Der AMD A10-7700K ist eine Desktop-APU aus AMDs Kaveri-Baureihe. Der in 28 nm gefertigte Mittelklasse Prozessor integriert 2 Module mit insgesamt 4 CPU-Kernen (jedoch nur 2 FPUs). Die Prozessorkerne basieren auf die Steamroller Architektur. Außerdem ist eine Radeon R7 Grafikkarte integriert deren 384 Kerne dank HSA auch effizient als Compute Units (6 GPU, 4 CPU) genutzt werden können. Wie Richland unterstützt Kaveri DDR3-2133 Hauptspeicher. Die starke GPU kann jedoch von übertakteten (2400) Dual-Rank Speicher deutlich profitieren. Im Vergleich zum Topmodell Anfang 2014, dem A10-7850K, ist der 7700K niedriger getaktet (3.7 / 4 GHz versus 3.4/3.8 GHz) und die Grafikkarte bietet weniger Rechenkerne (8 versus 6).
Die Leistungsaufnahme der gesamte Desktop-APU wird von AMD mit 95 Watt (TDP) beziffert und liegt damit 5 Watt unter den 100 Watt der Richland Topmodelle.
Testsystem: Asus A88XM-PLUS, 16 GB DDR3-2133 AMD Gamer RAM
- Bereich der Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte - Durchschnittliche Benchmarkergebnisse für diese Grafikkarte * Smaller numbers mean a higher performance