Acer Nitro 5 AN515-46 im Test: Potentes FHD-Gaming-Notebook mit USB 4

Innerhalb der Nitro-5-Reihe hält Acer Gaming-Notebooks der Einstiegs- und Mittelklasse bereit. Die Laptops sortieren sich mit Preisen bis etwa 2.500 Euro unterhalb der Predator-Serie ein. Die vorliegende Variante ist ab etwa 1.750 Euro zu haben. Acer kombiniert hier eine energieffiziente Ryzen-7-6800H-APU mit einer GeForce-RTX-3070-Ti-GPU, der eine TGP von 150 Watt zugestanden wird. In der Theorie könnte hier ein Notebook vorliegen, das leistungsstark, emissionsarm und sehr ausdauernd daherkommt. Zu den Konkurrenten zählen Geräte wie das Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22), das MSI Katana GF66 12UGS, das Asus TUF Dash F15 FX517ZR.
Mit dem AN515-58 befindet sich bereits ein baugleiches, Intel-basiertes Schwestermodell in unserer Datenbank. Informationen bezüglich Gehäuse, Ausstattung und den Eingabegeräten sind dem Testbericht des Nitro 5 AN515-58 (Core i7, QHD) zu entnehmen.
mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew. | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
83.9 % | 11.2022 | Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 R7 6800H, GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU | 2.5 kg | 26.8 mm | 15.60" | 1920x1080 | |
80.3 % | 05.2022 | MSI Katana GF66 12UGS i7-12700H, GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU | 2.3 kg | 27.5 mm | 15.60" | 1920x1080 | |
87.4 % | 08.2022 | Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) i7-11800H, GeForce RTX 3070 Laptop GPU | 1.9 kg | 21.65 mm | 15.60" | 2560x1440 | |
85.8 % | 07.2022 | Asus TUF Dash F15 FX517ZR i7-12650H, GeForce RTX 3070 Laptop GPU | 2 kg | 20.7 mm | 15.60" | 2560x1440 |
Networking | |
iperf3 receive AXE11000 | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnittliche Qualcomm WCN685x (852 - 1749, n=6) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (685 - 1769, n=50, der letzten 2 Jahre) | |
iperf3 transmit AXE11000 | |
Durchschnittliche Qualcomm WCN685x (1398 - 1780, n=6) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (740 - 1780, n=43, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |

Display - Acer Rechner mit 165-Hz-Panel
Der Helligkeitswert (320,2 cd/m²) des matten 15,6-Zoll-Bildschirms (1.920 x 1.080 Bildpunkte) erfüllt das Soll (> 300 cd/m²). Der Kontrast (1.363:1) fällt mehr als angemessen aus, er kann damit die Konkurrenz hinter sich lassen. Positiv: Das verbaute 165-Hz-Panel wartet mit kurzen Reaktionszeiten auf und zeigt zu keiner Zeit und bei keiner Helligkeitseinstellung PWM-Flimmern.
Das Display unterstützt AMDs FreeSync-Technologie. Hierdurch werden die Bildwiederholraten von Display und GPU dynamisch aneinander angepasst. So soll - insbesondere bei Computerspielen - ein möglichst flüssiges Bild erzeugt werden.
|
Ausleuchtung: 93 %
Helligkeit Akku: 334 cd/m²
Kontrast: 1363:1 (Schwarzwert: 0.24 cd/m²)
ΔE Color 3.26 | 0.59-29.43 Ø5.2, calibrated: 0.87
ΔE Greyscale 4.87 | 0.57-98 Ø5.5
69.7% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
98.1% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
68.8% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.3
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 AU Optronics B156HAN12.H, IPS, 1920x1080, 15.60 | MSI Katana GF66 12UGS AU Optronics AUOAF90, IPS, 1920x1080, 15.60 | Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) BOE CQ NE156QHM-NY2, IPS, 2560x1440, 15.60 | Asus TUF Dash F15 FX517ZR BOE CQ NE156QHM-NY1, IPS, 2560x1440, 15.60 | Acer Nitro 5 AN515-58-72QR Chi Mei N156KME-GNA, IPS, 2560x1440, 15.60 | |
---|---|---|---|---|---|
Display | -42% | -2% | 23% | 21% | |
Display P3 Coverage | 68.8 | 39.1 -43% | 67.3 -2% | 98.4 43% | 95.6 39% |
sRGB Coverage | 98.1 | 58.3 -41% | 96.7 -1% | 99.9 2% | 99.8 2% |
AdobeRGB 1998 Coverage | 69.7 | 40.4 -42% | 68.2 -2% | 85.9 23% | 85.2 22% |
Response Times | -232% | 12% | 20% | -25% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 13 ? | 40 ? -208% | 11.6 ? 11% | 5.6 ? 57% | 15.7 ? -21% |
Response Time Black / White * | 8 ? | 28.4 ? -255% | 7 ? 12% | 9.4 ? -18% | 10.2 ? -28% |
PWM Frequency | |||||
Bildschirm | -55% | -15% | 9% | -2% | |
Helligkeit Bildmitte | 327 | 227 -31% | 326 0% | 286 -13% | 332 2% |
Brightness | 320 | 225 -30% | 303 -5% | 266 -17% | 303 -5% |
Brightness Distribution | 93 | 90 -3% | 89 -4% | 87 -6% | 86 -8% |
Schwarzwert * | 0.24 | 0.21 12% | 0.33 -38% | 0.25 -4% | 0.29 -21% |
Kontrast | 1363 | 1081 -21% | 988 -28% | 1144 -16% | 1145 -16% |
Delta E Colorchecker * | 3.26 | 4.19 -29% | 2.73 16% | 2.14 34% | 3.61 -11% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 8.73 | 17.45 -100% | 9.54 -9% | 5.22 40% | 7.71 12% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 0.87 | 3.81 -338% | 1.36 -56% | 0.67 23% | 0.59 32% |
Delta E Graustufen * | 4.87 | 2.7 45% | 5.2 -7% | 2.8 43% | 5.2 -7% |
Gamma | 2.3 96% | 2.208 100% | 2.074 106% | 2.23 99% | 2.155 102% |
CCT | 7070 92% | 6176 105% | 6911 94% | 7092 92% | 6724 97% |
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | -110% /
-77% | -2% /
-8% | 17% /
14% | -2% /
-1% |
* ... kleinere Werte sind besser
Der Bildschirm stellt die Farben bereits im Auslieferungszustand recht ordentlich dar: Mit einer Farbabweichung von 3,26 wird das Soll (DeltaE < 3) nur knapp verfehlt. Eine Kalibrierung verringert die Abweichung auf 0,87 und sorgt für eine gleichmäßigere Darstellung der Graustufen. Das Display kann den sRGB-Farbraum (98,1 %) nahezu komplett abbilden, die Farbräume AdobeRGB bzw. DCI-P3 werden zu 70 bzw. 69 Prozent wiedergegeben. Das QHD-Panel des Schwestermodells bietet insgesamt eine bessere Farbraumabdeckung.
Das von uns erzeugte Farbprofil kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Ein Link findet sich in der Infobox des Displays.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
8 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 4 ms steigend | |
↘ 4 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind kurz wodurch sich der Bildschirm auch für Spiele gut eignen sollte. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.4 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 13 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (22.7 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
13 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 6 ms steigend | |
↘ 7 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind gut, für anspruchsvolle Spieler könnten der Bildschirm jedoch zu langsam sein. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.25 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 17 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (35.8 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 53 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 19466 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz. |
Leistung - Nitro Notebook mit Ampere und Rembrandt
Das Acer Nitro 5 AN515 - ein Gaming-Notebook im 15,6-Zoll-Format - ist in unzähligen Ausstattungsvarianten verfügbar - sowohl mit Intel- als auch AMD-Prozessoren. Der Einstieg in die Nitro-5-Welt ist aktuell ab etwa 800 Euro (Core i5-11400H, RTX 3050, 8 GB RAM, 512 GB SSD, kein Windows) zu haben. Das aktuell teuerste Modell (Ryzen 9 6900HX, RTX 3070 Ti, 32 GB RAM, 1 TB SSD) schlägt mit etwa 2.400 Euro zu Buche.
Testbedingungen
Zwischen den herstellerspezifischen Leistungsprofilen ("Leistung", "Standard", "Leise") kann per vorinstallierter NitroSense-Software (siehe Bilder) - dem Kontrollcenter des Laptops - umgeschaltet werden kann. Der Test wurde bei aktivem Profil "Standard" samt automatischer Lüftersteuerung durchgeführt. Die CPU-Leistung fällt unter allen drei Leistungsprofilen gleich aus, die GPU-Leistung unterscheidet sich minimal.
Prozessor
Der CPU-Teil der Ryzen-7-6800H-APU (Rembrandt) besteht aus einem Achtkernprozessor, der mit einem Basistakt von 3,2 GHz arbeitet. Mittels Turbo ist eine Steigerung auf bis zu 4,75 GHz möglich. Simultaneous Multithreading (zwei Threads pro Kern) wird unterstützt. Die Resultate in den CPU-Benchmarks fallen unter allen drei Leistungsprofilen gleich aus.
Der Multi-Thread-Test des Cinebench-R15-Benchmarks wird mit 4 bis 4,2 GHz bearbeitet, der Single-Thread-Test mit 2 bis 4,75 GHz. Im Akkubetrieb geht die CPU mit 2,5 GHz (Multi-Thread) bzw. 1,2 bis 2,5 GHz (Single-Thread) zu Werke. Eine dauerhafte Nutzung des CPU-Turbos bestätigt der CB15-Schleifentest.
Der Prozessor liefert insgesamt ein gutes Leistungsniveau. Er bleibt teilweise hinter den Alder-Lake-CPUs von Intel zurück, sobald diese ihre zusätzlichen CPU-Kerne ausspielen können.
Cinebench R15 Multi Dauertest
Cinebench R23 | |
Multi Core | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (11481 - 14660, n=6) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (2435 - 23482, n=213, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Single Core | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (527 - 1936, n=212, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (1500 - 1552, n=6) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
Cinebench R20 | |
CPU (Multi Core) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (4460 - 5661, n=6) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (930 - 9042, n=220, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
CPU (Single Core) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (169 - 745, n=220, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (580 - 605, n=6) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
Cinebench R15 | |
CPU Multi 64Bit | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (1931 - 2366, n=6) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (400 - 3652, n=221, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
CPU Single 64Bit | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (240 - 250, n=6) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (79.2 - 282, n=215, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
Blender - v2.79 BMW27 CPU | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (144 - 1259, n=221, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (213 - 268, n=5) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR |
7-Zip 18.03 | |
7z b 4 | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (55963 - 64817, n=5) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (11386 - 88128, n=217, der letzten 2 Jahre) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
7z b 4 -mmt1 | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (5669 - 5803, n=5) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (2685 - 6582, n=218, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
Geekbench 5.4 | |
Multi-Core | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (1946 - 16925, n=214, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (9218 - 10355, n=6) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Single-Core | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (158 - 1949, n=214, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (1535 - 1566, n=6) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - 4k Preset | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (15 - 18.5, n=5) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (3 - 26.6, n=222, der letzten 2 Jahre) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
LibreOffice - 20 Documents To PDF | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (48.8 - 79.5, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (33.6 - 332, n=217, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
MSI Katana GF66 12UGS |
R Benchmark 2.5 - Overall mean | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (0.412 - 4.47, n=217, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (0.4783 - 0.501, n=5) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (12876 - 17031, n=5) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (2585 - 22183, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR |
AIDA64 / FPU Julia | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (82673 - 105987, n=5) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (12439 - 117712, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (2886 - 3634, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (629 - 5123, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR |
AIDA64 / CPU Queen | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (90468 - 106322, n=5) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (15371 - 116406, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (11981 - 13120, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (2137 - 17639, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (45287 - 58327, n=5) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (7135 - 64776, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS |
AIDA64 / CPU AES | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (67816 - 137383, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (18146 - 183146, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (732 - 901, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (150.9 - 1408, n=208, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (6917 - 8980, n=5) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (1437 - 11913, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (28224 - 30360, n=5) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (8341 - 48269, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR |
System Performance
Das rund und flüssig arbeitende System bietet genug Rechenleistung für fordernde Anwendungsbereiche wie Rendering, Videobearbeitung, Gaming. Die PC-Mark-Resultate fallen gut aus. Die Transferraten des Arbeitsspeichers (DDR5-4800) bleiben etwas hinter den Werten des Speichers eines vergleichbaren Notebooks wie dem Asus TUF Dash F15 zurück.
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
PCMark 10 / Score | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H, NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU (6783 - 7549, n=2) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (4477 - 8636, n=179, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
PCMark 10 / Essentials | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H, NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU (10343 - 10472, n=2) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (7334 - 11318, n=178, der letzten 2 Jahre) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
PCMark 10 / Productivity | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H, NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU (8991 - 9479, n=2) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (6161 - 10932, n=178, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H, NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU (9108 - 11759, n=2) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (5288 - 14291, n=178, der letzten 2 Jahre) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
CrossMark / Overall | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (974 - 2170, n=73, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H, NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU (1522 - 1643, n=2) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 |
CrossMark / Productivity | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (907 - 2062, n=73, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H, NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU (1530 - 1600, n=2) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 |
CrossMark / Creativity | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (1027 - 2366, n=73, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H, NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU (1589 - 1746, n=2) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 |
CrossMark / Responsiveness | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (1029 - 2230, n=73, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H, NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU (1316 - 1481, n=2) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 |
PCMark 8 Home Score Accelerated v2 | 5074 Punkte | |
PCMark 8 Work Score Accelerated v2 | 5934 Punkte | |
PCMark 10 Score | 6783 Punkte | |
Hilfe |
AIDA64 / Memory Copy | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (48695 - 51186, n=5) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (18074 - 77803, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR |
AIDA64 / Memory Read | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (50372 - 51778, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (20318 - 76185, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR |
AIDA64 / Memory Write | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (55101 - 55307, n=5) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (15975 - 68782, n=187, der letzten 2 Jahre) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR |
AIDA64 / Memory Latency | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnittliche AMD Ryzen 7 6800H (83.5 - 89.6, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (76.2 - 135.3, n=208, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzen
Der standardisierte Latency-Monitor-Test (Websurfen, 4k-Videowiedergabe, Prime95 High-Load) hat Auffälligkeiten bei den DPC-Latenzen offenbart. Das System scheint nicht für Video- und Audiobearbeitung in Echtzeit geeignet zu sein. Zukünftige Software-Updates könnten zu Verbesserungen oder auch Verschlechterungen führen.
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR |
* ... kleinere Werte sind besser
Massenspeicher
Die verbaute 1-TB-SSD (PCIe 4, M.2-2280) der Firma Micron liefert sehr gute Transferraten, hat aber mit Leistungseinbrüchen aufgrund thermischer Drosselung zu kämpfen. Das AN515 bietet Platz für eine zweite PCIe-4-SSD. Grundsätzlich könnte das Notebook zusätzlich ein 2,5-Zoll-Speichermedium aufnehmen. Allerdings gehören weder der nötige SATA-Steckplatz noch ein Einbaurahmen zum Lieferumfang.
AS SSD | |
Score Total | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (910 - 9510, n=165, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Micron 3400 1TB MTFDKBA1T0TFH (3998 - 7400, n=16) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Score Read | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (389 - 3629, n=165, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Micron 3400 1TB MTFDKBA1T0TFH (1123 - 2855, n=16) | |
Asus TUF Dash F15 FX517ZR | |
Score Write | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
MSI Katana GF66 12UGS | |
Acer Nitro 5 AN515-46-R1A1 | |
Acer Nitro 5 AN515-58-72QR |