Dell XPS 17 9720 RTX 3060 Laptop Test: 50 Prozent schnellerer Prozessor als bisher

Das Dell XPS 17 9720 ist die dritte Iteration der 17,0-Zoll-XPS-17-Serie, die mit dem 2020er XPS 17 9700 begann. Während die Versionen XPS 17 9700 und 2021 9710 mit Intel CPUs der 10. bzw. 11. Generation ausgeliefert wurden, bietet das 2022 9720 zusätzlich CPUs der 12. Generation und DDR5-RAM-Optionen. Andere Kerneigenschaften wie die Gehäuse und die GPU-Optionen sind ansonsten identisch mit dem XPS 17 9700 oder 9710, weshalb wir empfehlen, einen Blick auf unsere Testberichte zu dieser Serie zu werfen, um mehr über die physikalischen Eigenschaften des Modells zu erfahren.
Bei unserem Gerät im Test handelt es sich um eine Konfiguration der oberen Mittelklasse mit Core i7-12700H CPU, UHD+(3.840x2.400)-IPS-Touchscreen und GeForce RTX 3060 GPU für etwa 3.000 USD. Andere SKUs sind auch mit i5-12500H, i9-12900HK, GeForce RTX 3050 Ti, 1.200p-Display oder nur integrierter Grafik erhältlich.
Zu den Konkurrenten des XPS 17 9720 gehören 17,3-Zoll-Multimedia- oder Prosumer-Notebooks wie das Gigabyte Aero 17, Razer Blade 17, HP Envy 17 oder Lenovo Legion 5 17.
Weitere Dell Tests:
Mögliche Konkurrenten im Vergleich
Bew | Datum | Modell | Gewicht | Dicke | Größe | Auflösung | Preis ab |
---|---|---|---|---|---|---|---|
88.8 % | 06.2022 | Dell XPS 17 9720 RTX 3060 i7-12700H, GeForce RTX 3060 Laptop GPU | 2.5 kg | 19.5 mm | 17.00" | 3840x2400 | |
82.4 % | 08.2021 | HP Envy 17-cg i5-1135G7, GeForce MX450 | 2.7 kg | 19.3 mm | 17.30" | 1920x1080 | |
87.9 % | 07.2021 | Dell XPS 17 9710 Core i7 RTX 3060 i7-11800H, GeForce RTX 3060 Laptop GPU | 2.5 kg | 19.5 mm | 17.00" | 3840x2400 | |
87.9 % | 07.2020 | Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q i7-10875H, GeForce RTX 2060 Max-Q | 2.5 kg | 19.5 mm | 17.00" | 3840x2400 | |
85.2 % | 02.2022 | Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE R5 5600H, GeForce RTX 3060 Laptop GPU | 3.1 kg | 24.3 mm | 17.30" | 1920x1080 | |
76.5 % | 05.2022 | Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W i7-1065G7, Iris Plus Graphics G7 (Ice Lake 64 EU) | 2.2 kg | 21.4 mm | 17.30" | 1920x1080 | |
90.1 % | 05.2022 | Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) i7-12800H, GeForce RTX 3070 Ti Laptop GPU | 2.8 kg | 19.9 mm | 17.30" | 2560x1440 |
Gehäuse - Gleich, aber immer noch großartig
Die Gehäuse hat sich gegenüber dem XPS 17 9700 oder 9710 nicht verändert. Obwohl es sich um ein zwei Jahre altes Design handelt, ist das Modell dank seinem einzigartigen 16:10-17,0-Zoll-Formfaktor deutlich kleiner und dünner als andere Modelle derselben Größenkategorie.
SD-Kartenleser
SD Card Reader | |
average JPG Copy Test (av. of 3 runs) | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 (Toshiba Exceria Pro SDXC 64 GB UHS-II) | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q (Toshiba Exceria Pro SDXC 64 GB UHS-II) | |
Dell XPS 17 9710 Core i7 RTX 3060 (AV PRO microSD 128 GB V60) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
HP Envy 17-cg (AV Pro microSD 128 GB V60) | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
maximum AS SSD Seq Read Test (1GB) | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 (Toshiba Exceria Pro SDXC 64 GB UHS-II) | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q (Toshiba Exceria Pro SDXC 64 GB UHS-II) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Dell XPS 17 9710 Core i7 RTX 3060 (AV PRO microSD 128 GB V60) | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE (AV Pro SD microSD 128 GB V60) | |
HP Envy 17-cg (AV Pro microSD 128 GB V60) | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W (AV Pro SD microSD 128 GB V60) |
Kommunikation - Kein Wi-Fi 6E
Dell hat das WLAN des Intel AX1650 im XPS 17 9710 auf den Intel AX1675 (oder AX211) im XPS 17 9720 aufgerüstet. Der neuere Chip unterstützt Wi-Fi 6E, aber die Funktion ist auf dem XPS 17 9720 deaktiviert, ähnlich wie das, was wir beim XPS 15 9520 vorgefunden haben. Somit können sich Nutzer nur mit 2,4-GHz- oder 5-GHz-Netzwerken verbinden und nicht mit 6-GHz-Netzwerken.
Networking | |
iperf3 transmit AX12 | |
HP Envy 17-cg | |
Dell XPS 17 9710 Core i7 RTX 3060 | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
iperf3 receive AX12 | |
HP Envy 17-cg | |
Dell XPS 17 9710 Core i7 RTX 3060 | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
iperf3 receive AXE11000 | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
iperf3 transmit AXE11000 | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 |
Webcam
Die Kamera bietet weiterhin nur 720p und keinen Privacy Shutter. Die niedrige native Auflösung harmoniert schlecht mit dem hochauflösenden Display und führt zu einem unvermeidlich matschigen Bild. Dell sagt, dass die IR- und RGB-Sensoren jetzt getrennt sind, um die Leistung zu verbessern, aber die Pixeldichte ist immer noch sehr niedrig. Im Vergleich dazu wird das Razer Blade 17 mit einer höher auflösenden 1080p-Webcam ausgeliefert.
Windows Hello wird weiterhin unterstützt.

Wartung
Zubehör und Garantie
Das XPS 17 9720 wird mit dem gleichen 130-W-Netzteil und USB-C-auf-HDMI- und USB-A-Adapter geliefert wie das XPS 15 9520, XPS 17 9710 und XPS 17 9700. Beim Kauf in den USA gilt eine einjährige eingeschränkte Herstellergarantie.
Display - 60-Hz-IPS mit 16:10
Es gibt zwei Display-Optionen zur Auswahl (1.200p und 2.400p) im Vergleich zu drei beim XPS 15 9520. Das Panel auf unserem Gerät ist das gleiche Sharp-LQ170R1-IPS-Panel wie beim XPS 17 9710 oder 9700, was bedeutet, dass sich das Seherlebnis seit dem ursprünglichen 2020er Modell nicht verändert hat. Es war damals ein exzellentes Display und ist es auch heute noch, vor allem in Bezug auf das Kontrastverhältnis im Vergleich zu anderen IPS-Panels. Jedoch würden wir gerne 90 Hz Bildwiederholrate oder schnellere Optionen in der Zukunft sehen, ähnlich wie es bereits beim neuesten IdeaPad Slim 7i Pro oder dem kommenden Zenbook Pro 14 Duo der Fall ist.
|
Ausleuchtung: 85 %
Helligkeit Akku: 512.7 cd/m²
Kontrast: 1602:1 (Schwarzwert: 0.32 cd/m²)
ΔE Color 5.98 | 0.59-29.43 Ø5.3
ΔE Greyscale 7.2 | 0.64-98 Ø5.6
85.3% AdobeRGB 1998 (Argyll 2.2.0 3D)
100% sRGB (Argyll 2.2.0 3D)
92.9% Display P3 (Argyll 2.2.0 3D)
Gamma: 2.54
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 Sharp LQ170R1, IPS, 3840x2400, 17.00 | Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q Sharp LQ170R1, IPS, 3840x2400, 17.00 | Dell XPS 17 9700 i5-10300H SHP14D7, IPS, 1920x1200, 17.30 | HP Envy 17-cg AU Optronics AUO439D, IPS, 1920x1080, 17.30 | Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE LEN173FHD, IPS, 1920x1080, 17.30 | Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W BOE NV173FHM-N49, IPS, 1920x1080, 17.30 | Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) BOE CQ NE173QHM-NZ1 (BOE09F9), IPS, 2560x1440, 17.30 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Display | 5% | -9% | -17% | -18% | -50% | 2% | |
Display P3 Coverage | 92.9 | 90.5 -3% | 77.4 -17% | 68 -27% | 64.8 -30% | 39.53 -57% | 97.9 5% |
sRGB Coverage | 100 | 100 0% | 100 0% | 95 -5% | 97.2 -3% | 58.85 -41% | 99.9 0% |
AdobeRGB 1998 Coverage | 85.3 | 99.8 17% | 76.6 -10% | 69 -19% | 66.7 -22% | 40.84 -52% | 85.5 0% |
Response Times | 5% | -13% | 19% | 73% | 57% | 69% | |
Response Time Grey 50% / Grey 80% * | 51.2 ? | 51.2 ? -0% | 60.4 ? -18% | 40 ? 22% | 15 ? 71% | 22 ? 57% | 15.2 ? 70% |
Response Time Black / White * | 35.2 ? | 32 ? 9% | 37.6 ? -7% | 30 ? 15% | 9 ? 74% | 15 ? 57% | 11.2 ? 68% |
PWM Frequency | 2500 ? | ||||||
Bildschirm | 20% | 33% | 6% | 16% | -16% | -9% | |
Helligkeit Bildmitte | 512.7 | 539.4 5% | 636 24% | 347 -32% | 323 -37% | 269 -48% | 341 -33% |
Brightness | 463 | 494 7% | 580 25% | 329 -29% | 305 -34% | 263 -43% | 308 -33% |
Brightness Distribution | 85 | 84 -1% | 86 1% | 89 5% | 89 5% | 88 4% | 82 -4% |
Schwarzwert * | 0.32 | 0.32 -0% | 0.34 -6% | 0.27 16% | 0.25 22% | 0.3 6% | 0.45 -41% |
Kontrast | 1602 | 1686 5% | 1871 17% | 1285 -20% | 1292 -19% | 897 -44% | 758 -53% |
Delta E Colorchecker * | 5.98 | 4.12 31% | 2.4 60% | 3.75 37% | 1.87 69% | 5.8 3% | 4.16 30% |
Colorchecker dE 2000 max. * | 12.09 | 7.65 37% | 3.5 71% | 7.53 38% | 4.84 60% | 18.46 -53% | 8.14 33% |
Delta E Graustufen * | 7.2 | 1.5 79% | 2 72% | 4.88 32% | 2.57 64% | 3.64 49% | 5.09 29% |
Gamma | 2.54 87% | 2.15 102% | 2.08 106% | 2.53 87% | 2.42 91% | 2.35 94% | 2.48 89% |
CCT | 6914 94% | 6438 101% | 6704 97% | 6624 98% | 7012 93% | 6995 93% | 6884 94% |
Colorchecker dE 2000 calibrated * | 3.91 | 1.5 | 0.92 | 3 | |||
Farbraum (Prozent von AdobeRGB 1998) | 90.4 | 67.5 | |||||
Color Space (Percent of sRGB) | 100 | 100 | |||||
Durchschnitt gesamt (Programm / Settings) | 10% /
14% | 4% /
16% | 3% /
3% | 24% /
17% | -3% /
-12% | 21% /
5% |
* ... kleinere Werte sind besser
Die Farbtemperatur ist wärmer als erwartet, wenn sie über die Dell PremierColor Software auf die DCI-P3-Farbe Standard eingestellt wird. Im Gegensatz zu vielen professionellen Laptops wie der Dell-Precision-, Gigabyte-Aero- oder HP-ZBook-Serie, ist die XPS Serie nicht werkseitig mit X-Rite kalibriert. Eine Endbenutzerkalibrierung wäre notwendig, um die große Farbskala des Panels besser nutzen zu können.
Reaktionszeiten (Response Times) des Displays
↔ Reaktionszeiten Schwarz zu Weiß | ||
---|---|---|
35.2 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 18.8 ms steigend | |
↘ 16.4 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.4 (Minimum) zu 240 (Maximum) ms. » 91 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (23.1 ms). | ||
↔ Reaktionszeiten 50% Grau zu 80% Grau | ||
51.2 ms ... steigend ↗ und fallend ↘ kombiniert | ↗ 26 ms steigend | |
↘ 25.2 ms fallend | ||
Die gemessenen Reaktionszeiten sind langsam und dadurch für viele Spieler wahrscheinlich zu langsam. Im Vergleich rangierten die bei uns getesteten Geräte von 0.25 (Minimum) zu 636 (Maximum) ms. » 85 % aller Screens waren schneller als der getestete. Daher sind die gemessenen Reaktionszeiten schlechter als der Durchschnitt aller vermessenen Geräte (36.5 ms). |
Bildschirm-Flackern / PWM (Pulse-Width Modulation)
Flackern / PWM nicht festgestellt | |||
Im Vergleich: 52 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 19959 (Minimum 5, Maximum 3846000) Hz. |
Performance - Alder Lake-H erhöht den Einsatz
Testbedingungen
Unser Gerät wurde über die My Dell Software auf den Ultra-Performance-Modus eingestellt, bevor wir die folgenden Benchmarks durchgeführt haben, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wir empfehlen Benutzern, sich mit der My-Dell-, Dell-Update- und PremierColor-Software vertraut zu machen, da wichtige Funktionen des Systems über diese Apps umgeschaltet werden.
Optimus 1.0 wird mitgeliefert für die automatische Grafikumschaltung zwischen der integrierten GPU und der diskreten GeForce RTX 3060. Interne adaptive Sync und MUX werden nicht unterstützt, da das XPS 17 kein Gaming-Gerät ist.
Prozessor
CineBench xT-Benchmarks und bestimmte AIDA64-Subtests können bis zu 50 % schneller sein als beim XPS 15 9710, das mit der letzten Generation Core i7-11800H ausgestattet ist, was eine signifikante Leistungsverbesserung im Vergleich zum Vorjahr darstellt (Prozessor). Bei anderen Tests, wie z. B. Blender und HWBOT x265, sind die Zuwächse jedoch viel geringer, aber die durchschnittlichen Zuwächse sind immer noch größer als die, die wir zwischen dem XPS 17 9700 und XPS 17 9710 beobachtet haben.
Kurioserweise ist der Core i7-12700H bei einer Reihe von AIDA64-Benchmarks hinter dem 10.-Generation-Core-i7-10875H zurück, wie unten gezeigt.
Einige dickere Laptops mit der gleichen Core-i7-12800H-CPU sind in der Lage, die Prozessor mit höheren Taktraten und bis zu 20 Prozent schneller auszuführen, wie z.B. beim HP Omen 16.
Die Ausführung von CineBench R15 xT in einer Schleife zeigt keine größeren Leistungseinbrüche, wenn das System über einen längeren Zeitraum extremen Belastungen ausgesetzt ist.
Cinebench R15 Multi Loop
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 5.4: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
Cinebench R23: Multi Core | Single Core
Cinebench R15: CPU Multi 64Bit | CPU Single 64Bit
Blender: v2.79 BMW27 CPU
7-Zip 18.03: 7z b 4 | 7z b 4 -mmt1
Geekbench 5.4: Multi-Core | Single-Core
HWBOT x265 Benchmark v2.2: 4k Preset
LibreOffice : 20 Documents To PDF
R Benchmark 2.5: Overall mean
* ... kleinere Werte sind besser
AIDA64 / FP32 Ray-Trace | |
Eurocom RX315 NH57AF1 | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (2585 - 15078, n=35) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
AIDA64 / FPU Julia | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Eurocom RX315 NH57AF1 | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (12439 - 75435, n=35) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
AIDA64 / CPU SHA3 | |
Eurocom RX315 NH57AF1 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (833 - 3791, n=35) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
AIDA64 / CPU Queen | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (57923 - 102833, n=35) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Eurocom RX315 NH57AF1 | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
AIDA64 / FPU SinJulia | |
Eurocom RX315 NH57AF1 | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (3249 - 9928, n=35) | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
AIDA64 / FPU Mandel | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Eurocom RX315 NH57AF1 | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (7135 - 37158, n=35) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
AIDA64 / CPU AES | |
Eurocom RX315 NH57AF1 | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (31839 - 136241, n=35) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q |
AIDA64 / FP64 Ray-Trace | |
Eurocom RX315 NH57AF1 | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (1437 - 7989, n=35) | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
AIDA64 / CPU PhotoWorxx | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H (12863 - 46643, n=35) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Eurocom RX315 NH57AF1 | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE |
System Performance
Die PCMark-10-Ergebnisse sind durchweg höher als die des XPS 17 9710, wenn auch nur knapp. Die Ergebnisse des XPS 17 9720 gehören immer noch zu den schnellsten in der Multimedia-Kategorie.
Bei unserem Gerät trat ein Fehler auf, bei dem sich die Leistungsaufnahme im Ruhezustand seltsamerweise bei 40 W stabilisierte, anstatt wie üblich bei <2 W, was zu sehr warmen Oberflächentemperaturen und Energieverschwendung führte. Das Umschalten der Energieprofile über My Dell scheint eine vorübergehende Lösung für das Problem zu sein.
CrossMark: Overall | Productivity | Creativity | Responsiveness
PCMark 10 / Essentials | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (9289 - 11053, n=6) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Dell XPS 17 9710 Core i7 RTX 3060 | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (7715 - 11699, n=85, der letzten 2 Jahre) | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
HP Envy 17-cg | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
PCMark 10 / Productivity | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (6161 - 9602, n=6) | |
Dell XPS 17 9710 Core i7 RTX 3060 | |
HP Envy 17-cg | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (5462 - 11186, n=85, der letzten 2 Jahre) | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
PCMark 10 / Digital Content Creation | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (8950 - 11672, n=6) | |
Dell XPS 17 9710 Core i7 RTX 3060 | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (2679 - 11777, n=85, der letzten 2 Jahre) | |
HP Envy 17-cg | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
CrossMark / Overall | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (1649 - 1910, n=5) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (970 - 2138, n=27, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
CrossMark / Productivity | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (1536 - 1797, n=5) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (921 - 2038, n=27, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
CrossMark / Creativity | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (1835 - 2084, n=5) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (933 - 2210, n=27, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
CrossMark / Responsiveness | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Durchschnittliche Intel Core i7-12700H, NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU (1210 - 1798, n=5) | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Durchschnitt der Klasse Multimedia (1012 - 2234, n=27, der letzten 2 Jahre) | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W |
PCMark 10 Score | 7296 Punkte | |
Hilfe |
* ... kleinere Werte sind besser
DPC-Latenzzeit
LatencyMon zeigt kleinere DPC-Probleme beim Öffnen mehrerer Browser Tabs auf unserer Homepage, ähnlich wie wir es beim XPS 17 9710 und 9700 beobachtet haben. Die 4K-Videowiedergabe bei 60 fps läuft ansonsten absolut flüssig und ohne Bildaussetzer, wie man es von einem Core-H-Multimedia-Laptop erwarten kann.
DPC Latencies / LatencyMon - interrupt to process latency (max), Web, Youtube, Prime95 | |
HP Envy 17-cg | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | |
Asus VivoBook 17 F712JA-AU708W | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Dell XPS 17 9700 Core i7 RTX 2060 Max-Q | |
Dell XPS 17 9710 Core i7 RTX 3060 | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 |
* ... kleinere Werte sind besser
Speichergeräte
Das XPS 17 9710 wurde zu einer Zeit ausgeliefert, als PCIe4-x4-NVMe-SSDs noch nicht weit verbreitet und die Modelle daher nur mit PCIe3-x4-Optionen erhältlich waren. PCIe4-Laufwerke sind heutzutage glücklicherweise weiter verbreitet, und es ist gut zu sehen, dass das XPS 17 9720 eine schnelle Samsung-PM9A1-Lösung verwendet. Unsere Stresstests zeigen, dass das Laufwerk in unserem Gerät keine Probleme hat, seine maximale sequentielle Leserate von über 7.000 MB/s für längere Zeit aufrechtzuerhalten, ohne dass es gedrosselt werden muss, obwohl die Gesamtleistung immer noch langsamer ist als die des Razer Blade 17, das mit der gleichen 1-TB-Festplatte von Samsung ausgestattet ist.
AS SSD | |
Score Total | |
Razer Blade 17 (i7-12800H, RTX 3070 Ti) | |
Dell XPS 17 9720 RTX 3060 | |
Dell XPS 17 9710 Core i7 RTX 3060 | |
Lenovo Legion 5 17ACH6H-82JY0003GE | < |