-51 Chi Mei CMN160B, IPS, 1920x1080, 16.10 | Acer Swift 5 SF514-55T-58DN AU Optronics AUO7490, IPS, 1920x1080, 14.00 | MSI Modern 14 B11SB-085 BOE CQ NV140FHM-N4V, IPS, 1920x1080, 14.00 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Display | 26% | 2% | -46% | -4% | -4% | -43% | |
Display P3 Coverage | 71.5 | 99.9 40% | 74.3 4% | 37.5 -48% | 66.6 -7% | 67 -6% | 39.9 -44% |
sRGB Coverage | 99 | 100 1% | 99 0% | 56.3 -43% | 99.5 1% | 98.3 -1% | 58.8 -41% |
AdobeRGB 1998 Coverage | 72.5 | 99.9 38% | 74.6 3% | 38.7 -47% | 68.5 -6% | 68.3 -6% | 41.2 -43% |
Response Times | 93% | -18% | 16% | 31% | 44% | 46% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 48 ? | 2.2 ? 95% | 55.2 ? -15% | 36 ? 25% | 32 ? 33% | 30 ? 37% | 25 ? 48% |
Response Time Black / White * | 28 ? | 2.9 ? 90% | 34 ? -21% | 26 ? 7% | 20 ? 29% | 14 ? 50% | 16 ? 43% |
PWM Frequency | 59.5 ? | 2500 ? | 92 ? | ||||
Bildschirm | -3% | -64% | -105% | 0% | 6% | -46% | |
Helligkeit Bildmitte | 364 | 384.5 6% | 303.8 -17% | 278 -24% | 304 -16% | 404 11% | 347 -5% |
Brightness | 372 | 388 4% | 296 -20% | 255 -31% | 284 -24% | 377 1% | 311 -16% |
Brightness Distribution | 89 | 98 10% | 93 4% | 86 -3% | 88 -1% | 79 -11% | 81 -9% |
Schwarzwert * | 0.19 | 0.24 -26% | 0.33 -74% | 0.165 13% | 0.25 -32% | 0.12 37% | |
Kontrast | 1916 | 1266 -34% | 842 -56% | 1842 -4% | 1616 -16% | 2892 51% | |
Delta E Colorchecker * | 2.18 | 2.53 -16% | 4.58 -110% | 5.9 -171% | 1.44 34% | 1.47 33% | 5.05 -132% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 4.01 | 6.16 -54% | 9.4 -134% | 20.2 -404% | 3.62 10% | 2.6 35% | 16.98 -323% |
Delta E Graustufen * | 2.34 | 1.6 32% | 6.4 -174% | 4.1 -75% | 2.6 -11% | 1.7 27% | 1.63 30% |
Gamma | 2.37 93% | 2.24 98% | 2.3 96% | 2.15 102% | 2.41 91% | 2.35 94% | 2.3 96% |
CCT | 6533 99% | 6464 101% | 7414 88% | 7224 90% | 6527 100% | 6662 98% | 6666 98% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 2.17 | 4.5 | 0.84 | ||||
Farbraum (Prozent von AdobeRGB 1998) | 66.7 | 68.5 | 63 | 38 | |||
Color Space (Percent of sRGB) | 99 | 99.5 | 98 | 58 | |||
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | 39% /
22% | -27% /
-42% | -45% /
-73% | 9% /
4% | 15% /
9% | -14% /
-31% |
* ... kleinere Werte sind besser
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
28 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 14 ms steigend | |
↘ 14 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind mittelmäßig und dadurch für Spieler eventuell zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.8 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 61 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (23.4 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
48 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 21 ms steigend | |
↘ 27 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.692 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 77 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (37 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 52 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 21941 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz. |
Dank des matten Bildschirms mit recht hoher Helligkeit ist das Acer Swift 3X SF314-510G-70DW auch gut für den Einsatz im Freien geeignet. Bei direkter Sonneneinstrahlung wird die Erkennbarkeit, wie bei nahezu allen Notebooks, schwierig. An einem schattigen Plätzchen ist das Gerät aber gut draußen nutzbar.
MAXimale Leistung dank dedizierter GPU und flotter CPU
Das vorliegende Acer Swift 3X mit der Modellnummer SF314-510G-70DW ist mit dem weit verbreiteten Intel Core i7-1165G7 Prozessor aus der Tiger-Lake-Generation, der dedizierten Intel Iris Xe MAX GPU mit 4 GB dediziertem Speicher sowie 16 GB LPDDR4X-RAM im Dual-Channel-Betrieb und einer 1 TB SSD bestückt. Mit dieser Konfiguration sollte das Gerät allen üblichen Aufgaben eines Office- und Multimedia-Gerätes gewappnet sein, zudem auch für das eine oder andere Spiel gut sein. Ob sich dies bestätigt und das Gerät sein theoretisches Potential ausschöpft, verraten die nachfolgenden Benchmarks.
Alternativ bietet Acer das Swift 3X SF314-510G in weiteren Konfigurationen an, unter anderem mit dem schwächeren i5-1135G7 und halb so viel RAM. Die Intel Iris Xe Max Graphics ist immer an Bord.
Testbedingungen
Die Leistungsmessungen wurden im Windows-Modus "Beste Leistung" durchgeführt. Über das Acer Care Center bietet der Hersteller keine eigenen Leistungsmodi. Die maximale TDP der CPU beträgt 28 Watt. Acer versorgt sie im Swift 3X bei angeschlossenen Netzteil kurzfristig mit bis zu 64 Watt (PL2), langfristig mit 12 Watt (PL1). Im Akkubetrieb sinkt der PL1-Wert minimal auf 11,5 Watt.
Prozessor
Der verbaute Intel Core i7-1165G7 besteht aus vier Kernen mit 2,8 GHz Basistakt und 4,7 GHz Turbo-Takt (4,1 GHz für alle Kerne). In unseren CPU-Benchmarks platziert sich das Acer Swift 3X immer auf einem der ersten drei Plätze, wobei es allerdings nie zum Platz ganz oben langt. Dort finden sich wie erwartet meist die Geräte mit dem AMD Ryzen 7 PRO 5850U mit viel höherer Multi-Core-Leistung oder dem stärkeren Intel Core i7-11370H wieder. Zu letztgenanntem ist der Rückstand aber stets überschaubar.
Die anderen Vergleichsmodelle mit gleicher CPU lässt das Swift 3X hingegen in schöner Regelmäßigkeit hinter sich, positioniert sich auch stets über dem Durchschnittswert des Intel Core i7-1165G7. Im Cinebench-Multitest bleibt die Leistung nach kurzem Anfangshoch über die Dauer sehr konstant, sodass die CPU-Leistung auch bei längerer Belastung nicht schwankt oder gar einbricht. Im Akkubetrieb fällt die Prozessorleistung um ca. 20 bis 30 Prozent ab.
Cinebench R15 Multi Dauertest
Cinebench R23: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender 2.79: BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 5.3: 64 Bit Multi-Core Score | 64 Bit Single-Core Score
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R23 / CPU (Multi Core) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3121 - 18373, n=83, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (2525 - 6862, n=62) | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition |
Cinebench R23 / CPU (Single Core) | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (1110 - 1539, n=57) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (819 - 1940, n=77, der letzten 2 Jahre) |
Cinebench R20 / CPU (Multi Core) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (961 - 7040, n=100, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (1060 - 2657, n=79) | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition |
Cinebench R20 / CPU (Single Core) | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (442 - 589, n=79) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (316 - 739, n=100, der letzten 2 Jahre) |
Cinebench R15 / CPU Multi 64Bit | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (385 - 2786, n=113, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (553 - 1027, n=84) | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition |
Cinebench R15 / CPU Single 64Bit | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (115 - 230, n=76) | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (119 - 279, n=96, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN |
Blender 2.79 / BMW27 CPU | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (468 - 1138, n=78) | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (183.3 - 1188, n=98, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (11122 - 72912, n=97, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (15347 - 27405, n=78) |
7-Zip 18.03 / 7z b 4 -mmt1 | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (4478 - 5507, n=78) | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2898 - 6186, n=97, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN |
Geekbench 5.3 / 64 Bit Multi-Core Score | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2427 - 13925, n=98, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (3078 - 5926, n=75) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
MSI Modern 14 B11SB-085 |
Geekbench 5.3 / 64 Bit Single-Core Score | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (1302 - 1595, n=75) | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (843 - 1887, n=98, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 / 4k Preset | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1.39 - 21, n=97, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (1.39 - 8.47, n=78) |
LibreOffice / 20 Documents To PDF | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (30.2 - 99.2, n=95, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (21.5 - 88.1, n=76) | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Acer Swift 3 SF316-51 |
R Benchmark 2.5 / Overall mean | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (0.4155 - 1.002, n=98, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (0.552 - 1.002, n=78) | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Acer Swift 3 SF316-51 |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2677 - 15700, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (3933 - 8184, n=56) |
AIDA64 / FPU Julia | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (12762 - 98165, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (17720 - 34369, n=56) |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (841 - 4254, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (958 - 2338, n=56) |
AIDA64 / CPU Queen | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (31314 - 107161, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (44161 - 50624, n=56) | |
MSI Modern 14 B11SB-085 |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3124 - 12542, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (3183 - 4796, n=56) |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (7417 - 54148, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (11876 - 20468, n=56) |
AIDA64 / CPU AES | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (29506 - 73387, n=56) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (13739 - 147249, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
MSI Modern 14 B11SB-085 |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (228 - 1121, n=79, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (169 - 402, n=63) | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1501 - 8371, n=73, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (2033 - 4461, n=56) |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (12392 - 45694, n=56) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (8034 - 45694, n=73, der letzten 2 Jahre) | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD |
System Performance
Die CPU-Power kann das Notebook von Acer bei der Systemperformance trotz schnellem RAMS leider nicht vollends nutzen. Hier entpuppt sich vor allem die langsame SSD, auf die wir weiter unten noch genauer eingehen, als Bremse. Die Platzierungen schwanken am Ende recht stark, liegen über alles im Mittelfeld. In der alltäglichen Arbeit mit dem Gerät sind in unserem Test aber keine Beeinträchtigungen aufgefallen.
PCMark 10 / Score | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3580 - 7816, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7, Intel Iris Xe MAX Graphics (4912 - 5020, n=2) | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN |
PCMark 10 / Essentials | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7, Intel Iris Xe MAX Graphics (9666 - 10086, n=2) | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (7715 - 10945, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
MSI Modern 14 B11SB-085 |
PCMark 10 / Productivity | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (5462 - 10050, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7, Intel Iris Xe MAX Graphics (6365 - 6568, n=2) | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2679 - 11777, n=81, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7, Intel Iris Xe MAX Graphics (5013 - 5409, n=2) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Asus Vivobook 15 K513EQ |
PCMark 8 Home Score Accelerated v2 | 5391 Punkte | |
PCMark 8 Creative Score Accelerated v2 | 7093 Punkte | |
PCMark 8 Work Score Accelerated v2 | 3214 Punkte | |
PCMark 10 Score | 4912 Punkte | |
Hilfe |
AIDA64 / Memory Copy | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (20032 - 65446, n=56) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (20927 - 65446, n=73, der letzten 2 Jahre) | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD |
AIDA64 / Memory Read | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (23033 - 64524, n=56) | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (22183 - 67068, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
MSI Modern 14 B11SB-085 |
AIDA64 / Memory Write | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (21736 - 66791, n=56) | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (21133 - 66728, n=72, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
MSI Modern 14 B11SB-085 |
AIDA64 / Memory Latency | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (74.7 - 119, n=79, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-1165G7 (72.3 - 110, n=63) | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzen
Die gemessene DPC-Latenz ist relativ hoch und liegt über den meisten anderen Wettbewerbern. Dies könnte darauf hinweisen, dass das Gerät nicht ideal für Echtzeitaudio und Co geeignet ist. Allerdings ist dies auch immer nur eine Momentaufnahme. In der täglichen Nutzung konnten wir keine Einschränkungen feststellen. 4K-Streaming auf YouTube hat problemlos funktioniert und wurde von der iGPU übernommen.
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
Asus Vivobook 15 K513EQ | |
Acer Swift 3X SF314-510G-70DW | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
MSI Modern 14 B11SB-085 | |
Acer Swift 5 SF514-55T-58DN | |
Acer Swift 3 SF316-51 | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition |
* ... kleinere Werte sind besser
Massenspeicher
Mit der Wahl der SSD tut sich der Hersteller keinen großen Gefallen. Zwar bietet sie mit 1 TB in der vorliegenden Gerätekonfiguration viel Speicherplatz. Allerdings ist sie wahrlich nicht die schnellste und findet sich bei den diversen SSD-Leistungstest meist in der unteren Hälfte, teils ganz am Ende des Vergleichsfeldes wieder.
AS SSD | |
Score Total | |
Dell Inspiron 15 7000 7506 2-in-1 Black Edition | |
Lenovo ThinkPad L14 G2 AMD | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1284 - 9380, n=80, der letzten 2 Jahre) |