Der Intel Core i3-3220 ist ein Dual-Core-Prozessor für Desktop-PCs, der auf der Ivy-Bridge-Architektur basiert. Dank Hyperthreading können die beiden Kerne gleichzeitig bis zu 4 Threads bearbeiten. Die Fertigung erfolgt im Gegensatz zum Vorgänger Sandy Bridge, der noch in 32 Nanometer produziert wurde, in einem kleineren 22-Nanometer-Prozess mit 3D-Transistoren. Die Taktrate liegt bei 3,3 GHz.
Ivy Bridge ist ein Die Shrink der Sandy Bridge Architektur, der nur an wenigen Stellen verbessert wurde. Unter anderem werden nun PCI Express in der neuen Version 3.0 sowie DDR3(L)-1600 unterstützt. Im Vergleich zu den höherwertigen i5- und i7-Modellen muss der Core i3 auf AES-NI sowie einen CPU-Turbo verzichten.
Die Performance des Core i3-3220 liegt circa auf einem Niveau mit dem AMD A10-5800K, der jedoch die deutlich leistungsfähigere Grafikeinheit besitzt. Im Vergleich mit mobilen Notebook-Prozessoren entspricht die Leistung in etwa einem ähnlich taktenden Core i5-3360M. Für normale Alltagsanwendungen, aber auch gelegentliche Foto- oder Videobearbeitung sowie die meisten 3D-Spiele (mit dedizierter Grafikkarte) stehen damit ausreichende Reserven zur Verfügung.
Für die Grafikausgabe zeigt sich die im Prozessor integrierte Intel HD Graphics 2500 mit 6 sogenannten Execution Units (EUs) verantwortlich. Mittels Turbo-Modus kann die Ausgangstaktrate von 650 MHz bis auf 1050 MHz ansteigen. Die sehr niedrige Performance ermöglicht es lediglich, einige ältere und sehr anspruchslose Titel flüssig spielen zu können.
Die gesamte Leistungsaufnahme des Chips inklusive CPU-Teil, Grafikeinheit und Speichercontroller wird von Intel mit 55 Watt (TDP) beziffert.
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance
v1.26
log 23. 05:31:55
#0 no ids found in url (should be separated by "_") +0s ... 0s
#1 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#2 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Tue, 21 Nov 2023 08:27:37 +0100 +0.001s ... 0.001s
#3 composed specs +0.011s ... 0.012s
#4 did output specs +0s ... 0.012s
#5 getting avg benchmarks for device 3765 +0.003s ... 0.014s
#6 got single benchmarks 3765 +0.01s ... 0.025s
#7 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.025s
#8 min, max, avg, median took s +0.741s ... 0.765s
#9 return log +0.042s ... 0.807s
Testberichte für den Intel Core i3-3220 Prozessor
Asus Transformer AiO P1801: NVIDIA GeForce GT 730M, 18.40", 6.5 kg Externer Test » Asus Transformer AiO P1801
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!