Asus VivoBook Pro 16 im Test: Multimedia-Notebook mit Core i7, RTX 3050 Ti und DCI-P3

Asus legt mit dem VivoBook einen mobilen 16-Zoll-Laptop für Gamer und Kreativ-Arbeiter vor. Passende Hardware befindet sich an Bord: Core i7-12700H, GeForce RTX 3050 Ti und ein helles, farbtreues IPS-Display im 16:10-Fomat. Das bereits getestete VivoBook Pro 16X ähnelt dem aktuellen Testgerät, baugleich sind die Laptops nicht. Zur Konkurrenz zählen das Dell Inspiron 16 Plus 7620, das XMG Fusion 15 (Mid 22), das Acer Swift X 16.
mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew. | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
86.3 % | 05.2023 | Asus VivoBook Pro 16 i7-12700H, GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU | 1.9 kg | 20 mm | 16.00" | 2560x1600 | |
86.4 % | 10.2022 | Acer Swift X SFX16-52G-77RX i7-1260P, A370M | 1.8 kg | 21.2 mm | 16.00" | 2560x1600 | |
87.4 % | 08.2022 | Dell Inspiron 16 Plus 7620 i7-12700H, GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU | 2.1 kg | 18.99 mm | 16.00" | 3072x1920 | |
87.4 % | 08.2022 | Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) i7-11800H, GeForce RTX 3070 Laptop GPU | 1.9 kg | 21.65 mm | 15.60" | 2560x1440 |
Gehäuse & Ausstattung - VivoBook bietet Thunderbolt 4
Das VivoBook ist in ein dunkles Blau (Quiet Blue) gewandet. Asus setzt auf matt-stumpfe, glatte Oberflächen. Baseunit (Kunststoff) und Deckel (Aluminiumrückseite) können etwas zu deutlich verdreht werden. Der maximale Öffnungswinkel des Deckels beträgt 180 Grad. Der Akku (verschraubt, nicht verklebt) sowie die übrigen Innereien liegen nach Demontage der Unterschale frei.
Der Rechner hält zwei USB-A-Anschlüsse (USB 3.2 Gen 1) sowie zwei USB-C-Steckplätze (1x Thunderbolt 4, 1x USB 3.2 Gen 2) bereit. Letztere unterstützen Power Delivery, der TB4-Port kann zudem ein Displayport-Signal ausgeben. Insgesamt gibt es zwei Videoausgänge (1x DP, 1x HDMI). Der SD-Speicherkartenleser (Referenzkarte: AV PRO microSD 128 GB V60) zählt zu den mittelschnellen Modellen. Gut: Die Webcam (2,1 MP, max. 1.920 x 1.080 Pixel) verfügt über eine mechanische Abdeckung.
Unter optimalen Bedingungen (keine WiFi-Geräte im näheren Umfeld, geringer Abstand zwischen Laptop und Server-PC) werden hervorragende WiFi-Datenraten erreicht. Das Notebook nutzt einen WiFi-6E-Chip (Mediatek MT7922). Drahtgebundene Verbindungen wickelt ein Chip (RTL 816878111; 1 GBit/s) der Firma Realtek ab.
SD Card Reader | |
average JPG Copy Test (av. of 3 runs) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (17.6 - 226, n=66, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) (AV PRO microSD 128 GB V60) | |
Asus VivoBook Pro 16 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (Toshiba Exceria Pro SDXC 64 GB UHS-II) | |
maximum AS SSD Seq Read Test (1GB) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (16.8 - 266, n=61, der letzten 2 Jahre) | |
Asus VivoBook Pro 16 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (Toshiba Exceria Pro SDXC 64 GB UHS-II) |
Networking | |
iperf3 transmit AXE11000 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche MediaTek Wi-Fi 6E MT7922 160MHz Wireless LAN Card (952 - 1713, n=13) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (502 - 1648, n=41, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
iperf3 receive AXE11000 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnittliche MediaTek Wi-Fi 6E MT7922 160MHz Wireless LAN Card (1219 - 1775, n=13) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (701 - 1740, n=43, der letzten 2 Jahre) | |
iperf3 transmit AXE11000 6GHz | |
Durchschnittliche MediaTek Wi-Fi 6E MT7922 160MHz Wireless LAN Card (1490 - 1663, n=4) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (944 - 1822, n=22, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
iperf3 receive AXE11000 6GHz | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Durchschnittliche MediaTek Wi-Fi 6E MT7922 160MHz Wireless LAN Card (1329 - 1751, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (920 - 1803, n=22, der letzten 2 Jahre) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 |

Eingabegeräte - Der Asus Computer verfügt über eine Tastenbeleuchtung
Die Tasten (teilweise gewölbt) der Chiclet-Tastatur (dreistufige Beleuchtung) bieten einen mittleren Hub und einen klaren Druckpunkt. Der Widerstand gefällt, dürfte aber noch eine Spur knackiger ausfallen. Während des Tippens gibt die Tastatur minimal nach, als störend hat es sich nicht erweisen. Alles in allem liefert Asus hier eine alltagstaugliche Tastatur.
Als Mausersatz dient ein Clickpad (etwa 13 x 8,5 cm) dessen glatte Oberfläche den Fingern das Gleiten leicht macht. Es reagiert in den Ecken auf Eingaben, verfügt über einen kurzen Hub und einen deutlichen Druckpunkt.
Display - 16:10-Panel mit DCI-P3-Abdeckung
|
Ausleuchtung: 87 %
Helligkeit Akku: 509 cd/m²
Kontrast: 1440:1 (Schwarzwert: 0.35 cd/m²)
ΔE Color 1.83 | 0.55-29.43 Ø5.2, calibrated: 1.34
ΔE Greyscale 3.02 | 0.57-98 Ø5.4
86.1% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
99.9% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
98.5% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.39
Asus VivoBook Pro 16 Au Optronics B160QAN02.L, IPS, 2560x1600, 16.00 | Dell Inspiron 16 Plus 7620 BOE NE16N41, IPS, 3072x1920, 16.00 | Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) BOE CQ NE156QHM-NY2, IPS, 2560x1440, 15.60 | Acer Swift X SFX16-52G-77RX B160QAN02.M, IPS-LED, 2560x1600, 16.00 | |
---|---|---|---|---|
Display | -14% | -19% | -11% | |
Display P3 Coverage | 98.5 | 70.8 -28% | 67.3 -32% | 76.4 -22% |
sRGB Coverage | 99.9 | 99.5 0% | 96.7 -3% | 100 0% |
AdobeRGB 1998 Coverage | 86.1 | 73.2 -15% | 68.2 -21% | 76.6 -11% |
Response Times | -1025% | -234% | -819% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 2 ? | 38 ? -1800% | 11.6 ? -480% | 33 ? -1550% |
Response Time Black / White * | 8 ? | 28 ? -250% | 7 ? 12% | 15 ? -88% |
PWM Frequency | ||||
Bildschirm | 7% | -32% | -4% | |
Helligkeit Bildmitte | 504 | 288.9 -43% | 326 -35% | 411 -18% |
Brightness | 465 | 276 -41% | 303 -35% | 378 -19% |
Brightness Distribution | 87 | 92 6% | 89 2% | 83 -5% |
Schwarzwert * | 0.35 | 0.26 26% | 0.33 6% | 0.29 17% |
Kontrast | 1440 | 1111 -23% | 988 -31% | 1417 -2% |
Delta E Colorchecker * | 1.83 | 1.88 -3% | 2.73 -49% | 2.18 -19% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 5.51 | 4.37 21% | 9.54 -73% | 4.84 12% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 1.34 | 0.42 69% | 1.36 -1% | 1.48 -10% |
Delta E Graustufen * | 3.02 | 1.4 54% | 5.2 -72% | 2.68 11% |
Gamma | 2.39 92% | 2.3 96% | 2.074 106% | 2.43 91% |
CCT | 6688 97% | 6634 98% | 6911 94% | 6717 97% |
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | -344% /
-145% | -95% /
-58% | -278% /
-122% |
* ... kleinere Werte sind besser
Die X-Rite-Pantone-Zertifizierung des Bildschirms gewährleistet eine sehr natürliche Farbdarstellung: Mit einer Abweichung von etwa 1,8 wird das Soll (DeltaE < 3) bereits ab Werk klar erfüllt. Eine Kalibrierung verringert die Abweichung auf 1,3 und sorgt für ausgewogenere Graustufen. Farbtreue ist gegeben: Das Panel kann den sRGB- und den DCI-P3-Farbraum komplett, den Adobe-RGB-Raum zu 86 Prozent wiedergeben.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
8 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 1 ms steigend | |
↘ 7 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind kurz wodurch sich der Bildschirm auch für Spiele gut eignen sollte. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.1 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 14 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (22.3 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
2 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 1 ms steigend | |
↘ 1 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind sehr kurz, wodurch sich der Bildschirm auch für schnelle 3D Spiele eignen sollte. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.25 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 3 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (35.2 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 53 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 18889 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz. |
Leistung - Asus setzt auf Alder Lake und Ampere
Die VivoBook-Pro-16-Serie besteht aus fünf Modellreihen (siehe Modellnummer), die auf unterschiedliche CPU- und GPU-Generationen setzen. Das vorliegende K6602ZE-Modell nutzt Alder-Lake-CPUs und die GeForce-RTX-3050-Ti-GPU. Der Kaufpreis des Testgeräts liegt bei 1.500 Euro. Andere Varianten sind zum Testzeitpunkt nicht verfügbar.
Testbedingungen
Zwischen den drei herstellerspezifischen Lüftermodi (siehe Tabelle) kann über die Tastenkombination "Fn" + "F" gewechselt werden. Es wurden der "Standardmodus" (Benchmarks) und der "Flüstermodus" (Akkutest) verwendet.
Leistungsmodus | Standardmodus | Flüstermodus | |
---|---|---|---|
Power Limit 1 (HWInfo) | 80 Watt | 50 Watt | 28 Watt |
Power Limit 2 (HWInfo) | 120 Watt | 120 Watt | 120 Watt |
TGP (Witcher 3) | 65 Watt | 50 Watt | 25 Watt |
Prozessor
Der Core-i7-12700H-Prozessor (Alder Lake) setzt sich aus sechs Performancekernen (Hyperthreading, 2,4 bis 4,7 GHz) und acht Effizienzkernen (kein Hyperthreading, 1,8 bis 3,5 GHz) zusammen. In der Summe ergeben sich 20 logische CPU-Kerne.
Die besten Benchmark-Ergebnisse werden bei aktivem "Leistungsmodus" erreicht, der Abstand zum "Standardmodus" fällt aber gering aus. In jedem Fall liegen die Werte unterhalb des Durchschnitts der CPU. Die Single-Thread-Leistung (127 Punkte) reduziert sich im Akkubetrieb in stärkerem Maße als die Multi-Thread-Leistung (1.695 Punkte).
Der CB15-Schleifentest zeigt: Dauerhafte Multi-Thread-Last lässt den Turbo-Takt vom ersten bis zum vierten Durchlauf sinken. Anschließend wird ein relativ konstantes Niveau gehalten. Der "Leistungsmodus" sorgt für kleines Leistungsplus.
Cinebench R15 Multi Dauertest
Cinebench R23 | |
Multi Core | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (4032 - 19330, n=62) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3127 - 19147, n=108, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Single Core | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (778 - 1826, n=61) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (819 - 2054, n=106, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
Cinebench R20 | |
CPU (Multi Core) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (1576 - 7407, n=62) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1192 - 7350, n=105, der letzten 2 Jahre) | |
CPU (Single Core) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (300 - 704, n=62) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (316 - 792, n=105, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
Cinebench R15 | |
CPU Multi 64Bit | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (1379 - 2916, n=68) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (570 - 3023, n=117, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
CPU Single 64Bit | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (113 - 263, n=63) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (119 - 297, n=105, der letzten 2 Jahre) |
Blender - v2.79 BMW27 CPU | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (166 - 956, n=101, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (168 - 732, n=61) |
7-Zip 18.03 | |
7z b 4 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (22844 - 73067, n=61) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (11813 - 78016, n=98, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
7z b 4 -mmt1 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (2743 - 5972, n=61) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2898 - 6591, n=98, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX |
Geekbench 5.4 | |
Multi-Core | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (5144 - 13745, n=62) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3307 - 15348, n=105, der letzten 2 Jahre) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Single-Core | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (803 - 1851, n=62) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (843 - 2001, n=105, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
HWBOT x265 Benchmark v2.2 - 4k Preset | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (4.67 - 21.8, n=62) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (4.12 - 22.3, n=98, der letzten 2 Jahre) |
LibreOffice - 20 Documents To PDF | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (6.7 - 89.1, n=98, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (34.2 - 95.3, n=61) |
R Benchmark 2.5 - Overall mean | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (0.4067 - 0.994, n=100, der letzten 2 Jahre) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (0.4441 - 1.052, n=61) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX |
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
Performance Rating | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX |
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Asus VivoBook Pro 16 (v6.75.6100) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (v6.70.6000) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) (v6.70.6000) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (2585 - 17957, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2677 - 24067, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (v6.70.6000) |
AIDA64 / FPU Julia | |
Asus VivoBook Pro 16 (v6.75.6100) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (v6.70.6000) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) (v6.70.6000) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (12762 - 102584, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (12439 - 90760, n=61) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (v6.70.6000) |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) (v6.70.6000) | |
Asus VivoBook Pro 16 (v6.75.6100) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (833 - 4242, n=61) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (v6.70.6000) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (841 - 4420, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (v6.70.6000) |
AIDA64 / CPU Queen | |
Asus VivoBook Pro 16 (v6.75.6100) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (57923 - 103202, n=61) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (v6.70.6000) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (31314 - 116624, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (v6.70.6000) |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (3249 - 9939, n=61) | |
Asus VivoBook Pro 16 (v6.75.6100) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) (v6.70.6000) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (v6.70.6000) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3099 - 14070, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (v6.70.6000) |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) (v6.70.6000) | |
Asus VivoBook Pro 16 (v6.75.6100) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (v6.70.6000) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (7417 - 54962, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (7135 - 44760, n=61) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (v6.70.6000) |
AIDA64 / CPU AES | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) (v6.70.6000) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (31839 - 144360, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (16367 - 151546, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Asus VivoBook Pro 16 (v6.75.6100) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (v6.70.6000) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (v6.70.6000) |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (305 - 1171, n=61) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (v6.70.6000) | |
Asus VivoBook Pro 16 (v6.75.6100) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) (v6.70.6000) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (v6.70.6000) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (228 - 1206, n=93, der letzten 2 Jahre) |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Asus VivoBook Pro 16 (v6.75.6100) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) (v6.70.6000) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (v6.70.6000) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (1437 - 9692, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1501 - 12875, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (v6.70.6000) |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX (v6.70.6000) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 (v6.70.6000) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (12863 - 52207, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (7419 - 52727, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) (v6.70.6000) | |
Asus VivoBook Pro 16 (v6.75.6100) |
System Performance
Das flüssig laufende System bewältigt Gaming, Streaming, Rendering. Ein Teil der Rechenleistung liegt brach, da der Arbeitsspeicher (16 GB, DDR4-3200, onboard) nur im Single-Channel-Modus läuft. Der Einbau eines Speichermoduls (= Dual-Channel-Modus aktiv) würde dies beheben - und zudem die Datenraten auf ein Niveau mit den Werten der mit dem gleichen Speicher bestückten Konkurrenz anheben.
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
PCMark 10 / Score | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU (6623 - 7075, n=5) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (3580 - 8083, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX |
PCMark 10 / Essentials | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU (9540 - 10970, n=5) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (7715 - 12144, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Asus VivoBook Pro 16 |
PCMark 10 / Productivity | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU (8530 - 9555, n=5) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (5462 - 11186, n=88, der letzten 2 Jahre) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU (8855 - 9542, n=5) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2679 - 11777, n=88, der letzten 2 Jahre) |
CrossMark / Overall | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU (1654 - 1872, n=5) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (970 - 2138, n=67, der letzten 2 Jahre) |
CrossMark / Productivity | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU (1595 - 1792, n=5) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (921 - 2038, n=67, der letzten 2 Jahre) |
CrossMark / Creativity | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU (1699 - 1993, n=5) | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (933 - 2865, n=67, der letzten 2 Jahre) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) |
CrossMark / Responsiveness | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Laptop GPU (1383 - 1768, n=5) | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (926 - 2234, n=67, der letzten 2 Jahre) |
PCMark 8 Home Score Accelerated v2 | 4565 Punkte | |
PCMark 8 Work Score Accelerated v2 | 5386 Punkte | |
PCMark 10 Score | 6652 Punkte | |
Hilfe |
AIDA64 / Memory Copy | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (25615 - 80511, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (20513 - 92447, n=87, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Asus VivoBook Pro 16 |
AIDA64 / Memory Read | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (25586 - 79442, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (22917 - 79656, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Asus VivoBook Pro 16 |
AIDA64 / Memory Write | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (23679 - 88660, n=61) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (20226 - 92869, n=86, der letzten 2 Jahre) | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Asus VivoBook Pro 16 |
AIDA64 / Memory Latency | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (75 - 133.9, n=92, der letzten 2 Jahre) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (76.2 - 133.9, n=61) |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzen
Der standardisierte Latency-Monitor-Test (Websurfen, 4k-Videowiedergabe, Prime95 High-Load) hat Auffälligkeiten offenbart. Das System scheint nicht für Video- und Audiobearbeitung in Echtzeit geeignet zu sein. Zukünftige Software-Updates könnten zu Verbesserungen oder auch Verschlechterungen führen.
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
Schenker XMG Fusion 15 (Mid 22) | |
Asus VivoBook Pro 16 | |
Dell Inspiron 16 Plus 7620 | |
Acer Swift X SFX16-52G-77RX |
* ... kleinere Werte sind besser