
Minisforum AI X1 Pro im Test: Mini-PC als Allrounder für Office, Multimedia, Gaming und Kreative
Einer der besten Mini-PCs!
Der Minisforum AI X1 Pro ist ein kompakter Mini-PC mit beeindruckender Leistung. Ausgestattet mit AMD Ryzen AI 9 370 HX, integrierter NPU für KI-Berechnungen und moderner Kühlung, verspricht er Power für Arbeit, leichtes Gaming und kreative Anwendungen. Doch wie schlägt er sich im Alltag? Wir testen Performance, Lautstärke und die Energieeffizienz.Sebastian Bade 👁, ✓ Andrea Grüblinger Veröffentlicht am 🇺🇸 🇫🇷 ...
Fazit - Minisforum AI X1 Pro ohne großen Schwachpunkt
Der Minisforum AI X1 Pro überzeugt als kompakter, leistungsstarker Mini-PC auf Basis eines AMD Ryzen AI 9 HX 370. Zusammen mit 64 GB RAM, einer schnellen SSD und einer hervorragenden Auswahl an Schnittstellen meistert der Mini-PC auch enorm anspruchsvolle Aufgaben. Der Mini-PC ist hochwertig verarbeitet, was sich auch in der Auswahl der verwendeten Materialien widerspiegelt. Das Thema Kühlung wurde perfekt umgesetzt, denn sowohl das Gehäuse als auch der Prozessor bleiben unter Last angenehm kühl.
Insgesamt bietet der Minisforum AI X1 Pro eine starke Mischung aus Performance, Anschlussvielfalt und Kompaktheit, die sich sowohl für produktive Anwendungen als auch Gaming eignet – mit der Möglichkeit, durch eine eGPU noch mehr Leistung herauszuholen. Als einziger kleiner Kritikpunkt entpuppt sich der SD-Kartenleser, welcher sich aufgrund der schwachen Performance nur für gelegentliche Datenübertragungen eignet.
Pro
Contra
Preis und Verfügbarkeit
Der Minisforum AI X1 Pro kommt mit AMD Ryzen 9 AI HX 370, 32 GB RAM und 1 TB SSD und beginnt bei 999 Euro. Unser Testsample mit 64-GB-RAM ist mit 1.119 Euro beziffert. Wer den Mini-PC mit 96-GB-RAM und einer 2 TB SSD haben will, muss 1.259 Euro auf den Tisch legen. Die Auslieferung soll ab Ende März erfolgen.
Mögliche Alternativen im Vergleich
Bild | Modell / Test | Preis ab | Gewicht | Abmessungen |
---|---|---|---|---|
Minisforum AI X1 Pro AMD Ryzen AI 9 HX 370 ⎘ AMD Radeon 890M ⎘ 64 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1. 143,00 € MINIS FORUM GK41 Mini-PC 8 G... 2. 60,17 € PHS-memory 8GB RAM Speicher ... 3. 89,96 € PHS-memory 16GB RAM Speicher... | 1.4 kg | 195 x 195 x 42.5 mm | |
Geekom GT1 Mega Intel Core Ultra 9 185H ⎘ Intel Arc 8-Core iGPU ⎘ 32 GB RAM, 2048 GB SSD | Amazon: 1.149,00 € Geizhals Suche | 693 g | 132 x 135 x 46.9 mm | |
Minisforum EliteMini AI370 AMD Ryzen AI 9 HX 370 ⎘ AMD Radeon 890M ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1.039,99 € Listenpreis: 1499 EUR | 472 g | 127 x 130 x 46.9 mm | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF Intel Core i5-13420H ⎘ Intel UHD Graphics Xe G4 48EUs ⎘ 16 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 492,80 € Bestpreis 429€ nullprozentshop.de 2. 429€ notebooksbilliger.de 3. 466€ HEINZSOFT | 1.8 kg | 195 x 191.4 x 39 mm | |
Minisforum AtomMan X7 Ti Intel Core Ultra 9 185H ⎘ Intel Arc 8-Core iGPU ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 909,99 € Bestpreis 1119€ getgoods.com 2. 1119€ Conrad.at 3. 1148.99€ voelkner.de | 863 g | 145 x 145 x 48.6 mm | |
Acemagic F2A Intel Core Ultra 7 155H ⎘ Intel Arc 8-Core iGPU ⎘ 32 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 999,00 € Listenpreis: 1199 EUR | 768 g | 146 x 146 x 57 mm |
Inhaltsverzeichnis
- Fazit - Minisforum AI X1 Pro ohne großen Schwachpunkt
- Spezifikationen
- Gehäuse - Etwas größer, aber sehr hochwertig
- Ausstattung - Eine sinnvolle Auswahl mit 2x USB4 und OCuLink
- Leistung - 12 Kerne, 64 GB RAM und 1 TB NVMe
- Emissionen - AMD Ryzen AI 9 HX 370 wird zuverlässig gekühlt
- Energieverwaltung - Gute Effizienz, aber nicht Platz 1
- Notebookcheck Gesamtbewertung
Der Minisforum AI X1 Pro ist ein leistungsstarker Mini-PC, der modernste Hardware in einem relativ kompakten Gehäuse vereint. Er richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die eine Kombination aus hoher Rechenleistung, effizienter Kühlung und KI-gestützten Funktionen suchen. Auch eine langfristige Nutzung spielt eventuell eine wichtige Rolle, der der neue Mini-PC aus Fernost durchaus gerecht wird. Mit einer hervorragenden Auswahl an externen Schnittstellen legt Minisforum einen wichtigen Grundstein.
Spezifikationen
Gehäuse - Etwas größer, aber sehr hochwertig
Das Gehäuse des Minisforum AI X1 Pro fällt im Vergleich zu den meisten Mini-PCs spürbar größer aus. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Minisforum integriert das Netzteil im Gerät und ergänzt zudem zwei Lautsprecher. Bei den Materialien setzt der Hersteller auf eine bewährte Kombination aus Aluminium und Kunststoff. Während der silberne Aluminiumanteil mit erstklassiger Verarbeitung überzeugt und keinerlei Anlass zur Kritik gibt, besteht die Unterseite aus einfachem Kunststoff – was dem Gerät jedoch einen stimmigen Look verleiht. Zudem lässt sich der AI X1 Pro optional mit einem Standfuß vertikal aufstellen oder über eine VESA-Halterung anbringen.
Ausstattung - Eine sinnvolle Auswahl mit 2x USB4 und OCuLink
Die Anschlussvielfalt des Minisforum AI X1 Pro deckt alle wesentlichen Bedürfnisse ab. Drei USB-A-Ports sind zwar nicht übermäßig viele, dürften aber für die meisten Nutzer ausreichen. Ergänzend sorgen zwei USB4-Schnittstellen für hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit. Zudem ist eine OCuLink-Schnittstelle integriert, die optimalen eGPU-Support ermöglicht. Für den Anschluss von Bildschirmen stehen HDMI, DisplayPort und USB4 zur Verfügung, die sich auch kombinieren lassen. Auf der Rückseite befinden sich zudem zwei 2.5-Gbit/s-LAN-Ports, während seitlich ein SD-Kartenslot untergebracht ist – dieser arbeitet allerdings nur mit USB-2-Geschwindigkeit.
SD Card Reader | |
average JPG Copy Test (av. of 3 runs) | |
Geekom A5 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Geekom Mini IT13 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (15.1 - 214, n=27, der letzten 2 Jahre) | |
Minisforum AI X1 Pro (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
maximum AS SSD Seq Read Test (1GB) | |
Geekom A5 (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
Geekom Mini IT13 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (18.2 - 221, n=27, der letzten 2 Jahre) | |
Minisforum AI X1 Pro (AV Pro SD microSD 128 GB V60) |
Connectivity - USB 3.x / USB4 / TB - AS SSD Seq Read Test (1GB) | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Apple Mac Mini M4 Pro | |
Minisforum MS-A1 | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (1611 - 3906, n=9, der letzten 2 Jahre) |
Kommunikation
Im Minisforum EliteMini AI X1 Pro kommt ein WLAN-Modul von Mediatek zum Einsatz, das sowohl das 5-GHz- als auch das 6-GHz-Band unterstützt. Im Test zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Frequenzen, sodass primär das 6-GHz-Frequenzband genutzt werden sollte. Alternativ stehen zwei 2,5G-LAN-Ports auf der Rückseite zur Verfügung. Die WLAN-Tests erfolgten mit dem Asus ROG Rapture GT-AXE11000.
Zubehör
Minisforum stattet den AI X1 Pro mit nur wenig Zubehör aus. Zum Lieferumfang gehören ein Standfuß, eine VESA-Halteplatte und ein passiver Kühler für eine zusätzliche SSD. Zudem sind ein Stromkabel und ein HDMI-Kabel enthalten, was dem üblichen Standard entspricht.
Wartung
Die Wartung und Aufrüstung des Minisforum AI X1 Pro gestalten sich relativ unkompliziert. Die Unterseite ist mit wenigen Schrauben befestigt, wobei eine unter einer Gummiabdeckung versteckt ist. Um an RAM und Massenspeicher zu gelangen, muss die Einheit, bestehend aus Netzteil und Lautsprecher, ausgebaut werden. Aufgrund der kurzen Kabel ist beim Ausbau Vorsicht geboten. Austauschbar sind der Arbeitsspeicher, das WLAN-Modul und die SSD. Zusätzlich stehen zwei freie M.2-2280-Slots für weitere SSDs zur Verfügung.
Nachhaltigkeit
Die Verpackung besteht überwiegend aus Papier und Pappe und ist kaum größer als der Mini-PC mit Zubehör. Spezielle Nachhaltigkeitsmaßnahmen werden vom Hersteller nicht hervorgehoben.
Leistung - 12 Kerne, 64 GB RAM und 1 TB NVMe
Im Minisforum AI X1 Pro kommt der AMD Ryzen AI 9 HX 370 zum Einsatz. Ergänzt wird das SoC durch 64 GB DDR5-RAM mit 5.600 MT/s, was eine breite Anwendungsvielfalt abdeckt. Mit der neuen Zen-5-Architektur hat AMD zudem die integrierte Grafikeinheit überarbeitet, die als AMD Radeon 890M auch für leichtes Gaming geeignet ist.
Testbedingungen
Alle Leistungstests wurden im Energieprofil „Ausgeglichen“ durchgeführt. Über das BIOS bietet Minisforum die Option, das Leistungsprofil des AMD Ryzen AI 9 HX 370 herabzusenken. Alle Tests wurden im Auslieferungszustand durchgeführt, was dem Leistungsprofil „Auto“ entspricht.
Prozessor
Der AMD Ryzen AI 9 HX 370 ist ein leistungsstarker 12-Kern-Prozessor mit Zen-5-Architektur, der hohe Single- und Multi-Core-Performance bietet. Zusammen mit der leistungsstarken Kühleinheit im Minisforum AI X1 Pro kann die Leistung perfekt ausgenutzt werden, wodurch sich unser Testsample den ersten Platz sichern kann.
Für weitere Vergleiche und Benchmarks verweisen wir auf unsere CPU-Vergleichstabelle.
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
Performance Rating | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Geekom GT1 Mega | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Acemagic F2A | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Geekom GT1 Mega | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (764 - 51004, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / FPU Julia | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Geekom GT1 Mega | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (4140 - 214250, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Geekom GT1 Mega | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (290 - 9399, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / CPU Queen | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Acemagic F2A | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Geekom GT1 Mega | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (8172 - 184747, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Geekom GT1 Mega | |
Acemagic F2A | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (408 - 29064, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Acemagic F2A | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Geekom GT1 Mega | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (2088 - 113499, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / CPU AES | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Geekom GT1 Mega | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (3691 - 325960, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Geekom GT1 Mega | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (76.7 - 2039, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Acemagic F2A | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Geekom GT1 Mega | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (432 - 26952, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (5296 - 51727, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
Cinebench R15 Multi Dauertest
System Performance
Der Minisforum AI X1 Pro bietet dank leistungsstarker APU, gepaart mit schnellem DDR5-RAM und einer PCIe-SSD eine starke Systemleistung. Dem Minisforum EliteMini AI370 muss sich unser Minisforum AI X1 Pro bei den RAM-Tests aber geschlagen geben. Die Konkurrenz aus gleichem Hause ist mit schnellerem LPDDR5x mit 7.500 MT/s ausgestattet. Die integrierte NPU verbessert KI-gestützte Prozesse und ist mit einer Leistung von bis zu 80 TOPS beziffert.
AIDA64 / Memory Copy | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (8377 - 89287, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / Memory Read | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (8974 - 100086, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / Memory Write | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (8762 - 100538, n=116, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
AIDA64 / Memory Latency | |
Acemagic F2A | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF | |
Durchschnitt der Klasse Mini PC (44.9 - 184.8, n=116, der letzten 2 Jahre) |
* ... kleinere Werte sind besser
NPU-Leistung
UL Procyon for Windows | |
Overall Score Integer NPU | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Acemagic F2A | |
Acer Swift Go 14 SFG14-72 | |
Overall Score Integer GPU | |
Acer Predator BiFrost Arc A770 OC, 16GB GDDR6 | |
Acer Predator BiFrost Arc A750 OC | |
Acemagic F2A | |
Minisforum Neptune Series HN2673 | |
Acer Swift Go 14 SFG14-72 | |
Minisforum AI X1 Pro |
DPC-Latenzen
Mit ausufernden DPC-Latenzen hat der Minisforum AI X1 Pro zu kämpfen. Diese sind aber erst nach dem Start von Prime95 so enorm in die Höhe geschossen. Perfekt waren die Ergebnisse davor allerdings nicht, wie man bei der Wiedergabe des 4K-Testvideos sehen kann. Einige ausgelassene Frames sind nicht optimal, womit unser Testgerät als Streaming-Client für hochauflösende Videos nicht die erste Wahl sein sollte.
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Acemagic F2A | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF | |
Geekom GT1 Mega |
* ... kleinere Werte sind besser
Massenspeicher
Der Minisforum AI X1 Pro setzt auf eine bewährte Kingston-SSD, die in vielen Minisforum-Modellen zum Einsatz kommt. Sie bietet eine durchweg gute Leistung, zählt jedoch nicht zu den schnellsten. Die Kühlung des Massenspeichers ist ausgezeichnet, wie man unseren Messergebnissen entnehmen kann. Im Vergleich schwächelt nur der Acemagic F2A, der keine stabile Leseleistung in unserem Test erreichen konnte. Der Minisforum AI X1 Pro unterstützt bis zu drei M.2-2280-SSDs, andere Größen sind inkompatibel.
Für weitere Vergleiche und Benchmarks verweisen wir auf unsere Vergleichstabelle.
* ... kleinere Werte sind besser
Dauerleistung Lesen: DiskSpd Read Loop, Queue Depth 8
Grafikkarte
Die iGPU des Minisforum AI X1 Pro, die AMD Radeon 890M, basiert auf der RDNA3+-Architektur und ersetzt die Radeon 780M. Dank zusätzlicher Recheneinheiten und höherer Taktrate bietet sie spürbar mehr Leistung. Im Vergleich zu Mini-PCs mit der Radeon 780M liegt der Leistungszuwachs bei ca. 15 Prozent und mehr. Auch gegen Intels Arc-8-Core-iGPU schlägt sich die 890M gut, bleibt jedoch klar hinter einer Nvidia GeForce RTX 4050 Laptop zurück.
Weitere Vergleiche und Benchmarks entnehmen Sie bitte unserer GPU-Vergleichstabelle.
Unigine Valley 1.0 | |
1920x1080 Extreme HD DirectX AA:x8 | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Durchschnittliche AMD Radeon 780M (17.7 - 25, n=11) | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF | |
1920x1080 Extreme HD Preset OpenGL AA:x8 | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Geekom GT1 Mega | |
Durchschnittliche AMD Radeon 780M (12.2 - 21.7, n=11) | |
Acemagic F2A | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
Affinity Photo 2 - Combined (Single / Multi GPU) | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF | |
Durchschnittliche AMD Radeon 780M (1233 - 1889, n=10) |
3DMark 05 Standard | 60701 Punkte | |
3DMark 06 Standard Score | 49973 Punkte | |
3DMark Vantage P Result | 44384 Punkte | |
3DMark 11 Performance | 13970 Punkte | |
3DMark Ice Storm Standard Score | 154619 Punkte | |
3DMark Cloud Gate Standard Score | 38023 Punkte | |
3DMark Fire Strike Score | 8009 Punkte | |
3DMark Fire Strike Extreme Score | 4354 Punkte | |
3DMark Time Spy Score | 3518 Punkte | |
3DMark Steel Nomad Score | 519 Punkte | |
Hilfe |
Gaming-Performance
Die Gaming-Performance profitiert von der leistungsstarken AMD Radeon 890M, erfordert aber teils reduzierte Grafikdetails. Dennoch reicht die iGPU aus, um viele Spiele mit mittleren Einstellungen flüssig darzustellen. Die Leistungsfähigkeit der iGPU profitiert von schnellem RAM, wie man anhand des Minisforum EliteMini AI370 sehen kann. Mehr 3D-Leistung ist mit dem Minisforum AI X1 Pro nur durch den Einsatz einer externen Grafikkarte möglich.
GTA V | |
1024x768 Lowest Settings possible | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF | |
1920x1080 High/On (Advanced Graphics Off) AA:2xMSAA + FX AF:8x | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty | |
1920x1080 Low Preset (FSR off) | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF | |
1920x1080 High Preset (FSR off) | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
Baldur's Gate 3 | |
1280x720 Low Preset | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Geekom GT1 Mega | |
1920x1080 High Preset | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Geekom GT1 Mega |
F1 24 | |
1920x1080 Low Preset AA:T AF:16x | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AI X1 Pro | |
1920x1080 High Preset AA:T AF:16x | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AI X1 Pro |
FPS-Diagramm - 30 Min. Cyberpunk 2077 1920 x 1080 Ultra Preset (FSR off)
min. | mittel | hoch | max. | |
---|---|---|---|---|
GTA V (2015) | 166.2 | 154.9 | 71.9 | 30.3 |
Dota 2 Reborn (2015) | 167.6 | 126.7 | 91.6 | 82 |
X-Plane 11.11 (2018) | 73.7 | 59.4 | 47.3 | |
Farming Simulator 22 (2021) | 207 | 119.8 | 82.8 | 77.6 |
Baldur's Gate 3 (2023) | 44.1 | 34.2 | 28.8 | 28.1 |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty (2023) | 48.1 | 36.7 | 28.9 | 25.5 |
F1 24 (2024) | 82.4 | 72.8 | 53.4 | |
Kingdom Come Deliverance 2 (2025) | 19.9 | 16.3 | 10.8 |
Minisforum AI X1 Pro im Leistungscheck mit einer Nvidia GeForce RTX 4090 via OCuLink
Der Minisforum AI X1 Pro ermöglicht dank OCuLink-Schnittstelle eine externe Grafikkarte anzuschließen und so die Grafikleistung drastisch zu steigern. Während die integrierte AMD Radeon 890M iGPU bereits eine solide Gaming-Performance für mittlere Details bietet, entfesselt die Kombination mit der Nvidia GeForce RTX 4090 das volle Potenzial für anspruchsvolle AAA-Titel und kreative Workloads. Die volle Leistung der Grafikkarte steht jedoch aufgrund der geringeren Bandbreite nicht zur Verfügung. Dennoch ist die OCuLink-Anbindung den weiter verbreiteten USB4- und Thunderbolt-4-Optionen deutlich überlegen.
Performance Rating - Percent | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) |
3DMark 11 - 1280x720 Performance GPU | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
3DMark | |
1920x1080 Fire Strike Graphics | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
3840x2160 Fire Strike Ultra Graphics | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
2560x1440 Port Royal Graphics | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Unigine Superposition | |
1280x720 720p Low | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 1080p High | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 1080p Extreme | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
3840x2160 4k Optimized | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
7680x4320 8k Optimized | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) |
Unigine Valley 1.0 | |
1920x1080 Extreme HD DirectX AA:x8 | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Extreme HD Preset OpenGL AA:x8 | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Unigine Heaven 4.0 | |
Extreme Preset OpenGL | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Extreme Preset DX11 | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
ComputeMark v2.1 | |
1024x600 Normal, Score | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1024x600 Normal, Fluid 3DTex | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1024x600 Normal, Fluid 2DTexArr | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1024x600 Normal, Mandel Vector | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1024x600 Normal, Mandel Scalar | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1024x600 Normal, QJuliaRayTrace | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Performance Rating - Percent | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty | |
1280x720 Low Preset (FSR off) | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Medium Preset (FSR off) | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Ultra Preset (FSR off) | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Baldur's Gate 3 | |
1920x1080 Low Preset | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Medium Preset | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Ultra Preset | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
F1 24 | |
1920x1080 Low Preset AA:T AF:16x | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 Medium Preset AA:T AF:16x | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
1920x1080 High Preset AA:T AF:16x | |
AMD Ryzen 5 9600X | |
Minisforum AI X1 Pro (Nvidia GeForce RTX 4090 @OCuLink) | |
Minisforum EliteMini AI370 (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
Asus NUC 14 Pro+ (Nvidia GeForce RTX 4090 @USB4) | |
min. | mittel | hoch | max. | QHD | 4K | |
---|---|---|---|---|---|---|
Final Fantasy XV Benchmark (2018) | 198.7 | 182.4 | 158.1 | 161.4 | 144.1 | |
Baldur's Gate 3 (2023) | 187.3 | 185.4 | 173.9 | 172.2 | 171 | 128.5 |
Cyberpunk 2077 2.2 Phantom Liberty (2023) | 143 | 143.1 | 135.7 | 125.3 | 126.1 | 74.3 |
F1 24 (2024) | 241 | 234 | 231 | 135.9 | 137.7 | 90.6 |
Emissionen - AMD Ryzen AI 9 HX 370 wird zuverlässig gekühlt
Geräuschemissionen
Die Kühlung des Minisforum AI X1 Pro besteht aus zwei Lüftern, wobei einer zusätzlich die RAM-Module kühlt. Eine Heatpipe-Konstruktion kühlt das SoC, welches wiederum mit einem eigenen Lüfter bestückt ist. Im Leerlauf ist der Mini-PC kaum hörbar, unter Last steigt der Schalldruckpegel jedoch auf hörbare 41,8 dB(A). Lauter wird es bei Maximallast nicht. Im BIOS stehen verschiedene Lüfterprofile zur Auswahl – der „Quiet Mode“ kann den Schalldruckpegel nochmals deutlich auf 36,1 dB(A) senken.
Lautstärkediagramm
Idle |
| 28 / 28.1 / 28.2 dB(A) |
Last |
| 38.4 / 41.8 dB(A) |
![]() | ||
30 dB leise 40 dB(A) deutlich hörbar 50 dB(A) störend |
||
min: ![]() ![]() ![]() |
Minisforum AI X1 Pro Ryzen AI 9 HX 370, Radeon 890M | Geekom GT1 Mega Ultra 9 185H, Arc 8-Core | Minisforum EliteMini AI370 Ryzen AI 9 HX 370, Radeon 890M | Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF i5-13420H, UHD Graphics Xe G4 48EUs | Minisforum AtomMan X7 Ti Ultra 9 185H, Arc 8-Core | Acemagic F2A Ultra 7 155H, Arc 8-Core | |
---|---|---|---|---|---|---|
Geräuschentwicklung | -11% | -5% | -5% | -3% | -3% | |
aus / Umgebung * | 23.8 | 24.8 -4% | 24.8 -4% | 24.5 -3% | 24.1 -1% | 24.9 -5% |
Idle min * | 28 | 25.4 9% | 25 11% | 31.8 -14% | 29.8 -6% | 25.4 9% |
Idle avg * | 28.1 | 27.2 3% | 25.1 11% | 31.9 -14% | 29.9 -6% | 25.7 9% |
Idle max * | 28.2 | 27.5 2% | 29.1 -3% | 32 -13% | 30 -6% | 25.7 9% |
Last avg * | 38.4 | 50.9 -33% | 47 -22% | 32.2 16% | 37.3 3% | 47.8 -24% |
Cyberpunk 2077 ultra * | 38.5 | 50.8 -32% | 44 -14% | 39.4 -2% | ||
Last max * | 41.8 | 50.9 -22% | 47.1 -13% | 43.4 -4% | 43.5 -4% | 49 -17% |
Witcher 3 ultra * | 40.2 | 45.23 |
* ... kleinere Werte sind besser
Temperatur
(±) Die maximale Temperatur auf der Oberseite ist 40.1 °C. Im Vergleich liegt der Klassendurchschnitt bei 35.8 °C (von 21.6 bis 69.5 °C für die Klasse Mini PC).
(+) Auf der Unterseite messen wir eine maximalen Wert von 36.5 °C (im Vergleich zum Durchschnitt von 36.1 °C).
(+) Ohne Last messen wir eine durchschnittliche Temperatur von 21.2 °C auf der Oberseite. Der Klassendurchschnitt erreicht 32.4 °C.
(±) 3: The average temperature for the upper side is 36.8 °C / 98 F, compared to the average of 32.4 °C / 90 F for the class Mini PC.
Lautsprecher
Die Lautsprecher des Minisforum AI X1 Pro überzeugen mit klaren Höhen und soliden Mitten, während der Bass aufgrund der kompakten Bauweise etwas schwächer ausfällt. Die zwei integrierten Speaker sorgen für eine ordentliche Klangqualität, die sich besonders bei vertikaler Nutzung subjektiv verbessert.
Minisforum AI X1 Pro Audio Analyse
(±) | Mittelmäßig laut spielende Lautsprecher (80.1 dB)
Bass 100 - 315 Hz
(-) | kaum Bass - 18.1% niedriger als der Median
(±) | durchschnittlich lineare Bass-Wiedergabe (9.2% Delta zum Vorgänger)
Mitteltöne 400 - 2000 Hz
(+) | ausgeglichene Mitten, vom Median nur 4.9% abweichend
(±) | Linearität der Mitten ist durchschnittlich (7.8% Delta zum Vorgänger)
Hochtöne 2 - 16 kHz
(±) | verringerte Hochtöne, 6.5% geringer als der Median
(±) | durchschnittlich lineare Hochtöne (11.7% Delta zum Vorgänger)
Gesamt im hörbaren Bereich 100 - 16.000 Hz
(±) | hörbarer Bereich ist durchschnittlich linear (20.3% Abstand zum Median)
Im Vergleich zu allen Geräten derselben Klasse
» 37% aller getesteten Geräte dieser Klasse waren besser, 16% vergleichbar, 47% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 13%, durchschnittlich ist 25%, das schlechteste Gerät hat 64%
Im Vergleich zu allen Geräten im Test
» 50% aller getesteten Geräte waren besser, 8% vergleichbar, 42% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 4%, durchschnittlich ist 24%, das schlechteste Gerät hat 134%
Apple Mac Mini M4 Pro Audio Analyse
(+) | Die Lautsprecher können relativ laut spielen (83.1 dB)
Bass 100 - 315 Hz
(±) | abgesenkter Bass - 9.6% geringer als der Median
(±) | durchschnittlich lineare Bass-Wiedergabe (13.9% Delta zum Vorgänger)
Mitteltöne 400 - 2000 Hz
(+) | ausgeglichene Mitten, vom Median nur 3.1% abweichend
(+) | lineare Mitten (5.6% Delta zum Vorgänger)
Hochtöne 2 - 16 kHz
(±) | zu hohe Hochtöne, vom Median nur 7.3% abweichend
(+) | sehr lineare Hochtöne (3.2% Delta zum Vorgänger)
Gesamt im hörbaren Bereich 100 - 16.000 Hz
(+) | hörbarer Bereich ist sehr linear (13.3% Abstand zum Median
Im Vergleich zu allen Geräten derselben Klasse
» 0% aller getesteten Geräte dieser Klasse waren besser, 5% vergleichbar, 95% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 13%, durchschnittlich ist 25%, das schlechteste Gerät hat 64%
Im Vergleich zu allen Geräten im Test
» 12% aller getesteten Geräte waren besser, 3% vergleichbar, 85% schlechter
» Das beste Gerät hat einen Delta-Wert von 4%, durchschnittlich ist 24%, das schlechteste Gerät hat 134%
Energieverwaltung - Gute Effizienz, aber nicht Platz 1
Der AMD Ryzen AI 9 HX 370 bietet viel Leistung, ohne den Energieverbrauch enorm in die Höhe zu treiben, wie die Effizienzanalyse zeigt. An das hervorragende Ergebnis des Minisforum EliteMini AI370 mit gleichem SoC kann unser Testsample allerdings nicht anknüpfen. Mini-PCs sind generell sparsamer als herkömmliche Desktop-PCs und der Minisforum AI X1 Pro erweist sich als relativ effizient: Im Leerlauf verbraucht er nur 8,6 bis 10 Watt. Unter durchschnittlicher Last steigt der Verbrauch auf 70 Watt, mit Spitzenwerten von 97,7 Watt. Das interne 135-Watt-Netzteil arbeitete im Test zuverlässig und bietet noch genügend Spielraum, falls weitere SSDs eingebaut werden sollen.
Aus / Standby | ![]() ![]() |
Idle | ![]() ![]() ![]() |
Last |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Legende:
min: ![]() ![]() ![]() |
Minisforum AI X1 Pro Ryzen AI 9 HX 370, Radeon 890M | Geekom GT1 Mega Ultra 9 185H, Arc 8-Core | Minisforum EliteMini AI370 Ryzen AI 9 HX 370, Radeon 890M | Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF i5-13420H, UHD Graphics Xe G4 48EUs | Minisforum AtomMan X7 Ti Ultra 9 185H, Arc 8-Core | Acemagic F2A Ultra 7 155H, Arc 8-Core | Durchschnittliche AMD Radeon 890M | Durchschnitt der Klasse Mini PC | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Stromverbrauch | 12% | 25% | -10% | -9% | -10% | 17% | -13% | |
Idle min * | 8.6 | 4.1 52% | 3.4 60% | 6.9 20% | 8.2 5% | 9.1 -6% | 5.8 ? 33% | 9.44 ? -10% |
Idle avg * | 9.4 | 6.6 30% | 4.9 48% | 12.8 -36% | 12.1 -29% | 10.3 -10% | 7.61 ? 19% | 11.5 ? -22% |
Idle max * | 10 | 11.3 -13% | 7.4 26% | 19.9 -99% | 14 -40% | 14.4 -44% | 9.31 ? 7% | 14.8 ? -48% |
Last avg * | 70.2 | 65.8 6% | 70.7 -1% | 43.6 38% | 53.1 24% | 54.9 22% | 66.9 ? 5% | 59.3 ? 16% |
Cyberpunk 2077 ultra external monitor * | 70.7 | 69.4 2% | 69.6 2% | 54.5 23% | ||||
Last max * | 97.7 | 104.8 -7% | 82.6 15% | 101.4 -4% | 100.4 -3% | 110.4 -13% | 77.7 ? 20% | 100.2 ? -3% |
* ... kleinere Werte sind besser
Effizienzübersicht
Performance Rating - Percent | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Geekom GT1 Mega | |
Acemagic F2A | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
Power Consumption | |
Cinebench R23 Multi Power Efficiency - external Monitor | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Geekom GT1 Mega | |
Acemagic F2A | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF | |
Cinebench R23 Single Power Efficiency - external Monitor | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Geekom GT1 Mega | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Acemagic F2A | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF | |
Cinebench R15 Multi Efficiency (external Monitor) | |
Minisforum EliteMini AI370 | |
Minisforum AI X1 Pro | |
Minisforum AtomMan X7 Ti | |
Geekom GT1 Mega | |
Acemagic F2A | |
Lenovo IdeaCentre Mini 01IRH8-90W20081GF |
Energieaufnahme mit externem Monitor
Energieaufnahme mit externem Monitor
Notebookcheck Gesamtbewertung
Der Minisforum AI X1 Pro bietet mit AMD Ryzen AI 9 HX 370, DDR5-RAM und erweiterbarem M.2-Speicher eine starke Leistung. USB4, OCuLink und 2,5G-LAN sorgen für vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Die Radeon 890M iGPU erlaubt leichtes Gaming mit mittleren Details. Insgesamt ist der Minisforum AI X1 Pro eine kompakte, leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Nutzer.
Minisforum AI X1 Pro
- 21.02.2025 v8
Sebastian Bade
Transparenz
Die Auswahl der zu testenden Geräte erfolgt innerhalb der Redaktion. Das vorliegende Testmuster wurde dem Autor vom Hersteller unentgeltlich zu Testzwecken überlassen. Eine Einflussnahme auf den Testbericht gab es nicht, der Hersteller erhielt keine Version des Reviews vor der Veröffentlichung. Es bestand keine Verpflichtung zur Publikation. Unsere Reviews erfolgen stets ohne Gegenleistung oder Kompensationen. Als eigenständiges, unabhängiges Unternehmen unterliegt Notebookcheck keiner Diktion von Herstellern, Shops und Verlagen.
So testet Notebookcheck
Pro Jahr werden von Notebookcheck hunderte Laptops und Smartphones unabhängig in von uns standardisierten technischen Verfahren getestet, um eine Vergleichbarkeit aller Testergebnisse zu gewährleisten. Seit rund 20 Jahren entwickeln wir diese Testmethoden kontinuierlich weiter und setzen damit Branchenstandards. In unseren Testlaboren kommt ausschließlich hochwertiges Messequipment in die Hände erfahrener Techniker und Redakteure. Die Tests unterliegen einer mehrstufigen Kontrolle. Unsere komplexe Gesamtbewertung basiert auf hunderten fundierten Messergebnissen und Benchmarks, womit Ihnen Objektivität garantiert ist. Weitere Informationen zu unseren Testmethoden gibt es hier.