Fazit - ROG Zephyrus G16 bleibt auch mit der RTX 5070 Ti Laptop sehr teuer
Das Asus ROG Zephyrus G16 ist auch mit der RTX 5070 Ti Laptop ein sehr guter Multimedia-Laptop. Natürlich ist die Grafikleistung nicht so hoch wie bei der RTX 5090 Laptop, doch dafür muss man aufgrund des dünneren Gehäuses einen kleineren Kompromiss machen. mit der TGP von 120 Watt ist man deutlich näher an der maximalen Leistung der RTX 5070 Ti Laptop (max. 140 Watt) als bei der RTX 5090 Laptop bzw. RTX 5080 Laptop, die maximal mit 175 Watt betrieben werden können.
Die Grafikleistung liegt dabei grundsätzlich auf dem erwarteten Niveau und fast alle Titel lassen sich flüssig in maximalen Details in der QHD-Auflösung spielen. Lediglich bei aktiviertem Raytracing muss man auf Upscaling zurückgreifen. Vor allem in den Gaming-Tests in der QHD-Auflösung konnten wir aber einen leichten Nachteil zum kleineren ROG Zephyrus G14 mit der RTX 5070 Ti Laptop erkennen. Trotz der etwas höheren TGP beim G16 scheint der Intel-Prozessor beim Spielen etwas im Hintertreffen zu sein.
Der größte Konkurrent ist das Razer Blade 16, das wir allerdings bisher nur mit den beiden schnelleren GPUs (RTX 5080 Laptop & RTX 5090 Laptop) getestet haben, ist in einer vergleichbaren Konfiguration 400 Euro günstiger als das ROG Zephyrus G16 und dürfte zudem mehr Gaming-Leistung bieten, da das Potenzial der RTX 5070 Ti Laptop hier voll ausgeschöpft werden kann. Für einen Vergleich der anderen Aspekte empfehlen wir unseren Vergleichsartikel.
Pro
Contra
Preis und Verfügbarkeit
Das Asus ROG Zephyrus G16 2025 mit der RTX 5070 Ti Laptop kann für 3.399 Euro beispielsweise bei Coolblue bestellt werden.
Das Asus ROG Zephyrus G16 ist ein schlanker 16-Zoll Gaming-Laptop und die High-End-Version des aktuellen 2025er-Modells mit der GeForce RTX 5090 Laptop haben wir bereits ausführlich getestet. Mit 4.800 Euro hat dieses Modell aber auch seinen Preis, weshalb wir heute einen Blick auf die etwas günstigere Variante mit der GeForce RTX 5070 Ti Laptop für 3.399 Euro werfen. Die restliche Ausstattung ist bis auf die Menge des Arbeitsspeichers (32 vs. 64 GB RAM) identisch, was auch für die Energieprofile sowie Kühlung gilt. In diesem Artikel werden wir uns daher auf die GPU- sowie Gaming-Leistung konzentrieren. Alle anderen Daten sind in unserem Test der High-End-Version verfügbar.
Spezifikationen
Preisvergleich
Leistung - Arrow Lake-H & RTX 5070 Ti Laptop
GPU Leistung
Die TGP-Konfiguration der RTX 5070 Ti Laptop entspricht dem Zephyrus G16 mit der RTX 5090 Laptop, also maximal 120 Watt (95 Watt + 25 Watt Dynamic Boost), hier ist man also näher am Maximum von 140 Watt als bei der RTX 5090 Laptop (max. 175 Watt). Im Vergleich zur schnellsten RTX 5070 Ti Laptop liegt der Rückstand je nach Szenario bei 10-15 %. Fast alle modernen Spiele lassen sich damit flüssig in der QHD-Auflösung spielen, lediglich bei aktiviertem Raytracing/Path Tracing muss man auf Upscaling zurückgreifen.
3DMark Cloud Gate Standard Score | 71142 Punkte | |
3DMark Fire Strike Score | 32615 Punkte | |
3DMark Time Spy Score | 14650 Punkte | |
3DMark Steel Nomad Score | 3420 Punkte | |
3DMark Steel Nomad Light Score | 15665 Punkte | |
3DMark Steel Nomad Light Unlimited Score | 15198 Punkte | |
Hilfe |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty - 1920x1080 Ultra Preset (FSR off) | |
SCHENKER XMG Pro 16 (E25) | |
Asus ROG Zephyrus G16 GU605CX | |
Razer Blade 16 RTX 5080 | |
Asus ROG Zephyrus G16 2025 5070 Ti | |
Asus ROG Zephyrus G14 2025 5070 Ti | |
Alienware x16 R2 P120F | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (6.76 - 164, n=111, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ProArt P16 H7606WP | |
Asus ROG Zephyrus G16 GU605MY |
Call of Duty Black Ops 6 - 2560x1440 Extreme Preset | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (60 - 127, n=13, der letzten 2 Jahre) | |
Asus ROG Zephyrus G14 2025 5070 Ti | |
Durchschnittliche Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Laptop (65 - 89, n=4) | |
Asus ROG Zephyrus G16 2025 5070 Ti | |
SCHENKER XMG Pro 16 (E25) |
Indiana Jones and the Great Circle - 2560x1440 Very Ultra Preset | |
Durchschnitt der Klasse Gaming (32.4 - 115.9, n=23, der letzten 2 Jahre) | |
Razer Blade 16 RTX 5080 | |
Durchschnittliche Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Laptop (63.5 - 82.5, n=4) | |
Asus ROG Zephyrus G14 2025 5070 Ti | |
Asus ROG Zephyrus G16 GU605CX | |
Asus ROG Zephyrus G16 2025 5070 Ti |
min. | mittel | hoch | max. | QHD DLSS | QHD | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dota 2 Reborn (2015) | 166.9 | 155.7 | 152.7 | 141.1 | ||
Final Fantasy XV Benchmark (2018) | 213 | 180.2 | 144.3 | 109 | ||
X-Plane 11.11 (2018) | 121.8 | 110.2 | 90.6 | |||
Strange Brigade (2018) | 483 | 348 | 294 | 266 | 198.9 | |
Baldur's Gate 3 (2023) | 176.3 | 150.1 | 131.7 | 131.2 | 93.9 | |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty (2023) | 150.4 | 134.4 | 117 | 105.4 | 81.5 | 68.4 |
Alan Wake 2 (2023) | 93.2 | 87.2 | 79.5 | 54.5 | ||
F1 24 (2024) | 223 | 87.2 | 53.2 | |||
Call of Duty Black Ops 6 (2024) | 138 | 135 | 100 | 94 | 68 | |
Indiana Jones and the Great Circle (2024) | 126.7 | 93.5 | 82.2 | 63.5 | ||
Assassin's Creed Shadows (2025) | 85 | 76 | 66 | 47 | 40 | |
F1 25 (2025) | 188.4 | 184.5 | 170.8 | 33.3 | 36.9 | 20 |
Notebookcheck Gesamtbewertung
Asus ROG Zephyrus G16 2025 5070 Ti
- 10.06.2025 v8
Andreas Osthoff
Mögliche Alternativen im Vergleich
Bild | Modell / Test | Preis ab | Gewicht | Dicke | Display |
---|---|---|---|---|---|
Asus ROG Zephyrus G16 2025 5070 Ti Intel Core Ultra 9 285H ⎘ Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Laptop ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1. 69,99 € 240W Netzteil Ladegerät fü... 2. 56,99 € upscreen Anti-Spy Blickschut... 3. 97,03 € 240W Laptop Ladegerät für ... Bestpreis 3389€ computeruniverse.net 2. 3389€ Cyberport.de 3. 3399€ Cyberport Stores Deutschland | 1.9 kg | 17.4 mm | 16.00" 2560x1600 189 PPI | |
SCHENKER XMG Pro 16 (E25) Intel Core Ultra 9 275HX ⎘ Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Laptop ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Listenpreis: 2480€ | 2.5 kg | 26.5 mm | 16.00" 2560x1600 189 PPI IPS | |
Asus ProArt P16 H7606WP AMD Ryzen AI 9 HX 370 ⎘ Nvidia GeForce RTX 5070 Laptop ⎘ 64 GB RAM, 2048 GB SSD | Amazon: 1. 71,40 € dekoelektropunktde 512GB M.2... 2. 71,40 € dekoelektropunktde 512GB M.2... 3. 71,40 € dekoelektropunktde 512GB M.2... Bestpreis 3399€ computeruniverse.net 2. 3399€ Cyberport Stores Österreich 3. 3399€ Cyberport.at | 1.8 kg | 17.3 mm | 16.00" 2880x1800 212 PPI OLED | |
Alienware x16 R2 P120F Intel Core Ultra 9 185H ⎘ NVIDIA GeForce RTX 4080 Laptop GPU ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 2.409,00 € Geizhals Suche | 2.7 kg | 18.57 mm | 16.00" 2560x1600 189 PPI IPS | |
Asus ROG Zephyrus G16 GU605MY Intel Core Ultra 9 185H ⎘ NVIDIA GeForce RTX 4090 Laptop GPU ⎘ 32 GB RAM, 2048 GB SSD | Amazon: 3.763,84 € Bestpreis 4048€ TechpointOnlineshop | 1.9 kg | 16.4 mm | 16.00" 2560x1600 189 PPI OLED | |
Razer Blade 16 RTX 5080 AMD Ryzen AI 9 365 ⎘ Nvidia GeForce RTX 5080 Laptop ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 3.499,00 € Bestpreis 3499€ Media Markt.at 2. 3499€ computeruniverse.net 3. 3499€ Cyberport.at | 2.1 kg | 17.4 mm | 16.00" 2560x1600 189 PPI OLED | |
Asus ROG Zephyrus G16 GU605CX Intel Core Ultra 9 285H ⎘ Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop ⎘ 64 GB RAM, 2048 GB SSD | Amazon: 1. 31,99 € Vaxson 9H Panzer Schutz Glas... 2. 22,99 € Vaxson 3 Stück Schutzfolie ... 3. 18,88 € Vaxson 2 Stück Schutzfolie,... Geizhals Suche | 1.9 kg | 17.4 mm | 16.00" 2560x1600 189 PPI OLED |
Transparenz
Die Auswahl der zu testenden Geräte erfolgt innerhalb der Redaktion. Das vorliegende Testmuster wurde dem Autor vom Hersteller oder einem Shop zu Testzwecken leihweise zur Verfügung gestellt. Eine Einflussnahme des Leihstellers auf den Testbericht gab es nicht, der Hersteller erhielt keine Version des Reviews vor der Veröffentlichung. Es bestand keine Verpflichtung zur Publikation. Unsere Reviews erfolgen stets ohne Gegenleistung oder Kompensationen. Als eigenständiges, unabhängiges Unternehmen unterliegt Notebookcheck keiner Diktion von Herstellern, Shops und Verlagen.
So testet Notebookcheck
Pro Jahr werden von Notebookcheck hunderte Laptops und Smartphones unabhängig in von uns standardisierten technischen Verfahren getestet, um eine Vergleichbarkeit aller Testergebnisse zu gewährleisten. Seit rund 20 Jahren entwickeln wir diese Testmethoden kontinuierlich weiter und setzen damit Branchenstandards. In unseren Testlaboren kommt ausschließlich hochwertiges Messequipment in die Hände erfahrener Techniker und Redakteure. Die Tests unterliegen einer mehrstufigen Kontrolle. Unsere komplexe Gesamtbewertung basiert auf hunderten fundierten Messergebnissen und Benchmarks, womit Ihnen Objektivität garantiert ist. Weitere Informationen zu unseren Testmethoden gibt es hier.