Fazit - Bekanntes Design, leistungsstarke CPU und fast immer leise im Betrieb
Der Geekom Mini IT13 (2025 Edition) überzeugt im Test als leistungsstarker Mini-PC mit hochwertiger Ausstattung. Überarbeitet wurde das Konzept allerdings nicht, denn optisch hält Geekom weiterhin am bekannten Design fest. Leistungstechnisch bietet der Intel Core i9-13900HK genügend Reserven für anspruchsvolle Office-, Multimedia- und sogar leichte Kreativ-Workloads. Trotz der starken Hardware bleibt das System im Betrieb angenehm leise und effizient, was vor allem an den konservativ gewählten Power-Limits liegt. Die breite Anschlussvielfalt ist hervorragend und erlaubt zudem, viele externe Geräte anzuschließen.
Der größte Schwachpunkt des Geekom IT13 2025 Edition ist die geringe 3D-Leistung. Hier bieten viele Geräte mit neuerem SoC oftmals die spürbar mehr Leistung. Eine externe Grafikkarte kann hier für Abhilfe sorgen, lässt sich jedoch nur über USB4 anschließen, wenngleich die Geräte von Minisforum oder Aoostar eine etwas performantere OCuLink-Verbindung bieten.
Die kompakte Bauform des Geekom IT13 2025 Edition gepaart mit guter Aufrüstbarkeit macht ihn zu einer flexiblen Lösung für viele Einsatzbereiche. Auch im Hinblick auf Energieeffizienz schlägt sich der IT13 gut. Wer einen kompakten, zuverlässigen und leistungsstarken Mini-PC sucht, bekommt mit dem Geekom Mini IT13 ein rundes Gesamtpaket inklusive drei Jahre Garantie.
Pro
Contra
Preis und Verfügbarkeit
Inhaltsverzeichnis
- Fazit - Bekanntes Design, leistungsstarke CPU und fast immer leise im Betrieb
- Spezifikationen
- Gehäuse & Ausstattung - Dual USB4, aber kein OCuLink
- Leistung - High-End-CPU mit 14 Kernen
- Emissionen - Ausgewogen und nicht zu laut
- Energieverwaltung - Fast zu sparsam für das überdimensionierte Netzteil
- Notebookcheck Gesamtbewertung
- Mögliche Alternativen im Vergleich
Der Geekom Mini IT13 2025 Edition ist ein weiterer leistungsstarker Mini-PC im kompakten Format. Ausgestattet ist dieser in der Topversion mit einem Intel Core i9-13900HK mit 14 Kernen und 20 Threads. Er unterstützt bis zu 64 GB DDR4-RAM im Dual-Channel-Betrieb und bietet zwei M.2-Steckplätze für schnelle SSDs. Zusammen mit 32 GB DDR4-RAM und einer 1 TB großen SSD kostet der Geekom Mini IT13 2025 Edition 749 Euro. 100 Euro Aufpreis verlangt Geekom für den Mini-PC mit 2 TB Speicherplatz.
Spezifikationen
Gehäuse & Ausstattung - Dual USB4, aber kein OCuLink
Der Geekom Mini IT13 erinnert optisch stark an die Intel-NUC-Modelle und besitzt mit 11,7 × 11,2 cm die gleiche Stellfläche. In der Höhe ist er mit 4,5 cm minimal größer, da er Platz für ein 2,5-Zoll-Laufwerk bietet – ähnlich wie die Tall-Varianten der Intel NUCs. Obwohl Geekom den Mini IT13 als 2025 Edition bewirbt, hat sich optisch im Vergleich zum Mini IT12 nichts verändert. Der Aufbau gleicht dem älteren Modell und auch farblich hält Geekom weiterhin am türkisfarbenen Gehäuse fest.
Der Geekom Mini IT13 bietet eine gute Anschlussvielfalt. Er verfügt über vier USB-A-Ports, wobei einer nur USB 2.0 unterstützt – ideal für Maus oder Tastatur. Zwei moderne USB-4-Anschlüsse (40 GBps) erweitern die Einsatzmöglichkeiten deutlich, etwa für schnelle Speicher oder Dockingstations. Bis zu vier Monitore lassen sich über HDMI und USB4 gleichzeitig betreiben. Ergänzt wird die Ausstattung durch einen 2,5-Gbit-LAN-Port und einen schnellen SD-Kartenleser (UHS II). Für die drahtlose Kommunikation verbaut Geekom ein Funkmodul von MediaTek. Die WLAN-Leistung ist durchweg gut bis sehr gut und sorgt für eine stabile und schnelle Verbindung.
SD Kartenleser
SD Card Reader | |
average JPG Copy Test (av. of 3 runs) | |
Khadas Mind (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Geekom A5 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Geekom Mini IT13 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (15.1 - 214, n=27, der letzten 2 Jahre) | |
Zotac ZBOX Magnus EN173070C (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
maximum AS SSD Seq Read Test (1GB) | |
Khadas Mind (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Geekom A5 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Geekom Mini IT13 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (18.2 - 221, n=27, der letzten 2 Jahre) | |
Zotac ZBOX Magnus EN173070C (AV Pro SD microSD 128 GB V60) |
Connectivity - USB 3.x / USB4 / TB - AS SSD Seq Read Test (1GB) | |
Apple Mac Mini M4 Pro | |
Minisforum MS-A1 | |
Khadas Mind 2 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (1611 - 3906, n=11, der letzten 2 Jahre) | |
Geekom Mini IT13 |
Zubehör
Wartung
Der Geekom Mini IT13 2025 Edition lässt sich an der Unterseite leicht öffnen. Vier Schrauben sichern die Bodenplatte, die zugleich als passiver SSD-Kühler dient. Nach dem Öffnen sind RAM, SSD-Steckplätze und das WLAN-Modul gut zugänglich, auch ein 2,5-Zoll-Laufwerk kann nachgerüstet werden. Der Lüfter ist dagegen schwerer zu erreichen und erfordert eine weitergehende Demontage.
Nachhaltigkeit
Der Geekom Mini IT13 2025 Edition ist ein kompakter Mini-PC, dessen Reparaturmöglichkeiten aufgrund der Bauweise eingeschränkt sind. Positiv fällt die 36-monatige Garantie auf, die Geekom von vielen Wettbewerbern abhebt. Die kompakte Verpackung erleichtert den Transport, und der geringe Stromverbrauch im Vergleich zu Desktop-PCs spricht für die Nachhaltigkeit, obwohl keine Details zu recycelten Materialien angegeben werden.
Leistung - High-End-CPU mit 14 Kernen
Mit dem Intel Core i9-13900HK liefert der Geekom Mini IT13 2025 Edition im Alltag eine starke Performance. Dank der Kombination aus Performance- und Effizienz-Kernen meistert das SoC auch anspruchsvollere Aufgaben problemlos und steht den Kontrahenten mit AMD-SoCs in nichts nach.
Testbedingungen
Alle Tests in diesem Review wurden im Auslieferungszustand mit voreingestelltem Power-Limit durchgeführt. Änderungen hinsichtlich der Lüfterdrehzahl lassen sich im BIOS vornehmen und können einen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit haben.
Prozessor
Der Geekom Mini IT13 2025 Edition ist mit einem Intel Core i9-13900HK ausgestattet, einem High-End-Prozessor mit 14 Kernen und 20 Threads. Dank der Hybrid-Architektur mit leistungsstarken P-Kernen und effizienten E-Kernen bietet das SoC eine ausgezeichnete Balance aus Performance und Energieeffizienz. Die kurzfristige maximale Leistung begrenzt Geekom bei 55 Watt, während bei Dauerlast auf 35 Watt reduziert wird. Im Vergleich reiht sich der Geekom Mini IT13 2025 Edition direkt hinter dem Minisforum UH125 Pro mit dem Intel Core Ultra 5 125H ein.
Performance Rating - Percent | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 |
Cinebench 2024 | |
CPU Multi Core | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
CPU Single Core | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT12 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 |
Cinebench R20 | |
CPU (Multi Core) | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
CPU (Single Core) | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 |
Cinebench R15 | |
CPU Multi 64Bit | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
CPU Single 64Bit | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 |
Cinebench R11.5 | |
CPU Multi 64Bit | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
CPU Single 64Bit | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 |
Cinebench R10 | |
Rendering Single CPUs 64Bit | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Rendering Multiple CPUs 64Bit | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 |
wPrime 2.10 | |
32m | |
Geekom Mini IT12 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Aoostar GEM10 | |
Acemagic AM18 | |
1024m | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 | |
Acemagic AM18 |
WinRAR - Result | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro |
Geekbench AI | |
Single Precision CPU 1.2 | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Half Precision CPU 1.2 | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
Quantized CPU 1.2 | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Aoostar GEM10 | |
Single Precision CPU 1.3 | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Half Precision CPU 1.3 | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
Quantized CPU 1.3 | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 |
Geekbench 5.0 | |
5.0 Multi-Core | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
5.0 Single-Core | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT12 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 |
Geekbench 4.4 | |
64 Bit Multi-Core Score | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT12 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
64 Bit Single-Core Score | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT12 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 |
3DMark 11 - 1280x720 Performance Physics | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - 4k Preset | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 |
R Benchmark 2.5 - Overall mean | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Acemagic AM18 |
LibreOffice - 20 Documents To PDF | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT12 | |
Acemagic AM18 |
WebXPRT 4 - Overall | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 |
WebXPRT 3 - Overall | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT12 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro |
Mozilla Kraken 1.1 - Total | |
Geekom A5 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Acemagic AM18 |
3DMark | |
1920x1080 Fire Strike Physics | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
2560x1440 Time Spy CPU | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT12 |
Super Pi mod 1.5 XS 1M - 1M | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
Acemagic AM18 |
Super Pi mod 1.5 XS 2M - 2M | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT12 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 |
Affinity Photo 2 - Combined (Multi CPU) | |
Minisforum UH125 Pro | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 |
SPECworkstation 4.0 - CPU Score | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
Performance Rating | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Acemagic AM18 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (764 - 51004, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
AIDA64 / FPU Julia | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (4140 - 214250, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (290 - 9399, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 |
AIDA64 / CPU Queen | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (8172 - 184747, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (408 - 29064, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (2088 - 113499, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
AIDA64 / CPU AES | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (3691 - 325960, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Geekom Mini IT12 | |
Minisforum UH125 Pro |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (76.7 - 2039, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Acemagic AM18 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (432 - 26952, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Minisforum UH125 Pro | |
Acemagic AM18 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (5296 - 51727, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 |
Cinebench R15 Multi Dauertest
Der Geekom Mini IT13 (2025) schlägt sich im Cinebench-R15-Stresstest insgesamt gut. Die Leistung bleibt weitgehend stabil, mit nur minimalem Einbruch unter Dauerlast. Allerdings wird das maximale Power-Limit von 55 Watt nicht vollständig ausgeschöpft, da zuvor das Temperaturlimit greift.
System Performance
Das konservative PL2 bremst die Systemleistung des Geekom Mini IT13 in den synthetischen Benchmarks, besonders im PCMark 10. In Crossmark und den RAM-Tests schneidet er jedoch besser ab und übertrifft teils sogar die Konkurrenz. Der Nachteil von DDR4 gegenüber DDR5 wird vor allem in den RAM-Tests deutlich. Leider verzichtet Geekom auf den Einsatz von DDR5-RAM.
AIDA64 / Memory Copy | |
Minisforum UH125 Pro | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (8377 - 89287, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 |
AIDA64 / Memory Read | |
Minisforum UH125 Pro | |
Acemagic AM18 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (8974 - 100086, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Aoostar GEM10 |
AIDA64 / Memory Write | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (8762 - 100538, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 |
AIDA64 / Memory Latency | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (44.9 - 184.8, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzen
Die gemessenen DPC-Latenzen beim Geekom Mini IT13 (2025) liegen im moderaten Bereich. Für alltägliche Aufgaben wie Video-Streaming oder normale Audioanwendungen reicht das aus. Für Echtzeit-Audio oder besonders latenzkritische Anwendungen ist der Mini-PC jedoch nicht zu empfehlen.
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Aoostar GEM10 | |
Acemagic AM18 |
* ... kleinere Werte sind besser
Massenspeicher
Im Geekom Mini IT13 (2025) ist eine 1-TB-Kingston-NVMe-SSD im M.2-Format mit PCIe-Gen4-Anbindung verbaut. Die SSD bietet eine solide Leistung für Alltagsanwendungen, eignet sich jedoch eher für den Mainstream-Markt als für High-End-Nutzer. Für typische Office-, Multimedia- und Systemanwendungen reicht die Performance aus. Der Mini-PC unterstützt bis zu drei Laufwerke: eine NVMe-SSD, eine zusätzliche M.2-2242-SSD (SATA) und einen 2,5-Zoll-Speicher.
Drive Performance Rating - Percent | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC | |
Geekom A5 | |
Acemagic AM18 | |
Geekom Mini IT12 |
* ... kleinere Werte sind besser
Dauerleistung Lesen: DiskSpd Read Loop, Queue Depth 8
Grafikkarte und Gaming Performance
Die Intel Iris Xe-Grafikeinheit im Geekom Mini IT13 bietet nur begrenzte Leistung, die vor allem für einfache Bildausgaben ausreicht. In den Benchmarks zeigt sich, dass die iGPU nicht mehr zu den neuesten gehört und somit hinter aktuellen Modellen, wie der des Minisforum UH125 Pro, zurückbleibt. Für Spiele ist der IT13 kaum geeignet – nur ältere oder weniger anspruchsvolle Titel sind möglich. Für anspruchsvollere Grafikanwendungen ist eine externe GPU über USB4 erforderlich.
3DMark Performance Rating - Percent | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 |
3DMark 11 - 1280x720 Performance GPU | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
3DMark | |
2560x1440 Time Spy Graphics | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 | |
1920x1080 Fire Strike Graphics | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 |
Unigine Heaven 4.0 | |
Extreme Preset OpenGL | |
Aoostar GEM10 | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
Extreme Preset DX11 | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 |
Unigine Valley 1.0 | |
1920x1080 Extreme HD DirectX AA:x8 | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
1920x1080 Extreme HD Preset OpenGL AA:x8 | |
Aoostar GEM10 | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 |
Unigine Superposition | |
1280x720 720p Low | |
Aoostar GEM10 | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
1920x1080 1080p High | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
1920x1080 1080p Extreme | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 |
ComputeMark v2.1 | |
1024x600 Normal, Score | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
1024x600 Normal, Fluid 3DTex | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
1024x600 Normal, Fluid 2DTexArr | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
1024x600 Normal, Mandel Vector | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
1024x600 Normal, Mandel Scalar | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
1024x600 Normal, QJuliaRayTrace | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 |
LuxMark v2.0 64Bit | |
Room GPUs-only | |
Acemagic AM18 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 | |
Sala GPUs-only | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Acemagic AM18 | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 |
Affinity Photo 2 - Combined (Single / Multi GPU) | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Acemagic AM18 |
Geekom Mini IT13, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs i9-13900HK | Minisforum UH125 Pro, Intel Arc 7-Core iGPU Ultra 5 125H | Aoostar GEM10, AMD Radeon 680M R7 6800H | Geekom Mini IT12, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs i7-1260P | Acemagic AM18, AMD Radeon 780M R7 7840HS | Geekom A5, AMD Radeon RX Vega 8 (Ryzen 4000/5000) R7 5800H | Durchschnitt der Klasse Mini PC | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SPECviewperf 2020 | 19% | 286% | 21% | 315% | 120% | 208% | |
3840x2160 Medical (medical-03) | 3.46 | 4.8 39% | 10.7 209% | 3.37 -3% | 13 276% | 4.82 39% | 7.95 ? 130% |
3840x2160 Energy (energy-03) | 3.03 | 3.38 12% | 10.6 250% | 7.39 144% | 14.2 369% | 5.33 76% | 11.4 ? 276% |
3840x2160 Creo (creo-03) | 15.5 | 15.4 -1% | 32 106% | 15.1 -3% | 31.2 101% | 19.1 23% | 30.1 ? 94% |
3840x2160 CATIA (catia-06) | 7.96 | 9.7 22% | 22.8 186% | 8.23 3% | 24.7 210% | 13.1 65% | 18.3 ? 130% |
3840x2160 3ds Max (3dsmax-07) | 9.94 | 13.2 33% | 18.9 90% | 9.65 -3% | 20.7 108% | 11.3 14% | 22.1 ? 122% |
3840x2160 Siemens NX (snx-04) | 5.24 | 5.54 6% | 61.4 1072% | 6.23 19% | 61.1 1066% | 38 625% | 36.3 ? 593% |
3840x2160 Maya (maya-06) | 26.5 | 32.8 24% | 49.7 88% | 23.7 -11% | 46.7 76% | 25.8 -3% | 56.6 ? 114% |
3DMark 05 Standard | 29814 Punkte | |
3DMark 06 Standard Score | 26510 Punkte | |
3DMark Vantage P Result | 26546 Punkte | |
3DMark 11 Performance | 7301 Punkte | |
3DMark Ice Storm Standard Score | 138293 Punkte | |
3DMark Cloud Gate Standard Score | 24262 Punkte | |
3DMark Fire Strike Score | 5071 Punkte | |
3DMark Fire Strike Extreme Score | 2473 Punkte | |
3DMark Time Spy Score | 1842 Punkte | |
Hilfe |
Performance Rating - Percent | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 |
GTA V | |
1024x768 Lowest Settings possible | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom A5 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
1920x1080 High/On (Advanced Graphics Off) AA:2xMSAA + FX AF:8x | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
Dota 2 Reborn | |
1280x720 min (0/3) fastest | |
Acemagic AM18 | |
Geekom A5 | |
Aoostar GEM10 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro | |
1920x1080 high (2/3) | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty | |
1920x1080 Low Preset (FSR off) | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
1920x1080 High Preset (FSR off) | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 |
Baldur's Gate 3 | |
1280x720 Low Preset | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 | |
1920x1080 High Preset | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 |
F1 24 | |
1920x1080 Low Preset AA:T AF:16x | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT13 | |
Geekom Mini IT12 | |
1920x1080 High Preset AA:T AF:16x | |
Acemagic AM18 | |
Aoostar GEM10 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom A5 | |
Geekom Mini IT12 | |
Geekom Mini IT13 |
FPS-Diagramm - 30 Min. Cyberpunk 2077 1920 x 1080 Ultra Preset (FSR off)
min. | mittel | hoch | max. | |
---|---|---|---|---|
GTA V (2015) | 107.4 | 20.5 | 8.5 | |
Dota 2 Reborn (2015) | 96 | 70.1 | 65.2 | 59.9 |
Final Fantasy XV Benchmark (2018) | 39.6 | 23.5 | 16.7 | |
Baldur's Gate 3 (2023) | 17.8 | 13.8 | 11.7 | 11.5 |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty (2023) | 16.7 | 13.4 | 11.3 | |
F1 24 (2024) | 36.1 | 32.7 | 23.9 |
Geekom Mini IT13 2025 Edition im Leistungscheck mit einer Nvidia GeForce RTX 4090 via USB4
Der Geekom Mini IT13 2025 Edition erlaubt per USB4 den Anschluss externer Grafikkarten, etwa einer GeFoce RTX 4090, und lässt sich so in ein starkes Gaming- oder Workstation-System verwandeln. Im Vergleich zu OCuLink-Lösungen zeigt USB4 jedoch spürbare Nachteile bei der Gaming-Performance, wie die Benchmarks belegen.
Performance Rating - Percent | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) |
3DMark 11 - 1280x720 Performance GPU | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
3DMark | |
2560x1440 Time Spy Graphics | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Fire Strike Graphics | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
3840x2160 Fire Strike Ultra Graphics | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Unigine Superposition | |
1280x720 720p Low | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 1080p High | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 1080p Extreme | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
3840x2160 4k Optimized | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
7680x4320 8k Optimized | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) |
Unigine Valley 1.0 | |
1920x1080 Extreme HD DirectX AA:x8 | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Extreme HD Preset OpenGL AA:x8 | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Unigine Heaven 4.0 | |
Extreme Preset OpenGL | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Extreme Preset DX11 | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
ComputeMark v2.1 | |
1024x600 Normal, Score | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1024x600 Normal, Fluid 3DTex | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1024x600 Normal, Fluid 2DTexArr | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1024x600 Normal, Mandel Vector | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1024x600 Normal, Mandel Scalar | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1024x600 Normal, QJuliaRayTrace | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Performance Rating - Percent | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty | |
1280x720 Low Preset (FSR off) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Medium Preset (FSR off) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Ultra Preset (FSR off) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) |
Baldur's Gate 3 | |
1920x1080 Low Preset | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Medium Preset | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Ultra Preset | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
F1 24 | |
1920x1080 Low Preset AA:T AF:16x | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Medium Preset AA:T AF:16x | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 High Preset AA:T AF:16x | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Geekom Mini IT13, Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs i9-13900HK | Geekom Mini IT13 2025 Edition (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) , i9-13900HK | Geekom GT1 Mega (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) , Ultra 9 185H | Minisforum UM890 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) , R9 8945HS | Durchschnitt der Klasse Mini PC | |
---|---|---|---|---|---|
SPECviewperf 2020 | 726% | 1252% | 1703% | 208% | |
3840x2160 Medical (medical-03) | 3.46 | 33.2 860% | 42.1 1117% | 43.4 1154% | 7.95 ? 130% |
3840x2160 Energy (energy-03) | 3.03 | 86.8 2765% | 92.8 2963% | 141 4553% | 11.4 ? 276% |
3840x2160 Creo (creo-03) | 15.5 | 37.3 141% | 91.1 488% | 120 674% | 30.1 ? 94% |
3840x2160 CATIA (catia-06) | 7.96 | 42.6 435% | 77.3 871% | 84.3 959% | 18.3 ? 130% |
3840x2160 3ds Max (3dsmax-07) | 9.94 | 55.6 459% | 158 1490% | 208 1993% | 22.1 ? 122% |
3840x2160 Siemens NX (snx-04) | 5.24 | 19.6 274% | 31.9 509% | 39.5 654% | 36.3 ? 593% |
3840x2160 Maya (maya-06) | 26.5 | 66 149% | 378 1326% | 539 1934% | 56.6 ? 114% |
min. | mittel | hoch | max. | QHD | 4K | |
---|---|---|---|---|---|---|
The Witcher 3 (2015) | 359 | 320 | 284 | 152.1 | 142.6 | 187.3 |
Dota 2 Reborn (2015) | 154.5 | 134.1 | 128.5 | 121.3 | 114.8 | |
Final Fantasy XV Benchmark (2018) | 170.1 | 161.9 | 136.4 | 135.6 | 116.7 | |
X-Plane 11.11 (2018) | 150.1 | 128.9 | 103.5 | 91.1 | ||
Baldur's Gate 3 (2023) | 144.7 | 133.4 | 132.2 | 134.5 | 116.4 | 98.6 |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty (2023) | 101 | 99.9 | 92.4 | 88.8 | 87.7 | 56.5 |
F1 24 (2024) | 105.8 | 98.7 | 95.9 | 65.5 | 64 | 54.9 |
Emissionen - Ausgewogen und nicht zu laut
Geräuschemissionen
Der Geekom Mini IT13 bleibt bei den Geräuschemissionen meist angenehm leise. Im Leerlauf ist der Lüfter kaum hörbar, bei leichter Last messen wir nur 29,3 dB(A) – ein sehr guter Wert. Unter Volllast steigt die Lautstärke auf maximal 42,6 dB(A), diese wird aber nicht dauerhaft erreicht. In der Praxis pendelt sich der Pegel unter Last meist zwischen 39,6 und 42,6 dB(A) ein.
Lautstärkediagramm
Idle |
| 24.1 / 24.2 / 24.3 dB(A) |
Last |
| 29.3 / 42.6 dB(A) |
![]() | ||
30 dB leise 40 dB(A) deutlich hörbar 50 dB(A) störend |
||
min: ![]() ![]() ![]() |
Geekom Mini IT13 i9-13900HK, Iris Xe G7 96EUs | Minisforum UH125 Pro Ultra 5 125H, Arc 7-Core | Aoostar GEM10 R7 6800H, Radeon 680M | Geekom Mini IT12 i7-1260P, Iris Xe G7 96EUs | Acemagic AM18 R7 7840HS, Radeon 780M | Geekom A5 R7 5800H, Vega 8 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Geräuschentwicklung | -27% | -28% | -14% | -24% | -22% | |
aus / Umgebung * | 23.8 | 24.8 -4% | 24.3 -2% | 29.8 -25% | 24.8 -4% | 25 -5% |
Idle min * | 24.1 | 35 -45% | 36.5 -51% | 29.9 -24% | 31 -29% | 28.2 -17% |
Idle avg * | 24.2 | 35 -45% | 36.6 -51% | 30.1 -24% | 31.2 -29% | 28.2 -17% |
Idle max * | 24.3 | 35 -44% | 36.6 -51% | 30.2 -24% | 31.4 -29% | 28.2 -16% |
Last avg * | 29.3 | 42.2 -44% | 41.7 -42% | 32.1 -10% | 37.1 -27% | 47.8 -63% |
Cyberpunk 2077 ultra * | 39.5 | 40.8 -3% | 40.3 -2% | |||
Last max * | 42.6 | 43.9 -3% | 40.8 4% | 32.5 24% | 53.7 -26% | 47.4 -11% |
Witcher 3 ultra * | 40.18 | 37.6 |
* ... kleinere Werte sind besser
Temperatur
Das Gehäuse des Geekom Mini IT13 (2025) erwärmt sich im Leerlauf nur geringfügig. Unter Last sehen wir punktuell etwas höhere Temperaturen, welche aber insgesamt keine kritischen Werte erreichen. Beim Stresstest mit Prime95 erreicht der Intel Core i9-13900HK maximal 82 °C – ein unkritischer Wert für das mobile SoC. Im weiteren Verlauf, welcher mit dem PL1 bei 35 Watt absolviert wird, sinkt die CPU-Temperatur auf durchschnittlich 75 °C.
(±) Die maximale Temperatur auf der Oberseite ist 42.8 °C. Im Vergleich liegt der Klassendurchschnitt bei 35.8 °C (von 21.6 bis 69.5 °C für die Klasse Mini PC).
(+) Auf der Unterseite messen wir eine maximalen Wert von 35.9 °C (im Vergleich zum Durchschnitt von 36.1 °C).
(+) Ohne Last messen wir eine durchschnittliche Temperatur von 30.6 °C auf der Oberseite. Der Klassendurchschnitt erreicht 32.3 °C.
(±) 3: The average temperature for the upper side is 33.4 °C / 92 F, compared to the average of 32.3 °C / 90 F for the class Mini PC.
Energieverwaltung - Fast zu sparsam für das überdimensionierte Netzteil
Durch die konservativen Power-Targets des SoC zeigt sich der Geekom Mini IT13 als äußerst energieeffizient. Im Leerlauf liegt der Verbrauch bei nur 8 bis 12 Watt, womit er zu den sparsameren Mini-PCs im Vergleich zählt. Bei mittlerer Last steigt der Energiebedarf auf geringe 35 Watt, während bei maximaler Auslastung nur 62,5 Watt erreicht werden. Die konservativ gewählten Power-Limits sorgen im Endeffekt für die geringen Werte. Das mitgelieferte Netzteil liefert bis zu 120 Watt.
Aus / Standby | ![]() ![]() |
Idle | ![]() ![]() ![]() |
Last |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Legende:
min: ![]() ![]() ![]() |
Geekom Mini IT13 i9-13900HK, Iris Xe G7 96EUs | Minisforum UH125 Pro Ultra 5 125H, Arc 7-Core | Aoostar GEM10 R7 6800H, Radeon 680M | Geekom Mini IT12 i7-1260P, Iris Xe G7 96EUs | Acemagic AM18 R7 7840HS, Radeon 780M | Geekom A5 R7 5800H, Vega 8 | Durchschnittliche Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs | Durchschnitt der Klasse Mini PC | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stromverbrauch | -39% | -27% | 0% | -49% | -11% | 3% | -38% | |
Idle min * | 8.3 | 11.9 -43% | 7.3 12% | 5 40% | 9.8 -18% | 6.9 17% | 5.41 ? 35% | 9.52 ? -15% |
Idle avg * | 9.7 | 14.6 -51% | 8.7 10% | 7 28% | 11.5 -19% | 7.9 19% | 8.6 ? 11% | 11.6 ? -20% |
Idle max * | 11.8 | 15.4 -31% | 10.4 12% | 10.7 9% | 15.3 -30% | 8.9 25% | 10.9 ? 8% | 14.9 ? -26% |
Last avg * | 35 | 48.3 -38% | 67.2 -92% | 50.3 -44% | 75.3 -115% | 60.8 -74% | 45.4 ? -30% | 58.8 ? -68% |
Cyberpunk 2077 ultra external monitor * | 41.6 | 52.7 -27% | 58.8 -41% | |||||
Last max * | 62.5 | 89.8 -44% | 101.6 -63% | 82 -31% | 102.8 -64% | 89.7 -44% | 67.6 ? -8% | 99.7 ? -60% |
* ... kleinere Werte sind besser
Effizienzübersicht
Performance Rating - Percent | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 |
Power Consumption | |
Cinebench R23 Multi Power Efficiency - external Monitor | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro | |
Cinebench R23 Single Power Efficiency - external Monitor | |
Minisforum UH125 Pro | |
Geekom Mini IT13 | |
Cinebench R15 Multi Efficiency (external Monitor) | |
Geekom Mini IT13 | |
Minisforum UH125 Pro |
Energieaufnahme mit externem Monitor
Energieaufnahme mit externem Monitor
Notebookcheck Gesamtbewertung
Der Geekom Mini IT13 (2025) überzeugt im Test mit starker CPU-Leistung dank des Intel Core i9-13900HK, guter Anschlussvielfalt inklusive USB4 und moderater Lautstärke. Die Energieeffizienz fällt dank konservativer Power-Limits ausgezeichnet aus. Für Office- und Multimedia-Aufgaben ist der Mini-PC bestens geeignet – kompakt, schnell und alltagstauglich.
Geekom Mini IT13
- 08.04.2025 v8
Sebastian Bade
Mögliche Alternativen im Vergleich
Bild | Modell / Test | Preis ab | Gewicht | Abmessungen |
---|---|---|---|---|
Geekom Mini IT13 Intel Core i9-13900HK ⎘ Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 749,00 € Listenpreis: 749 EUR | 580 g | 112 x 117 x 49.2 mm | |
Minisforum UH125 Pro Intel Core Ultra 5 125H ⎘ Intel Arc 7-Core iGPU ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: Geizhals Suche | 797 g | 145 x 145 x 49 mm | |
Aoostar GEM10 AMD Ryzen 7 6800H ⎘ AMD Radeon 680M ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Listenpreis: 459 US-Dollar | 525 g | 107 x 107 x 60 mm | |
Geekom Mini IT12 Intel Core i7-1260P ⎘ Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs ⎘ 16 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1. 594,15 € GEEKOM Mini IT12 Mini PC, 12... 2. 62,87 € 16GB RAM Speicher kompatibel... 3. 113,95 € 32GB RAM Speicher kompatibel... Listenpreis: 639 EUR | 572 g | 112 x 117 x 45.6 mm | |
Acemagic AM18 AMD Ryzen 7 7840HS ⎘ AMD Radeon 780M ⎘ 32 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1. 659,99 € ACEMAGIC AM18 Mini Gaming PC... 2. 139,18 € PHS-memory 24GB RAM Speicher... 3. 289,60 € PHS-memory 48GB RAM Speicher... Listenpreis: 659 EUR | 600 g | 134 x 130 x 58 mm | |
Geekom A5 AMD Ryzen 7 5800H ⎘ AMD Radeon RX Vega 8 (Ryzen 4000/5000) ⎘ 32 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1. 26,99 € TAIFU 19V 90W Netzteil für ... 2. 31,78 € Top Chargeur * Netzadapter, ... 3. 594,15 € GEEKOM Mini IT12 Mini PC, 12... Listenpreis: 429 EUR | 555 g | 112 x 117 x 49.2 mm |
Transparenz
Die Auswahl der zu testenden Geräte erfolgt innerhalb der Redaktion. Das vorliegende Testmuster wurde dem Autor vom Hersteller unentgeltlich zu Testzwecken überlassen. Eine Einflussnahme auf den Testbericht gab es nicht, der Hersteller erhielt keine Version des Reviews vor der Veröffentlichung. Es bestand keine Verpflichtung zur Publikation. Unsere Reviews erfolgen stets ohne Gegenleistung oder Kompensationen. Als eigenständiges, unabhängiges Unternehmen unterliegt Notebookcheck keiner Diktion von Herstellern, Shops und Verlagen.
So testet Notebookcheck
Pro Jahr werden von Notebookcheck hunderte Laptops und Smartphones unabhängig in von uns standardisierten technischen Verfahren getestet, um eine Vergleichbarkeit aller Testergebnisse zu gewährleisten. Seit rund 20 Jahren entwickeln wir diese Testmethoden kontinuierlich weiter und setzen damit Branchenstandards. In unseren Testlaboren kommt ausschließlich hochwertiges Messequipment in die Hände erfahrener Techniker und Redakteure. Die Tests unterliegen einer mehrstufigen Kontrolle. Unsere komplexe Gesamtbewertung basiert auf hunderten fundierten Messergebnissen und Benchmarks, womit Ihnen Objektivität garantiert ist. Weitere Informationen zu unseren Testmethoden gibt es hier.