Xiaomi Mi 10S
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 20 MPix 1/3.4", 0.8µm
Preisvergleich
Testberichte für das Xiaomi Mi 10S
Quelle: Igeekphone

Mi 10S is a very accurate sub-flagship. It upgrades the SoC, the core accessory that users are most concerned about in this price range, based on the Mi 10 standard version, while also reducing the price. This wave of increased volume and price cuts helped Xiaomi Mi 10 get stuck at the sub-flagship price and kept the bucket machine’s status.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr Lang, Datum: 10.03.2021
Quelle: DxOMark

The Xiaomi Mi 10S, powered by the new Qualcomm Snapdragon 870 5G mobile platform, has dual symmetrical speakers, with, according to the brand, the industry’s largest 0.7 mm speaker amplitude. The audio system was tuned by audio giant Harman Kardon. For now, anyway, the Mi 10S will only be sold in China.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 08.03.2021
Quelle: Genk

Positive: Elegant design; metal case; great built quality. Negative: Missing Google services; poor cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 19.03.2021
Quelle: Nghenhin Vietnam

Positive: Powerful hardware; high performance; great speakers; decent cameras.
Einzeltest, online verfügbar, Mittel, Datum: 17.03.2021
Kommentar
Qualcomm Adreno 650: Grafikchip für Smartphones und Tablets, integriert im Qualcomm Snapdragon 865 SoC. Laut Qualcomm um 25% schneller als die alte Adreno 640 im Snapdragon 855.
Diese Klasse ist noch durchaus fähig neueste Spiele flüssig darzustellen, nur nicht mehr mit allen Details und in hohen Auflösungen. Besonders anspruchsvolle Spiele laufen nur in minimalen Detailstufen, wodurch die grafische Qualität oft deutlich leidet. Diese Klasse ist nur noch für Gelegenheitsspieler empfehlenswert. Der Stromverbrauch von modernen Grafikkarten in dieser Klasse ist dafür geringer und erlaubt auch bessere Akkulaufzeiten.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
SD 870: High-End SoC (System on a Chip) für Smartphones welcher Mitte 2021 vorgestellt wurde. Integriert unter anderen einen schnellen "Prime Core" mit bis zu 3,2 GHz und drei weitere schnelle Cortex-A77 basierende Performance-Kerne. Zum Stromsparen wurden außerdem 4 weitere ARM Cortex-A55 Kerne verbaut.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.67": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.208 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Xiaomi:
Xiaomi Tech wurde 2010 als chinesischer Smartphone-Produzent gegründet und erreichte am Heimatmarkt bald hohe Marktanteile. Zwar gehört Xiaomi 2016 weltweit nicht zu den Top5 Smartphone-Herstellern, ist aber dennoch einer der großen globalen Player in diesem Marktbereich.
Seit 2015 gibt es zahlreiche Testberichte. Die Bewertungen sind seit 2016 überdurchschnittlich.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.