Nexoc Osiris ES606
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Durchschnitt von 2 Bewertungen (aus 3 Tests)
Testberichte für das Nexoc Osiris ES606
Quelle: Notebookjournal

Das Nexoc Osiris ES606 bietet dank Hybridgrafik sowohl eine hohe 3D-Spieleleistung als auch einen angesichts der starken Systemleistung guten Mobilitätsfaktor. Mit schneller 2,13-GHz-CPU und einem Gigabyte RAM stellt das Nexoc Osiris ES606 in wirklich allen Lebenslagen mehr als genug Leistung bereit.
ausführlicher Test mit Geräteaufbau und Testwerten und Bildern; online abrufbar
(von 5): Leistung 4.8, Mobilität 3.6, Display 2.4, Ausstattung 3.2
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 08.11.2005
Bewertung: Leistung: 96% Ausstattung: 64% Bildschirm: 48% Mobilität: 72%
Quelle: PC Professionell

Das von der deutschen Firma Nexoc vertriebene Osiris ES606 kommt mit einem Notebook-Novum: Per Schiebeschalter kann der User zwischen dem onboard-Grafikchip des Intel-Chipsatzes und der leistungsstarken Nvidia Geforce Go 6600 (128 MByte Grafikspeicher) umschalten. Damit lässt sich bei Bedarf Energie sparen.
eher kurz gehaltener Test; online abrufbar
gut, Leistung sehr gut, Ausstattung befriedigend, Ergonomie befriedigend
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 01.11.2005
Bewertung: Gesamt: 85% Leistung: 95% Ausstattung: 75% Ergonomie: 75%
Quelle: Notebookcheck

Das Gerät hat aufgrund seines Grafikkonzeptes überzeugt. Höchste Leistung, lange Akkulaufzeit und geringe Wärme/Lärmemissionen in einem Gerät – Unmöglich? Falsch ! Das Nexoc Osiris ES 606 beweist das Gegenteil. Der Pentium M 770 und die NVIDIA Geforce 6600 Go liefern im Spielbetrieb eine sehenswerte Performance. Es sollte bei keinen aktuellen Games zu Problemen kommen.
ausführlicher Test mit Geräteaufbau und Testwerten und Bildern; online abrufbar
(in %): 85, Leistung 88, Display 87, Mobilität 81, Verarbeitung 85, Emissionen 83
Einzeltest, online nicht verfügbar, Länge unbekannt, Datum: 27.08.2005
Bewertung: Gesamt: 85% Leistung: 88% Bildschirm: 87% Mobilität: 81% Gehäuse: 85% Emissionen: 83%
Kommentar
NVIDIA GeForce Go 6600: Direkter Vorgänger der 7600 und erste gute Mittelklasse Spielekarte von NVIDIA mit DirectX 9c Fähigkeiten (Nachfolger der eher schwachen 5700 go). HD-Video Beschleunigungsfunktionen
Diese Karten können nur sehr alte und sehr anspruchslose 3D Spiele flüssig darstellen. Anwendungen wie Office, Internet surfen, Bildbearbeitung oder (SD) Videoschnitt sind jedoch ohne große Einschränkungen möglich.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Intel Pentium M: Mit Intel Chipsatz (855 oder 915) und Intel WLAN auch unter der Bezeichnung Centrino bekannt.
Im Vergleich sehr schnell pro Megahertz und sehr genügsam. Sehr gute Ganzzahlen Performance, leichte Schwächen bei Gleitzahlen Berechnungen.
Auch als Low Voltage Version erhältlich mit sehr geringem Stromverbrauch.
770: » Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.40":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
3.2 kg:
This weight is representative for old laptops with a 17 inch display-diagonal.
Nexoc: Die NEXOC GmbH & Co. KG wurde 2003 in Deutschland gegründet und bietet Notebooks und PCs unter dem Markennamen NEXOC an. Als Notebook-Hersteller ist Nexoc auf den deutschsprachigen Markt beschränkt, allerdings auch hier mit bescheidenen Marktanteilen und wenigen Testberichten.
alle aktuellen Nexoc-Testberichte
85%: Diese Bewertung muss man eigentlich als durchschnittlich ansehen, denn es gibt etwa ebenso viele Notebooks mit besseren Beurteilungen wie Schlechteren. Die Verbalbeurteilungen klingen aber oft besser als sie wirklich sind, denn richtig gelästert wird über Notebooks eher selten. Obwohl dieser Bereich offiziell meist einem "Befriedigend" entspricht, passt oft eher "mäßiger Durchschnitt".
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.
Herstellerlinks
Nexoc Startseite
Testberichte für das Nexoc Osiris ES 606
Preisvergleich
Kommentar
Die Grafikkarte NVidia Go 6600 128 MB RAM (128 bit Bus, Kerntakt: 376.2 MHz, Speichertakt: 598.5 Mhz) ist in unserem Grafikkartenvergleich in der guten Leistungsklasse 2 eingeordnet und kann die neuesten Spiele gut darzustellen. Die durchschnittliche Beurteilung der Leistung (91.7%) reicht für die Bestenliste dieses Bereichs.