Lenovo ThinkPad E14 G6 Laptop-Test: Viele Probleme des E14 G5 aufgelöst
Mehr als nur ein CPU-Update.
Äußerlich mag es unverändert sein, doch einige Änderungen am Motherboard machen das ThinkPad E14 G6 schneller, langlebiger und noch vielseitiger als die Vorgängerversion.Allen Ngo, 👁 Allen Ngo, ✓ Stefanie Voigt (übersetzt von DeepL / Ninh Duy) Veröffentlicht am 🇺🇸 🇫🇷 ...
Fazit - Verbesserungen an den richtigen Stellen
Das ThinkPad E14 G6 ist das, was das ThinkPad E14 G5 hätte sein sollen. Der ungünstig verlötete Arbeitsspeicher mit 8 GB und einem erweiterbaren SODIMM-Steckplatz waren beim E14 G5 eine merkwürdige Wahl, ebenso sorgte die fehlende Unterstützung für 80-mm-SSDs für Fragezeichen. Das E14 G6 behebt diese beiden Mängel und steigert gleichzeitig CPU-Leistung, Grafikleistung und Akkulaufzeit für ein insgesamt ausgewogeneres und zuverlässigeres System.
Letztendlich ist das ThinkPad E14 G6 jedoch immer noch ein budgetorientiertes Business-Notebook. Daher fehlen ihm einige wünschenswerte Funktionen wie P3-Farben, OLED, eine stärkere Bodenkonstruktion, eine hochauflösende Webcam und WAN-Fähigkeiten, die bei den teureren Modellen der ThinkPad-T-Serie, X1-Carbon-Serie oder HP-Elite-Serie zu finden sind. Vor allem Grafiker werden sich daher bei anderen Notebooks als dem ThinkPad E14 G6 umsehen wollen, da dort vielfältigere SKUs verfügbar sind. Wir würden uns auch kühlere Kerntemperaturen wünschen, um die Turbo-Boost-Geschwindigkeiten besser aufrechtzuerhalten, insbesondere wenn es mit dem Core Ultra 7 155H konfiguriert ist.
Pro
Contra
Preis und Verfügbarkeit
Das ThinkPad E14 G6 mit Core Ultra 7 155U, wie getestet, ist jetzt bei Amazon für 1.177 Euro gelistet. Weitere SKUs sind direkt bei Lenovo erhältlich.
Mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bild | Modell / Test | Preis ab | Gewicht | Dicke | Display |
---|---|---|---|---|---|
Lenovo ThinkPad E14 G6 Intel Core Ultra 7 155U ⎘ Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) ⎘ 16 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1.039,00 € Geizhals Suche | 1.5 kg | 17.99 mm | 14.00" 1920x1200 162 PPI IPS | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U Intel Core i7-1355U ⎘ Intel Iris Xe Graphics G7 96EUs ⎘ 16 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1. 1.599,00 € Lenovo IdeaPad Slim 5i Lapto... 2. 1.656,11 € Lenovo ThinkPad X1 Carbon G1... 3. 765,99 € Lenovo ThinkBook 14 G4 ABA N... Listenpreis: 880 USD | 1.5 kg | 17.99 mm | 14.00" 1920x1200 162 PPI IPS | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE Intel Core Ultra 7 155U ⎘ Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) ⎘ 16 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1.812,20 € Bestpreis 1649.94€ Klarsicht IT 2. 1650.15€ Future-X.de 3. 1680€ lapstars | 1.5 kg | 21.7 mm | 14.00" 1920x1200 162 PPI IPS LED | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA AMD Ryzen AI 9 HX 370 ⎘ AMD Radeon 890M ⎘ 24 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1.657,81 € Bestpreis 1657.81€ bueromarkt-ag.de 2. 1659€ Coolblue 3. 1673.73€ Syswork | 1.3 kg | 15.9 mm | 14.00" 1920x1200 162 PPI OLED | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 AMD Ryzen 7 8840HS ⎘ AMD Radeon 780M ⎘ 16 GB RAM, 1024 GB SSD | Amazon: 1. 17,99 € BROTECT Entspiegelungs-Schut... 2. 28,99 € mCover Nur kompatibel mit De... 3. 26,99 € 65W USB C Netzteil Kompatibe... Geizhals Suche | 1.7 kg | 18.9 mm | 14.00" 1920x1200 162 PPI IPS | |
HP ProBook 445 G10 AMD Ryzen 5 7530U ⎘ AMD Radeon RX Vega 7 ⎘ 16 GB RAM, 512 GB SSD | Amazon: 1. 19,99 € Superer 45W Ladegerät Passe... 2. 28,99 € mCover Schutzhülle kompatib... 3. 17,59 € Netzteil Passend für HP 14 ... Listenpreis: 830 EUR | 1.3 kg | 20 mm | 14.00" 1920x1080 157 PPI IPS |
Das ThinkBook E14 G6 ist der Nachfolger des letztjährigen ThinkBook E14 G5. Obwohl die beiden Modelle äußerlich identisch aussehen, gibt es intern einige Unterschiede, einschließlich des Wechsels von der 12. Generation der Alder-Lake-Serie zu den neueren Prozessoren der Meteor-Lake-Serie.
Bei unserem Testgerät handelt es sich um eine höherwertige Konfiguration mit der Core Ultra 7 155U CPU, 32 GB DDR5-5600 RAM und einem 1.200p-Touchscreen für ca. 1.177 Euro. Andere SKUs können stattdessen mit dem langsameren Core Ultra 5 125U oder dem schnelleren Core Ultra 7 155H ausgestattet sein, während AMD-Varianten bis zum Ryzen 7 7735U ebenfalls erhältlich sind.
Das ThinkBook E14 G6 konkurriert mit anderen budgetorientierten Business-Notebooks wie dem HP ProBook 445 G10 oder der Dell-Vostro-Serie. Zu seinen höherwertigen und teureren Geschwistern gehören das ThinkPad T14s oder ThinkPad X1 Carbon.
Weitere Lenovo Testberichte:
Spezifikationen
Gehäuse - MIL-STD 810H zertifiziert
Das aktuelle Gehäusedesign wurde erst letztes Jahr mit dem ThinkPad E14 G5 eingeführt, und so ist es nicht überraschend, dass das E14 G6 das gleiche Design wie zuvor aufweist. Der äußere Aluminiumdeckel sieht aus der Ferne und sogar aus der Nähe gut aus, aber die Basis fühlt sich billiger an und ist nicht so stabil wie der Rahmen aus Magnesiumlegierung der teureren ThinkPad T14s.
Größe und Gewicht bleiben konkurrenzfähig, auch wenn das Modell in keiner der beiden Kategorien überragend ist. Das HP ProBook 445 G10 zum Beispiel ist leichter, aber dicker, während das Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 größer und schwerer ist.
Anschlussausstattung
Die Anschlussmöglichkeiten haben sich nicht geändert, was gut ist, denn die Serie bietet eine gesunde Anzahl an Ports in Anbetracht des kleinen Formfaktors und der niedrigen Einstiegspreise. Zu beachten ist, dass nur einer der beiden USB-C-Ports Thunderbolt-4-Geräte unterstützt.
Die linke Kante des Systems kann aufgrund der Positionierung der Anschlüsse mit Kabeln überfüllt sein. Wir fänden es vorteilhaft, wenn einer der USB-C-Ports stattdessen an die rechte Kante verlegt werden würde, um das Aufladen auf beiden Seiten zu ermöglichen, ähnlich wie bei der Razer-Blade-14-Serie.
Kommunikation
Das System wird mit dem Intel AX201 anstelle des AX210 oder höher geliefert, wahrscheinlich um Kosten zu sparen. Daher ist unser Gerät nur bis zum Wi-Fi 6-Standard kompatibel und bietet keine Unterstützung für Wi-Fi 6E oder Wi-Fi 7.
Networking | |
iperf3 transmit AXE11000 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
iperf3 receive AXE11000 | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
iperf3 transmit AXE11000 6GHz | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
iperf3 receive AXE11000 6GHz | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 |
Webcam
Das Modell beschränkt sich auf eine 1.080p-Webcam (2 MP) mit IR und manuellem Auslöser, wahrscheinlich um noch einmal Kosten zu sparen. Wenn Sie eine höhere Auflösung wünschen, müssen Sie auf die teureren Modelle der ThinkPad-T- oder X-Carbon-Serie zurückgreifen.
Wartung
Wie bei den meisten anderen ThinkPads ist die Wartung einfach und erfordert nur einen Kreuzschlitzschraubendreher. Lenovo hat im Vergleich zum G5-Modell trotz des identischen äußeren Erscheinungsbildes einige wichtige Merkmale der Hauptplatine überarbeitet. Am bemerkenswertesten ist die Entfernung der verlöteten 8 GB RAM zugunsten von zwei DDR5-SODIMM-Steckplätzen und die zusätzliche Unterstützung für 80-mm-NVMe-SSDs in voller Länge. Das vorherige G5-Modell unterstützte stattdessen nur Laufwerke mit einer Länge von bis zu 42 mm und verfügte nur über einen einzigen SODIMM-Steckplatz.
Nachhaltigkeit
Der Lautsprecher und der Akku bestehen zu 30 bzw. 25 Prozent aus recyceltem Material (PCC), während das Netzteil zu 90 Prozent aus PCC gefertigt ist. Die Verpackung ist vollständig aus Papier und Pappe und somit plastikfrei.
Zubehör und Garantie
In der Verpackung befinden sich außer dem Netzadapter und den Unterlagen keine weiteren Extras. Wird das Gerät in den USA erworben, gilt die übliche einjährige Herstellergarantie.
Eingabegeräte
Eine einfache Möglichkeit, das ThinkPad E14 G6 vom E14 G5 zu unterscheiden, ist die spezielle Windows-Co-Pilot-Taste, welche die PrtSn-Taste auf der Tastatur ersetzt. Ansonsten bleibt das Tipperlebnis genau das gleiche wie zuvor.
Display - Bei IPS steckengeblieben
Das 1.200p-Panel auf unserem Testgerät scheint sich von dem 1.200p-Panel des älteren G5-Modells zu unterscheiden (B140UAN03.2 vs. R140NW4D). Abgesehen von dem Namensunterschied bleibt alles andere fast gleich, einschließlich der begrenzten Farbabdeckung, der ordentlichen Schwarz-Weiß-Reaktionszeiten, des guten Kontrastverhältnisses und der mageren nativen Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Es sind keine weiteren Display-Optionen verfügbar, d. h. alle Besitzer müssen sich mit 1.200p IPS begnügen. Benutzer, die knackigere oder genauere Farben wünschen, müssen stattdessen teurere Modelle aus der ThinkPad-T- oder Carbon-Familie in Betracht ziehen.
|
Ausleuchtung: 93 %
Helligkeit Akku: 369.9 cd/m²
Kontrast: 1541:1 (Schwarzwert: 0.24 cd/m²)
ΔE Color 5.2 | 0.5-29.43 Ø4.9, calibrated: 2.04
ΔE Greyscale 3.5 | 0.5-98 Ø5.2
42.7% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
61.8% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
41.3% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.06
Lenovo ThinkPad E14 G6 AU Optronics B140UAN03.2, IPS, 1920x1200, 14", 60 Hz | Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U R140NW4D R5, IPS, 1920x1200, 14", 60 Hz | Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE MNE007JA1-2, IPS LED, 1920x1200, 14", Hz | Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA ATNA40CT02-0 (SDC41A0), OLED, 1920x1200, 14", 60 Hz | Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 AU Optronics B14UAT, IPS, 1920x1200, 14", 60 Hz | HP ProBook 445 G10 AUO2FA6, IPS, 1920x1080, 14", 60 Hz | |
---|---|---|---|---|---|---|
Display | 1% | 56% | 111% | -14% | 62% | |
Display P3 Coverage | 41.3 | 41.9 1% | 64.9 57% | 99.9 142% | 35.7 -14% | 68.4 66% |
sRGB Coverage | 61.8 | 63 2% | 94.6 53% | 100 62% | 53.6 -13% | 95.2 54% |
AdobeRGB 1998 Coverage | 42.7 | 43.3 1% | 67.2 57% | 97.2 128% | 36.9 -14% | 70.6 65% |
Response Times | -5% | -28% | 95% | 19% | -50% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 28.8 ? | 30.7 ? -7% | 34 ? -18% | 1.3 ? 95% | 23 ? 20% | 53.4 ? -85% |
Response Time Black / White * | 19.1 ? | 19.6 ? -3% | 26.2 ? -37% | 1.2 ? 94% | 15.8 ? 17% | 21.8 ? -14% |
PWM Frequency | 240 ? | |||||
Bildschirm | -7% | 33% | 118% | -12% | 23% | |
Helligkeit Bildmitte | 369.9 | 352.3 -5% | 382 3% | 385 4% | 267.6 -28% | 501 35% |
Brightness | 361 | 344 -5% | 373 3% | 382 6% | 240 -34% | 464 29% |
Brightness Distribution | 93 | 86 -8% | 94 1% | 95 2% | 84 -10% | 87 -6% |
Schwarzwert * | 0.24 | 0.27 -13% | 0.23 4% | 0.03 87% | 0.31 -29% | 0.26 -8% |
Kontrast | 1541 | 1305 -15% | 1661 8% | 12833 733% | 863 -44% | 1927 25% |
Delta E Colorchecker * | 5.2 | 4.99 4% | 1.1 79% | 1.99 62% | 4.67 10% | 2.64 49% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 18.41 | 14.84 19% | 2.3 88% | 3.69 80% | 17.52 5% | 5.06 73% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 2.04 | 1.87 8% | 0.9 56% | 1.79 12% | 2.49 -22% | 1.57 23% |
Delta E Graustufen * | 3.5 | 5.3 -51% | 1.5 57% | 0.8 77% | 2 43% | 3.8 -9% |
Gamma | 2.06 107% | 2.2 100% | 2.17 101% | 2.204 100% | 2.15 102% | 2.103 105% |
CCT | 6204 105% | 7682 85% | 6664 98% | 6474 100% | 6585 99% | 6562 99% |
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | -4% /
-5% | 20% /
29% | 108% /
113% | -2% /
-8% | 12% /
21% |
* ... kleinere Werte sind besser
Das Display wird nicht vorkalibriert geliefert, was bei einem preisgünstigen ThinkPad zu erwarten ist. Die durchschnittlichen Graustufen- und Farb-DeltaE-Werte ab Werk sind mit 3,5 bzw. 5,2 anständig, aber unsere eigene Kalibrierung mit einem X-Rite-Colorimeter verbessert diese Werte auf nur 1,3 und 2,04. Die Farbtemperatur verbessert sich ebenfalls und liegt näher am Zielwert von 6.500K. Unser kalibriertes ICM-Profil steht oben zum kostenlosen Download bereit.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
19.1 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 11.2 ms steigend | |
↘ 7.9 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind gut, für anspruchsvolle Spieler könnten der Bildschirm jedoch zu langsam sein. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.1 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 39 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten durchschnittlich (21 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
28.8 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 12.6 ms steigend | |
↘ 16.2 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind mittelmäßig und dadurch für Spieler eventuell zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.165 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 35 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten besser als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (32.8 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 53 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 8684 (Minimum 5, Maximum 343500) Hz. |
Die Sichtbarkeit im Freien ist anständig und entspricht dem, was wir für ein preisgünstiges Modell erwarten. Die maximale Helligkeit ist sehr ähnlich wie beim ThinkPad T14 G5, und so bedeutet ein Upgrade auf das teurere ThinkPad-T-Modell nicht unbedingt ein besseres Seherlebnis im Freien. Benutzer, die Wert auf Sichtbarkeit im Freien legen, sollten bestimmte HP-EliteBook-Modelle mit besonders hellen 1000-Nit-Displays in Betracht ziehen.
Performance - Schneller und stabiler
Testbedingungen
Wir haben Windows auf den Modus Performance eingestellt, bevor wir die folgenden Benchmarks durchgeführt haben. Das Lenovo Vantage bietet keine zusätzlichen Energieeinstellungen, um die Anzahl der verfügbaren Leistungseinstellungen zu verringern.
Prozessor
Die rohe Multi-Thread-Leistung ist etwa 30 bis 40 Prozent schneller als die des Core i7-1355U im älteren E14 G5. Der Core Ultra 7 155U ist selbst für eine CPU der Core-U-Serie nicht sehr schnell, aber relativ gesehen immer noch viel besser als die ältere Alder-Lake-Option. Ein Upgrade auf den Core Ultra 7 155H sollte die Leistung auf dem Papier um weitere 30 bis 35 Prozent steigern, aber wir haben unsere Zweifel, da der Core Ultra 155U auf dem E14-G6-Gehäuse bereits sehr warm läuft und die anspruchsvollere H-Serien-CPU daher eher zum Throttling neigen könnte.
Entscheidet man sich für die günstigere Konfiguration mit Ryzen 7 7735U, wird dies voraussichtlich etwa 10 Prozent langsamer sein als mit der Core Ultra 7 155U.
Cinebench R15 Multi Loop
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 6.3: Multi-Core | Single-Core
Geekbench 5.5: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R20: CPU (Multi Core) | CPU (Single Core)
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 6.3: Multi-Core | Single-Core
Geekbench 5.5: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64: FP32 Ray-Trace | FPU Julia | CPU SHA3 | CPU Queen | FPU SinJulia | FPU Mandel | CPU AES | CPU ZLib | FP64 Ray-Trace | CPU PhotoWorxx
Performance Rating | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (7048 - 9320, n=4) | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
AIDA64 / FPU Julia | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (34928 - 48070, n=4) | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (1827 - 2564, n=4) | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
AIDA64 / CPU Queen | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (44936 - 46759, n=4) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (4251 - 5883, n=4) | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (17116 - 23999, n=4) | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
AIDA64 / CPU AES | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (38152 - 48762, n=4) | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
HP ProBook 445 G10 |
AIDA64 / CPU ZLib | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (546 - 755, n=4) | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
HP ProBook 445 G10 |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (3521 - 4932, n=4) | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (25065 - 44831, n=4) | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
HP ProBook 445 G10 |
Stresstest
Die Kerntemperatur kann bei anspruchsvoller Last sehr warm werden und liegt wie beim E14 G5 bei weit über 80 °C. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass sowohl die Taktraten als auch die Leistungsaufnahme dieses Mal viel stabiler sind, so dass das neuere E14-G6-Modell eine konstantere Leistung bietet. Wenn man beispielsweise Prime95 ausführt, liegt die Leistungsaufnahme bei 35 W, während sie beim E14 G5 zwischen 14 W und 35 W schwankt.
Die Kerntemperatur stabilisierte sich bei Cyberpunk 2077 bei 89 °C, was wärmer ist als bei den meisten anderen 14-Zoll-Business-Laptops mit ähnlicher Last.
durchschnittlicher CPU-Takt (GHz) | GPU-Takt (MHz) | durchschnittliche CPU-Temperatur (°C) | |
System Leerlauf | -- | -- | 59 |
Prime95, Stress | 2,5 | -- | 88 |
Prime95 + FurMark, Stress | 1,4 | 1.950 | 76 |
Cyberpunk 2077, Stress | 0,45 | 1.950 | 89 |
System Performance
Die PCMark-Ergebnisse sind im Durchschnitt höher als die des E14 G5 aufgrund der schnelleren CPU und der integrierten GPU. Bei leichten Aufgaben wie Webbrowsen oder Tabellenkalkulationen ist der Unterschied jedoch möglicherweise nicht so groß, dass man ihn bemerkt, wie die knappen Ergebnisse im Untertest Essentials zeigen.
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
WebXPRT 3: Overall
WebXPRT 4: Overall
Mozilla Kraken 1.1: Total
PCMark 10 / Score | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (5931 - 6313, n=3) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
HP ProBook 445 G10 |
PCMark 10 / Essentials | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (10249 - 11088, n=3) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 |
PCMark 10 / Productivity | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (7994 - 8817, n=3) | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (6303 - 7558, n=3) | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
HP ProBook 445 G10 |
CrossMark / Overall | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (1393 - 1566, n=3) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE |
CrossMark / Productivity | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (1409 - 1529, n=3) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE |
CrossMark / Creativity | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (1451 - 1671, n=3) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE |
CrossMark / Responsiveness | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (1192 - 1382, n=3) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE |
WebXPRT 3 / Overall | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (261 - 286, n=3) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
WebXPRT 4 / Overall | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (245 - 253, n=3) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
Mozilla Kraken 1.1 / Total | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U, Intel Graphics 4-Core iGPU (Arc) (525 - 548, n=3) | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA |
* ... kleinere Werte sind besser
PCMark 10 Score | 6313 Punkte | |
Hilfe |
AIDA64 / Memory Copy | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (36706 - 77717, n=4) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
HP ProBook 445 G10 |
AIDA64 / Memory Read | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (37978 - 64033, n=4) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
HP ProBook 445 G10 |
AIDA64 / Memory Write | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (38436 - 62982, n=4) | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
HP ProBook 445 G10 |
AIDA64 / Memory Latency | |
Durchschnittliche Intel Core Ultra 7 155U (123.2 - 253, n=4) | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzzeit
LatencyMon zeigt DPC-Probleme beim Öffnen mehrerer Browser Tabs unserer Homepage. Die 4K-Videowiedergabe bei 60 fps ist hervorragend. In einem 60-Sekunden-Fenster wurde nur ein einziger Bildausfall verzeichnet.
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
HP ProBook 445 G10 | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA |
* ... kleinere Werte sind besser
Speichergeräte
Unser Testgerät ist mit dem Samsung PM9C1a ausgestattet anstelle der WD PC SN740, die im E14 G5 verwendet wird. Das Samsung Laufwerk bietet sowohl schnellere als auch stabilere Übertragungsraten als das Western-Digital-Laufwerk, wie unsere DiskSpd-Schleifenergebnisse unten zeigen.
Eine sekundäre M.2-SSD wird bis zu einer Länge von 80 mm unterstützt.
Drive Performance Rating - Percent | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA | |
HP ProBook 445 G10 | |
Dell Inspiron 14 7445 2-in-1 |
DiskSpd | |
seq read | |
Lenovo ThinkPad E14 G5 i7-1355U | |
Lenovo ThinkPad T14 G5 21ML005JGE | |
Lenovo ThinkPad E14 G6 | |
Asus VivoBook S 14 OLED M5406WA |